1932 Bayern mit Pfalz: Unterschied zwischen den Versionen
K (→Alzenau (2800) Bayern) |
K (→Aschaffenbtirg (37 000) Bayern) |
||
Zeile 51: | Zeile 51: | ||
Zentral - Lichtspiele (Saalkino), Marktred witzer Straße 11. Gr: 1928, 4 Tage, T-F: Ja 300 I: Luise Stöhr, Ludwigstraße 1 | Zentral - Lichtspiele (Saalkino), Marktred witzer Straße 11. Gr: 1928, 4 Tage, T-F: Ja 300 I: Luise Stöhr, Ludwigstraße 1 | ||
− | ===== | + | =====Aschaffenburg (37 000) Bayern===== |
LI-Da. Lichtspiele Damm, Mühlstraße 47, Gr: 1929, täglich, V, Kap: Mech. Musik 300 I: Stefan Monhard, ebenda, Jakob Schreiber, Seestraße 3 | LI-Da. Lichtspiele Damm, Mühlstraße 47, Gr: 1929, täglich, V, Kap: Mech. Musik 300 I: Stefan Monhard, ebenda, Jakob Schreiber, Seestraße 3 | ||
Zeile 59: | Zeile 59: | ||
Union-Theater, Treibgasse 1 a, F: 439, Gr: 1911, täglich, Ii, T-F: Tobis 385 I: Fritz Rüth. Frohsinnstraße 11 P: Max Hinkel, Landingstraße 26 | Union-Theater, Treibgasse 1 a, F: 439, Gr: 1911, täglich, Ii, T-F: Tobis 385 I: Fritz Rüth. Frohsinnstraße 11 P: Max Hinkel, Landingstraße 26 | ||
+ | |||
=====Au i. d. Hallertau (1388) Bayern===== | =====Au i. d. Hallertau (1388) Bayern===== | ||
Kein Kino | Kein Kino |
Version vom 13. März 2019, 17:15 Uhr
Inhaltsverzeichnis
- 1 Abendsberg. Stadt (2256) Bayern
- 2 Aibling, Bad, (4500) Bayern
- 3 Aichach (3675) Bayern
- 4 Aidenbach b. Vilshofen (1050) Bayern
- 5 Albersweiler, Pfalz (2500) Bayern
- 6 Albisheim. Pfalz (1160) Bayern
- 7 Allach (3042) Bayern
- 8 Allersberg (1565) Bayern
- 9 Alsenz, Pfalz (1800) Bayern
- 10 Altdorf bei Nürnberg (3100) Bayern
- 11 Altenglan, Pfalz (1007) Bayern
- 12 Altötting (5800) Bayern
- 13 Altomünster (1500) Bayern
- 14 Altusried (2340) Bayern
- 15 Alzenau (2800) Bayern
- 16 Amberg, Oberpfalz (26 330) Bayern
- 17 Amorbach (2547) Bayern
- 18 Annweiler, Pfalz (4200) Bayern
- 19 Ansbach (23170) Bayern
- 20 Arnstein, Unterfranken (1648) Bayern
- 21 Arzberg (4409) Bayern
- 22 Aschaffenburg (37 000) Bayern
- 23 Au i. d. Hallertau (1388) Bayern
- 24 Auerbach. Oberpfalz (3000) Bayern
- 25 Augsburg (175 228) Bayern
- 26 Babenhausen (2100) Bayern
- 27 Bamberg (50 152) Bayern
- 28 Bärnau (1300) Bayern
- 29 Bayreuth (36000) Bayern
- 30 Behringersdorf (1300) Bayern
- 31 Bellheim (4000) Bayern
- 32 Berchtesgaden (3772) Bayern
- 33 Bergneustadt (3787) Bayern
- 34 Bergzabern, Pfalz (3064) Bayern
- 35 Berneck i. Fichtelgeb. (2215) Bayern
- 36 Blieskastel, Pfalz (2005) Bayern
- 37 Böbingen (2637) Bayern
- 38 Bodenwöhr (1200) Bayern
- 39 Bogen, Ndbay. (1500) Bayern
- 40 Böhl i. Pfalz (2500) Bayern
- 41 Brückenau (2393) Bayern
- 42 Bruckmühl (2700) Bayern
- 43 Buchloe (2569) Bayern
- 44 Burgau, Schw. (2270) Bayern
- 45 Burghausen (5215) Bayern
- 46 Burgkunstadt (2400) Bayern
- 47 Burglengenfeld, Oberpfalz (4500) Bayern
- 48 Cham (4766) Bayern
- 49 Dachau (7600) Bayern
- 50 Dahn (2300) Bayern
- 51 Deggendorf (8174) Bayern
- 52 Denkendorf (2260) Bayern
- 53 Detteibach (2069) Bayern
- 54 Dießen a. Ammersee (2000) Bayern
- 55 Dillingen a. D. (6091) Bayern
- 56 Dingolfing (3879) Bayern
- 57 Dinkelsbühl (5248) Bayern
- 58 Donauwörth (4821) Bayern
- 59 Dorfen i, Obbay. (2300) Bayern
- 60 Dürkheim, Bad (7500) Bayern
- 61 Ebermannstadt (1868) Bayern
- 62 Ebersberg (Oberbayern) (2500) Bayern
- 63 Ebnath, Oberpfalz (1300) Bayern
- 64 Edenkoben (5471) Bayern
- 65 Eggenfelden (3368) Bayern
- 66 Eichstätt (8006) Bayern
- 67 Eisenberg, Pfalz (3800) Bayern
- 68 Eliingen (1668) Bayern
- 69 Eltmann a. M. (1800) Bayern
- 70 Enkenbach, Pfalz (2047) Bayern
- 71 Erbach-Reiskirchen, Saargebiet (3846) Bayern
- 72 Ermendorf i. Fichtelgeb. (1636) Bayern
- 73 Erding (4274) Bayern
- 74 Ergoldsbach (2220) Bayern
- 75 Erlangen (31 933) Bayern
- 76 Erlenbach a. Main (1221) Bayern
- 77 Eslarn, Oberpfalz (2503) Bayern
- 78 Feuchtwangen (2410) Bayern
- 79 Floß, Oberpfalz (2016) Bayern
- 80 Forchheim (10 036) Bayern
- 81 Frankenthal, Pfalz (26 522) Bayern
- 82 Frauenau (3000) Bayern
- 83 Freilassing (3724) Bayern
- 84 Freinsheim, Pfalz (3000) Bayern
- 85 Freising (16000) Bayern
- 86 Freyung v. Wald (1100) Bayern
- 87 Frontenhausen (1738) Bayern
- 88 Fürstenfeldbruck (5000) Bayern
- 89 Fürth (79 717) Bayern
- 90 Füssen a. Lech (7300) Bayern
- 91 Furth i. Wald (8885) Bayern
- 92 Gangkofen (1500) Bayern
- 93 Garmisch-Partenkirchen (l 1 000) Bayern
- 94 Gauting (3000) Bayern
- 95 Gefrees (2033) Bayern
- 96 Geiselhöring (2335) Bayern
- 97 Geisenfeld (2094) Bayern
- 98 Gemünden a. M. (2374) Bayern
- 99 Germersheim, Pfalz (3338) Bayern
- 100 Gerolzhofen (2806) Bayern
- 101 Glonn b. Grafing (1680) Bayern
- 102 Gmund am Tegernsee bei Miesbach (900) Bayern
- 103 Göggingen (6840) Bayern
- 104 Grafenau (1560) Bayern
- 105 Grafenwöhr (2002) Bayern
- 106 Griesbach Im Rottal (1249) Bayern
- 107 Grönenbach (2194) Bayern
- 108 Großostheim, Bez.-Amt Aschaffenburg (3800) Bayern
- 109 Großwelzheim (1300) Bayern
- 110 Grünstadt, Pfalz (5300) Bayern
- 111 Günzburg a. d. D. (6400) Bayern
- 112 Gundelfingen (3250) Bayern
- 113 Gunzenhausen (5500) Bayern
- 114 Haag, Markt i. Obb. (1353) Bayern
- 115 Hambach, Pfalz (2425) Bayern
- 116 Hammelburs (2955) Bayern
- 117 Hammer bei Fischbachau (1469) Bayern
- 118 Harburg in Schwaben (1453) Bayern
- 119 Haßfurt a. Main (3354) Bayern
- 120 Haßloch, Pfalz (10 154) Bayern
- 121 Haunstetten (2700) Bayern
- 122 Hausham bei Miesbach (5500) Bayern
- 123 Heidingsfeld (5144) Bayern
- 124 Heimenkirch (2318) Bayern
- 125 Helmbrechts. Obfr. (5800) Bayern
- 126 Hemau, Oberpfalz (2000) Bayern
- 127 Hersbruck (4761) Bayern
- 128 Herxheim b. Landau, Pfalz (5200) Bayern
- 129 Herzogenaurach (3700) Bayern
- 130 Hettenleidelheim (2400) Bayern
- 131 Hilpoltstein (1600) Bayern
- 132 Hindelang (2947) Bayern
- 133 Hirschau, Oberpfalz (2500) Bayern
- 134 Hochspeyer i. Pfalz (2924) Bayern
- 135 Höchstadt a. d\ Aisch (2200) Bayern
- 136 Höchstadt a. d. Donau (2156) Bayern
- 137 Hof (43 000) Bayern
- 138 Holzkirchen (2651) Bayern
- 139 Hornburg, Saargebiet (11000) Bayern
- 140 Ichenhausen (2750) Bayern
- 141 Illertissen (2466) Bayern
- 142 Immenstadt (5940) Bayern
- 143 Ingolstadt (29 000) Bayern
- 144 Ismaning (3000) Bayern
- 145 Ixheim, Pfalz (2983) Bayern
- 146 Kahl a. Main (2665) Bayern
- 147 Kaiserslautern, Pfalz (61 500) Bayern
- 148 Kandel, Pfalz (4001) Bayern
- 149 Karlstadt (3218) Bayern
- 150 Kaufbeuren (9160) Bayern
- 151 Kelheim (4200) Bayern
- 152 Kemnath, Oberpfalz (1400) Bayern
- 153 Kempten i. Allgäu (23 000) Bayern
- 154 Kirchenlamitz (2622) Bayern
- 155 Kirchheimbolanden, Pfalz (3800) Bayern
- 156 Kissingen, Bad (9517) Bayern
- 157 Kitzingen a. M. (11 000) Bayern
- 158 Kleinwallstadt (1667) Bayern
- 159 Klingenberg a. M. (1593) Bayern
- 160 Kochel (2259) Bayern
- 161 Königsbrunn in Schwaben (2241) Bayern
- 162 Köfzting (2288) Bayern
- 163 Kolbermoor (5240) Bayern
- 164 Kronach (6244) Bayern
- 165 Krumbach (3600) Bayern
- 166 Küps bei Kronach (1577) Bayern
- 167 Kulmbach (12 000) Bayern
- 168 Kusel. Pfalz (3588) Bayern
- 169 Lambrecht. Pfalz (3800) Bayern
- 170 Lambsheim. Pfalz (5322) Bayern
- 171 Landau an der Isar (3495) Bayern
- 172 Landau in der Pfalz (16 009) Bayern
- 173 Landsberg am Lech (8000) Bayern
- 174 Landshut (31 500) Bayern
- 175 Landstuhl, Pfalz (5173) Bayern
- 176 Lauf a. Pegnitz (6000) Bayern
- 177 Laufen, Oberbayern (2619) Bayern
- 178 Lauingen (Donau) (5000) Bayern
- 179 Lauterecken (2067) Bayern
- 180 Legau (3650) Bayern
- 181 Lenggries (4011) Bayern
- 182 Lichtenfels a. M. (7000) Bayern
- 183 Lindau (Bodensee) (14 374) Bayern
- 184 Lindenberg, Allgäu (5600) Bayern
- 185 Lohr a. M. (5970) Bayern
- 186 Ludwigshafen a. Rh., Pfalz (109 059) Bayern
- 187 Ludwigstadt (2000) Bayern
- 188 Malkammer-Alsterweiler (3378) Bayern
- 189 Mainburg (3100) Bayern
- 190 Mallersdorf (1700) Bayern
- 191 Marktbreit (2300) Bayern
- 192 Marktheidenfeld a. M. (2030) Bayern
- 193 Marktleuthen (2350) Bayern
- 194 Markt-Oberdorf (2368) Bayern
- 195 Marktredwitz (8500) Bayern
- 196 Marktrettenbach (714) Bayern
- 197 Meckenheim, Pfalz (2003) Bayern
- 198 Mellrichstadt (2178) Bayern
- 199 Memmingen (15 000) Bayern
- 200 Mering (3041) Bayern
- 201 Michelau, Oberfranken (2989) Bayern
- 202 Miesbach (4200) Bayern
- 203 Miltenberg a. M. (4800) Bayern
- 204 Mindelheim (5200) Bayern
- 205 Mittelbexbach (6414) Bayern
- 206 Mittenwald (3000) Bayern
- 207 Mitterteich. Oberpfalz (4240) Bayern
- 208 Moosburg (4200) Bayern
- 209 Mühldori am Inn (6061) Bayern
- 210 Münchberg (Oberfranken) 6500) Bayern
- 211 München (700 000) Bayern
- 212 Münnersiadt (2295) Bayern
- 213 Murnau am Staifelsee (2769) Bayern
- 214 Mutterstadt, Pfalz (6000) Bayern
- 215 Nabburg (2220) Bayern
- 216 Naila (4300) Bayern
- 217 Nesselwang (2050) Bayern
- 218 Neuburg an der Donau (7564) Bayern
- 219 Neukirchen b. Hl. Blut (1711) Bayern
- 220 Neumarkt a. Rott (1660) Bayern
- 221 Neumarkt, Oberpf alz (9012) Bayern
- 222 Neunburg v. W. (2273) Bayern
- 223 Neuötting a. Inn (4000) Bayern
- 224 Neustadt a. d. Aisch (5250) Bayern
- 225 Neustadt a. d. Donau (1873) Bayern
- 226 Neustadt a. d. H., Pfalz (21 000) Bayern
- 227 Neustadt a. d. Saale (2500) Bayern
- 228 Neustadt a.Waldnaab (3000) Bayern
- 229 Neu-Ulm (12 500) Bayern
- 230 Nördlingen (8600) Bayern
- 231 Nordhalben (2100) Bayern
- 232 Nürnberg (416 245) Bayern
- 233 Oberammersau (2400) Bayern
- 234 Oberaudorf (1350) Bayern
- 235 Oberbexbach-Frankenholz (5127) Bayern
- 236 Obergünzburg i. AHg. (1800) Bayern
- 237 Oberkotzau (3500) Bayern
- 238 Obernburg a. M. (2000) Bayern
- 239 Oberstaufen (2475) Bayern
- 240 Oberstdorf (4200) Bayern
- 241 Oberviechtach (1250) Bayern
- 242 Ochsenfurt (3815) Bayern
- 243 Odernheim a. Gl. (1665) Bayern
- 244 Oettingen, Kreis Schwaben (2877) Bayern
- 245 Offenbach a. Queich (2315) Bayern
- 246 Oggersheim, Pfalz (11000) Bayern
- 247 Oppau, Pfalz (12000) Bayern
- 248 Ortenburg (1232) Bayern
- 249 Osterhofen (1780) Bayern
- 250 Otterstadt. Pfalz (1800) Bayern
- 251 Ottobeuren (2600) Bayern
- 252 Pappenheim (1930) Bayern
- 253 Pasing (13 422) Bayern
- 254 Passau (24 448) Bayern
- 255 Pegnitz (2667) Bayern
- 256 Peißenberg (5000) Bayern
- 257 Petting. Bezirk Schongau (3193) Bayern
- 258 Penzberg (5845) Bayern
- 259 Pfaffenhofen a. Ilm (4518) Bayern
- 260 Pfarrkirchen (3200) Bayern
- 261 Pforte am Rhein (Maximiliansau) (2300) Bayern
- 262 Pfronten (3875) Bayern
- 263 Pfuhl (1700) Bayern
- 264 Pirmasens. Pfalz (45 900) Bayern
- 265 Planegg (3000) Bayern
- 266 Plattling (6000) Bayern
- 267 Pocking (1922) Bayern
- 268 Pöttmes (1565) Bayern
- 269 Pressig (1512) Bayern
- 270 Prien a. Chiemsee (2959) Bayern
- 271 Rammelsbach, Pfalz (1699) Bayern
- 272 Regen (3200) Bayern
- 273 Regensburg (81 960) Bayern
- 274 Regenstaut (2567) Bayern
- 275 Rehau (6500) Bayern
- 276 Reichenhall, Bad (8274) Bayern
- 277 Reichtershofen (1363) Bayern
- 278 Rheingönheim (5010) Bayern
- 279 Rheinzabern, Pfalz (2155) Bayern
- 280 Ridenburg (1729) Bayern
- 281 Rockenhausen, Pfalz (2005) Bayern
- 282 Rodalben, Pfalz (4500) Bayern
- 283 Roding (1357) Bayern
- 284 Röthenbach a. Pegnitz (6190) Bayern
- 285 Rosenberg (3187) Oberpfalz, Bayern
- 286 Rosenheim (18 000) Bayern
- 287 Roth b. Nürnberg (5600) Bayern
- 288 Rothenburg o. T. (9187) Bayern
- 289 Rottach (2105) Bayern
- 290 Rottenburg a. Laaber (1360) Bayern
- 291 Rülzheim, Pfalz (3850) Bayern
- 292 St. Ingbert, Saarpfalz (21 547) Bayern
- 293 St Lorzenz (4000) Bayern
- 294 St. Mang (5485) Bayern
- 295 Scheidegg i. Allgäu (2509) Bayern
- 296 Scheinfeld (1460) Bayern
- 297 Schifferstadt, Pfalz (10 265) Bayern
- 298 Schleißheini (2382) OberBayern
- 299 Schliersee (3500) Bayern
- 300 Schney (1709) Bayern
- 301 Schönsee (1312) Bayern
- 302 Schönwald, Oberfranken (3800) Bayern
- 303 Schongau (3500) Bayern
- 304 Schrobenhausen (3947) Bayern
- 305 Schwabach (12 033) Bayern
- 306 Schwarzenfels a. d. Nab (1400) Bayern
- 307 Schweinfurt a. M. (40 000) Bayern
- 308 Schwabmünchen (3776) Bayern
- 309 Schwandorf (9650) Bayern
- 310 Schwarzenbach a. d. S. (4584) Bayern
- 311 Schweinheim bei Aschaffenburg (4152) Bayern
- 312 Seibelsdorf bei Kronach (566) Bayern
- 313 Selb (14 000) Bayern
- 314 Seibitz bei Hof (2446) Bayern
- 315 Simbach am Inn (4510) Bayern
- 316 Sonthofen, Allgäu (5000) Bayern
- 317 Spalt (1900) Bayern
- 318 Speyer, Pfalz (25 987) Bayern
- 319 Spiegelau, Schwarzach (800) Bayern
- 320 Stadtsteinach (1585) Bayern
- 321 Staffelstein (2060) Bayern
- 322 Starnberg (5023) Bayern
- 323 Stehen, Bad (1488) Bayern
- 324 Stein b. Nürnberg (335T) Bayern
- 325 Straubing (25 000) Bayern
- 326 Sulzbach (5822) Bayern
- 327 Tegernsee (2466) Bayern
- 328 Teisendort (1534) Bayern
- 329 Teublitz Oberpfalz (1500) Bayern
- 330 Thannhausen (1924) Bayern
- 331 Tirschenreuth (5500) Bayern
- 332 Tittmoning (1700) Bayern
- 333 Tölz, Bad (6788) Bayern
- 334 Traunstein (10 000) Bayern
- 335 Treuchtlingen (4500) Bayern
- 336 Trostberg (3000) Bayern
- 337 Türkhelm (2224) Bayern
- 338 Tutzing bei Starnberg (2684) Bayern
- 339 Uffenheim (2386) Bayern
- 340 Unsernherrn (3551) Bayern
- 341 Viechtach (2278) Bayern
- 342 Vilsbiburg (4064) Bayern
- 343 Vilshofen (4064) Bayern
