1932 Provinz Sachsen: Unterschied zwischen den Versionen
Neo (Diskussion | Beiträge) (→Creisield (2100) Provinz Sachsen) |
Neo (Diskussion | Beiträge) (→Ellenstedt (1967) Provinz Sachsen) |
||
Zeile 287: | Zeile 287: | ||
S c h u l k i n o : | S c h u l k i n o : | ||
Bergschule, Hallesche Straße 20. F: 70 Gr: 1926 I: Schule | Bergschule, Hallesche Straße 20. F: 70 Gr: 1926 I: Schule | ||
− | ===== | + | =====Eilenstedt (1967) Provinz Sachsen===== |
Eilenstedter Lichtspiele (Saalkino), Eilenstedt Nr. 60/61. Gr: 1921, Sonntags, Kap: Mech. Musik 200 I: W. Lüddecke, Eilenstedt Nr. 92 | Eilenstedter Lichtspiele (Saalkino), Eilenstedt Nr. 60/61. Gr: 1921, Sonntags, Kap: Mech. Musik 200 I: W. Lüddecke, Eilenstedt Nr. 92 | ||
+ | |||
=====Eilsleben, Bezirk Magdeburg (3002) Provinz Sachsen===== | =====Eilsleben, Bezirk Magdeburg (3002) Provinz Sachsen===== | ||
Lichtspielhaus Deutsches Haus (Saalkino). Mittelstraße 23, F: 13. Gr: 1912, Sonntags, R. S 250 I: Fritz Fricke, ebenda | Lichtspielhaus Deutsches Haus (Saalkino). Mittelstraße 23, F: 13. Gr: 1912, Sonntags, R. S 250 I: Fritz Fricke, ebenda |
Version vom 31. Juli 2010, 01:10 Uhr
Inhaltsverzeichnis
- 1 Ahlsdorf (2158) Provinz Sachsen
- 2 Aken an der Elbe (9425) Provinz Sachsen
- 3 Alsleben an der Saale (3700) Provinz Sachsen
- 4 Altenweddingen (2530) Provinz Sachsen
- 5 Althaldensleben (4500) Provinz Sachsen
- 6 Ammendorf a. S. (13 900) Provinz Sachsen
- 7 Angern bei Magdeburg (1275) Provinz Sachsen
- 8 Annaburg Bez. Halle (3927) Provinz Sachsen
- 9 Arendsee, Altmark (2545) Provinz Sachsen
- 10 Arneburg an der Elbe (2000) Provinz Sachsen
- 11 Artern (5887) Provinz Sachsen
- 12 Aschersleben (28 000) Provinz Sachsen
- 13 Atzendorf (3224) Provinz Sachsen
- 14 Aue bei Zeitz (1500) Provinz Sachsen
- 15 Badersleben (1786) Provinz Sachsen
- 16 Bahrendorf (1250) Kreis Wanzleben, Provinz Sachsen
- 17 Barby an der Elbe (5600) Provinz Sachsen
- 18 Barleben (4212) Provinz Sachsen
- 19 Barneberg Kreis Neuhaldensleben (1769) Provinz Sachsen
- 20 Beetzendorf. Kreis Salzwedel (1500) Provinz Sachsen
- 21 Belgern, Elbe (3074) Provinz Sachsen
- 22 Belleben (1400) Provinz Sachsen
- 23 Benndorf bei Klostermannsfeld (1600) Provinz Sachsen
- 24 Benneckenstein a. Harz (3000) Provinz Sachsen
- 25 Bennstedt, Reg,-Bez. Merseburg(1500) Provinz Sachsen
- 26 Bibra, Bad (1615) Provinz Sachsen
- 27 Biederitz, Kreis Jerichow (3171) Provinz Sachsen
- 28 Biere (2238) Provinz Sachsen
- 29 Bismark (2606) Provinz Sachsen
- 30 Bitterfeld (21 258) Provinz Sachsen
- 31 Bleicherode (5500) Provinz Sachsen
- 32 Bockwitz, Kreis Liebenwerda (4570) Provinz Sachsen
- 33 Brehna (2900) Provinz Sachsen
- 34 Breitenworbis (2700) Prov. Sachsen
- 35 Burg b. Magdeburg (25000) Provinz Sachsen
- 36 Burgörner b. Hettstedt (3662) Prov. Sachsen
- 37 Burgstaden b. Lauchstädt. Provinz Sachsen
- 38 Calbe a. M. (1916) Provinz Sachsen
- 39 Calbe a. S. (11 583) Provinz Sachsen
- 40 Cochstedt (2200) Provinz Sachsen
- 41 Colbitz. Bezirk Magdeburg (2100) Provinz Sachsen
- 42 Creisfeld (2100) Provinz Sachsen
- 43 Croppenstedt (2602) Provinz Sachsen
- 44 Cunrau, Altm. (1100) Prov. Sachsen
- 45 Dedeleben im Harz (1817) Provinz Sachsen
- 46 Delitzsch (15 944) Provinz Sachsen
- 47 Derenburg a. Harz (3004) Provinz Sachsen
- 48 Deuna. Kreis Worbis (3220) Provinz Sachsen
- 49 Diemitz (3236) Provinz Sachsen
- 50 Dietzhausen (900) Provinz Sachsen
- 51 Dingelstädt. Eichsfeld (4392) Provinz Sachsen
- 52 Ditiurt (2481) Provinz Sachsen
- 53 Dölau, Bezirk Halle (3117) Provinz Sachsen
- 54 Döllnitz, Saalkreis (2500) Provinz Sachsen
- 55 Dommitzsch a. Elbe (2600) Provinz Sachsen
- 56 Draschwitz bei Zeitz (875) Provinz Sachsen
- 57 Droyssiz (2430) Provinz Sachsen
- 58 Düben a. d. M. (3480) Prov. Sachsen
- 59 Dürrenberg. Bad (8762) Provinz Sachsen
- 60 Eckartsberga (1960) Provinz Sachsen
- 61 Egeln. Bezirk Magdeburg (5492) Provinz Sachsen
- 62 Eilenburg (19 500) Provinz Sachsen
- 63 Eilenstedt (1967) Provinz Sachsen
- 64 Eilsleben, Bezirk Magdeburg (3002) Provinz Sachsen
- 65 Eisleben (25000) Provinz Sachsen
- 66 Ellrich (4718) Provinz Sachsen
- 67 Elsterwerda (4700) Provinz Sachsen
- 68 Erfurt (140 000) Provinz Sachsen
- 69 Ermsleben am Harz (2875) Provinz Sachsen
- 70 Falkenberg, Bezirk Halle (5700) Provinz Sachsen
- 71 Förderstedt (3286) Provinz Sachsen
- 72 Frauenwald (1350) Kreis Schleusingen, Provinz Sachsen
- 73 Freyburg a. Unstr. (3900) Provinz Sachsen
- 74 Gardelegen (9200) Provinz Sachsen
- 75 Gatersleben (2525) Bez. Magdeburg, Provinz Sachsen
- 76 Gebesee (2400) Provinz Sachsen
- 77 Genthin (10000) Provinz Sachsen
- 78 Gispersleben (4000) Prov. Sachsen
- 79 Goldlauter (1945) Provinz Sachsen
- 80 Gommern (4951) Provinz Sachsen
- 81 Gräfenhainichen (4500) Prov. Sachsen
- 82 Greppin (5100) Provinz Sachsen
- 83 Gröningen (3200) Bezirk Magdeburg, Provinz Sachsen
- 84 Groß-Kayna (4000) Provinz Sachsen
- 85 Großörner (4600) Provinz Sachsen
- 86 Groß-Ottersleben (11 095) Provinz Sachsen