- 344 Vohenstrauß, Oberpfalz (2033) Bayern
- 345 Volkach (2234) Bayern
- 346 Wachenheim, Pfalz (2300) Bayern
- 347 Waging (1000) Bayern
- 348 Waldsee, Pfalz (3000) Bayern
- 349 Waldkirchen (1577) Bayern
- 350 Waldmohr (2200) Bayern
- 351 Waldmünchen (2756) Bayern
- 352 Waldsassen, Oberpfalz (5324) Bayern
- 353 Wallersdorf bei Landau a. Isar (2000) Bayern
- 354 Wasserburg a. Inn (4389) Bayern
- 355 WassertrUdingen (1775) Bayern
- 356 Wegscheid (1200) Bayern
- 357 Weiden, Oberpfalz (22 069) Bayern
- 358 Weiler i. Allg. (1486) Bayern
- 359 Weilhehn, O.-Bayern (7000) Bayern
- 360 Weisenheim a. Sand, Pfalz (3000) Bayern
- 361 Weißenburg (8000) Bayern
- 362 Weißenhorn (2456) Bayern
- 363 Weißenstadt (3000) Bayern
- 364 Weitnau (2100) Bayern
- 365 Weinding (2596) Bayern
- 366 Wendelstein bei Nürnberg (1725) Bayern
- 367 Wertach (1438) Bayern
- 368 Wertingen (2300) Bayern
- 369 Wiesau, Oberpfalz (2537) Bayern
- 370 Windischeschenbach (2905) Oberpfalz Bayern
- 371 Windsheim (3722) Bayern
- 372 Wörishofen, Bad (4000) Bayern
- 373 Wörth a. Donau (1700) Bayern
- 374 Wolfratshausen (2400) Bayern
- 375 Wolnzach (2638) Bayern
- 376 Würzburg (98 000) Bayern
- 377 Wunsiedel (7000) Bayern
- 378 Zeil a. Main (2250) Bayern
- 379 Zirndorf bei Nürnberg (7000) Bayern
- 380 Zusmarshausen (1200) Bayern
- 381 Zweibrücken, Pfalz (20000) Bayern
Abendsberg. Stadt (2256) Bayern
Kein Kino
Aibling, Bad, (4500) Bayern
Aiblinger Kurlichtspiele (Saalkino), Rosenstraße 155, Gr: 1912, 5 Tage, R, S, B: 50 qm, Kap: Mech. Musik, T-F: Lichtton 200 I: Josef Czerwek, ebenda
Lichtspielhaus Bad Aibling (Saalkino). Marktplatz 4, F: 108, Gr: 1920, 5 Tage. V, S, Kap: 1—4 M., T-F: Nadelton 351 I: Georg Hofer, ebenda
Aichach (3675) Bayern
Lichtspiele, Hauptstraße 45, Gr: 1930, 2 Tage, Kap: 1 M. 200 I: Willy Schwarz, Hauptstraße 19
Aidenbach b. Vilshofen (1050) Bayern
Kein Kino
Albersweiler, Pfalz (2500) Bayern
Kein Kino
Albisheim. Pfalz (1160) Bayern
Kein Kino
Allach (3042) Bayern
„Alli" Allacher Lichtspiele, Bahnhofstraße 9, Gr: 1925, 2 Tage, Kap: Mech. Musik, T-F: Ja 180 I: Betty Senser, München 38, Ludwig-Ferdinand-Straße 3
Allersberg (1565) Bayern
Kein Kino
Alsenz, Pfalz (1800) Bayern
Kein Kino
Altdorf bei Nürnberg (3100) Bayern
Roschau-Lichtspiele
Altenglan, Pfalz (1007) Bayern
Glantal-Kino (Saalkino), Bahnhofstr. Nr. 17. Gr: 1925, 2—3 Tage 120 I: Karl Braun, Kuselerstraße 33
Altötting (5800) Bayern
„Altöttinger Lichtspiele", Mühldorfer Straße 17, Gr: 1912, 2—3 Tage, Kap: Mech. Musik 165 I; K. Schmitt; Neuöttinger Str. Nr. 68 b, F: Neuötting 104
Altomünster (1500) Bayern
Kein Kino
Altusried (2340) Bayern
Kein Kino
Alzenau (2800) Bayern
Union-Lichtspiele, Kaiser-Rupprecht-Straße 11, Gr: 1921, Freitags und Sonntags. H 120 I: Hans Gleißner, Hanauer Straße 39
Amberg, Oberpfalz (26 330) Bayern
Anker-Lichtspiele, Regierungsstr., täglich 238 I: Möckel, Schloßgraben 8
Central-Lichtspiele, Georgenstraße A 57, Gr: 1908, täglich. R 250 I: Lene Dürner, Bergweg 26, F: Nr. 226
Amorbach (2547) Bayern
Filmbühne Amorbach, Gr: 1930, 2 Tage, T-F: Lichtton 300 I: Turnverein Amorbach EV. P: Ernst Hammann, Miltenberg a. M., F: 344
Annweiler, Pfalz (4200) Bayern
Schwanen-Lichtspiele, Hauptstraße, F: 271, Gr: 1927, 3—4 Tage, R, Kap: Mech. Musik, T-F: Ja 220 I: Martin Hartmann
Ansbach (23170) Bayern
Kammer - Lichtspiele, Maximiliansstraße 27, Gr: 1919, täglich, Kap: Mech. Musik, T-F: Nadelton 330 I; Max Kraus, Uzstraße 21/23, F: 2665
Schloß - Lichtspiele (Volkshaus). König-Ludwig-Promenade 29, F: 2738, Gr: 1919, 3—7 Tage, H, V, S, B: 7,20X10 m, Kap: Mech. Musik, T-F: Tobis 620 I: Haus der Volksbildung e. G. m. b. H., ebenda Gf: Max Wörrlein, Turnitzstraße Nr. 28, F: 2572 und Postfach 47
Arnstein, Unterfranken (1648) Bayern
Lichtspieltheater, Marktstraße 45, F: 56, Gr: 1930, 2 Tage, Kap: 2 M. 250 I: Johann Koch, ebenda
Arzberg (4409) Bayern
Bergbräu - Lichtspiele, Humboldtstraße 4, Gr: 1930, 3—4 Tage 208 I: Otto Weinbir, ebenda
Zentral - Lichtspiele (Saalkino), Marktred witzer Straße 11. Gr: 1928, 4 Tage, T-F: Ja 300 I: Luise Stöhr, Ludwigstraße 1
Aschaffenburg (37 000) Bayern
LI-Da. Lichtspiele Damm, Mühlstraße 47, Gr: 1929, täglich, V, Kap: Mech. Musik 300 I: Stefan Monhard, ebenda, Jakob Schreiber, Seestraße 3
Lu-Li, Luitpold-Lichtspiele, Frohsinnstraße 27, F: 134. Gr: 1927, täglich, R, Kap: Mech. Musik, T-F: Ja 300 I: Margot Bißwanger, Frankfurt a. M., Gutskowstraße 21
Tivoli-Lichtspieltheater, Sandgasse 21, F: 439, Gr: 1919, täglich, V, S, B: 7X8 m, Kap: Mech. Musik, T-F: Klangfilm 630 I: Fritz Rüth. Frohsinnstraße 11 P: Max Hinkel, Landingstraße 26
Union-Theater, Treibgasse 1 a, F: 439, Gr: 1911, täglich, Ii, T-F: Tobis 385 I: Fritz Rüth. Frohsinnstraße 11 P: Max Hinkel, Landingstraße 26
Au i. d. Hallertau (1388) Bayern
Kein Kino
Auerbach. Oberpfalz (3000) Bayern
Bavaria-Lichtspiele, Unterer Marktplatz 109/110, F: 27, Gr: 1929 150 I: Georg Stauber. ebenda
Augsburg (175 228) Bayern
Capitol-Lichtspiele, Moritzplatz, F: 1292, Gr: 1920, täglich, H, T-F: Melorob 400 I: Max Kulimann, Nürnberg, Stefanstraße 2, I, F: Nürnberg 44414
Emelka-Theater, Am Liebigplatz, F: 2430, Gr: 1928, täglich. H, R, B: 5X8 m, T-F: Klangfilm 900 P: Filmtheater-Betriebs G. m. b. H., ebenda Gf: I. N. Hausner
Gloria-Palast, Haiderstraße 16, F: 4131, Gr: 1927, tägl., T-F: Tobis 440 I: Karl Seibert. Kiesowstraße 4
Hofbräu-Lichtspiele. Kiesowstr. Nr. 4, Gr: 1927, täglich, T-F: Selenophon 330 I: Karl Seibert, ebenda
Kammer-Lichtspiele, Karolinenstraße D 83, F: 11329, Gr: 1912, täglich, T-F: Kinoton 370 P: I. N. Hausner, Maxstraße Nr. B 17, F: 1063
Lu-Li, Luitpold-Lichtspiele, Bürger-meister-Fischer-Straße B 233, F: 1063, Gr: 1912, täglich, H, T-F: Klangfilm 500 I: I. N. Hausner, Maxstr. B 17, F: 1063
Metropol-Theater, 10, Kreitmayrstr. Nr. 6, F: 37373. Gr: 1914, täglich, V, S, Kap: Mech. Musik, T-F: Lichtton 254 I: Max Wiedemann, ebenda
Neue Lichtspiele, Schmiedberg C 152, F: 2257, Gr: 1928, täglich, T-F: Selenophon 350 I: I. N. Hausner, Maxstr. B 17, F: 1063
Odeon-Lichtspiele, Augsburger Str. Nr. 16, F: 36361, Gr: 1912, täglich, Kap: Mech. Musik, T-F: Selenophon 330 I: Karl Seibert, Kiesowstraße 4
Schauburg, Schleiermacherstr. 42, F: 37100, Gr: 1927, täglich, Kap: Mech. Musik, T-F: Selenophon 330 I: Karl Seibert, Kiesowstraße 4
Thalia-Lichtspiele. Obstmarkt 71, F: 4030, Gr: 1912. täglich, R, T-F: Klangfilm 320 I: Gg. Hitz, Nürnberg, Schoppershofstraße 14, F: 53181 Gf: Ludwig Sturm
Babenhausen (2100) Bayern
Theater-Lichtspiele. Espachplatz, F: 27, Gr: 1923. 2—3 Tage 200 I: Otto Schömers, Schrauenstr. Nr. 58, F: 27
Bamberg (50 152) Bayern
Alhambra-Lichtspiele, Obere Sandstraße 7. F: 1075, Gr: 1919, täglich, H, R, Kap: Mech. Musik 300 I: Hanny Bittermann. Kunigunlendamm 7, F: 1075
Apollo-Theater, Peuntstraße 9. F: 341. Gr: 1929, täglich, H. Kap: Mech. Musik 250 I: Otto Müller, ebenda
Film-Palast, Grüner Markt 18, F: 1075, Gr: 1912, täglich, H, R, V, S, B: 6X2 m, Kap: Mech. Musik, T-F: Tobis 500 I: Hanny Bittermann, Kunigundendamm 7, F: 1075 Gf: Adolf Bayerleni
Lichtschauspielhaus, Promenade 12, F: 1075, Gr: 1919, täglich, H, R, Kap: Mech. Musik, T-F: Klangfilm 365 I: Hanny Bittermann, Kunigundendamm 7, F: 1075 Gf: Adolf Bayerleni
Bärnau (1300) Bayern
Kein Kino
Bayreuth (36000) Bayern
Kammer-Lichtspiele, Schulstraße 15, F: 520, Gr: 1925, täglich. H, R, Kap: Mech. Musik, T-F: Kinoton 560 I: Richard Borns, Bahnhofstr. Nr. 9, II, F: 520
Lichtspiele Sonne, Richard-Wagner-Straße 6, F: 193, Gr: 1921, täglich, H, R, Kap- Mech. Musik, T-F: Kinoton 410 I: Karl Haase, Maxstraße 28, F: Nr. 193
Reichshof-Lichtspiele, Maxstr. 28, F: 193, Gr: 1925, täglich, H, R, V, S, B: 30 qm, Kap: Mech. Musik, T-F: Kinoton 800 I: Karl Haase, ebenda
Behringersdorf (1300) Bayern
Kein Kino
Bellheim (4000) Bayern
Lichtspielhaus „Lüttger", Falterstraße 9, F: Rülzheim 412, Gr: 1927, 2 Tage 140 I: Jakob Ltittger, Landau i. Pf., Vogesenstraße
Berchtesgaden (3772) Bayern
Kursaal-Theater, Maximilianstr. 48, F: 60, Gr: 1930, 3—5 Tage, Kap; Mech. Musik, T-F: Klangfilm 42 I: Kurdirektion Berchtesgaden
Bergneustadt (3787) Bayern
Kein Kino
Bergzabern, Pfalz (3064) Bayern
Lichtspiele (Saalkino), Marktstraße Nr. 194, Gr: 1920, 2 Tage, H 150 I: Elisabeth Lüttger, Landau, Nord ring 8
Zentral-Lichtspiele, Bärengasse 143, Gr: 1910, 2 Tage, H 200 I: Peter Wolpert, ebenda P: Karl Lang, ebenda
Berneck i. Fichtelgeb. (2215) Bayern
Kurhaus-Lichtspiele (Saalkino), Rother Str. 57, F: 50, Gr: 1926. 1—2 Tage, S, Kap: 1 M. 250 I: Otto Trost, ebenda
Blieskastel, Pfalz (2005) Bayern
Kurhaus-Theater Schützenhöhe, Blickweiler Straße, F: 77, Gr: 1919, 3 Tage, R, V, S, B: 16 qm 300 I: Eduard Kuhn, ebenda
Böbingen (2637) Bayern
Kein Kino
Bodenwöhr (1200) Bayern
Lichtspiele (Saalkino), F: 28, Gr: 1927, 1 Tag 200 I: Friedrich Jacob
Bogen, Ndbay. (1500) Bayern
Kein Kino
Böhl i. Pfalz (2500) Bayern
Lichtspiel-Theater, Kirchenstraße Nr. 11, F: 140, Gr: 1926, 2—3 Tage 400 I: Heinrich Stahl, ebenda
Brückenau (2393) Bayern
Rhönlichtspiele, Turnerheim Am Ostbahnhof 143 1/2, Gr: 1924, 2 Tage 220 I: Paul Löhmer, Altstadt 130, F: 279
Bruckmühl (2700) Bayern
Lichtspiele Bruckmühl (Saalkino), Haus Nr. 126K, Gr: 1924, 1 Tag im Winter, H, Kap: 2 M. y 150 I: Mathias Sepp, ebenda
Buchloe (2569) Bayern
Kein Kino (Vorführungssaal im Vereinshaus)
Burgau, Schw. (2270) Bayern
Kein Kino
Burghausen (5215) Bayern
Burghauser Lichtspiele, Herzog-Georg-Straße 124, Gr: 1913, 3 Tage 112 I: F. Witter, ebenda P: Anton Zieglmeier
Kammer-Lichtspiele Burghausen, Stadtplatz 95, Gr: 1925, 3 Tage 180 I: Karl Schmitt, Altötting, Neuöttinger Str. 68 b. F: Neuötting Nr. 328
Burgkunstadt (2400) Bayern
Sternkino (Saalkino), Kulmbacher Straße 143, F: 3. Gr: 1922, 2 Tage 200 I: Hans Teller, ebenda
Burglengenfeld, Oberpfalz (4500) Bayern
Bavaria-Lichtspiele, Regensburger Straße 11, Gr: 1924, 3 Tage, H, R, Kap: Mech. Musik, T-F: Nadelton 250 I: Robert Wein, Teublitz, Oberpfalz. Schwandorier Straße 23
Rößl-Lichtspiele, Marktplatz 23, Gr: 1929, 3 Tage, Kap: Mech. Musik 100 I: Josef Geigl, ebenda
Cham (4766) Bayern
Chamer Lichtspiele (Saalkino), Randsbergerhofstraße 343. F: 216, Gr: 1912, 2 Tage, B: 64 qm 300 I: Michael Wittmann, F: 216
Dachau (7600) Bayern
Lichtspielhaus Dachau (Saalkino), Augsburger Straße 12, Gr: 1920, 2 Tage, H, V, S, B: 6X7 m, T-F: Klangfilm 300 I: Kath. Gesellschaftshaus Dachau E. V., Geschäftsledtung Pfarrstr. Nr. 13. F: 161 Gf: Gg. Grahammer
Tochtermanns Lichtspiele, Augsburger Str. 9, Gr: 1916, 2 Tage 100 I: Oskar Tochtermann, München, Ehrengutstraße 14
Dahn (2300) Bayern
Kein Kino
Deggendorf (8174) Bayern
Bayer. Hof-Lichtspiele, Bahnhofstraße 191**, Gr: 1918, 3—4 Tage, R, S, T-F: Ja v 240 I: Alfons Schattenfroh, ebenda
Schwarzmann-Lichtspiele (Saalkino), Pfleggasse 63, F: 64, Gr: 1906, 2—3 Tage, V, S 300 I: Josef Maier, ebenda Deidesheim, Pfalz (2529) Bayern Kein Kino
Denkendorf (2260) Bayern
Kein Kino
Detteibach (2069) Bayern
Kein Kino
Dießen a. Ammersee (2000) Bayern
Lichtspielhaus Dießen (Saalkino), Prinz-Ludwig-Straße 4, F 324, Gr: 1919. 2 Tage. Kap: 3M. 250 P: Gg. Panzinger, ebenda
Dillingen a. D. (6091) Bayern
Stangl's Lichtspiele, „Di-Li", Christoph-von-Schmidt-Straße, Gr: 1925. 2 Tage 200 I: Anton Stangl. Lauingen, Albermsstraße 9
Dingolfing (3879) Bayern
Vereinslichtspiele, Hochbrücke 20, F: 118, Gr: 1922, 2—4 Tage, T-F: Klangfilm 220 I: Katholischer Gesellen-Verein E. V., Kirchgasse 321 Gf: Josef Zinnbauer, F: 118
Dinkelsbühl (5248) Bayern
Welt-Kino, Marktplatz 4, F: 56, Gr: 1909, 3 Tage, R, Kap: 1 M. 220 I: Gustav Fortunat, ebenda
Donauwörth (4821) Bayern
Donau-Lichtspiele. Kapellstraße 26, F: 8, Gr: 1922, 3 Tage, Kap: Mech. Musik, T-F: Ja 270 I: Anton Schuster, ebenda
Schulkino: Ifcathol. Knabenschule. Gr: 1921 I: Stadtrat Donauwörth Leiter: Lehrer Martin Lang
Dorfen i, Obbay. (2300) Bayern
Dorfener Lichtspiele (Saalkino), Unterer Markt, Gr: 1930, 2 Tage, Kap: Mech. Musik, T-F: Jovoton 120 I: Mich. Bartmann, Buchbacher Straße 62 1/6
Dürkheim, Bad (7500) Bayern
Union-Theater, Kaiserslauterner Straße 36, Gr: 1912, 3 Tage 240 I: Julius Kühn Wwe., Wormser Straße 49
Ebermannstadt (1868) Bayern
Kein Kino
Ebersberg (Oberbayern) (2500) Bayern
Lichtspiele Ebersberg (Saalkino), Eberhardtstraße 3, Gr: 1921, 1 bis 2 Tage, Kap: Mech. Musik 200 P: Max Wagner, Grafing. Marktplatz 21, F: 63
Ebnath, Oberpfalz (1300) Bayern
Lichtspielhaus 150 I: Würste
Edenkoben (5471) Bayern
Corona-Theater (Saalkino), Edesheimer Str. 31, F: 415, Gr: 1908, 2 Tage, R, S, Kap: 1 M 280 I: Friedr. Meyer, ebenda
Lichtspiele „Zum goldenen Schaf" (Saalkino), Tanzstraße 33, F: 35, Gr: 1923, 1 Tag, Kap: Mech. Musik, T-F: Selenophon 350 I: Michael Lauck, ebenda, Tel.-Adr.: Schafsaalkino Edenkoben
Eggenfelden (3368) Bayern
Stadt-Kino, Landshuter Straße 9, Gr: 1914. 1—2 Tage 120 I: Karl Schmitt, Neu Otting. Ludwigstraße 55, F:328
Eichstätt (8006) Bayern
Lichtbildtheater, Westenstr. B128, Gr: 1912, 2—3 Tage 350 I: Ed. Steinberger, ebenda
Eisenberg, Pfalz (3800) Bayern
Lichtspielhaus Turnhalle „Gut Heil" (Saalkino). Turnhallstraße 5, Gr: 1914, 1 Tag, Kap: 3 M. 500 I: Turnverein Eisenberg E.V.
Neue Turnhall-Lichtspiele, Würzgasse 19, Gr: 1929, 1 Tag, Kap: 1 M. 400 I: Cornelius Lambert, Kerzen-heimer Straße 89
Schulkino : Schulstraße 12. Gr: 1927 Ii Gemeinde Eisenberg. Pfalz
Eliingen (1668) Bayern
Kein Kino
Eltmann a. M. (1800) Bayern
Kein ständiges Kino Im Schwanensaal finden unregelmäßig Film-Vorführungen statt
Enkenbach, Pfalz (2047) Bayern
Kein Kino
Erbach-Reiskirchen, Saargebiet (3846) Bayern
Union-Theater I: Kessler
Ermendorf i. Fichtelgeb. (1636) Bayern
Lichtspielhaus Erbendorf, Haus 268, F: 82, Gr: 1927, 3 Tage, Kap: Mech. Musik 240 I: Schiffmann & Weber
Erding (4274) Bayern
Weißbräu-Lichtspiele, Lange Zeile Nr. 1, Gr: 1920, 2 Tage, S. Kap: 1M 430 I: Helene Kiermaier, München, Bergmannstraße 54, F: 74871
Ergoldsbach (2220) Bayern
Ergoldsbacher Lichtspiele (Saalkino), Bergstraße 183, Gr: 1919. 2 Tage 200 I: Anton Hofmeister, Haus 86
Erlangen (31 933) Bayern
Glocken-Lichtspiele, Hauptstraße 46, F: 2874, Gr: 1909, täglich, R, S, Kap: Mech. Musik, T-F: Kinoton 466 I: August Berner, Hauptstraße 26
Lamm-Lichtspiele, Hauptstraße 86, F: 2884, Gr: 1919, täglich, H, Kap: Mech. Musik, T-F: Lichtton 228 I: Georg Hagen, Nürnberg, Jagdstraße 13, F: 24267
Schwanen-Lichtspiele, Hauptstraße Nr. 12, F: 3060, Gr: 1919, täglich, Kap: Mech. Musik, T-F: Kinofag 181 I: Frau Thea Kuchenreuther, Nürnberger Straße 3, F: 3060
Erlenbach a. Main (1221) Bayern
Kein Kino
Eslarn, Oberpfalz (2503) Bayern
Bauriedl Lichtspiele 200 I: Bauriedl
Feuchtwangen (2410) Bayern
Kein Kino
Floß, Oberpfalz (2016) Bayern
Flosser-Lichtspiele, Luitpoldplatz Nr. 264, Gr: 1920, 2 Tage 85 I: Aug. Zintl, ebenda
Forchheim (10 036) Bayern
Neues Theater, Wiesentstraße 39, F: 114, Gr: 1920, 5 Tage, V, S, Kap: 3 M 400 I: Gustav Dengler, ebenda
Frankenthal, Pfalz (26 522) Bayern
Capitol-Lichtspiele, Speyerer Str. Nr. 28, F: 177, Gr: 1919, täglich, R, T-F: Selenophon 450 I: P. Obelode
Union-Lichtspiele, Wormser Straße Nr. 12, F; 539, Gr: 1912. täglich, H. R. V, S. B: 4X6 m. Kap: Mech. Musik, T-F: Klangfilm 450 I: "Ulig" Union-Lichtspiel G. m. b. H , F: 539 Gf: Carl Schön
Frauenau (3000) Bayern
Frauenauer Lichtspiele (Saalkino), Moosau. F: 35. Gr: 1925, 2 Tage, H. V, S, Kap: Mech. Musik 400 I: Kommerzienrat Isidor Gistl, Villa Moosau
Freilassing (3724) Bayern
Kino Schimdhäusl. Salzburger Str. Nr. 91. F: 91, Gr: 1929, 1—2 Tage, Kap: IM 300 I: Karl Dolle. Laufen
Freinsheim, Pfalz (3000) Bayern
Lichtspiele zur Sonne, Am Heintor Nr. 24, F: 173, Gr: 1930, 2 Tage 350 I: Ludwig Harm IV
Freising (16000) Bayern
Stadt-Kino. Münchener Straße 92, F: 120, Gr: 1912, täglich, R 300 I: Georg und Magda Fläxel, Münchener Straße 92, F: 120
Zentral-Kino, Untere Hauptstr. 564, F: 204. Gr: 1910, täglich 250 I: Karl Braun, Wippenhauser Str. Nr. 20, F: 204
Freyung v. Wald (1100) Bayern
Kein Kino
Frontenhausen (1738) Bayern
Lichtspiele Frontenhausen, Höllsbrunner Straße 109 a, F: 46, Gr: 1925, 1 Tag, Kap: Mech. Musik 300 I: Paul Auer, Kirchgasse 354, F: 46
Fürstenfeldbruck (5000) Bayern
Fürstenfeldbrucker Kino, Maisacher Straße 7, Gr: 1912, 2 Tage 300 I: Kurt und Emilie Schlesinger, ebenda
Fürth (79 717) Bayern
Alhambra, Fichtenstr. 44, F: 73320, Gr: 1929, täglich, 11, Kap: Mech. Musik, T-F: Kinoton 590 I: Alhambra Lichtspiele G. m. b. H., Fürth P: Erich Tewes, Ludwigstraße 50
Central-Lichtspiele, Schwabacher Straße 36, F: Nürnberg 41532, Gr: 1910, täglich 190 I: Emma Klopfer und Söhne, Nürnberg, Hummelsteiner Weg Nr. 38, F: 41532 Gf: Alfred und Willi Klopfer
Fortuna-Lichtspiele. Nürnberger Straße 12, Gr: 1928, täglich, Kap: 2 M. 200 I: Franz Böhm, Nürnberg, Mittl. Kanalstraße 1 b
Kristall-Palast, Pfisterstraße 3, F: 70902, Gr: 1921, täglich, H, R, V, S, T-F: Kinoton 715 I: Georg Ziegler, Nürnberg, Fürther Straße 9,4
Luitpold-Lichtspiele (Lu-Li). Hindenburgstraße 15, F: 72071, Gr: 1921, täglich, H, T-F: Tobis 500 I: Lu-Li-Lichtspiele Fürth, G. m. b. H., Nürnberg, Luitpoldstraße 3, F: 27762
Weltspiegel-Lichtspiele, Blumenstraße 2, F: 71681, Gr: 1912, täglich, Kap: Mech. Musik, T-F: Tobis 334 P: Heinrich Rahn, Blumenstr. 29
Füssen a. Lech (7300) Bayern
Bayerische Alpen-Lichtspiele, Reichenstraße 13, F: 2, Gr: 1916, täglich, T-F: Ja 247 I: Ober-Regisseur Wilhelm Nebel, Kempter Straße 35, Villa Edgar
Furth i. Wald (8885) Bayern
Lichtspiele Furth im Wald (Saalkino). Konrad-Utz-Str., Gr: 1918, 3 Tage, Kap: 2 M. 250 I: Frau Wally Federl
Phoenix-Lichtspiele, Bahnhofstraße Nr, 275 1/2, Gr: 1927, 2—3 Tage, Kap: Mech. Musik, T-F: ja , 300 I: Richard Nickel, Nürnberg, Karolinenstraße 7, F: 20676
Gangkofen (1500) Bayern
Lichtspiele I: Andr. Kolbeck, Vilsbiburg, Stadtplatz 39, F: 49
Garmisch-Partenkirchen (l 1 000) Bayern
Kur-Theater, Garmisch, Bahnhofstraße 13, F: 2286, Gr: 1920, täglich, V, H, B: 60 qm, T-F: Selenophon 615 I: Kurtheater Garmisch-Partenkirchen G.m.b.H., Haus Regina, F: 2350 Gf: Carl Wagner
Oberland-Kino, Partenkirchen, Bahnhofstraße 8, F: 2286, Gr: 1921, 3 Tage, H, R, T-F: Kinoton 302 I: Kurtheater Garmisch-Partenkirchen G.m.b.H., Haus Regina, F: 2350 Gf: Carl Wagner
Gauting (3000) Bayern
Kein Kino
Gefrees (2033) Bayern
Vereinshaus-Lichtspiele, Gr: 1930, unbestimmt, Kap: 8—12 M. 222 I: Vereinshausverwaltung. F: 29 Vorstand Apotheker Binkert
Geiselhöring (2335) Bayern
Lichtspielhaus (Saalkino), Marktplatz 1 a, Gr: 1928, 2 Tage, Kap: 2 M. 135 I: Alois Tyroller, Nördlingen, Baldinger Straße B214, F: 284 Gf: Jos. Plank
Geisenfeld (2094) Bayern
Lichtspieltheater (Saalkino), Regensburger Straße 381, F: 23, Gr: 1925, 1—2 Tage 300 I: Max Lanzenberger, Glonn bei Grafing, Haus 4
Gemünden a. M. (2374) Bayern
Lichtspiele, Bahnhofstraße 279, Gr: 1931, 1—2 Tage, Kap: 1 M. 150 I: Gottlieb Staab, Aschaffenburg, Lamprechtstraße
Germersheim, Pfalz (3338) Bayern
Zentral-Kino, Jakobstraße 154, F: 145, Gr: 1911, 2 Tage, Kap: Mech. Musik, T-F: Selenophon , 260 I: Ludwig Maulbecker, ebenda
Gerolzhofen (2806) Bayern
Lichtspiele Härterich (Saalkino), Marktplatz 84, F: 23, Gr: 1924, nur im Winter 2 Tage 120 I: Hans Härterich, ebenda
Glonn b. Grafing (1680) Bayern
Lichtspiele (Saalkino), Haus Nr. 4, F: 14, Gr: 1927, unbestimmt 150 I: Max Lanzenberger, ebenda
Gmund am Tegernsee bei Miesbach (900) Bayern
Lichtspieltheater (Saalkino), Nr. 73, F: Tegernsee 4420, Gr: 1919, 2 Tage nur im Winter 200 I: B. Sondermeier
Göggingen (6840) Bayern
Schulkino: : Jahnschule I: Marktgemeinderat Göggingen+
Grafenau (1560) Bayern
Kein Kino
Grafenwöhr (2002) Bayern
Lindners Lichtspiele (Saalkino), Haus Nr. 213, F: 54, Gr: 1912, 1 Tag, Kap: Orgel 200 I: Jean Lindner, ebenda
Griesbach Im Rottal (1249) Bayern
Kein Kino
Grönenbach (2194) Bayern
Kein Kino
Großostheim, Bez.-Amt Aschaffenburg (3800) Bayern
Lichtspiel-Theater, Grabenstr. 62 1/4, Gr: 1926, Sonnabends u. Sonntags 300 I: Franz Klug, Jahnstraße 62 1/4
Großwelzheim (1300) Bayern
Kein Kino
Grünstadt, Pfalz (5300) Bayern
Jakobslust-Lichtspiele (Saalkino), Jakobstraße 15, F: 182, Gr: 1911, 4 Tage, V, S , 280 I: Gebr. Becker, ebenda
Walhalla Lichtspiele, Vorstadt 15, F: 227, Gr: 1926, 6 Tage, R 500 I: Theo Mayer, ebenda
Günzburg a. d. D. (6400) Bayern
Günzburger Lichtspielhaus, Wörthstraße 1, Gr: 1928, 3 Tage. Kap: Mech. Musik, T-F: Klangfilm 293 I: Max Huber, ebenda
Stadttheater-Lichtspiele, Theaterplatz 1, Gr: 1912, 3 Tage, R, V, S, Kap: 2 M. 197 I: Josef Kirchmayr, Frauengäßchen 2
Gundelfingen (3250) Bayern
Kein Kino
Gunzenhausen (5500) Bayern
Neue Lichtspiele, Bahnhofstraße 10, F: 87, Gr: 1928, 3 Tage, Kap: 3 M. 120 Kolb, ebenda
Schulkinos: Reat-Schule, Protestantische Volksschule, Land wir tsch af tssch ti I c
Haag, Markt i. Obb. (1353) Bayern
Lichtspiele Turnhalle (Saalkino), Gr: 1927, 1 Tag / 300 I: Fritz Reheis, Wasserburg am Inn, F: Wasserburg 126
Hambach, Pfalz (2425) Bayern
Kein Kino
Hammelburs (2955) Bayern
Hammelburger Lichtspiele, Weihertorstraße 46. Gr: 1900, 2 Tage (außer Juni bis August), V, S, Kap: Mech. Musik 150 I: Hans Alberti, ebenda
Hammer bei Fischbachau (1469) Bayern
Hammer Lichtspiele (Saalkino), Nr. 60, Gr: 1928, unbestimmt 60 I: Michael Brummer, F: Fischbachau 116
Harburg in Schwaben (1453) Bayern
Kein Kino
Haßfurt a. Main (3354) Bayern
Central-Lichtspiele. Hauptstraße 2, Gr. 1928. 3 Tage, V, S, Kap: Mech. Musik 170 I: Franz Müller, ebenda
Lichtspiele Mainaussicht, Fischerrain 34/35, F: 9, Gr: 1923, 3 Tage, Kap: 1 M 160 I: Wilhelm Schäfer, ebenda
Haßloch, Pfalz (10 154) Bayern
Palast-Lichtspiele, Langgasse 75, F: 257, Gr: 1922, 6 Tage, V, S, B: 6X4 m, Kap: Mech. Musik, T-F: Licht- und Nadelton 400 I: Valentin Lukas, ebenda
Haunstetten (2700) Bayern
Kein Kino
Hausham bei Miesbach (5500) Bayern
Lichtspielhaus Hausham (Saalkino), Schlierseestraße 3, F: Schliersee Nr. 22, Gr: 1918, 2 Tage, R, T-F: Klangfilm 250 I: Hans Mayer, ebenda
Neue Lichtspiele, Hausham-Abwinkl, Friedrich-Ebert-Straße 14, F: 152, Gr: 1927. 2—3 Tage 170 I: Hans Grünwald, ebenda
Heidingsfeld (5144) Bayern
Kein Kino
Heimenkirch (2318) Bayern
Kein Kino
Helmbrechts. Obfr. (5800) Bayern
U.-T.-Lichtspiele, Ottengrüner Str. Nr. 42, F: 805, Gr: 1924, 4 Tage, S 400 I: Hans Höllerich, ebenda
Hemau, Oberpfalz (2000) Bayern
Kein Kino
Hersbruck (4761) Bayern
Schloßplatz-Lichtspiele, Schloßplatz, F: 201, Gr: 1923, 3 Tage, V, Kap: 1 M. 200 I: Friedrich Wirth, ebenda
Herxheim b. Landau, Pfalz (5200) Bayern
Metropol-Lichtspiele, Obere Hauptstraße 22, F: 18, Gr: 1928, 1 Tag, Kap: Mech. Musik 160 I: Georg Knecht, ebenda
Herzogenaurach (3700) Bayern
Bayerische Hof-Lichtspiele (Saalkino), Jahnstraße, F: 64, Gr: 1925, 2 Tage, R, V 300 I: Wilh. Galster, Erlanger Str. 5
Hettenleidelheim (2400) Bayern
Lichtspielhaus des Turnvereins „Gut Heil", Turnhallenstraße 2, Gr: 1925, 1 Tag 400 I: Turnverein „Qut Heil", Fabrikstraße, F: 24
Hilpoltstein (1600) Bayern
Kein Kino
Hindelang (2947) Bayern
Kein Kino
Hirschau, Oberpfalz (2500) Bayern
Kein Kino
Hochspeyer i. Pfalz (2924) Bayern
Kein Kino
Höchstadt a. d\ Aisch (2200) Bayern
Kein Kino
Höchstadt a. d. Donau (2156) Bayern
Kein Kino
Hof (43 000) Bayern
Centrai-Theater, Altstadt 8. F: 2077, Gr: 1914, täglich, H, V, S, B: 7X6 m, T-F: Tobis 860 I: Gebr. Anders, ebenda, F: 2077
Luna-Lichtspiele „Luli", Weberstr. Nr. 4, Gr: 1925, täglich, H, Kap: 1 M. 200 I: Gebrüder Anders. Altstadt 8, F: 2077
Scala-Palast, Wörthstr. 4, F: 2077, Gr: 1929, täglich, R. V, S. B: 6X9 m, Kap: Mech. Musik, T-F: Kinoton 820 I: Gebr. Anders, Altstadt 8, F: Nr. 2077
Stadtsaal Hof Lichtspiele, Schützenstraße 8, F: 2020, Gr: 1930, 3 Tage 800 I: Stadtrat Hof, F: 3341
Weiße Wand-Lichtspiele, Lorenzstraße 28, F: 2077, Gr: 1905, täglich. Kap: 1 M. 186 I: Gebr. Anders, Altstadt 8, F: Nr. 2077
S c h u I k i n o : Sclrffferstraße 32, F: 3051, Gr: 1920 I: Stadtrat Hof
Holzkirchen (2651) Bayern
Lichtspiele. Erlkamer Str. 119 1/7, Gr: 1930, 3 Tage. Kap: Mech. Musik, T-F: Lichtton 186 I: Therese Gleißner, Unterhaching, Hüttinger Platz 17
Hornburg, Saargebiet (11000) Bayern