- 87 Großwusterwitz, Bezirk Magdeburg (2700) Provinz Sachsen
- 88 Hadmersleben (2978) Prov. Sachsen
- 89 Hakeborn (1439) Kr. Wanzleben, Provinz Sachsen
- 90 Halberstadt (49 045) Provinz Sachsen
- 91 Halle a. d. S. mit Giebichenstein (200 000) Provinz Sachsen
- 92 Hamersleben (1720) Provinz Sachsen
- 93 Harsleben (2447) Provinz Sachsen
- 94 Hedersleben (2228) Provinz Sachsen
- 95 Heiligenstadt i. Eichsleid (10 000) Prv. Sachsen
- 96 Helbra (8300) Provinz Sachsen
- 97 Heldrungen (2815) Provinz Sachsen
- 98 Helfta (3069) Provinz Sachsen
- 99 Heringen a. d. Helme (2449) Provinz Sachsen
- 100 Herzberg, Elster (4272) Provinz Sachsen
- 101 Hettstedt, Südharz (9000) Prv. Sachsen
- 102 Hochheim. Kr. Erfurt (2200) Provinz Sachsen
- 103 Hötensleben (5000) Provinz Sachsen
- 104 Hohenleipisch (2418) Provinz Sachsen
- 105 Hohenmölsen (3680) Provinz Sachsen
- 106 Holzweißig (7450) Provinz Sachsen
- 107 Hornburg, Kr. Halberstadt (2500) Provinz Sachsen
- 108 Hornhausen (2974) Provinz Sachsen
- 109 Ilsenburg (5201) Provinz Sachsen
- 110 Irxleben, Kr. Wolmirstedt (1015) Provinz Sachsen
- 111 Jerichow bei Magdeburg (2815) Prov. Sachsen
- 112 Jessen, Bez. Halle (3609) Prov. Sachsen
- 113 Kelbra a. Kyffh. (4000) Prov. Sachsen
- 114 Kemberg Bez. Halle (3600) Provinz Sachsen
- 115 Kindelbrück (1850) Provinz Sachsen
- 116 Kirchmöser, Havel (4700) Prv. Sachsen
- 117 Kirchworbis (1502) Provinz Sachsen
- 118 Kleinwanzleben, Bez. Magdeburg (2484) Provinz Sachsen
- 119 Klein-Wittenberg, Elbe (2070) Provinz Sachsen
- 120 Klötze, Altm., Kr. Gardelegen (4500) Provinz Sachsen
- 121 Klostermansfeld (4600) Prov. Sachsen
- 122 Kölleda (3485) Provinz Sachsen
- 123 Könnern, Saalkreis (4600) Pr. Sachsen
- 124 Kösen, Bad (3458) Provinz Sachsen
- 125 Küllstedt (2000) Provinz Sachsen
- 126 Landsberg, Bezirk Halle (1854) Prov. Sachsen
- 127 Langensalza (12594) Prov. Sachsen
- 128 Langenweddingen (2850) Prov. Sachsen
- 129 Laucha (Unstrut) (2400) Provinz Sachsen
- 130 Lauchhammer (4730) Provinz Sachsen
- 131 Lauchstädt, Bad (2450) Prv. Sachsen
- 132 Leimbach, Post Mansfeld (2730) Prov. Sachsen
- 133 Leinefelde (2300) Provinz Sachsen
- 134 Lettin, Post Dölau (2100) Pr. Sachsen
- 135 Letzlingen (1501) Provinz Sachsen
- 136 Leuna (Kr. Merseburg) Prov. Sachsen
- 137 Liebenwerda. Bad (3713) Pr. Sachsen
- 138 Loburg (2751) Provinz Sachsen
- 139 Löbejün (3195) Provinz Sachsen
- 140 Loderburg (3650) Provinz Sachsen
- 141 Lützen, Kr. Merseburg (4993) Provinz Sachsen
- 142 Magdeburg (308 000) Prov. Sachsen
- 143 Mailsfeld (2313) Provinz Sachsen
- 144 Merseburg (30 352) Provinz Sachsen
- 145 Mieste (1650) Provinz Sachsen
- 146 Mücheln (7300) Provinz Sachsen
- 147 Neuhaidensleben (12 516) Provinz Sachsen
- 148 Neumark, Kr. Querfurt (2700) Provinz Sachsen
- 149 Niederndodeleben, Kr. Wolmirstedt (2163) Provinz Sachsen
- 150 Nietleben (5300) Provinz Sachsen
- 151 Nordbausen (38 000) Provinz Sachsen
- 152 Oberdorla (2936) Provinz Sachsen
- 153 Oberröblingen am See (2831) Prov. Sachsen
- 154 Oberröblingen a, d. Helme (1650) Provinz Sachsen
- 155 Öbisfelde-Kaltendorf (5070) Provinz Sachsen
- 156 Olvenstedt. Kr. Wolmirstedt (4342) Provinz Sachsen
- 157 Ortrand (1849) Provinz Sachsen
- 158 Oschersleben. Bode (14100) Provinz Sachsen
- 159 Osterburg, Ahm, (5600) Provinz Sachsen
- 160 Osterfeld-Lissen (1600) Provinz Sachsen
- 161 Osterwieck, Harz (5397) Provinz Sachsen
- 162 Parey a. Elbe (2800) Provinz Sachsen
- 163 Piesteritz bei Klein-Wittenberg an der Elbe (6500), Provinz Sachsen
- 164 Plessa a. d. Elster (2438) Provinz Sachsen
- 165 Prettin, Kreis Torgau (1712) Provinz Sachsen
- 166 Pretzsch a. Elbe, Bad (1948) Prov. Sachsen
- 167 Preußisch-Börnecke (3050) Provinz Sachsen
- 168 Quedlinburg (27000) Provinz Sachsen
- 169 Querfurt (6300) Provinz Sachsen
- 170 Ranis (2300) Provinz Sachsen
- 171 Rogätz a. E. (2610) Provinz Sachsen
- 172 Roitzsch (3262) Provinz Sachsen
- 173 Roßla am Harz (2552) Prov. Sachsen
- 174 Roßleben (3200) Provinz Sachsen
- 175 Sachsa, Bad (3098) Provinz Sachsen
- 176 Salza a. Harz (4300) Provinz Sachsen
- 177 Salzelmen, Bad (10744) Prov. Sachsen
- 178 Salzwedel (16000) Provinz Sachsen
- 179 Sandan an der Elbe (1702) Provinz Sachsen
- 180 Sandersdorf (4700) Provinz Sachsen
- 181 Sangerhausen (12 000) Prov. Sachsen
- 182 Schafstädt, Kr. Merseburg (2835) Provinz Sachsen
- 183 Schildau (1611) Provinz Sachsen
- 184 Schkeuditz (13 600) Bezirk Halle, Provinz Sachsen
- 185 Schkölen (1838) Provinz Sachsen
- 186 Schleusingen (4380) Provinz Sachsen
- 187 Schlieben (1800) Provinz Sachsen
- 188 Schmiedeberg, Bad (2900) Provinz Sachsen
- 189 Schmiedefeld am Rennsteig (3400) Provinz Sachsen
- 190 Schönebeck a. d. Elbe (21 800) Prov. Sachsen
- 191 Schoenbausen a. Elbe (2100) Provinz Sachsen
- 192 Schraplau, Mansfeld. Seekreis (2200) Provinz Sachsen
- 193 Schwanebeck (3417) Provinz Sachsen
- 194 Schwelnitz a. Elster (1360) Provinz Sachsen
- 195 Seehausen, Kreis Wanzleben (2853) Provinz Sachsen
- 196 Seehausen i. Ahm. (4147) Provinz Sachsen
- 197 Seyda, Bez. Halle (1380) Provinz Sachsen
- 198 Siersleben (2050) Provinz Sachsen
- 199 Sömmerda (8000) Provinz Sachsen
- 200 Staßfurt (16000) Provinz Sachsen
- 201 Stedten, Mansfelder Seekreis (2500) Provinz Sachsen
- 202 Stendal (30000) Provinz Sachsen
- 203 Stößen (1500) Provinz Sachsen
- 204 Stolberg 1. Harz (2150) Prov. Sachsen
- 205 Suderode 1. Harz, Bad (2089) Provinz Sachsen
- 206 Suhl (15 557) Provinz Sachsen
- 207 Tangerhütte (5800) Provinz Sachsen
- 208 Tangermünde (13 200) Prov. Sachsen
- 209 Tennstedt Bad (3200) Prov. Sachsen
- 210 Teuchern. Kr. Weißeniels (6313) Provinz Sachsen
- 211 Teutschenthal b. Halle (3850) Prov. Sachsen
- 212 Thale a. Harz (13 728) Prov. Sachsen
- 213 Theißen (2900) Provinz Sachsen
- 214 Torgau (13 500) Provinz Sachsen
- 215 Trebnitz, Kr. Weißenfels (2200) Prov. Sachsen
- 216 Treffurt a. d. Werra (3095) Provinz Sachsen
- 217 Uder, Eichsfeld (2002) Prov. Sachsen
- 218 Ufhoven b. Langensalza (2200) Prov. Sachsen
- 219 Unseburg (2352) Provinz Sachsen
- 220 Unterteutschenthal b. Teutschenthal. (2854) Provinz Sachsen
- 221 Viernau (2700) Provinz Sachsen
- 222 Völpke. Kreis Neuhaldensleben (2012) Provinz Sachsen
- 223 Walbeck, Kr. Gardelegen (1550) Prov. Sachsen
- 224 Walbeck b. Hettstedt, Südharz (680) Provinz Sachsen
- 225 Walschleben, Kr. Erfurt (1795) Prov. Sachsen
- 226 Wansleben a. See (3700) Prv. Sachsen
- 227 Wanzleben (4176) Provinz Sachsen
- 228 Wehrstedt b. Halberstadt (2389) Prov. Sachsen
- 229 Weferlingen (3800) Provinz Sachsen
- 230 Wegeleben, Ostharz (3300) Provinz Sachsen
- 231 Weißenfels a. S. (40 000) Provinz Sachsen
- 232 Weißensee (3000) Provinz Sachsen
- 233 Welsleben, Kr. Wanzleben (2031) Provinz Sachsen
- 234 Wenzendorf bei Coßdorf (1000) Prov. Sachsen
- 235 Werben a. Elbe (1650) Prv. Sachsen
- 236 Wernigerode i. Harz m. Noeschenrode (22915) Provinz Sachsen
- 237 Westeregeln (3700) Provinz Sachsen
- 238 Westerhausen, Harz (2365) Provinz Sachsen
- 239 Wettin (2738) Provinz Sachsen
- 240 Wiehe (2200) Provinz Sachsen
- 241 Wittenberg, Bezirk Halle (25 000) Provinz Sachsen
- 242 Wolfen, Kr. Bitterfeld (6471) Provinz Sachsen
- 243 Wolferode (2200) Provinz Sachsen
- 244 Wolkramshausen (1175) Sachsen
- 245 Wolmirsleben (2164) Provinz Sachsen
- 246 Wolmirstedt (5003) Provinz Sachsen
- 247 Worbis (2350) Provinz Sachsen
- 248 Zahna (4300) Provinz Sachsen
- 249 Zeitz (35206) Provinz Sachsen
- 250 Ziegenrück (1350) Provinz Sachsen
- 251 Ziesar, Kreis Jerichow (2560) Prov. Sachsen
- 252 Zipsendorf, Kreis Zeitz (3000) Prov. Sachsen
- 253 Zörbig (4732) Provinz Sachsen
- 254 Zschornewitz, Bezirk Halle (3700) Provinz Sachsen
Ahlsdorf (2158) Provinz Sachsen
Kein Kino
Aken an der Elbe (9425) Provinz Sachsen
Lichtspielhaus Köthener Straße 44, Gr: 1910, täglich. H. Kap: 3 M. . 300 I: W. Hallensleben, Meisterstraße 26
Alsleben an der Saale (3700) Provinz Sachsen
Modernes Lichtspielhaus, Sonnenstraße 2, F: 369, Gr: 1911, 2—3 Tage. V, B: 60 qm 367 I: Albert Paschke, ebenda
Sonne-Lichtspiele, Sonnenstraße 1, Hotel „Zur Sonne", F: 72, Gr: 1911, 2 Tage 250 I: Friedrich Birkefeld, ebenda
Altenweddingen (2530) Provinz Sachsen
Lichtspiele Unter den Linden (Saalkino), Viktoriastraße 90, Gr: 1919, 1 Tag 200 I: Rob. Anderfuhr, Viktoriastraße Nr. 117
Althaldensleben (4500) Provinz Sachsen
U.-T.-Lichtspiele (Saalkino). Hundisburger Straße 11, F: 389, Gr: 1919, 2—3 Tage, V, S, Kap: 3 M. 400 I: Brunhilde Sacher, Neuhaldensleben, Gornsche Straße 2/3
Ammendorf a. S. (13 900) Provinz Sachsen
Zentral-Lichtspiele, Beesener Straße Nr. 5. Gr: 1906, 3 Tage, R. Kap: Mech. Musik 260 I: Rudolf Lange. Hallesche Straße Nr. 9.1
Angern bei Magdeburg (1275) Provinz Sachsen
Kein Kino
Annaburg Bez. Halle (3927) Provinz Sachsen
Annaburger Lichtspielhaus (Saalkino). FeMstraße 7, F: 391, Gr: 1911, 3 Tage, V, Kap: 1—3 M. . 250 I: Julius Hoppe, Feldstraße 7 Gf: W. Hammer. Postamt
Palast-Theater. Mühlenstraße 16, Gr: 1921. 3 Tage, V, B: 4X4 m, Kap: Mech. Musik 250 I: Anna Maiwald, Wittenberg, Adlerstraße 3, F: 2725
Arendsee, Altmark (2545) Provinz Sachsen
Fredrichs Lichtspiele (Saalkino), Seehäuser Straße 30, F: 51, Gr: 1925, 1—2 Tage, V, S 300 I: H. Fredrich
Lichtspiele Berliner Hof, Breite Straße, F: 36. Gr: 1929. 1 Tag, V, S 400 I: W. Efling
Arneburg an der Elbe (2000) Provinz Sachsen
Lichtspiele Gesellschaftshaus (Saalkino), Breite Str. 64, F: 21, Gr: 1910, Sonntags, R, V. S, B: 40 am, Kap: IM 200 I: Friedlich Nemitz, ebenda
Artern (5887) Provinz Sachsen
Anker-Lichtspiele (Saalkino), Harzstraße 32, F: 401. Gr: 1922. 2—3 Tage, V, B: 6 X 8 m, Kap: Mech. Musik 300 I: Emil Wendt, ebenda
UT.-Lichtspiele (Saalkino), Bahnhofstraße 1, F: 273, Gr: 1919, 2—3 Tage 300 I: Rudolf Flitner, ebenda, und Karl Heerwagen, Ringleben, F: 277
Aschersleben (28 000) Provinz Sachsen
A.-M.-Palast, Markt 21, F: 3371, Gr: 1930, täglich, T-F: Klangfilm 900 I: Kammer-Lichtspiele G. m. b. H., Magdeburg, Katzensprung Nr. 5, F: 20104/05 Gf: Artur Mest