Central-Theater, Eisenbahnstr. 10, F: 387, Gr: 1912. 6 Tage, V, S, B: 3.50X7 m, T-F: Klangfilm 320 I: Daniel Schroer. Kaiser-Friedrich-Straße 52. F: 387
Palast-Theater, Kaiser-Friedrich-Straße 4. F: 387, Gr: 1930, täglich, V, S, B: 5X12 m, Kap: 4 M T-F: Klangfilm ,>./ 520 I: Daniel Schroer, Kaiser-Friedrich-Straße 52. F: 387
Ichenhausen (2750) Bayern
Lichtspiele Ichenhausen, Hubergasse Nr. 132^, Gr: 1919, 3 Tage 75 I: Carl Hildebrand, Hubergasse 136
Illertissen (2466) Bayern
Lichtspiele Illertissen, Marktplatz Nr. 44 1/2, F: 4, Gr: 1925, alle 14 Tage, Kap: 1 M 200 I: Ludwig Kaßenetter, ebenda
Immenstadt (5940) Bayern
Lichtspiele, Marktplatz 155. F: 128, Gr: 1917, 3 Tage 200 I: Heinrich Seitz, ebenda
Schulkino: Schule. Jahnstraße I: Stadtgemeinde
Ingolstadt (29 000) Bayern
Roseneck-Lichtspiele, Roseneckstr. Nr. 2, F: 324, Gr: 1926, täglich, H, R, V. B: 2,50X5 m. Kap: Mech. Musik, T-F: Selenophon 380 I: L, Buche, ebenda
Union-Theater. Josef-Ponschal-Str. Nr. lH, F: 209, Gr: 1911, täglich, H, R, S, T-F: Ja 45o I: Jos. Mengele, Höllbräustr. 2 1/2
Ismaning (3000) Bayern
Lichtspiele Gasthaus zur Post (Saalkino), F: 13, Gr: 1928, alle 2 14 Tage, H 300 I: Leonhard Reiher, Haus 54, F: 13
Ixheim, Pfalz (2983) Bayern
Volkshaus-Lichtspiele, Langentalstraße, F: Zweibrücken 779, Gr: 1931, 3 Tage, V, B: 14 qm, Kap: Mech. Musik, T-F: Lichtton 350 I: Hausmann & Co., Bochum, Wiemelshauser Straße 38/42, F: Nr. 60821 Gf: Ludwig Hub, Hauptstraße 59
Kahl a. Main (2665) Bayern
Zeiger's Lichtspiele, Sälzerweg 11, Gr: 1927, 2 Tage 400 I: Richard Zeiger, ebenda
Kaiserslautern, Pfalz (61 500) Bayern
Capitol-Lichtspiele, Luitpoldstraße Nr. 58, F: 1955, Gr: 1926, täglich, H, V, S, B: 8X12 m, Kap: 5 M., T-F: Tobis 650 I: Willy Adtorf, Luitpoldstraße 58
Cetral-Theater, Osterstraße 2. F; 1226. Gr: 1908, täglich, H, R, V, S, B: 4X6 m. T-F: Gaumont 600 I: Heinrich Franz, Mannheim, Collinistraße 18, F: 33662 Gf: Martin Franz
Union-Theater, Kerststraße 24, F: 575, Gr: 1911, täglich, R, V, S 250 I: Fritz Thels, Kerststraße 24
Kandel, Pfalz (4001) Bayern
Lichtspiele (Saalkino), Mittl. Hauptstraße 277, Gr: 1920, 2 Tage 200 I: Gottlieb Braun, ebenda
Karlstadt (3218) Bayern
Lichtspielhaus Karlstadt, Haupts tr. Nr. 337, F: 14, Gr: 1927, 3 Tage, Kap: 2 M. I88 I: Oswald Dix, ebenda
Kaufbeuren (9160) Bayern
Central-Theater. Kaiser-Max-Str. Nr. 27, Gr: 1913, 4 Tage. H, Kap: 3 M., T-F: Lichtton 120 I: Ludwig Zauner, Kaiser-Max-Straße 29
Kelheim (4200) Bayern
Capitol-Lichtspiele, Fleischgasse Nr. B15, F: 77, Gr: 1930, 2 bis 3 Tage, V. S. B: 4X6H m, Kap: Mech. Musik, T-F: Licht- und Nadelton 400 I: Hanns Zeitler, Regensburg, F: Nr. 4364
Kranzlichtspiele, Altmühlstraße D5, Gr: 1921, 2 Tage, Kap: 2 M. 200 I: Ludwig Blenk, Abbach, F: 24
Kemnath, Oberpfalz (1400) Bayern
Lichtspiel-Theater, Rathausplatz Nr. 169/170, F: 38, Gr: 1919, 1 mal im Monat, B: 14X20 m 200 I: Kathol. Gesellenverein, Kemnath
Kempten i. Allgäu (23 000) Bayern
Bürger-Palast-Lichtspiele, Kotterner Straße 74, F: 770, Gr: 1927, täglich, V, S , 350 I: S. Hauner, ebenda
Kammer-Lichtspiele, Vogtstraße 2, F: 587, Gr: 1918, täglich, H, V, S, T-F: Gaumont 450 I: Dir. Adolf Engl, München, Nußbaumstraße 6, F: 50542
Stadt-Theater-Lichtspiele, Theaterstraße 2, F; 587, Gr: 1922, täglich, V, S , 350 I: Dir. Adolf Engl, München, Nußbaumstraße 6, F: 50542
Kirchenlamitz (2622) Bayern
Lichtspiele Deutsches Haus (Saalkino). Hofer Straße 54, F: 76, Gr: 1919, 1—2 Tage 350 I: Konrad Schaller, ebenda P: Selmar Wild
Lichtspiele Schwarzer Adler (Saalkino), Marktplatz 207, F: 60, Gr: 1913, 1-2 Tage 150 I: Karl Benker, ebenda P: Eugen Schlötzer
Kirchheimbolanden, Pfalz (3800) Bayern
Lichtspielhaus, Edenborner Straße Nr. 4, Gr: 1908, 3—4 Tage, H, R, Kap: Mech. Musik 300 I: Max Goldschmidt
Schloß-Kino, Schloßstraße 8, F: 27, Gr: 1927, 3—4 Tage, H, Kap: Mech. Musik 160 I: Peter Held, ebenda P: Franz Rienhoff
Kissingen, Bad (9517) Bayern
Apollo-Lichtspiele, v. Hessingstraße Nr. 14, Gr: 1914, im Sommer täglich, im Winter 4—5 Tage, R, Kap: 1 M 350 I: Wwe. K. Ritter, ebenda Gf: Wilh. Rassmann
Gugu-Lichtspiele, Ludwigstraße 14, F: 2084, Gr: 1913, täglich, R, Kap: 1 M 350 I: Ernst Rinneberg, Menzelstraße Nr. 4, F: 2084
Kitzingen a. M. (11 000) Bayern
Capitol, Ritterstraße 27, F: 2538, Gr: 1928, 3 Tage, R, V, S, T-F: Nadelton 500 Verwaltung: Nürnberger Lebensversicherungsbank
Vaters Lichtspiele, Friedensstraße 2, F: 2491, Gr: 1920, 3 Tage, H, S 300 I: Hans Vater und Fritz Dinkel, Würzburg
Kleinwallstadt (1667) Bayern
Kein Kino
Klingenberg a. M. (1593) Bayern
Burghof-Lichtspiele (Saalkino), Bahnhofstraße 3, Gr: 1922, 1 Tag 200 P: August Schmidt, ebenda
Saalbau-Lichtspiele (Saalkino), Wilhelmstraße, Gr: 1927, nur im Winter. 1 Tag , 300 I: H. Schmitt Wwe ebenda
Kochel (2259) Bayern
Kein Kino
Königsbrunn in Schwaben (2241) Bayern
Kein Kino
Köfzting (2288) Bayern
Lichtspiele, Bahnhofstraße 108 b, Gr: 1914, 3 Tage. R 122 I: Andreas Krämer, ebenda P: Karl Liedl, ebenda
Kolbermoor (5240) Bayern
Kolbermoorer-Lichtspiele (Saalkino), Rosenheiner Straße 25 Gr: 1921, 2 Tage, Kap: Mech. Musik, T-F: Nadelton 500 I: Peter Reheis, Wasserburg am
Kronach (6244) Bayern
Filmspiele Kronach, An der Lindenstraße, F: 358, Gr: 1928, täglich, Kap: Mech. Musik, T-F: Klangfilm 300 I: W. Daum, ebenda
Kammer-Lichtspiele, Altstadtstraße Nr. 1, F: 538, Gr: 1918, täglich, R 400 I: Ludwig Meisel, M. Ottoplatz 77
Krumbach (3600) Bayern
Lichtspiele Krumbach (Saalkino), Mantelstraße 10, Gr: 1916, 2 Tage 140 I: Hans Müller, Poststraße 3
Küps bei Kronach (1577) Bayern
Hansa-Lichtspiele. Bahnhofstraße Nr. 206, Gr: 1923, 3 Tage 230 I: Karl Fischer sen.
Kulmbach (12 000) Bayern
Central-Lichtspiele, Langgasse 14, Gr: 1926, täglich,. R, S, Kap: Mech. Musik, T-F: Lichtton 230 I: Vereinigte Lichtspiele Andreas Bauer, Spitalgasse 12
Vereinshaus-Lichtspiele (Saalkino), Marktplatz, Gr: 1926, 2 Tage, R, V, S, B: 8X6 m, Kap: Mech. Musik 350 I: Vereinigte Lichtspiele Andreas Bauer, Spitalgasse 12
Kusel. Pfalz (3588) Bayern
Central-Lichtspiele (Saalkino), Triererstraße 27, Gr: 1928, 3-4 Tage, S, Kap: 2 -M. 160 I: Paul Wunderlich, ebenda
Saalbau-Lichtspiele Kusel (Saalkino), Bahnhofstraße 27, F: 238, Gr: 1920, 2 Tage, R, V, S, B: 8X4 m, Kap: Mech. Musik, T-F: Selenophon 240 I: Ferdinand Stuppy. ebenda
Lambrecht. Pfalz (3800) Bayern
Lambrechter Lichtspielhaus (Saalkino), Kaiserstraße 53, F: 188, Gr: 1923, 3 Tage, B: 12X4 m, Kap: Mech Musik 300 I: Chr. Benra, ebenda
Lambsheim. Pfalz (5322) Bayern
Kein Kino
Landau an der Isar (3495) Bayern
Stadt-Kino, Unterer Stadtplatz 347, Gr: 1924, 3 Tage, T-F: Nadelton 200 I: Hugo Schade, Bahnhofstr. 418
Landau in der Pfalz (16 009) Bayern
Casino-Theater, Königstraße 50, F: 2885, Gr: 1918, täglich. H, R, V, S, B: 5X6 m, Kap: 5 M 50» I: Pfalz-Lichtspiele G. m. b. H F: 2885 Gf: Victor Blumenfeld, ebenda
Corona-Theater, Max-Josef-Platz Nr. 9, F: 2885. Gr: 1914, täglich, a R. V, S, B: 6X8 m, Kap: 6 M„ T-F: Klangfilm 600 I: Pfalz-Lichtspiele G. m. b. H., F: 2885 Gf: Victor Blumenfeld
Landsberg am Lech (8000) Bayern
Lichtspieltheater. Hauptplatz 155, F: 79. Gr: 1921, täglich 400 I: Adolf Seibert, Weiherstraße 1
Landshut (31 500) Bayern
Kammer-Lichtspiele, Altstadt 52, F: 47. Gr: 1922, 4—7 Tage, Kap: 1 M 300 I: Ignaz Wimmer. Altstadt 29
Kronprinz-Lichtspiele, Altstadt 29, F: 47, Gr: 1912, tägtöch, T-F: Licht- und Nadelton 350 I: Ignaz Wimmer. Ebenda
Palast-Theater, Altstadt 391, F: 728, Gr: 1926. täglich, B: 30 qm, Kap: 3 M. 450 I: Ignaz Wimmer, Altstadt 29, F.Nr. 47
Landstuhl, Pfalz (5173) Bayern
Saalbau-Lichtspiele (Saalkino), Kaiserstraße 18, F: 136, Gr: 1919, Sonn- und feiertags. V. B: 10X10 m 450 I: Marie Sophie Einig, ebenda
Sickinger Lichtspiele, Schloßstraße Nr. 79, F: 375, Gr: 1930, 1—2 Tage 235 I: Ludwig Weber, Schloßstraße Nr. 75, F: 375
Lauf a. Pegnitz (6000) Bayern
Franken-Lichtspiele, Simonshofer Straße 11, Gr: 1912. 2 Tage, Kap: 2 M 210 I: Ferdinand Mordhorst, Sonnenstraße 78
Kunigunden-Lichtspiele. Hersbrucker Straße 22, F: 445. Gr: 1930, 3—5 Tage, R, V, S, B: 7X2 Meter, Kap: Mech. Musik 300 I: Ferdinand Mordhorst, Sonnenstraße 78
Laufen, Oberbayern (2619) Bayern
Stadtlichtspiele. Kirchstraße 87, F: 17. Gr: 1918, 2 Tage, Kap: 3—5 M 120 I: Karl Dölle. ebenda
Lauingen (Donau) (5000) Bayern
Drei Mohren-Lichtspiele, Imhofstraße 6, Gr: 1918, täglich, Kap: Mech. Musik, T-F: Nadelton 130 I: Josef Ammann, ebenda
Lauterecken (2067) Bayern
Cetral-Theater. Hauptstraße 230, Gr: 1920, 1 Tag, Kap: Mech. Musik 300 I: Adolf Steinhauer, Marktplatz Nr. 179
Legau (3650) Bayern
Kein Kino
Lenggries (4011) Bayern
Lichtspielhaus Lenggries, Nr. 87lh, Gr: 1926, 2—3 Tage, Kap: Mech. Musik 150 I: Barth, Gschwandtner, Nr. 96
Lichtenfels a. M. (7000) Bayern
Kronen-Lichtspiele, Marktplatz Nr. 16/17, F: 207, Gr: 1915, Winter täglich, Sommer 4—5 Tage, R, Kap: Mech. Musik, T-F: Lichtton 290 I: Erich Günther, Burgberg 105
Lindau (Bodensee) (14 374) Bayern
Kammer-Lichtspiele, Karolfnenstr. Nr. B50, F: 254, Gr: 1924, täglich, Kap: Mech. Musik, T-F: Klangfilm 232" I: Karl Ludwig Hang, Maximilianstraße D 40
Li-Li Lindauer Lichtspiele. Maximilianstraße D 40, F: 397, Gr: 1914, täglich, Kap: Mech. Musik, T-F: Klangfilm 200 I: Karl Ludwig Haug, ebenda
Lindenberg, Allgäu (5600) Bayern
Kronen-Lichtspiele, Hauptstraße 60, Gr: 1919, 3—4 Tage. S, Kap: Mech. Musik 250 I: Oskar Stenzel, Hansenweiherstraße 10
Lohr a. M. (5970) Bayern
Union-Lichtspiele (Saalkino), Turmstraße 3, F: 8, Gr: 1913, 2 Tage 180 Gf: Michael Eich, Färbergasse 57
Ludwigshafen a. Rh., Pfalz (109 059) Bayern
Alhambra-Theater, Ludwigshafen-Mundenheim, Hauptstraße 13, F: 67261, Gr: 1926, 3—4 Tage, Kap: Mech. Musik, T-F: Ja 300 I: Ingenieur Carl Adam, Krügerstraße 60
Atlantik-Lichtspiele, Geliertstraße Nr. 46, Gr: 1920. täglich, V, S, Kap: Mech. Musik, T-F: Kinoton 440 I: Max Braunegger, ebenda
Lichtspielhaus Rheingold. Prinzregentenstraße 45, F: 61568, Gr: 1928. täglich, H, R, V. S, B: 6X9 Meter, T-F: Tobis 1200 I: Lichtspielhaus G. m. b. H., Frankfurt a. M., Wiesenhütten-straße 1, F: 31254 Gf: Hans Menzel
Palast-Theater, Ludwigstraße 26, F: 60770, Gr: 1912, täglich. H, T-F: Klangfilm 695 I: Gesellschaft des Bürgerlichen Rechts, Heidelberg, F: 43 Gf: Eduard Tröglen
Ufa-Palast im Pfalzbau, Ludwigstr. Nr. 2, F: 62871, Gr: 1928. täglich, T-F: Klangfilm 1345 I: Universum-Film Aktiengesellschaft
Union-Theater, Ludwigstraße 14/16, F: 60203, Gr: 1906, täglich, R, V, S, B: 5X3 m, T-F: Selenophon 485 I: Kornelius Helfrich, ebenda
Ludwigstadt (2000) Bayern
Löwenlichtspiele, Hauptstraße 14. F: 16, Gr: 1927, 1—2 Tage,, Kap: 2—5 M 150 I: Josef Pietz, ebenda
Malkammer-Alsterweiler (3378) Bayern
Kein Kino
Mainburg (3100) Bayern
Winkler Lichtspiele (Saalkino), Haus 43, F: 12, Gr: 1923, 2 Tage 250 I: Paul Münsterer, ebenda
Mallersdorf (1700) Bayern
Kein Kino
Marktbreit (2300) Bayern