Kammerlichtspiele, Düsteres Tor 6, F: 2465, Gr: 1910. täglich. R, V, S, B: 3% X 6 X 6 m, Kap: Mech. Musik, T-F: Licht- und Nadelton 500 I: Rudolf Marx, Würzen in Sachsen Schweizergartenstraße 9, F: 394 Gf: Hans Rentzsch, Aschersleben, Düsteres Tor 6
Stadt-Theater-Lichtspiele, Hopfenmarkt 4, F: 2649, Gr: 1907, täglich, V, S, B: 3X6X8 m, T-F: Licht- und Nadelton 500 I: Otto Volks, ebenda
Atzendorf (3224) Provinz Sachsen
Deutsches Haus (Saalkino). Dorfstraße 200, F: 408, Gr: 1925, Sonntags im Winter, Kap: 2 M. 300 I: August Clemens, ebenda
Aue bei Zeitz (1500) Provinz Sachsen
Kein Kino
Badersleben (1786) Provinz Sachsen
Kein Kino
Bahrendorf (1250) Kreis Wanzleben, Provinz Sachsen
Kein Kino
Barby an der Elbe (5600) Provinz Sachsen
Lichtspiel - Haus, Schulstraße 24, F: 142, Gr: 1912, 3 Tage, R. Kap: Mech. Musik, T-F: Ja 260 I: Hugo Hirsch, Schulstraße 24
Barleben (4212) Provinz Sachsen
Barleber Lichtspiele (Saalkino), Breite Weg. F: 64, Gr: 1919, 2 Tage, Kap: 2 M 200 I: Walter Conrad, Magdeburg. Kastanienstraße 43
Volks-Lichtspiele (Saalkino), Breite Weg 51, F: 64, Gr: 1928, unbestimmt, Kap: 2 M 222 I: J. Becker, Magdeburg-Friedrichstadt, Am Unterbur 3
Barneberg Kreis Neuhaldensleben (1769) Provinz Sachsen
Pirners Lichtspiele (Saalkino). Breiter Weg 20, F: Völpke 95, Gr: 1918, Sonntass, V, S 250 I: FL Pirner, ebenda
Beetzendorf. Kreis Salzwedel (1500) Provinz Sachsen
Lichtspiele Beetzendorf (Saalkino), Gasthof Rusche, Bahnhofstraße 5, Gr: 1924. Sonntags, Kap: 2 M. 200 I: Helmut Bein, Kirchstraße 4
Belgern, Elbe (3074) Provinz Sachsen
Metropol-Lichtspiele, Gartenstraße 37, Gr: 1930, 2 Tage, Kap: 1 M. 160 I: Erich Grunewald, Falkenberg (Bez. Halle)
Belleben (1400) Provinz Sachsen
Mauers Lichtspiele (Saalkino), F: Aisleben 364, Gr: 1914, unbestimmt 250 I: Richard Müller, Nr. 73
Benndorf bei Klostermannsfeld (1600) Provinz Sachsen
Linden-Lichtspiele (Saalkino), Chausseestraße 5. Gr: 1927, Sonnabends, Sonntags, V, S, B: 20,35 qm 150 I: Franz Eltse
Benneckenstein a. Harz (3000) Provinz Sachsen
Kurlicht spiele (Saalkino), Oberstadt 60, Gr: 1918, Sonntags 300 I: Otto Heyder. Gänsemarkt 7
Bennstedt, Reg,-Bez. Merseburg(1500) Provinz Sachsen
Lahl's Lichtspiele, Gr: 1918, 1 Tag, Kap: 2—4 M. 200 I: Hugo Lahi, Halle a. S., Karlstraße 28
Bibra, Bad (1615) Provinz Sachsen
„Deutsches Haus" (Saalkino), Marktstraße 2, F: 22, Gr: 1925, Sonntags, B: 8X8 m 350 I: Karl Hauses, ebenda
Hotel Thüringer Hof Lichtspiele (Saalkino), Lauchaer Straße 1. P: 97, Gr: 1917, Sonntags, B: 9,90 mal 5,50 m 400 I: Gastwirt Otto Vogel, ebenda
Biederitz, Kreis Jerichow (3171) Provinz Sachsen
Kein Kino
Biere (2238) Provinz Sachsen
Lichtspieltheater, Friedrichstraße 5, F: Eickendorf 8, Gr: 1930, im Winter Sonntags 175 I: Valentin Höhne, ebenda
Reichshallen-Lichtspiele (Saalkino), Brunnenstraße 1, F: Eickendorf 9, Gr: 1919, im Winter Sonntags, V, S, B: 38.42 qm 500 I: Otto Henning, ebenda
Bismark (2606) Provinz Sachsen
Lichtspiele „Weißer Schwan" (Saalkino). Stendaler Straße 38 F: 396, Gr: 1912, Sonntags, R V, S 250 I: Willi Burmeister, ebenda
Tivoli-Lichtspiele, Bahnhofstr. 21. F: 281, Gr: 1930, 1—2 Tage 300 I: Otto Borstel
Bitterfeld (21 258) Provinz Sachsen
Astoria-Lichtspiele. Bismarckstraße Nr. 56, F: 2281. Gr: 1926. 3 Tage, R 400 I: Görner & Heyne, Hallesche Straße 26, Gf: Kurt Hammer
Europa-Palast, Walter-Rathenau-Straße 15. F: 2281, Gr: 1926, täglich, R. V, S, B: 6X8 m, T-F: Klangfilm 400 I: Görner & Heyne, Bitterfeld, Hallesche Straße 26 Gf: Kurt Hammer
Palast-Theater. Hallesche Str. 26. F: 22SI. Gr; 1911. täglich, R. V 280 I: Görner & Heyne, ebenda Gr: Kurt Hammer
U.-T.-Lichtspiele, Schießhausstraße Nr. 6. F: 2176. Gr: 1911. täglich, V, 5, B: 6X4 m 400 I: Wwe.-Anna Lampel. Leipzig W 30, Brockhausstraße 10, F: Nr. 40876
Bleicherode (5500) Provinz Sachsen
„Berliner Hof" Lichtspiele. Hauptstraße. F: 400, Gr: 1927, Sonntags 400 I: Paul John P: Mühlhausen
Bürgerhof-Lichtspiele (Saalkino), Bahnhofstraße 56. F: 289. Gr: 1919. Sonntags 200 I: Gebr. Hechler, ebenda
Bockwitz, Kreis Liebenwerda (4570) Provinz Sachsen
Regina-Lichtspiele, Mückenberger Straße 17a, F: 73. Gr: 1924, 4 Tage, V, B: 3X 4 m, T-F: Tobis 300 I: Fritz Unterberg, ebenda
Lichtspiele Haberland (Saalkino), Nene Straße 1, F: 367, Gr: 1927, 2 Tage, V, B: 28 qm 500 I: Richard Haberland, ebenda
Brehna (2900) Provinz Sachsen
Lichtspiele Dießners Schützenhaus (Saalkino), Bitterfelder Str. 21, F: Roitzsch 282. Gr: 1927, unbestimmt, Kap: 1 M. 240 I: Karl Dießner
Lichtspiele in der Erholung (Saalkino), Babnfaofstr. 31, Gr: 1927, 1—2 Tage. Kap: 1 M. 160 I: Auguste Maaß
Breitenworbis (2700) Prov. Sachsen
Kein Kino
Burg b. Magdeburg (25000) Provinz Sachsen
Konzerthaus (Saalkino). Markt 5, F: 39. Gr: 1926 600 I: Paul Basigkow
Palast-Theater, Magdeburger Str. Nr. 4, F: 434, Gr: 1911, täglich, V, S, B: 6X6 m, T-F: Kinoton 730 I: Heinrich Pape, ebenda
Roland-Lichtspiele, Paradeplatz 1, F: 434, Gr: 1912, täglich, Kap: Mech. Musik 350 I: Heinrich Pape, Magdeburger Straße 4, F: 434
Schulkino: Pestalozzi-Schule, Kapellenstraße- 4 (Stadtausschuß für Jugendpflege)