Löwen-Lichtspiele (Saalkino), Hotel zum Löwen, Gr: 1918, 1 Tag 300 I: Heinrich Koenig, Marktplatz Nr. 179. F: 485
Marktheidenfeld a. M. (2030) Bayern
Kein Kino
Marktleuthen (2350) Bayern
Lichtspielhaus, Bahnhofstraße 257. F: 69, Gr: 1925. 3 Tage. V, S, Kap: Mech. Musik 350 I: Christian Zürner. Hoferstraße fr. 125. F: 69
Markt-Oberdorf (2368) Bayern
Lichtspielhaus (Saalkino). Bahnhofplatz 162, Gr: 1923, Sonnabends, Sonntags 200 I: Hans Mayr, Untere Bahnhof-straße. F: 89
Marktredwitz (8500) Bayern
Capitol, Ottostraße 23, F: 151, Gr: 1928, täglich, H. R, V, S, B: 140 qm. Kap: Mech. Musik, T-F: Selenophon 575 I: Gebr. Anders, ebenda
Kammer-Lichtspiele (Saalkino), Admiral-Scheer-Straße, Gr: 1926, 3 Tage, H, V, S, Kap: 1 M. 350 I: Gebr. Anders, Ottostraße 23
Marktrettenbach (714) Bayern
Kino (Saalkino), Kapellenstraße, Gr: 1920. zweimal monatlich 100 I: Xaver Fickter, ebenda
Meckenheim, Pfalz (2003) Bayern
Lichtspiele (Saalkino), Hauptstraße Nr. 100, Gr: 1928. 1—2 Tage 180 I: Philipp Ott, ebenda
Mellrichstadt (2178) Bayern
Kein Kino
Memmingen (15 000) Bayern
Kammer-Lichtspiele („Ka-Li"), Obere Bachstraße 12, Gr: 1920, täglich, R 320 I: Josef Zauner, Kalchstraße 38
Schauburg, Maximilianstraße 1, Gr: 1930, täglich, R, Kap: Mech. Musik, T-F: Lichtton 500 I: Josef Zauner, Kalchstraße 38
Mering (3041) Bayern
Lichtspiele (Saalkino), Münchener Straße 29. F: 4, Gr: 1919, unbestimmt, V, S 300 I: Max Bader, ebenda
Michelau, Oberfranken (2989) Bayern
Lichtspiele, Mittlere Brücke 56 1/2, Gr: 1924, 3 Tage 266 I: Eva Krappmann, Wassergasse Nr. 28 a
Miesbach (4200) Bayern
Lichtspielhaus, Haidmühlstr. 76 1/2 a, F: 22, Gr: 1925, 2—3 Tage, V, B: 10 qm, Kap: 3 M. 250 I: Marta Boldi, ebenda Gf: Julius Loebel, München 2, NW, Jägerstraße 21, III
Miltenberg a. M. (4800) Bayern
Lichtspielhaus, Hauptstraße 214, F: 204, Gr: 1913, 3—4 Tage, R, S, T-F: Nadelton 200 I: Karl Gramling, ebenda
Linden-Lichtspiele. Film- und Bühnenschau. Mainstraße 277, F: 44, Gr: 1929. 4 Tage, R. V, S. B: 50 qm, T-F: Lichtton 260 I: Bockshecker & Hammann
Mindelheim (5200) Bayern
Zentraltheater-Lichtpiele, Grundsbergstraße 45, Gr: 1925, 2—3 Tage, Kap: 1 M 130 I: Geschwister Fries, ebenda
Kammerlichtspiele, Bahnhofstraße Nr. 27 a, F: 443, Gr: 1923, 3—4 Tage, S, Kap: Mech. Musik, T-F: Nadelton 200 I: Franz Josef Sirch, ebenda
Mittelbexbach (6414) Bayern
Union-Theater, Hauptstraße 70. F: 56, Gr: 1928, 3 Tage, H, R, V, S, T-F: Klangfilm 400 I: Karl Bender, ebenda
Zentral-Kino, Niederbexbacher Str. Nr. 5/7, Gr: 1920, 3 Tage, T-F: Klangfilm 500 I: Jakob Ebel, ebenda
Mittenwald (3000) Bayern
Kein Kino
Mitterteich. Oberpfalz (4240) Bayern
Anger-Lichtspiele, Johannisplatz 29, F: 47, Gr: 1910, 2 Tage, T-F: Ja 400 I: Georg Christi, Großensterzer Straße 342. F: 47
Moosburg (4200) Bayern
Kammer-Lichtspiele. Landshuter Straße 428, Gr: 1928, 2 Tage, V, Kap: Mech. Musik, T-F: Ja 300 I: Martin Mayer, ebenda
Lichtspieltheater, Herrenstraße 278, Gr: 1920, 2 Tage; Kap: Mech. Musik, T-F: Ja 450 I: Georg Kreuzeder, ebenda
Mühldori am Inn (6061) Bayern
Kammerlichtspiele, Stadtplatz 3, Gr: 1926, 3-4 Tage, T-F: Licht- und Nadelton 250 I: Karl Schmitt, Altötting, Neuöttinger Straße, F: Neuötting 328
Mühldorfer Lichtspielhaus, Badstr. Nr. 1, Gr: 1919, 4 Tage 150 I: Josef Berger, Innstraße 99
Münchberg (Oberfranken) 6500) Bayern
Lichtspielhaus Münchberg, Bahnhofstraße 25, Gr: 1927. 4 Tage, H. R, B: 60 qm. Kap: Mech. Musik, T-F: Ja 325 I: Fr. Hofmann & K. Brinke, Büro: Schillerstraße 2
Wanderkino Oberfränkische* Volkslichtspiele I: Reinhold & Arndt
München (700 000) Bayern
Adam-Lichtspiele, Blutenburgstraße Nr. 30. Gr: 1926, täglich 139 I: Christine Hörmann. Kapuzinerstraße 1,1
Alhambra-Lichtspiele. Lindwurmstr. Nr. 124. F: 73764, Gr: 1913, täglich, H, R 268 Gf: A. Bscnerer, Skellstraße 4/°
Anna-Lichtspiele. Triftstraße 4, F: 26939, Gr: 1928, täglich 220 I: Matthias Bogner. Hohenzollernstraße 44 II
Arena-Lichtspiele. Hans-Sachs-Straße-7, Gr: 1913, täglich 140 I: Josef Lim, 23, Leopoldstraße Nr. 39, Ii r.
Arnulf-Lichtspiele, Arnulfstraße 134, F: 63465, täglich, R 177 I: Johanna Ilmberger, Hindenburgstraße 23
Astoria-Lichtspiele, Elsässer Straße Nr. 19, Gr: 1913, täglich 137 I: Senta Schiele, 8, Breisacher Straße 21,1
Augusta-Lichtspiele, Augustenstraße 51, F: 52996, Gr: 1912, täglich, H, R, Kap: Mech. Musik, T-F: Tobis 327 I: J. Stingl, ebenda
Bahnhof-Lichtspiele, Schällerstraße Nr. 4, F: 53606, Gr: 1929, täglich, R, T-F: Klangfilm 500 I: J. Kugel, Schillerstraße 4, I
Bavaria-Lichtspiele. Hohenzollernstraße 49, F: 33837, Gr: 1914, täglich, T-F: Klangfilm 238 I: Otto Barthold. Herzogstraße 6
Berg-Palast-Lichtspiele, Wirthstr. Nr. 11, F: 492 865, Gr: 1925, taglich, H, R, T-F: Ja 560 I: M. & A. Habeder, 38, Brunhildenstraße 4, F: 61283
Blüten-Lichtspiele, Blütenstraße 18, F: 23874. Gr: 1907. täglich 200 I: Ludwig Meßmer, ebenda
Capitol, Türkenstraße 89/91, F: 25761, Gr: 1926, täglich, H. R, V, Kap: Mech. Musik, T-F: Klangfilm I: Maria Zach, Büro: 2 NO, Fürstenstraße 2, F: 25761 Gf: Franz Ilmberger, 19, Hindenburgstraße 23
Carl Gabriels-Lichtspiele, Dachauer Straße 16, F: 54774. Gr: 1906. täglich, H, R, V, S, B: 2X6 m, Kap: M Mech. Musik, T-F: Tobis , ^ I: Carl Gabriels Erben Gf: Franz Grego
Cetral-Theater, Färbergraben 25. F: 93888, Gr: 1909, täglich, Kap: Mech. Musik180 I: Hedwig Sandner, Baumstraße 8
Deutsches Theater, Lichtspiele und Variete, 2 SW, Schwanthalerstraße 13, F: 52000, Gr: 1896, täglich, H, R, V, S, B: 17X12 m, Kap: 12—20 M., T-F: Klangfilm 1644 I: Hans Gruß, 2 C, Neuturmstr. 5 Gf: Dir. Ferdinand Laier
Eden-Theater, Westendstraße 123, F: 597445, Gr: 1912, täglich, H, R 136 I: Norbert Goldner, Straubinger Straße 2/1 r.
Emelka-Theater, Augustenstraße 89, F: 51758, Gr; 1926, täglcih, H, R, T-F: Klangfilm 540 I: Emelka-Theater-AG., Sonnenstraße 15, F: 55601/03 P: Frau Tilly Neumeier, Nibelungenstraße 16
Fern-Andra-Lichtspiele, Nymphen-burger Straße 136, F: 61652, Gr: 1916, täglich. H 400 I: J. Schönberger, Bothmerstr. 15
Filmburg, 23, Feilitzschstraße 7, F: 31637, Gr: 1926, täglich, R, V, B: 12 qm, Kap: Mech. Musik, T-F: Kinoton 456 I: Ferdinand Dörler, 23, Siegfriedstraße 16, I
Film-Palast, Blumenstraße 29, F: 27198, Gr: 1924, täglich, H, R, T-F: Kinoton 692 I: Emelka-Theater-AG., Sonnenstraße 15, F: 53936 P: Filmpalast G. m. b. H.
Franziskaner-Lichtspiele. Franziskaner Straße 19, F: 25761, Gr: 1914, täglich, R, Kap: Mech. Musik, T-F: Lichtton 211 I: Maria Zach, Büro: 2. NO, Fürstenstraße 2, F: 25761 Gf: Rudolf Hahl
Ganghofer-Lichtspiele, Ganghoferstraße 12, Gr: 1910, täglich, T-F: Ja 140 I: Hermann Rex, Pasing, Herman-Köhl-Straße 8, F: 81116
Gasteig-Lichtspiele, Preysingstraße Nr. 2, Gr: 1922, täglich, R, S, Kap: Mech. Musik, T-F: Ja 460 I: Rosa Hubrich, 8, Innere Wiener Straße 2, III
Germania-Lichtspiele, Blumenstraße Nr. 48, F: 31258, Gr: 1909, täglich, T-F: Klangfilm 165 I: Josef Nägele, 2 NW, Maßmannstraße 4/0
Gloria-Palast, Stiglmaierplatz, Gr: 1926, täglich, H, R, T-F: Klangfilm 1000 I: Liehtspiel-Theater-Betriebs-Ges. Otto Pietzsch. München-Zwickau i. Sa., F: 596232 und Nr. 596532 Gf: Herbert Pietzsch
„Goethe-Saal" Lichtspiele, 23, Leopoldstraße 46 a, F: 35349, Gr: 1929, täglich, Kap: 2 M 330 I: Freunde des guten Films E. V., 23, Kunigundenstr. 29, F: 360016
Hansa-Lichtspiele, Hans-Mielich-Platz 1, Gr: 1927, täglich 100 I: Franziska ]ost, 2 C, Tal 22/H
Hans-Sachs-Pavillon, Hans-Sachs-Straße 20, F: 492865, Gr: 1926, täglich, H, R 291 I: M. & A. Habeder, Brunhildenstraße 4, F: 61283
Harras-Lichtspiele. Plinganser Str. Nr. 42, Gr: 1928, täglich 290 I: Fanny Meier, Westendstr. 123
Hubertus-Lichtspiele, Schleißheimer Straße 49, Gr: 1912, täglioh, R 150 I: August Stöhr, 13, Schleißheimer Straße 49
Humboldt-Lichtspiele, Humboldtstr. Nr. 20, F: 42447, Gr: 1910. täglich, R 150 I: Bruno Schulz, Hans-Sachs-Str. Nr. 2
Imperial-Theater, Schützenstraße Nr. 1 a, F: 50447, Gr: 1907. täglich, H, R. T-F: Tobis 400 I: Imperial-Theater G. m. b. H., ebenda Gf: August Weinschenk, Berlin SW68, Friedrichstraße 225
Isabella-Lichtspiele. Neureuther Straße 29, F: 22976, Gr: 1918. täglich, H, R 196 I: Skaylan Gf: Hentschke, F: 371187
Isaria-Theatcr, Wittelsbacherstraße Nr. 16, F: 73485. Gr: 1909, täglich, Kap: Mech. Musik, T-F: Ja 180 I: Anna Mack, ebenda
Isartor-Lichtspiele, Isartorplatz 3, Gr: 1921, 3 Tage, H, R 121 I: Frau Tilly Neumeier, Nibelungenstraße 16
„Kamera", Geibelstr. 6, F: 41785, Gr: 1929, täglich, V, S, B: 50 qm, Kap: Mech. Musik, T-F: Ja 500 I: Wolf von Schutter, 2 NW, Theresienstraße 118/1 GH
Kammer-Lichtspiele. Kaufinger Str. Nr. 28, F: 90524, Gr: 1912, täglich, H, Kap: 8 M., T-F: Klangfilm 600 I: Kommerzdenrat Wilh. Kraus, Mozartstraße 19, F: 53677 und Nr. 792405
Karlsplatz-Theater, Karlsplatz 21, F: 54497, Gr: 1915, täglich, T-F: Tobis 225 I: Hermann Schneider, 51, Ulmenstraße 8
Länder-Film-Bühne, siehe Goethe-Saal
Laimer-Lichtspieltheater, 42, Fürstenrieder Straße 20, Gr: 1930, 4 Tage, Kap: Mech. Musik, T-F: Ja 353, I: Höpfner & Haberkorn
Leopold-Lichtspiele, Leopoldstraße Nr. 80, F: 31519, Gr: 1927, täglich, R, T-F: Klangfilm 305 I: I. Schwarz, ebenda
Lilien-Lichtspiele, Lilienstraße 44. Gr: 1908, täglich, H, R, Kap: Mech. Musik, T-F: Ja 154 I: V. Skudies, Fendstraße 2,1
Lindwurmhof-Lichtspiele, Lindwurmstraße 88, F: 73523, Gr: 1912, täglich, H, R, S, T-F: Tobis 300 I: B. Pirtsch, München, Nymphenburger Straße 31/1, F: 25609 Gf: F. Piehler
Lipali, Liebfrauen-Passage-Lichtspiele, Kaufinger Straße 14, F: 90252, Gr: 1906, T-F: Klangfilm 177 I: Bernhard Weinmann, 8, Skell-straße 9 a, F: 40402
Luitpold-Lichtspiele, Brienner Str. Nr. 8, F: 90733, Gr: 1929, täglich, H, T-F: Tobis 1250 I: Luitpold-Lichtspiele G.m.b.H., ebenda Gf: August Weinschenk, Berlin SW68, Friedrichstraße 225
Luna-Palast, Dachauer Straße 46, F: 53377. Gr: 1916, täglich. H 563 I: Frau Tilly Neumeier, Nibelungenstraße 16
Marmorhaus, Leopoldstraße 35. F: 31759, Gr: 1926, tägl., Kap: 6 M., T-F: Klangfilm 520 I: Schwarz & Kittenbacher, Lindwurmstraße, F: 52767 Gf: Rud. Röhrle
Max-Weber-Platz-Lichtspiele, Max-Weber-Platz 11, F: 492865, Gr: 1912, täglich, H 158 I: Max Habeder, Brunhildenstraße Nr. 4, F: 61283
Merkur-Lichtspiele, Gollierstraße 24, F:_597574, Gr: 1927, täglich, R, T-F: Klangfilm 1050 I: Hans Rösch, ebenda
Moosacher-Lichtspiele, 28. Bezirk, Feldmochingur Straße 37. F: 60845, Gr: 1930. 3—4 Tage, Kap: Mech. Musik, T-F: Nadelton 180 I: Heinrich Traber, ebenda
Münchener Lichtspielhaus, Klenzestraße 103, F: 25701, Gr: 1919. täglich, R, T-F: Ja 227 I: A. & P. Dobler, 8, Preysing Straße 42, F: 42044 Gf: Paul Dobler
Museum-Lichtspiele, Zeppelinstraße Nr. 85. Gr: 1908. täglich, H, T-F: Ja 264 I: Erich König G. m. b. H„ F: Nr: 794255 Gf: Erich König
National-Lichtspiele. Müllerstraße Nr. 12, Gr: 1912, täglich 106 I: Karl Neuß
Odeon-Lichtspiele, Herzogstr. 1 a, F: 32105, Gr: 1914, täglich, R 175 I: Josef Lun, 23, Leopoldstraße Nr. 39, II r.
O-Li (Ostbahnliof Lichtspiele), Orleansplatz 2, F: 25761, Gr: 1912, täglich, H, * R, V, T-F: Klangfilm 630 I: Maria Zach, Büro: 2 NO, Fürstenstraße 2, F: 25761
Olympia-Lichtspiel-Theater. Schellinsstraße 115, F: 371147, Gr: 1912, täglich, R, S, Kap: Mech. Musik, T-F: Klangfilm 145 I: Eduard Reif, 13, Elisabethstraße 45, F: 371147
Paul-Heyse-Lichtspiele, 2 SW, Paul-Heyse,Straße 26, Gr: 1926, unbestimmt 229 I: Franz Weideneder, ebenda
Perlacher-Lichtspiele. Gasthaus Huber, Perlach, Gr: 1930, 2 Tage 222 I: Josef Meyer, München, Plinganser Straße
Phoebus-Palast, Sonnenstraße 8, F: 91110 u. 91510, Gr: 1926, täglich, H, V, T-F: Klangfilm 2175 I: Emelka-Theater AG., Sonnenstraße 15, F: 53936 Gf: Anton Weber
Preysing-Palast-Lichtspiele, Prey-singstraße 42, Gr: 1928, täglich, H, R, Kap: 6—8 M T-F: Tobis 500 I: A. u. P. Dobler, ebenda, F: 42044
Primus-Palast, Pilgersheimer Str. Nr. 6, F: 40033, Gr: 1926, täglich, R, T-F: Klangfilm 520 | A. u. P, Dobler, 8, Preysing-straße 42, F: 42044 Gf: Paul Dobler
Rathans-Lichtspiele, Weinstraße 8, Gr: 1920. F: 90464, täglich, H, T-F: Tobis 700 I: Filmbühne G. m. b. H., ebenda Gf: August Weinschenk, Berlin SW 68,. Friedrichstraße 225
Rumford-Lichtspiele, Rumfordstr. Nr. 10, Gr: 1912, täglich. H, R 188 I: M. Diamand, ebenda, F: 21889
Scala, Türkenstraße 24. F: 296710, Gr: 1923, täglich, H, R. V, Kap: 7 M. 562 I: Scala Lichtspieltheater, van Laak & Riepold, ebenda
Schauburg, Elisabeth-Platz, täglich, H, R, V, T-F: Klangfilm 1000 I: Lichtspiel-Theater-Betriebs-Ges. Otto Pietzsch, München-Zwickau, Sa., F: 596232 u. 596532 Gf: Erich Pietzsch
Schölling-Lichtspiele, Schellingstr. Nr. 70, täglich 185 I: Albert Habeder, Brunhildenstraße 4, F: 61283
Schloß-Theater, Nymphenburger Straße 166, F: 63223. Gr: 1926, täglich, H, T-F: Klangfilm 850 I: Kommerzienrat Wilhelm Kraus, Mozartstraße 19. F: 53677
Sendlinger Lichtspielhaus. Oberländerstraße 20 a, F: 70117, Gr: 1929, täglich, T-F: Klangfilm 900 I: H. Kratzmann, 2 SO, Auenstraße 2/4
Thalia-Theater, Rosenheimer Str. Nr. 64, F: 44355, Gr: 1909, täglich, H, R, T-F: Ja 167 I: A. u. P. Dobler, 8, Preysingstraße 42, F: 42044 Gf: Paul Dobler
Theresienhöhe-Lichtspiele, Ligsalz-str. 22, F: 55959, Gr: 1912, tägl. 100 I: Hans Hentschke. Sonnenstr. 1, F: 35966
Ufa-Theater „Sendlingertor-Lichtspiele", Sendlingertorplatz 11, F: 90946, Gr:. 1911, täglich, T-F: Klangfilm 695 I: Universum-Film, Aktienges.
Victoria-Theater Lindwurmstr. 25. F: 29429, Gr: 1907, täglich, H, R, T-F: Tobis 302 I: V.E. Schmid
Volks-Lichtspiele, Hindenburgstr. Nr. 38. Gr: 1912, täglich 94 I: Albert Habeder, Brunhildenstr. Nr. 4, F: 61283
Walhalla-Lichtspiele, Blutenburgstraße 35, F: 62683, Gr: 1915. tägl. 200 I: Josef Janisch. Herzogstraße 80
Wendelstein-Lichtspiele, Wendelsteinstraße 2, Gr: 1926, täglich 138 I: Hermine Motz, 2 SW, Goethestraße 36, I
Westend-Lichtspiele, Kazmairstr. Nr. 60. F: 61421, Gr: 1912, täglich, R 145 I: Peter Trischberger, ebenda
Wittelsbacher Lichtspiele, Wittelsbacher Platz 3. F: 25761, Gr: 1918. täglich, 280 I: Maria Zach, Büro: 2 NO, Fürstenstraße 2, F: 25761
Münnersiadt (2295) Bayern
Kein Kino
Murnau am Staifelsee (2769) Bayern
Lichtschauspielhaus. Hauptstr. 70, F: 84211, Gr: 1920, 2 Tage 200 I: A. Koch, ebenda
Mutterstadt, Pfalz (6000) Bayern
Lichtspielhaus, Fußgönheimer Str. Nr. 11, Gr: 1924, 3 Tage, H, S, Kap: Mech. Musik, T-F: Selenophon 250 I: Georg Vollmer, Ludwigshafen a. Rh., Schützenstr. 41, F: 61754
Nabburg (2220) Bayern
Kein Kino
Naila (4300) Bayern
Apollo-Lichtspiele, Marlesreuther Weg 11, F: 64, Gr: 1920, 3 Tage 160 I: Stefan Jasny, Hoferstraße 14
Nesselwang (2050) Bayern
Zeitweise Vorführungen durch Josef Niedernhuber, Falkenstein-Lichtspiele. Pfronten (Bayer. Allgäu)
Neuburg an der Donau (7564) Bayern
Neuburger Ton-Lichtspiele, Monheimer Straße, C 27, F: 69, Gr: 1910, 2 Tage, Kap: Mech. Musik, T-F: Kinoton 270 I: Klemens Schreiner, ebenda
Neukirchen b. Hl. Blut (1711) Bayern
Bayerwald-Lichtspiele, Hauptstr. 12, F: 17, Gr: 1930, 2 Tage 200 I: KaTl Neumeyer, ebenda
Neumarkt a. Rott (1660) Bayern
Lichtspielhaus, Gartenstraße 192, F: 28, Gr: 1926, 2 Tage. Kap: 1 M. 100 I: Leni Mayerhofer, Gartenstraße Nr. 192H
Neumarkt, Oberpf alz (9012) Bayern
Lichtspielhaus Neumarkt, Grün-baumwirtsgasse 13, F: 41, Gr: 1926, 3 Tage, R, B: 27 qm, Kap: Mech. Musik, T-F: Ja 247 I: Johs. Dörr, ebenda
Schauburg, Obere Marktstraße 41, Gr: 1926, 3 Tage, V 210 I: Elisabeth Berger, Fürth, Bay.
Neunburg v. W. (2273) Bayern
Lichtspielhaus, Hauptstraße 135, Gr: 1929, 3 Tage, V, Kap: 3 M. 150 I: Johann Falk, ebenda
Neuötting a. Inn (4000) Bayern
Neuöttinger Lichtspiele, Ludwigstraße 52, F: 328, Gr: 1919, 2—3 Tage, T-F: Licht- und Nadelton 250 I: K. Schmitt, Altötting, Neuöttinger Straße 68 b
Neustadt a. d. Aisch (5250) Bayern
Kammerlichtspiele. Wilhelmstraße • Nr. 6, F: 80, Gr: 1919, 3 Tage 180 I: Lorenz Krauß, ebenda
Neustadt a. d. Donau (1873) Bayern
St. Josefshaus (Saalkino), Krankenhausstraße, Gr: 1924, unbestimmt 250 I: Jugendschutzverein, Kirchenstraße 259
Neustadt a. d. H., Pfalz (21 000) Bayern
Metropol-Theater, Friedrichstraße Nr. 4, F: 2673, Gr: 1913, täglich, H, R, T-F: Klangfilm 350 I:: Jacob Simon, ebenda
Palast-Theater, Friedrichstraße 5, F: 2674, Gr: 1913, täglich, H, R, V, S, B: 6x8 m, Kap: 6 M., T-F: Klangfilm 550 I: Jacob Simon, Friedrichstraße 4
Neustadt a. d. Saale (2500) Bayern
Lichtspiele Neustadt a. S., Bahnhofstraße 345, F: 226, Gr: 1924, 2 Tage, B: 16x10 m, Kap: Mech. Musik, T-F: Klangfilm 239 I: Josef Bretscher, Roßmarktstraße 32
Neustadt a.Waldnaab (3000) Bayern
Kein Kino
Neu-Ulm (12 500) Bayern
Bayern-Lichtspiele, Schützenstraße Nr. 29, F: 7237, Gr: 1918, im Winter täglich, im Sommer 4 Tage, Kap: Mech. Musik, T-F: Ja 350 I: Fritz Pitz, Krankenhausstr. 2/1
Nördlingen (8600) Bayern
Ton-Film-Theater, Hindenburgstraße A 177, Gr: 1930, täglich 160 I: Eugen Lengerer
Zentraltheater, Baldinger Straße B 214, Gr: 1914, täglich, T-F: Licht- und Nadelton 200 I: Alois Tyroller
Schulkino : Protest. Volkshauptschule Leiter: Oberlehrer Ruf
Nordhalben (2100) Bayern
Lichtspiele (Saalkino), Gasthof Kuhnlein, F: 25, Gr: 1924, 1 Tag, T-F: Nadelton 150 I: Dominik Stcy, Neugasse 50, F: 25
Nürnberg (416 245) Bayern
Alhambra-Palast, Fürther Straße 94, F: 63337, Gr: 1924, täglich, H, R, V, S, B: 8x4 m, Kap: 7—12 M., T-F: Kinoton 850 I: Georg Ziegler, Spittlertorgraben 1, F: 63366 Gf: A. Schmidt
Apollo-Theater, Varieté- und Kinotheater, Pfannenschmiedsgasse Nr. 22, F: 25233, Gr: 1927, täglich, h, V, S, B: 10x12 m 3200 I: Hotel Wittelsbach und Apollo-Theater G. m. b. H. Theater-Dir: Otto Hiller
Astoria-Lichtspiele, Ludwigstraße 1, F: 22524, Gr: 1918, täglich. R, Kap: Mech. Musik. T-F: Lichtton 273 I: Jos. Schüftan, Büro: Josefplatz Nr. 34, F: 22524
Capitol-Lichtspiele, Bayreuther Straße 30 a, Gr: 1929, täglich, Kap: 4 M., T-F: Lichtton 488 I: Hans Bruckbauer und Robert Meidinger, Büro: 2, Schillerplatz Nr. 6, F: 51114 und 53061
Cetral-Theater, Wiesenstraße 67, F: 44288, Gr: 1909, täglich, R, Kap: Mech. Musik, T-F: Lichtton 750 I: A. Engl, München, Nußbaumstraße 6, F: 50542 Gf: Georg Langguth
Gloria-Lichtspiele, Tafelfeldstraße Nr. 23, Gr: 1926, täglich, R, T-F: Nadelton 330 I: Fritz Reis, Fürther Straße 59 a, F: Eisenhöfer 61235
Hans-Sachs-Lichtspiele. Galgenhofstraße 60, F: 41575/ Gr: 1927, täglich, H, R, Kap: Mech. Musik, T-F: Kinoton 650 I: Andreas Distler, Findelwiesenstraße 7, F: 41575 Gf: Justus Wolrab
Humboldt-Lichtspiele. Humboldtstraße 108, Gr; 1910, täglich, R 258 I: Ing. Oskar Buchta, Ludwig-Feuerbachstraße 28
Kammer-Lichtspiele (Ka-Li), Frauentorgraben 73, Gr: 1918, täglich, R, Kap: Mech. Musik, T-F: Licht- und Nadelton 350 I: Georg Hitz, Schoppershofstr. Nr. 14 a, F: 53181
Lorenzer-Lichtspiele. Königstraße Nr. 9, Gr: 1908, tägl., Kap: 1 M. 202 I: Christian Lambrecht, 2, Findelwiesenstraße 1, F: 44117
Luitpold-Lichtspiele (Lu-Li). Luitpoldstraße 3, F: 27762, Gr: 1912, täglich, H, R. V, T-F: Tobis 800 I: Parklichtspiel G. m. b. H., ebenda Gf: August Weinschenk. Berlin SW68, Friedrichstraße 225
Luna-Lichtspiele, Wöhrder Hauptstraße 34. F: 50625, Gr: 1914, 5 Tage, H 210 I: Anton Westermeier
Maxfeld-Lichtspiele, Löbleinstr 28, Gr: 1902, 4 Tage, R, Kap: Mech. Musik. T-F: Lichtton 160 I: Jakob Heil, Landgrabenstraße Nr. 48, F: 42274
Metropol-Theater, Humboldtstraße Nr. 103, F: 44624, Gr: 1912. täglich, R, T-F: Nadelton 286 I: Hans Geisel. Ziegelgasse 10, F: 44624
National-Lichtspiele, Pillenreuther Straße 14, Gr: 1911. täglich 215 I: Betty Wiedmann, Schwabenstraße 56, F: 44597
Neue Bilderbühne, Lichttonspiele, Bucher Straße 5, F: 21401/02, Gr: 1921, täglich, H, R, Kap: Mech. Musik, T-F: Kinoton 493 Gf: Georg Dolles, Kirschgartenstraße 15
Noris-Theater, Karolinenstraße 53, F: 27092, Gr: 1906, täglich, R, B: 3X5 m, T-F: Kinoton 300 I: Philipp Nickel, ebenda
Orpheum-Lichtspielhaus, Johannisstraße 32a, F: 20074, Gr: 1910. 3—4 Tage, R, Kap: 1 M 170 I: Kunigunde Scharf, ebenda
Phoebus-Palast, Königstorgraben Nr, U, F: 23761, Gr: 1927, täglich, H, V, T-F: Klangfilm 2043 l: Emelka-Theater AG-, München, Sonnenstraße 15, F: 53936 Gf: Martin Seebacher
Saalbau-Lichtspiele Loher Moos, Heroidsbergerweg 10, Gr: 1928, 3 Tage 240 I: Georg Litz. ebenda
Schwaben-Lichtspiele, Schwabenstraße 51, F: 21720, Gr: 1926, täglich. Kap: 1 M 254 I: Dora Lehr, Ob. Wörthstr. 2 Gf: Maria Wolf enter, ebenda
Strauß-Lichtspiele, Leopoldstr. 6, F: 61949, Gr: 1913, täglich, Kap: 1 M. 285 I: Maria Uebel, Leopoldstr. 4 Gf: Maria Deisinger, ebenda
Titania-Lichtspiele, Sulzbacher Straße 56, Gr: 1928, täglich, R, V, S, Kap: Mech. Musik, T-F: Selenophon 115 I: Ferdinand Martin, Martin-Richter-Straße 38 Gf: H. Martin
Universum-Lichtspiele, Luitpoldstraße 7, F: 27762, Gr: 1919, täglich, H, R, Kap: Mech. Musik, T-F: Tobis 350 I: Schauburg G. m. b. H., Luitpoldstraße 3 Gf: Aug. Weinschenk, Berlin SW 68, Friedrichstraße 225
Volksbildungs-Lichtspielbühne. Verkehrsmuseum, Lessingstr. 6, F: 20808, Gr: 1925, zwei Vorführungsräume, täglich, T-F: Klangfiim 550 I: Reichsbahn-Direktion Nürnberg Museumsleitung: Reg.-Oberbaurat Neumüller Gf: Obersekretär M Fröhling
Walhalla-Theater, 2 Sulzbacher Straße 73, F: 50515, Gr: 1926, täglich, Kap: Mech. Musik, T-F: I: Hans. Staudt, ebenda
Welt-Kino, 2, Josephsplatz 10, F: 44414, Gr: 1908, täglich, R, T-F: Klangfilm 346
Oberammersau (2400) Bayern
Lichtspiele, Hauptstr. 123, F: 621, Gr: 1929, 1 Tag, R, T-F: Ja 160 I: W. Stork, ebenda