Burgörner b. Hettstedt (3662) Prov. Sachsen
Apollo-Kino, Bahnhofstraße 36, 200 I: Otto Müller, Hettstedt, F: 254
Burgstaden b. Lauchstädt. Provinz Sachsen
Lichtspiele Gasthof zu Burgstaden (Saalkino), Dorfstraße 14, F: Lauchstädt 14, Gr: 1921. Sonntags 150 I: Richard Schiller, ebenda
Calbe a. M. (1916) Provinz Sachsen
Apollo-Lichtspiele Schützenhaus (Saalkino). Gr: 1919, Sonntags 200 I: W. Grabow, Salzwedeier Str. Nr. 8, F: 300
Calbe a. S. (11 583) Provinz Sachsen
Elka-Lichtspiele (Saalkino), Bernburger Straße 63, F: 436, Gr: 1927, 4 Tage, S, Kap: Mech. Musik 500 I: Karl Mahrenholz, Hospitalstraße 12, F: 436
Lichtschauspielhaus, Arnstedter Str. Nr. 91, F: 436, Gr: 1912. Sommer 3, Winter 5 Tage, R, B: 2X4 m, T-F: Ja 240 I: Karl Mahrenholz, Hospitalstraße 12, F: 436
Cochstedt (2200) Provinz Sachsen
U.-T.-Lichtspiele, Markstraße 58, Gr: 1919, 1 Tag 200 I: Louis Faust, Pr.-Börnecke, Mittelstraße 3, F: Schneidlingen Nr. 40
Colbitz. Bezirk Magdeburg (2100) Provinz Sachsen
Colbitzer-Lichtspiele, Neuhaldenslebener Straße 204, Gr: 1924, 1 Tag, Kap: 1 M 300 I: Walter Mewes, Tangerhütte, Stendaler Straße 8
Gewerkschaftshaus-Lichtspiele, Lindhorster Straße 72, Gr: 1925, 2 Tage 450 I: Kurt Reppin, Rogätz
Creisfeld (2100) Provinz Sachsen
Kein Kino
Croppenstedt (2602) Provinz Sachsen
Kammerlichtspiele Deutsches Haus (Saalkino). Breite Straße 1. F: Amt Hadmersleben 74, Gr: 1927, 1 Tag. T-F: Ja 300 I: Gastwirt Hans Hetzel, ebenda
Cunrau, Altm. (1100) Prov. Sachsen
Schulkino : Scbulhaus Leiter: Hanprfebrer Baldow
Dedeleben im Harz (1817) Provinz Sachsen
Kein Kino
Delitzsch (15 944) Provinz Sachsen
Astoria-Lichtspiele. Hallesche Scr. Nr. 32, Gr: 1911, 4—6 Tage, R, V, S. T-F: Meloton 380 I: Gustav Niep ei. Markt 21, und Penig, Markt 9
Ring-Theater, Markt 20. F: 286, Gr: 1910, 4—7 Tage, R, V, S, Kap; Mech. Musik, T-F: Selenophon 300 I: Karl Maul, F: 286
Derenburg a. Harz (3004) Provinz Sachsen
Lichtspiele Bürgergarten, Promenade 8, F; 16, Gr: 1929, 1 Tag . 154 Lichtspiele Derenburg (Saalkino), Markt 5. F: 58, Gr: 1924, Sonntags 200 I: Gustav Irrgang, ebenda
Deuna. Kreis Worbis (3220) Provinz Sachsen
Kein Kino
Diemitz (3236) Provinz Sachsen
Kein Kino
Dietzhausen (900) Provinz Sachsen
Lichtspiele, Rasen 94, Gr. 1920, Sonnabends, Sonntags 200 I: Ernst Ritzmann
Dingelstädt. Eichsfeld (4392) Provinz Sachsen
Lichtspiele Dingelstädt. Feldstraße Nr. 27, Gr: 1919. 2 Tage 300 I: Heinrich Herwig, ebenda
Ditiurt (2481) Provinz Sachsen
Lichtsp. Deutsches Haus, Schützenstraße 177, Gr: 1912, im Winter 1 Tag 500 I: Wilhelm Hohmann, ebenda, F: Quedlinburg 493
Dölau, Bezirk Halle (3117) Provinz Sachsen
Stern-Lichtspiele. Triftstraße 1. F: 57, Gr: 1914, 1—2 Tage, Kap: Mech. Musik 180 I: Albert Meißner, ebenda P: Hugo Lahl, Halle a. S., Karlstraße 28, I, F: 31530
S c h u l k i n o : Schulstraße 1. F: 24766, Gr: 1930 I: Gemeinde Dölau
Döllnitz, Saalkreis (2500) Provinz Sachsen
Palmbaumkino (Saalkino). Regensburger Straße 43, F: Annendorf 415. Gr: 1920, Freitags 150 I: Willy Angermeyer, ebenda
Dommitzsch a. Elbe (2600) Provinz Sachsen
Lichtspielhaus „Konzerthalle", Mackensenstraße 4, Gr: 1930, unbestimmt 200 I: Albert Leupold, ebenda
Lichtspielhaus "Roter Hirsch" (Saalkino). Mühist r. 12. F: 266. Gr: 1924. 1—2 Tage 200 I: Hotelbesitzer Herbert Günther, ebenda
Draschwitz bei Zeitz (875) Provinz Sachsen
Gemeindehaus-Lichtspiele Zeitzer Straße 18. Gr: 1920. unbestimmt 300 I: Kirchengem. Draschwitz Verwalter: Pfarrer Lüders
Droyssiz (2430) Provinz Sachsen
Metropol-Lichtspiele. Am Markt Nr. 11. F: 202, Gr: 1914, 3 Tage, S, Kap: 1 M. 150 I: Gertrud Wendler, ebenda
Düben a. d. M. (3480) Prov. Sachsen
Bürgergarten-Lichtspiele (Saalkino). Ritterstraße 30. F: 70, Gr: 1925. 2 Tage 350 I: Friedrich Ziege, ebenda
Vereinigte Kammer-Lichtspiele (Saalkino). Breite Straße 3. F: 38. Gr: 1920. 2 Tage 300 I: H. Dörre, ebenda
Dürrenberg. Bad (8762) Provinz Sachsen
Kur-Lichtspiele, Klein-Ostrau 54 a, Gr: 1927, 4 Tage, V, S. Kap: Mech. Musik, T-F: Ja 300 I: Carl Brauer, ebenda
Eckartsberga (1960) Provinz Sachsen
Lichtspiele, Rathauswirtschaft. Markt 19/20. F: 275. Gr: 1926, 14 täglich. Kap: 2 M 250 I: Kurt Leonhardt ebenda
Egeln. Bezirk Magdeburg (5492) Provinz Sachsen
Wermuths Lichtspiele, Meisterstraße 1. Gr: 1904. 2—3 Tage. S, Kap: Mech. Musik 335 I: Albert Wermuth. Breite Weg Nr. 90
Schützenhaus-Lichtspiele (Saalkino). Friedrich-Gosse-Straße 2, F: Egeln 419. Gr: 1923. Mittwochs und Donnerstags, evtl. Sonntags, B: 6X8 m, Kap: 2—3 M. 419 I: Gebr. Böse, ebenda
Eilenburg (19 500) Provinz Sachsen
Kammer Lichtspiele, Torgauer Str. Nr. 46, Gr: 1911. Donnerstags bis Sonntags 200 I: Erich Mehnert, Südring 37
Lichtschauspielhaus, Leipziger Str. Nr. 20. F: 403, Gr: 1925, täglich, H. R, Kap: Mech. Musik, T-F: Licht- und Nadelton 00 I: Vereinigte Eilenburger Lichtspiele G. m. b. H., Leipziger Str. Nr. 20, F: 403
U.-T.-Lichtspiele, Leipziger Straße Nr. 65, F: 365, Gr: 1923, täglich, Kap: Mech. Musik, T-F: Nadelton 300 I: Selma Theermann, Merseburg, Vor dem Gotthardttor 2
S c h u l k i n o : Bergschule, Hallesche Straße 20. F: 70 Gr: 1926 I: Schule
Eilenstedt (1967) Provinz Sachsen
Eilenstedter Lichtspiele (Saalkino), Eilenstedt Nr. 60/61. Gr: 1921, Sonntags, Kap: Mech. Musik 200 I: W. Lüddecke, Eilenstedt Nr. 92
Eilsleben, Bezirk Magdeburg (3002) Provinz Sachsen
Lichtspielhaus Deutsches Haus (Saalkino). Mittelstraße 23, F: 13. Gr: 1912, Sonntags, R. S 250 I: Fritz Fricke, ebenda
Eisleben (25000) Provinz Sachsen
Capitol-Lichtspiele, Sangerhäuser Straße 29. F: 443, Gr: 1928, täglich. H. R, V. S, B: 9 X 5 m. T-F: Klangfilm 700 I: Vereinigte Lichtspiele Eisleben, Erich Worgitzky. Sangerhäuser Straße 24 U.-T Breiter Weg 13, F: 443, Gr: 1919, 4 Tage, H. R, V, B: 4 mal 4 m. Kap; 3 M. 450 I: Vereinigte Lichtspiele Eisleben. Erich Worgitzky, Sangerhäuser Straße 24
Schulkino: SchuIJichtbi Ms teile. RohrbornstraDe 1 a I: Stadtgemeinde
Ellrich (4718) Provinz Sachsen
Ellricher Lichtspiele. Markt 20, F: 69. Gr: 1919, 2 Tage, T-F: Ja 267 I: Robert Bliedung, ebenda
Lichtspiele (Saalkino im Kursaal in Sülzhayn), Schäferstraße 28, Gr: 1929, unbestimmt, T-F: Ja 222 I: Alexander Forst
Elsterwerda (4700) Provinz Sachsen
Edison-Lichtspiele, Denkmalplatz 1, F: 407, Gr: 1912, 6 Tage, R, V, Kap: 2 M., T-F: Licht- und Nadelton 310 P: Fritz Marx, Uferstr. 5, F: 407
Erfurt (140 000) Provinz Sachsen
Alhambra. Film- und Bühnenschau, Johannesstraße 164, F: 1483. Gr: 1924, täglich, H, R, V, S. B: 100 qm, T-F; Klangfilm 1200 I: Thüringer Lichtspiele G. m. b. H, Dir: Valentin Widera, Jena.
Anger-Theater, Anger 57, F: 216, Gr: 1915, tägl., H, S, T-F: Tobis 900 I I: Julius Ritter, Halle a. S. Gf: Dir. A. Dechant. F: 216.
Kammer-Lichtspiele, Mayfarthstr. Nr. 23, F: 2746, Gr: 1910, täglich, H, R 500 I; Gustav Schneider, Johannesstraße 164. F: 2746
Roland-Lichtspiele, Fischmarkt 7, F: 49, Gr: 1914, täglich, H, R, T-F; Tobis 510 I: Roland-Lichtspiele G. m. b. H. Gf: Kaufmann H. Liemann, Heinrichstraße 9, F: 5720
Ufa-Palast, Bahnhofstraße, 41/44, F: 27475/6, Gr: 1931, täglich, T-F: Klangfilm 1177 I: Universum-Film Aktiengesellschaft, Berlin
Union-Theater. Ecke Post- u. Stolbergstraße, F: 2746, Gr: 1928, täglich, R, V 1100 I: Gustav Schneider, Johannesstraße 164. F: 2764
S c h u l k i n o : Alte-Fritz-Schule (Volksschule). Alte-Fritz-Straße 25. F: 3017. Gr: 1915 Leiter: Rektor Flächsner
Ermsleben am Harz (2875) Provinz Sachsen
Lichtspielhaus, Lange Straße 15, Gr; 1918, 1—2 Tage, V, S, Kap: 2 M., T-F: Licht- und Nadelton 220 I: Erhard Etterwendt
Theaterhaus Ermsleben, Markt 119 I: Paul Tyborki, ebenda
Falkenberg, Bezirk Halle (5700) Provinz Sachsen
Capitol-Lichtspiele (Saalkino) im Goldenen Anker, Gr: 1931, 5—6 Tage, T-F: Ja 400 I: Ludwig Pechtold
Lichtbild-Theater Weltspiegel. Friedrichstraße 3, F: 150, Gr: 1911, 5 Tage, T-F: Lichtton 250 I: Paul Hüttenrauch, Friedrich-Liszt-Straße 17
S c h u l k i n o : Walther-Ratbenau-Straße 16, F; 50 I: Gemeinde
Förderstedt (3286) Provinz Sachsen
Förderstedter Lichtspiele (Saalkino), Magdeburg, Leipziger Str. Nr. 13, F: 36, Gr: 1919. 2 bis 3 Tage, S, Kap: 2 M 500 I: Walter Conrad, Magdeburg, Kastanienstraße 43
Frauenwald (1350) Kreis Schleusingen, Provinz Sachsen
Kino Hauptstraße 33. F: 100. Gr: 1928 300 I: Otto Spindler
Freyburg a. Unstr. (3900) Provinz Sachsen
Rekord-Lichtspiele, Brückenstraße Nr, 7, F: 41, Gr: 1918. 2 Tage, S. Kap: 2 M 200 I: Felix Theuergarten, ebenda
Gardelegen (9200) Provinz Sachsen
Handwerker-Verein-Lichtspiele (Saalkino), Magdeburger Straße Nr. 529, F: 437, Gr: 1922, im Winter 1 Tag 500 I: Handwerker-Verein
Lichtspiele „Neue Welt" (Saalkino), Salzwedeler Tor, F: 457, Gr: 1924. 4 Tage 400 I: August Schulze, ebenda
Tonfilm-Theater, Poststraße 2, F: 72, Gr: 1913, 3—5 Tage, H, R, Kap: Mech. Musik, T-F: Ja 300 I: Hermann Most, ebenda
Gatersleben (2525) Bez. Magdeburg, Provinz Sachsen
Kino Tränkel. Lange Straße 6, F: 34, Gr: 1923. 1 Tag 220 I: Heinrich Tränkel
U.-T.-Lichtspiele. Neuer Weg 1, F: 39, Gr: 1919. 1 Tag 200 I: Wilhelm Sattler, Gatersleben, Oberdamm 8
Gebesee (2400) Provinz Sachsen
Lichtspieltheater Hoffmann (Saalkino), Rangleber Straße 4, Gr: 1919, Sonntags 300 I: Otto Hoffmann
Genthin (10000) Provinz Sachsen
Union-Palast, Bahnhofstraße 5, F: 302, Gr: 1925, 3—4 Tage, R, V, S, B: 8X10 m, Kap: 3—4 M., T-F: Kinoton 600 I: Geschwister Wohlfahrth, ebenda Gf: Joseph Schlüter
=====Gerbstedt (5400) Provinz Sachsen===== Lichtspielhaus, Freie Straße 22 b, Gr: 1910, 3 Tage, S 300 I: Wilhelm Burghausen
S c h u l k i n o : Stadtschule, Gerbstedt Giebichenstein eingemeindet in Halle a. d. Saale
Gispersleben (4000) Prov. Sachsen
Othello-Lichtspiele, Ringstraße 49, F: 4009. Gr: 1921, 1 Tag 300 I: Hugo Müller, Urhofen, Kreis Langensalza, Eisenacher Str. 2
Goldlauter (1945) Provinz Sachsen
Kino (Saalkino), Haus Nr. 124. F: 550, Gr: 1922, Sonntags, Kap: 4 M 250 I: Arbeiter-Turn- und Sport-Verein E.V., F: 269 Gf: Hugo Reinhardt
Gommern (4951) Provinz Sachsen