Lichtspiele „Weißes Rößl", Hauptstraße 144a, F: 528, Gr: 1929, 3 Tage 150 I: Leo Rutz, ebenda
Oberaudorf (1350) Bayern
Lichtspiele (Saalkino), Hauptstr. Nr. 128, F: 57, Gr: 1924, 2 Tage (nur im Winter) m 120 I: Arthur Kayser, Nr. 121
Oberbexbach-Frankenholz (5127) Bayern
Lichtspiele Frankenholz (Saalkino), Hauptstraße 74, Gr: 1920, im Winter 1 Tag, H 250 I: Karl Trautmann
Lichtspiele Oberbexbach (Saalkino), Hauptstraße, Gr: 1928. 2—3 Tage 200 I: Adolf Hennes, ebenda
Obergünzburg i. AHg. (1800) Bayern
Lichtspiele, Marktplatz, F: 40. Gr: 1929, täglich im Winter 100 I: Johann Höfelmann, Haus Nr. 247, F: 102
Oberkotzau (3500) Bayern
Kein Kino
Obernburg a. M. (2000) Bayern
Obernburger Lichtspiele (Saalkino), Römerstr. 304, Gr: 1919, - 2 Tage, Kap: 1 M 200 I: Erna Schnatz, Lindenstr. 345, F: 67
Oberstaufen (2475) Bayern
Kein Kino
Oberstdorf (4200) Bayern
Lichtspielhaus, Sachsenweg 94 1/2 F: 25, Gr: 1920, 3—4 Tage, Kap: Mech. Musik, T-F: Klangfilm 280 I: Anton Merz, ebenda
Oberviechtach (1250) Bayern
Kein Kino
Ochsenfurt (3815) Bayern
Kein Kino
Odernheim a. Gl. (1665) Bayern
Lichtspiele (Saalkino), Hauptstr. 1, Gr: 1928, 1 Tag, H 200 I: Heinrich Blaesy
Oettingen, Kreis Schwaben (2877) Bayern
Zentraltheater, Königstr., C 70, Gr: 1930, 3 Tage 100 I: August Streicher
Offenbach a. Queich (2315) Bayern
Kein Kino
Oggersheim, Pfalz (11000) Bayern
Lichtspiele, Schillerplatz 17, F: Ludwigshafen 68222, Gr: 1920, 3 Tage, Kap: Mech. Musik, T-F: Selenophon 270 I: Fr. M. Weber, ebenda
Oppau, Pfalz (12000) Bayern
Odeon-Theater, Edigheimer Str. Nr. 18, F: 69149, Gr: 1910, 5 Tage, R, Kap: 3 M., T-F: Ja 500 I: Oswald Nieder und E. Kistner, ebenda
Ortenburg (1232) Bayern
Ortenburger Lichtspiele (Saalkino), Haus Nr. 17, F: 30, Gr: 1928, 2 Tage 180 I: Georg Hartl, ebenda
Osterhofen (1780) Bayern
Turnvereins-Lichtspiele. Seewiese Nr. 209 1/2, Gr: 1928, 2 Tage 300 I: Turnverein Osterhofen
Otterstadt. Pfalz (1800) Bayern
Einhorn-Lichtspiele Mannheimer Straße 47, F: 2883, Gr: 1928, 3 Tage, Kap: 2—3 M., T-F: Ja 250 I: Karl Ackermann, ebenda
Lammlichtspiele, Speyererstr. 92, Gr: 1928, 2 Tage, T-F: Ja 250 I: Berthold Helenau, ebenda
Ottobeuren (2600) Bayern
Lichtspiele, Rupperstraße 10 1/2, F: 153, Gr: 1920, 2 Tage 200 I: Georg Braun, ebenda
Pappenheim (1930) Bayern
Lichtspiele Pappenheim, Graf-Karl-Straße 16. F: 100, Gr: 1926. 2 bis 3 Tage 180 I: Josef Heiß, Graf-Karl-Straße 16
Pasing (13 422) Bayern
Marienlichtspiele, Landsberger Str. Nr. 2, Gr: 1916, täglich, Kap: Mech. Musik, T-F: Nadelton 170 I: Anton Schweiger, Roosestr. 14
Palast-Lichtspiele, Spiegelstraße 3, F: 81185, Gr: 1929, täglich 420 I: Leo Film AG., München, Pestalozzistraße 1, F: 296932 Gf: Rudolf AlberstÖtter, München, Häberlstr. 14/0 r, F: 50579
Schulkino: Knaben-Schule, Schulstraße 3, F: 80121 Gr: 1925 I: Stadt Pasing
Passau (24 448) Bayern
Kammer-Lichtspiele, Donaubrücke, F: 2949, Gr: 1928, täglich, R, V, B: 20 qm, Kap: Mech. Musik 150 I: Otto Wagner, Theresienstr. 5
Promenade-Kino, Unterer Sand 11, F: 2949, Gr: 1910, täglich, R, T-F: Licht- und Nadelton 500 P: Otto Wagner, Theresienstr. 5
Stadttheater-Lichtspielhaus, Bismarckstraße 4. F: 2485. Gr: 1922, täglich, H, R, v, S, T-F: Qaumont 500 I: Dir. Adolf Engl, München, Nußbaumstraße 6, F: 50542 Gf: Phil Littig
Pegnitz (2667) Bayern
Lichtspielhaus, Schloßstr. 32 a, f; Bayreuth 193, Gr: 1929, 3 Tage, s 350 I: Karl Ruetz, Bayreuth
Peißenberg (5000) Bayern
„Glückauf-Lichtspiele, Hauptstraße Nr. 29, F: 8013, Gr: 1921, 2 Tage, R 240 I: Hans Grünwald, Hausham
Peißenberger Lichtspiele (Saalkino), Bachstraße 7, F: 8026, Gr: 1912, 2 Tage, T-F: Klangfilm 200 I: Aug. Koch, jr., ebenda
Petting. Bezirk Schongau (3193) Bayern
Kein Kino
Penzberg (5845) Bayern
Harlander-Lichtspiele „Glückauf" (Saalkino), Alpenstraße 5, F: 102, Gr: 1921, 3 Tage, T-F: Ja 300 I: Marie Krippner
Metropol-Lichtspiele, Steinbruchstraße 1, Gr: 1928, 3—4 Tage, Kap: 3 M., T-F: Nadelton 260 I: Karl Bosch, München, Weißenburgstraße 4
Pfaffenhofen a. Ilm (4518) Bayern
Lichtspielhaus Pfaffenhofen, Ingolstädter Straße 14, Gr: 1919. 2 bis 3 Tage, R, Kap: Mech. Musik, T-F: Lichtton 200 I: Jos. Breitner, ebenda
Pfarrkirchen (3200) Bayern
Stadtlichtspiele (Saalkino), Eggenfeldener Straße 35. F: Neuötting 328, Gr: 1922. 1 Tag 160 I: K. Schmitt. Altötting, Neuöttinger Straße 68 b
Pforte am Rhein (Maximiliansau) (2300) Bayern
Lichtspieltheater (Saalkino). Rhein-straße 4, F: 6, Gr: 1924, 2 Tage, H 120 I: Heinr Völker
Pfronten (3875) Bayern
Falkenstein-Lichtspiele, Gr: 1929, 3 Tage 240 I: Josef Niedernhuber. Post Pfronten-Ried
Pfuhl (1700) Bayern
Kein Kino
Pirmasens. Pfalz (45 900) Bayern
Lichtschauspielhaus, Ringstraße 43, F: 957, Gr: 1912, täglich, H, V, S, B: 24 qm, Kap: 3—4 M T-F: Gaumont 740 I: Geschw. Link, Landauer Str. Nr. 1. F: 957
Walhalla-Theater, Landauer Str. Nr. 19b, F: 409, Gr: 1913, täglich, H, R, V. S, B: 30 am, Kap: Mech. Musik, T-F: Klangfilm und Gaumont 700 I: Heinrich Ohr, ebenda
Planegg (3000) Bayern
Lichtspielhaus Planegg, Bahnhofstraße 26, F: 143. Gr: 1919, tägl. 180 I: Carl Johann Stingl, ebenda
Plattling (6000) Bayern
Vereinshaus-Kino (Saalkino), Bahnhofstr. 60, F: 49, Gr: 1922, 2 Tage, T-F: Lichtton 280 I: Arbeiter- und Gesellen-Verein Leiter: Stadtpfarrer Ludwig Krieger
Pocking (1922) Bayern
Pockinger Lichtspiele, Haus Nr. 28, Gr: 1927. 2 Tage 100 I: Hans Keiper, Simbach a. I.
Pöttmes (1565) Bayern
Kein Kino
Pressig (1512) Bayern
Stern-Lichtspiele, Hauptstraße 96, Gr: 1922, 2 Tage 750 I: Josefa Frauenhofen ebenda
Prien a. Chiemsee (2959) Bayern
Lichtspielhaus Prien, Seestraße 72, Gr: 1925, 3 Tage, H, V, B: 14X10 m, Kap: 1 M 380 I: Sophie Kuhn, ebenda
Rammelsbach, Pfalz (1699) Bayern
Lichtspiele (Saalkino), Steinbruchstraße, Gr: 1922. 2 Tage, Oktober bis April I: Friedrich Clement. Friedhofstraße
Schulkino: Schule, Hauptstraße I: Gemeinde Rammelsbach
Regen (3200) Bayern
Lichtspiele Passauer Hof,, Marktplatz 149, Gr: 1919, 2 Tage, T-F: Nadelton 200 I: Heinr. Schnitzbauer, ebenda, F: 23
Regensburg (81 960) Bayern
Capitol, Film u. Bühne, Arnulfplatz Nr. 4, F: 3876, Gr: 1929, täglich, H, R, V, S, B: 10x6 m, Kap: Mech. Musik, T-F: Gaumont 930 I: Dir. Adolf Engl, München, Nußbaumstraße 6, F: 50542
Kammer-Lichtspiele. Maximilianstraße P. F: 3308, Gr: 1919, täglich. H, R, S. Kap: Mech. Musik, T-F: Tobis 414 I; Emelka-Theater AG München. Sonnenstraße 15, F: 53936 Gf: Karl Helmberger
Lichtspielhaus, Weißgerb ergraben Nr. 8, F: 2426, Gr: 1925. täglich im Wimer. H 250 I: Maria Zach, Büro: München, 2 NO. Fürstenstr. 2, F: 25761 P: Suddeutsche Lichtspiel- und Mercedesfilm G. m. b. H., Regensburg, Goliathstraße 10, F: 426
Olympia-Lichtspiele, Goliathstraße Nr. 10, F: 2426, Gr: 1918, täglich, H, S 500 I: Maria Zach, Büro: München, 2 NO, Fürstenstr. 2, F: 25761 P: Süddeutsche Lichtspiel- und Mercedesfilm G. m. b. HM Regensburg, Goliathstraße 10, F: 426
Stadtamhofer Lichtspiele, Hauptstraße 115, F: 2426, Gr: 1919, täglich, H 250 I: Maria Zach, Büro: München, 2 NO, Fürstenstr. 2, F: 25761 P: Süddeutsche Lichtspiel- und Mercedesfilm G. m. b. H., Regensburg, Goliathstraße 10, F: 426
Regenstaut (2567) Bayern
Lichtspiele Regens ta-uf, Bahnhofstraße104 1/8, Gr: 1920, 4 Tage 350 I: Hans Liebf, F; 49
Rehau (6500) Bayern
Lichtspiel-Theater, Fabrikstraße 2, F: 74, Gr: 1916, 3—4 Tage, Kap: Mech. Musik, T-F: Meloton 240 I: Margarete Strohel, Ascherstraße 10, F: 74
Reichenhall, Bad (8274) Bayern
Kämmer-Lichtspiele, Ludwigstraße Nr. 8, Gr: 1907, täglich, R, V, T-F: Tobis 450 I: Max Reheis, Salzburg (Österreich), Linzer Gasse 17, F: 628
Kurtheater-Lichtspiele, Bahnhofstraße 9, F: 316, Gr: 1916, täglich, H, V, S, B: 30 qm, Kap: Mech. Musik, T-F: Kinoton 400 I: Babette Wenzel, Wittelsbacherstraße 1 Gf: Hans Prinzler, F: 316
Reichtershofen (1363) Bayern
Kein Kino
Rheingönheim (5010) Bayern
Kein Kino
Rheinzabern, Pfalz (2155) Bayern
Kein Kino
Ridenburg (1729) Bayern
Kein Kino
Rockenhausen, Pfalz (2005) Bayern
Lichtspiele (Saalkino), Kreuznacher Straße 30, Gr: 1930, alle 14 Tage 250 I: Heinrich Steinhauer, Lauterecken, Marktplatz 179
Rodalben, Pfalz (4500) Bayern
Union-Lichtspiele (Saalkino), Schulstraße 4, Gr: 1912, 2 Tage 200 I: Josef Loreth, Schulktraße 6, F: Amt Pirmasens 3143
Roding (1357) Bayern
Kein Kino
Röthenbach a. Pegnitz (6190) Bayern
Bavaria-Lichtspiele, Friedhofstraße 19, F: 109, Gr: 1912, 4 Tage, R, Kap: Mech. Musik 320 I: Johann Bieber, ebenda
Zentral-Lichtspielhaus, Rückersdorfer Straße 1 b, Gr: 1914, 4 Tage, Kap: 4 M 250 I: Heinrich Rettenbacher, Schützenstraße 1
Rosenberg (3187) Oberpfalz, Bayern
Kein Kino
Rosenheim (18 000) Bayern
Deutscher Kaiser Lichtspiele, Prinzregentenstraße 3, F: 40, Gr: 1915, tägl., V, S, Kap: 4 M., T-F: Tobis 800 I: Alois Bach, ebenda
Kammer-Lichtspiele, Königstraße 7, F: 568, Gr: 1918, täglich, V, S, B: 5X6 m, Kap: 4 M., T-F: Licht- und Nadelton 525 I: Sophie Habermeier, ebenda
Roth b. Nürnberg (5600) Bayern
Bavaria-Lichtspiele, Bahnhofsstraße Nr. 60, Gr: 1926, 3 Tage, H, T-F: Ja 245 I: Leonhard Spriegel, Nürnberg, Siemensstraße 42, F: 41067
Zentral-Lichtspiele, Nürnberger Straße 9, Gr: 1926, 3 Tage, Kap: 2 M 220 I: Magdalena Himmellein, ebenda
Rothenburg o. T. (9187) Bayern
Toppler Lichtspiele, Ob. Schmiedegasse 5, F: 275, Gr: 1927, täglich, H, Kap: Mech. Musik, T-F: Kinoton 226 I: Lichtspielbetriebs G. m. b. H., Laupheim, Württ Gf: August Denzel, Hafengasse Nr. 12, F: 275
Rottach (2105) Bayern
Lichtspiele Rottach-Egern (Saalkino), Hauptstraße 31 F: 4664, Gr: 1919, 1 Tag 200 I: Andreas Popp, Seestr. 51 1/3, V: 4664
Rottenburg a. Laaber (1360) Bayern
Kein Kino
Rülzheim, Pfalz (3850) Bayern
Lichtspielhaus, Neue Landstr. 33, F: 77, Gr: 1927, 2 Tage, T-F: Ja 260 I: Franz Alois Hengen, ebenda
St. Ingbert, Saarpfalz (21 547) Bayern
Kaiser-Kino, Kaiserstraße 43, F: 300, Gr: 1913, täglich, T-F: Klangfilm 460 I: W. Schmelzer, ebenda
Union-Theater, Gymnasiumstr. 5, Gr: 1924, täglich, T-F: Klangfilm 600 I: W. Schmelzer, Kaiserstr. 43, F: 300
St Lorzenz (4000) Bayern
Kein Kino
St. Mang (5485) Bayern
Kein Kino
Scheidegg i. Allgäu (2509) Bayern
Kein Kino
Scheinfeld (1460) Bayern
Lichtspiele (Wanderkino), Schwein-furter Straße, Gr: 1929, unbestimmt 222 I: Xaver Knoll, ebenda
Schifferstadt, Pfalz (10 265) Bayern
Union-Theater, Zeppelinstraße 1, Gr: 1926, 4 Tage, V, S 700 I: Richard Groß
Union-Theater, Hauptstraße 16, Gr: 1925, 3—4 Tage 300 I: Richard Groß, ebenda
Schleißheini (2382) OberBayern
Schleißheimer Lichtspiele (Saalkino). Gr: 1925, 2 Tage 300 I: Turn- und Sport-Verein, Oberschleißheim, E. V.