Lichtspiel-Palast-Theater, Breite Straße 22, F: 7, Gr: 1919, 3 Tage, Kap: Mech. Musik, T-F: Meloton 200 I: Franz Preuß, ebenda
Gräfenhainichen (4500) Prov. Sachsen
Adler-Lichtspiele (Saalkino), Gastwirtschaft Goldener Adler, Bitterfelder Straße 13, F: 189. Gr: 1930, 2 Tage 250 I: Herrn. Kunze, Oranienbaum i.Anh., Henriettenstraße 32, F: 79
Lichtspiele Gräfenhainichen (Saalkino), Dubener Straße 1, Gr: 1920, Freitags, Sonntags 300 Gf: Hermann Schiering
Greppin (5100) Provinz Sachsen
Lichtspiele (Saalkino), Bitterielder Srraße 2. F. Bitterfelder 2227, Gr: 1926. 1 Tag 150 I: Willi Abrahams. Landsberg
Gröningen (3200) Bezirk Magdeburg, Provinz Sachsen
Kammerlichtspiele, Grabenstraße Nr. 13, F: 23, Gr: 1910. 1 Tag, V 300 I: Otto Koch und Fritz Ruch
Neues Lichtspieltheater (Saalkino), Mnhlenstraße 2, F: 73. Gr: 1924, 1—3 Tage, V, S, B: 7 X 12 m, Kap: 2—3 M. 00 I: Curt Rosenthal, ebenda
Groß-Kayna (4000) Provinz Sachsen
C.-T.-Lichtspiele. Merseburger Straße 4, Gr: 1930, 2 Tage 250 I: Paul Lehmann, ebenda
Landlichtspiele (Saalkiho), Merseburger Straße 3, Gr: 1919, 2 Tage, S, T-F: Ja 250 I: Max Ludwig, Groß-Kayna
Schulkino : Schule GroB-Kayna Rektor: Paul Kramer
Großörner (4600) Provinz Sachsen
Schulkino : Leiter: Dr. Hermann Donner
Groß-Ottersleben (11 095) Provinz Sachsen
Hansa-Lichtspiele, Breite Str. 26. Gr: 1912, 4 Tage 300 I: Fr. Feldmann. Olvenstedt Kammerlichtspiele, Friedrich-Ebert-Straße 19b, F: Stephan 41366, Gr: 1925, Freitags bis Montags 400 I: Friedr. Feldmann, Olvenstedt
Großwusterwitz, Bezirk Magdeburg (2700) Provinz Sachsen
Kein Kino
Hadmersleben (2978) Prov. Sachsen
Kein Kino
Hakeborn (1439) Kr. Wanzleben, Provinz Sachsen
Kein Kino
Halberstadt (49 045) Provinz Sachsen
Capitol, Spiegelstraße 7/8, F: 1858, Gr: 1902, täglich, H, R, T-F: Tobis 960 I: Louis Lenz, ebenda Gf: Kurt Klimpt
Kammer-Lichtspiele, Quedlinburger Straße 1/2, F: 1858, Gr: 1918, täglich, H, R, Kap: Mech. Musik 540 I: Louis Lenz, Spiegelstraße 7/8 F: 1858 Gf: Kurt Klimpt
Halle a. d. S. mit Giebichenstein (200 000) Provinz Sachsen
Burgstheater, Halle-Giebichenstein, Große Gosenstraße 12, F: 33528, Gr: 1914, 2—3 Tage 200 I: Otto Göricke, ebenda
Capitol-Lichtspielpalast, Lauchstädter Straße 1, F: 33440, Gr: 1928, täglich, R. T-F: Ja 700 I: Max Podszus, Uhlandstraße 6
Casino-Lichtspiele, Hardenbergstr. Nr. 1, Gr: 1930, unbestimmt, T-F: Klangfilm 200 I: Luise Zimermann, Goethestr. Nr. 26, II Gf: .Erich Zimmermann
C.-T.-Lichtspiele, Gr. Ulrichstraße Nr. 51, F: 26183, Gr: 1919, täglich, H, R, V, S, T-F: Klangfilm 920 I: Dir. Max Kunze], Leipzig-Eutritzsch, Mörickestraße 11, F: Leipzig 52442 Gf: Dir. Gotthold Künzel
C-T. am Riebeckplatz, Merseburger Straße 170, F: 26183, Gr: 1922, täglich, H, R, V, S, T-F: Tobis940 I: Dir. Max Künzel, Leipzig-Eutritzsch, Mörickestraße 11, F: Leipzig 52442 Gf: Dir. Gotthold Künzel
Edison-Theater, Goethestraße 26, Gr: 1908, 3 Tage, Kap: 2 M. 180 I: Luise Zimmermann, ebenda Gf: Erich Zimmermann
Kultur-Film-Theater der Konzert-Direktion Kümmeren) (Saalkino). Yorkstraße 3, F: 2S9S1. Gr: 1923, versch. Tage 222 I: Siegfried Kummerehl ebenda
O.-T.-Lichtspiele, Steinweg 12, Gr: 1912, täglich, Kap: 2 M 200 I: Thobaki Amann. Steinweg 47
Ritterhaus-Lichtspiele. Leipziger Straße SS. F: 33822, Gr: 1911, täglich. T-F: Kinoton 1000 I: Julius Ritter, ebenda Gf; Dir. Artnr Dechant, Merseburg, Burgstraße 5,1
Schauburg, Große Steinstraße 27/28, F: 26183, Gr: 1927, täglich, R. V, B: 10X3 m, T-F: Klangfilm.1060 I: Dir. Max Künzel. Leipzig-Eutritzsch, Mörickestraße 11, F: Leipzig 52442 Gf: Dir. Gotthold Künzel
Ufa-Theater „Alte Promenade", Moritzburgring, F: 21224, täglich, T-F: Klangfilm 978 I: Universum-Film Aktiengesellschaft, Berlin
Hamersleben (1720) Provinz Sachsen
Kein Kino
Harsleben (2447) Provinz Sachsen
Kein Kino
Hedersleben (2228) Provinz Sachsen
Lichtspielhaus, Schulstraße 114 (Saal Denedke) F: 50, Gr: 1930, Sonntags 300 I: Hedwig Denedke, ebenda
U.-T.-Licbtspiele, (Saal Plattner), Schulstraße 125, F: 49. Gr: 1919, Sonntags, V, S, B: 5X4 m.200 I: Friedrich Hechler jr., Breite Straße 64
Heiligenstadt i. Eichsleid (10 000) Prv. Sachsen
Reichshof-Lichtspiele (Saalkino), Wilhelmstraße 43, F: 18, Gr: 1913, 2 Tage 600 I: G. Necasek, ebenda
Kolpinghaus-Lichtspiele, im neuen Kolpinghaussaal (Saalkino), Stubenstraße 16, F: 331, Gr: 1926, Sonntags 500 P: Ig. Härtung, ebenda
Helbra (8300) Provinz Sachsen
Kammer-Lichtspiele Helbra, Minnastraße 18, Gr: 1927, Freitags bis Sonntags 200 I: Hermann Walter, ebenda
Welt-Theater, Chausseestraße 1, Gr: 1910, 3 Tage, V, S, B: 4X2 m, Kap: 1 M., T-F: Ja 250 I: Friedrich Wagner, Siebigeröder Straße 15
Heldrungen (2815) Provinz Sachsen
Bauers Kino (Saalkino), Haus Schwan, Sonntags 200 I: Ad. Bauer, Oberröblingen an der Helme Schützenhaus-Lichstspiele (Saal-kino), Gr: 1926, 1 Tag 250 I: Hermann Rothe
Helfta (3069) Provinz Sachsen
Kein Kino
Heringen a. d. Helme (2449) Provinz Sachsen
Anker-Lichtspiele (Saalkino), Hauptstraße 11, Gr: 1926, 1 Tag, Kap: 1 M. 200 I: A. Conradt, Berga a. Kyffh.