Schliersee (3500) Bayern
Kurlichtspiele (Saalkino), Seestr. Nr, 10, F: 62, Gr: 1926, 4 Tage 200 I: Mathias Huber, Schliersee, F: 62 P: Michael Kolbeck, München, Brünnsteinstraße 10
Schney (1709) Bayern
Kein Kino
Schönsee (1312) Bayern
Kein Kino
Schönwald, Oberfranken (3800) Bayern
Lichtspiele (Saalkino), Haus Nr. 71/72, F: 363, Gr: 1931, 2 Tage, nur im Winter, V, B: 10X7 m, Kap: 1 M 300 I: Deutscher Turnverein Schönwald E. V. P: Max Rost, Hirschberg a. Saale
Schongau (3500) Bayern
Lichtspielhaus. Münzstraße 163, Gr: 1914, 3—4 Tage, R, T-F: Nadelton 133 I: Richard Klapp, ebenda
St. Josefsheim-Lichtspiele (Saalkino), Amtsgerichtsstraße 215, Gr: 1924, monatlich einmal, V, S, B: 108 qm, Kap: 3 M., T-F: Ja 400 I: St. Josefsheim E. V., ebenda Leiter: Jacob Pfeiffer, Münzstraße Nr. 164
Schrobenhausen (3947) Bayern
Lichtspielhaus, Ringstraße 353 1/12, Gr: 1928, 3—4 Tage, Kap: Mech. Musik 380 P: Franz Steininger, ebenda
Schwabach (12 033) Bayern
Bank-Lichtspiele, Friedrichstr. 22, Gr: 1926, 4 Tage, T-F: Klangfüm 260 I: Joh. Karl Forster, ebenda
„Luna"-Lichtspiel-Theater, Neutorstraße 1. F: 174, Gr: 1913, 4 Tage,
Schwarzenfels a. d. Nab (1400) Bayern
Kein Kino
Schweinfurt a. M. (40 000) Bayern
Bavaria-Lichtspiele, Manggasse 2, F: 589, Gr: 1914, täglich, R, V, S, B: 25 qm, Kap: Mech. Musik, T-F: Klangfilm 355 I: Richter & Söhne, ebenda Gf: Hans Richter, F: 589
Lu-Li, Friedenstraße 11/13, F: 800, Gr: 1912, 3—4 Tage. R, Kap: 2 M 162 I: Rudolf Jastrow, Spitalstr. 30, F: 800 R. V 500 I: Karl Edelmann, ebenda
Schwabmünchen (3776) Bayern
Bavaria-Lichtspiele, Ferdinand-Wagner-Straße 1, F: 147, Gr: 1913, 2 Tage, H, R, Kap: 1 M. 150 I: Ludwig Blessing, ebenda
Schwandorf (9650) Bayern
Kloster-Lichtspiele, Bahnhofstr. 7, F: 14, Gr: 1927, täglich, Kap: Mech. Musik 273 I: Wolf gang Meisl, ebenda Gf: Willy Mein ig, Wackersdorfer Straße 32
Post-Lichtspiele, Marktplatz 3, F: 140, Gr: 1930, 3 Tage, Kap: Mech. Musik 200 P: Wilhelm Wegmann, Friedrich-Wilhelm-Weberstraße 31
Schwarzenbach a. d. S. (4584) Bayern
Capitol-Lichtspiele, Holzgartenstr., F: 37, Gr: 1929, 4 Tage, Kap: Mech. Musik, T-F: Nadelton 740 I: Selmar Wild, Martinlamitzer Straße 442, F: 37
Kammer-Lichtspiele Vereinshalle (Saalkino), Rehauer Straße 402, Gr: 1912, 2 Tage, T-F: Ja 700 I: Fritz Merkel, ebenda
Welt-Biograph, Rückertstraße 16, f; 506, Gr: 1919, täglich, h. T-F: Klangfilm 375 I: Joh. Fick, ebenda
Schulkino: Städtische Berufsschule. StcinstraBe 46, F: 181. Gr: 1927 I: Stadtgemeinde Schvcinturt
Schweinheim bei Aschaffenburg (4152) Bayern
Kein Kino
Seibelsdorf bei Kronach (566) Bayern
Frankenwald-Lichtspiele (Saalkino), Nr. 40, Gr: 1928, 2 Tage 222 I: Hans Jeller, ebenda
Selb (14 000) Bayern
Lichtspielhaus, Hohenberger Str. 9, F: 262, Gr: 1907, täglich, V, S, B: 230 qm, Kap: Orgel, T-F: Klangfilm 850 I: Hans Vogel, ebenda
Olympia-Theater, Ludwigstraße 12, Gr: 1919, 4—7 Tage, S, Kap: Mech. Musik, T-F: Lichtton 260 I: Eduard Zeidelhack, Gartenstraße 27, F: 308
Zentral-Theater, Bahnhofstraße 8, F: 358, Gr: 1910, 3—4 Tage, V, B: 80 qm, Kap: Mech. Musik 350 I: Rieh. Blahowetz, ebenda
Seibitz bei Hof (2446) Bayern
Gelegentliche Vorführungen durch Stefan Jaßny, Naila, Hofer Str. 14
Simbach am Inn (4510) Bayern
Lichtspiele, Maximilianstraße 6, Gr: 1926, 5 Tage 125 I: Hans Keiper, ebenda
Sonthofen, Allgäu (5000) Bayern
Lichtspiele, Obere Bahnhofstraße 1, F: 148, Gr: 1918, 3 Tage, V, B: 2x5 m, Kap: Mech. Musik, T-F: Ja 220 I: Albert Deidl, Völkstraße 5
Spalt (1900) Bayern
Kein Kino
Speyer, Pfalz (25 987) Bayern
Alhambra-Lichtspiele, Kleine Himmelsgasse, F: 2796, Gr: 1928, täglich, R, T-F: Kinoton 400 I: Carl Beck, Leinpfad 1 b, F.Nr. 2796
Palast-Theater, Karmeliterstraße 2, F: 2779, Gr: 1912, täglich. R, T-F: Klangfilm 320 i: Karl Müller, Maximilianstr. 36, F: 2779
Spiegelau, Schwarzach (800) Bayern
Lichtspiele des Kathol. Arbeitervereins im Arbeiterheim. Gr: 1912, 2 Tage, Kap: Mech. Musik, T-F: Lichtton 180 I: Kathol. Arbeiterverein Spiegelau Gf: Max Stadler
Stadtsteinach (1585) Bayern
Kein Kino
Staffelstein (2060) Bayern
Kein Kino
Starnberg (5023) Bayern
Pellet-Mayer-Lichtspiele, Perchastraße 7, F: 24, Gr: 1926, 2 Tage, H, R, V, S, B: 6x8 m, Kap: 1 M., T-F: Ja 30o I: Heinrich Mayer jun., ebenda
Stehen, Bad (1488) Bayern
Lichtspiele Bad Stehen, Bahnhofstraße 148, F: 33, 3 Tage, V, B: 8x5 m 250 I: Wwe. Paula Ohnemüller, ebenda
Schulkino: Schule. Haus Nr. 111, F: 12, Gr: 1924 I: Schulgemeinde Bad Sieben
Stein b. Nürnberg (335T) Bayern
Lichtspiele. Zirndorter Straße 32, F: Nürnberg 4785. Gr: 1922 150 t: Gastwirt Philipp Kaller
Straubing (25 000) Bayern
Kammerlichtspiele. Hindenburgstr. Nr. 14, Gr; 1921. täglich. R. V. S, B: 24 qm, Kap: 3 M 520 I: Hans Frank, Viereckmfihlstr. Nr. 24
Lichtschauspielhaus, Theresienplatz Nr. 31, F: 139, Gr: 1920, täglich, V, S. Kap: 3 M., T-F: Tobis 358 I: Anna Nesele. ebenda
Regina-Lichtspiele (Saalkino). In der Borg 2. Gr: 1928. unregelmäßig, mir im Winter 316 I: Kathol, PreBverein, Straubing Gf: Dr. Fellner
Schulkino: BertfitortbildnntMchule. Jesimcngassc 3, F: U1/J7
Sulzbach (5822) Bayern
Universum-Lichtspiele, Bayreuther Straße 523. Gr: 1911, 4 Tage. H 212 I: Verband Südwestdeutscher Arbeiter- und Werkvereine e. V. im R. V. A. Bezirks verband Sulzbach (Oberpfalz), ebenda P: Max Prem. Bindergasse 33
Tegernsee (2466) Bayern
Lichtspielhaus Tegernsee, Rosenstraße 66 K, F: 4537, Gr: 1920, im Sommer täglich, im Winter 3 bis 4 Tage, Kap: Mech. Musik 200 P: Sofie von Krüger, München, Lindwurmstraße 175
Teisendort (1534) Bayern
Lichtspiele zur neuen Post, 1 Tag, nur Im Winter 222 I: Robert End res
Teublitz Oberpfalz (1500) Bayern
Merkur-Lichtspiele, Schwandorfer Straße 23, Gr: 1929. 3 Tage, H. R, Kap: Mech. Musik, T-F: Nadelton 300 I: Robert Wein, ebenda
Thannhausen (1924) Bayern
Kein Kino
Tirschenreuth (5500) Bayern
Tretters Lichtspiele, Bahnhofstr. 1. F: 26, Gr: 1911, im Winter 4, im Sommer 2 Tage, H 180 I: Alois Tretter, Schmldtstr. 172
Tittmoning (1700) Bayern
Stadt-Lichtspiele, Stadtplatz 6, Gr: 1919, 2 Tage. Kap: Mech. Musik 164 I: Franz Kosa, Traunstein, Fuchsgrube 4, F: 175
Tölz, Bad (6788) Bayern
Kurlichtspiele, Angerstraße 21, F: 363. Gr: 1912, Winter 3—4 Tage, Saison täglich, R, S, T-F: Nadelton 230 I: Hans Wohlfarth. ebenda
Traunstein (10 000) Bayern
Goldner Lichtspiele, Marienstr. I, F: 150, Gr: 1911, 5 Tage, Kap: Mech. Musik, T-F: Nadelton 250 I: Anton Goldner, ebenda
Truna-Lichtspiele, Fuchsgrube 4, F: 175, Gr: 1919, 5—6 Tage, Kap: Mech. Musik, T-F: Nadelton 250 I: Franz Kosa, ebenda
Treuchtlingen (4500) Bayern
Lichtspiele Union, Fischergasse 1, Gr: 1912, 2—3 Tage 150 I: Christian Albrecht, ebenda
Trostberg (3000) Bayern
Stadtkino, Ziegelau 4, Gr: 1919, 3 Tage, T-F: Nadeltön 200 I: Maria Brunner, ebenda
Türkhelm (2224) Bayern
Kein Kino
Tutzing bei Starnberg (2684) Bayern
Kein Kino
Uffenheim (2386) Bayern
Vaters Lichtspiele, Schweinemarkt, Gr: 1919, 2 Tage, Kap: 2 M. 200 I: Hans Vater & Fritz Dinkel, Wurzburg, Herrnstraße 7, F: 4821
Unsernherrn (3551) Bayern
Kein Kino
Viechtach (2278) Bayern
Turnvereins-Lichtspiele, Friedhofstraße, F: 9, Gr: 1925, 2 Tage 200 I: Turnverein Viechtach
Vilsbiburg (4064) Bayern
Lichtspielhaus Vilsbiburg, Stadtplatz 39, F: 49, Gr: 1928, 5 bzw. 3 Tage, V, B: 24 qm, Kap: Mech. Musik, T-F: Jovoton 316 I: Andr. Kolbeck, ebenda
Vilshofen (4064) Bayern
Kammerlichtspiele, zurzeit geschlossen I: Franz Wieninger, Bahnhofstraße 30 (Park-Hotel), F: 11
Lichtspielhaus, Bahnhofstraße 29/30, F: 11, Gr: 1920, 3—4 Tage, V, B: 30 qm, T-F: Licht- und Nadelton 200 I: Franz Wieninger, Bahnhofstraße 30 (Park-Hotel), F: 11
Vohenstrauß, Oberpfalz (2033) Bayern
Kein Kino
Volkach (2234) Bayern
Apollo-Theater, Gartenstraße 380, F: 158, Gr: 1919, 3 Tage, R, T-F: Ja 300 I: Hans Lea, ebenda
Wachenheim, Pfalz (2300) Bayern
Kein Kino
Waging (1000) Bayern
Lichtspiele, 3 Tage 150 I: B. Waldherr
Schulkino: Kath. Knabenschule. Cr: 1922 Leiter: Hauptlehrer Ludwig Schiele, Ludwigstraße 20
Waldsee, Pfalz (3000) Bayern
Sternlichtspiele (Saalkino), Akazienstraße 155, F: Neuhofen 253, Gr: 1929, 2 Tage, Kap: Mech. Musik 200 I: Hermann Ellwanger, ebenda
Waldkirchen (1577) Bayern
Vereinslichtspiele, Haus Nr. 176, Gr: 1931, 1 Tag 170 I: Kath. Gesellen- und Burschenverein Gf: Markus Pilsl
Waldmohr (2200) Bayern
Lichtspiele (Saalkino), Hauptstr. 60, F: 88, Gr: 1920, 2 Tage 150 I: Friedr. Scheerer, ebenda
Waldmünchen (2756) Bayern
Lichtspielhaus, Marktplatz 6, Gr: 1930, 1 Tag, S, Kap: Mech. Musik 200 I: Wilhelm Wegmann, Schwandorf, Friedr.-Wilh.-Weber-Str.
Waldsassen, Oberpfalz (5324) Bayern
Zentral-Lichtspieltheater, Ludwig-Straße 27, F: 11, Gr: 1919, 2 Tage 300 I: Josef Bauer, ebenda Schulkino:
Wallersdorf bei Landau a. Isar (2000) Bayern
Lichtspiele (Saalkino), 1 Tag 120 I: Schade, Landau a. Isar
Wasserburg a. Inn (4389) Bayern
Stadtkino, Ledererstr. 196, F: 126, Gr: 1910, 2—3 Tage, Kap: 2 M. 250 I: Fritz Reheis, Ledererzeile 245
WassertrUdingen (1775) Bayern
Kein Kino
Wegscheid (1200) Bayern
Kein Kino
Weiden, Oberpfalz (22 069) Bayern
Anker-Lichtspiele, Wörthstraße 10, F: 104. Gr: 1919, täglich, H, V, B: 35 qm, Kap: 2 M., T-F: Tobis 450 I: Jos. Koch, Kurfürstenstr. 54 1/4
Lichtspiel-Theater, Maxstraße 12, F: 87, Gr: 1910, täglich, H, Kap: Mech. Musik, T-F: Klangfilm 350 I: Geschw. Spitz, ebenda
Weiler i. Allg. (1486) Bayern
Kein Kino
Weilhehn, O.-Bayern (7000) Bayern
Postlichtspiele (Saalkino), Hofstatt Nr. 9, F: 310, Gr: 1911, 2 Tage, H. R 220 I: Matthias Schretter, ebenda
Stadttheater-Lichtspiele, Theatergasse, Gr: 1926, 2 Tage, V, S, B: 120 qm 320 I: Liederkranz-Orchester-Verein Weilheim, F: 397 P: Hans Langkammerer
Weisenheim a. Sand, Pfalz (3000) Bayern
Palast-Lichtspiele, Freinsheimer Str. Nr. 30, Gr: 1928, 2 Tage 200 I: Peter Stenger, Frankenthal, Schulstraße 5
Weißenburg (8000) Bayern
Apollo-Theater, Spitalstraße. 2, F: 172, Gr: 1928, 3—4 Tage, V, Kap: Mech. Musik, T-F: Nadelton 286. I: Hugo Koch, Judengasse 30, Tobias Ertel, Eichstätterstraße 19 Gf: Hugo Koch
Wildbad-Lichtspiele (Saalkino), Wildbadstr. 11, Gr: 1908, 3 Tage, Kap: Mech. Musik, T-F: Lichtton 300 I: Wilhelm Christeiner, ebenda
Weißenhorn (2456) Bayern
Kein Kino
Weißenstadt (3000) Bayern
Lichtspielhaus, Vorstadt 234, F: 23, Gr: 1924, 3 Tage, V, S, B: 8X4 m, Kap: Mech. Musik, T-F: Lichtton 300 I: Eugen Schlötzer, ebenda
Weitnau (2100) Bayern
Kein Kino
Weinding (2596) Bayern
Kein Kino
Wendelstein bei Nürnberg (1725) Bayern
Apollo-Lichtspiele (Saalkino). Raubersrieder Straße 160, Gr: 1921, 2 Tage 200 I: Hans Ulherr, Nürnberg, Speyerer Straße 34,1
Wertach (1438) Bayern
Kein Kino
Wertingen (2300) Bayern
Kein Kino
Wiesau, Oberpfalz (2537) Bayern
Wiesauer Lichtspiele, Hauptstraße * Nr. 141, F: 32, Gr: 1919, 2 Tage 160 I: Hans Forster. ebenda
Windischeschenbach (2905) Oberpfalz Bayern
Lichtspielhaus, Bahnhofstraße 17, Gr: 1919, 1—2 Tage 120 I: German Schrembs, ebenda
Windsheim (3722) Bayern
Central-Theater-Lichtspiele. Johanniterstraße 496, F: 87, Gr: 1927, 4 Tage, R, V, S, B: 3X5 m, T-F: Kinofag 200 I: Bernhard Schülein, ebenda Gf: Gg. Schülern
Wörishofen, Bad (4000) Bayern
Lichtspiele. Kneippstraße 7, F: 428, Gr: 1909, Sommer täglich, Winter 3 Tage, V, S, B: 15X6 m 154 I: Heinrich Zeiträg. Eichwaldstr. Nr. 37, F: 428
Wörth a. Donau (1700) Bayern
Kein Kino
Wolfratshausen (2400) Bayern
Kein Kino
Wolnzach (2638) Bayern
Lichtspielhaus Wolnzach (Saalkino), Ingolstädter Straße 298, F: 53, Gr: 1922, 2 Tage, Kap: 2 M 400 I: Quirin, Amper, Gasthofbesitzer, F: 53
Würzburg (98 000) Bayern
Emelka-Theater, Martinspassage, Martinsstraße 15, F: 4821, Gr: 1909, täglich. T-F: Kinoton 449 I: Emelka-Theater AG., München, Sonnenstraße 15, F: 53936 Gf: Ewald Hornig, Sophienstr. 20
Hüttenscher Garten (Saalkino), Virchowstraße 2, F: 4170. unbestimmt, V 279 I: Paul Wolz, ebenda
Luitpold-Lichtspiele (Lu-Li), Domstraße 9, F: 2839, täglich, T-F: Klangfilm 600 I: Luitpold-Lichtspiele G. m. b. H. (Ufa-Konzern)
Odeon-Lichtspiele (O-Li), Augustinerstraße 18, F: 3978. Gr: 1923, täglich, R, Kap: Mech. Musik, T-F: Kinoton 550 I: Ludwig Scheer, München, Widenmayerstraße 51, I, F: 28401 Gf: W. Dietz
Platzscher Garten (Saalkino), Hindenburgstraße 2, F: 2888. unbestimmt, S 600 I: Frieda Rapp, ebenda
Sander-Lichtspiele, Sanderstr. 6, F: 2691, täglich, H, R, T-F: Klangfilm 320 I: Richard Bauer, ebenda
Wunsiedel (7000) Bayern
Lichtspielhaus Wunsiedel, Marktredwitzstraße 7/9, F: 266. Gr: 1918, 4—5 Tage, R, V, B: 12X3 m, T-F: Ja 370 I: Margarethe Groschwitz Gf: Hans Groschwitz
Zeil a. Main (2250) Bayern
Zeiler Lichtspiele (Saalkino), Hauptstraße 125, F: 32. Gr: 1926, 2 Tage 150 I: Anton Willacker, ebenda
Zirndorf bei Nürnberg (7000) Bayern
Kammerlichtspiele, Bachstraße 1, Gr: 1914, 2 Tage, R, V, B: 30 qm, Kap: 3 M., T-F: Lichtton 300 I: Leonhard Burr, ebenda
Zusmarshausen (1200) Bayern
Kein Kino
Zweibrücken, Pfalz (20000) Bayern
Kammer-Lichtspiele, Lammstr. 2, F: 430, Gr: 1911, täglich, H, R, Kap: Mech. Musik, T-F: Klangfilm f; 300 P: Johanna Ahrens, ebenda
Rathaus-Lichtspiele, Marktplatz, F: 406, Gr: 1929, täglich, H, V, S, B: 10 qm, Kap: Mech. Musik, T-F: Kinoton 453 I: Rathaus-Lichtspiele G. m. b. H., ebenda Gf: Friedrich Kupries, Landauer Straße 53