Ratskeller-Lichtspiele (Saalkino), Hauptstraße 158, Gr: 1920, 1 Tag 200 I: Oskar Höfer, ebenda
Herzberg, Elster (4272) Provinz Sachsen
Elsterstrand-Lichtspiele, Neumarkt, Gr: 1928, 3 Tage, T-F: Ja 300 I: Paul Richter, Anhalter Str. 20
Weltspiegel (Saalkino), Schliebener Straße 46, Gr: 1919, 2 Tage 300 P: Franz Porath, ebenda
Hettstedt, Südharz (9000) Prv. Sachsen
Apollo-Lichtspiele, Bahnhofstraße Nr. 36. F: 254, 3 Tage 250 I: Otto Müller, Molmecker Str. 4 Hettstedier Lichtspiele (Preuß. Hof) Molmecker Straße 4, F: 254, Gr: 2923, 4 Tage, R. Klangfilm 350 I: Otto Müller, ebenda
Hochheim. Kr. Erfurt (2200) Provinz Sachsen
Kein Kino
Hötensleben (5000) Provinz Sachsen
Lichtspiele, Poststraße 14, F: 223, Gr: 1930, 2 Tage, Kap: 3 M., T-F: Ja 200 I: Philipp Kaufhold, Schöningen, Burgplatz 4, F: 600
Hohenleipisch (2418) Provinz Sachsen
Kein Kino
Hohenmölsen (3680) Provinz Sachsen
Lichtspiele Hohenmölsen, Schützenplatz 4, F: 367, Gr: 1905, 4 Tage, R, V 150 I: Paul Enke, ebenda Lichtspiele (Saalkino), Pegauer Straße 1/2, Gr: 1917 300 P: K. Kellermann, Aue bei Zeitz
Holzweißig (7450) Provinz Sachsen
Schauburg-Lichtspiele (Saalkino), Leipziger Straße 11, F: Bitterfeld 2224, Gr: 1919, täglich, Kap: Mech. Musik, T-F: Klangfilm .320 I: Schauburg-Lichtspiele e. G. m. b. H., ebenda
Hornburg, Kr. Halberstadt (2500) Provinz Sachsen
Lichtspieltheater „Weltspieger (Saalkino), Gasthof „Zur Halbinsel", Gr: 1916, 1 Tag 400 I: Heinr. Dürschner, Osterwieck im Harz, Mittelstraße 15, F: 416
Hornhausen (2974) Provinz Sachsen
Lichtspiel-Theater „Zum goldenen Löwen" (Saalkino), Hauptstraße Nr. 66, F: 314, Gr: 1910, 2 Tage, Kap: 1 M. 300 I: Willy Preuß, ebenda
Ilsenburg (5201) Provinz Sachsen
Böches Lichtspiele und Theater, Marienhöf er Straße 17, F: 85, Gr: 1913, Freitags bis Montags, H, V, S 300 I: Hans Boche, ebenda
Irxleben, Kr. Wolmirstedt (1015) Provinz Sachsen
Kino Pasemann (Saalkino), Helmstedter Straße 15, F: Niederndodeleben 91. Gr: 1922, 3—5Tage 150 I: Wilhelm Pasemann, ebenda
Jerichow bei Magdeburg (2815) Prov. Sachsen
Lichtspiele „Deutsches Haus" (Saalkino), Breite Straße, F: 24, Gr: 1925, 1 Tag 300 P: F. Perlberg, ebenda
U. T. Lichtspieltheater (Saalkino), Bahnhofstraße 8, Fi 14, Gr: 1926, 1 Tag, S, Kap: Mech. Musik 300 I: Wilhelm Lücke, ebenda
Jessen, Bez. Halle (3609) Prov. Sachsen
Schützenhaus-Lichtspiele, Annaburger Straße 6, F: 161, Gr: 1917, 2 Tage, Kap: Mech. Musik, T-F: Selenophon 200 I: Emst Kitzig, ebenda
Kelbra a. Kyffh. (4000) Prov. Sachsen
Altendörfer Gasthof (Saalkino), Gr: 1926, Sonntags 200 I: R. Conrad, Mittelstraße
Harzthal-Lichtspiele (Saalkino), Marktstraße 38, Gr: 1927, 1 Tag 300 I: Fritz Richter, Nordhausen a. H., Ludwigstraße 9 a
Lichtspiele "Preußischer Hof" (Saalkino), Gr: 1927. Sonntags 300 I: Fr. Richter, Nordnausen a. H., Lndwigstraße 9 a
Kemberg Bez. Halle (3600) Provinz Sachsen
Kino-Palast (Saalkino), Markt 10, F: 255. Gr: 1924, 1 Tag, V, S 400 1: Paul Günther, ebenda Schützenhaus - Lichtspiele (Saalkino), Leipziger Straße 77, F: 269. Gr: 1919, Sonntags, R 400 1: Carl Fröhnel
Kindelbrück (1850) Provinz Sachsen
Lichtspiele "Lindenhof" (Saalkino), Vor dem Frankenhäuser Tor 326, F: 28, Gr: 1903, 1 Tag, V, S, B: 3.50X5,85 m, Kap: Mech. Musik 300 I: Ernst Wustrau, ebenda P: Auguste Beck, Burggasse 163
Kirchmöser, Havel (4700) Prv. Sachsen
Lichtspiele Seegarten (Saalkino), F: Großwusterwitz 332, im Winter 1 Tag 500 I: W. Brunning, Plaue a. H.
Schulkinos: Ostschule. Am Anger, F: 256 Leiter: Rektor Bredow Westscbnle. SchulstralSe. 7. F: 347 Letter: Rektor Lerche
Kirchworbis (1502) Provinz Sachsen
Kein Kino
Kleinwanzleben, Bez. Magdeburg (2484) Provinz Sachsen
Kino Kleinwanzleben (Saalkino), Ebertstraße 35, Gr: 1924, 1 Tag, Kap: 2 M. 200 I: Hans Höhl, Magdeburg, Scharnhorststraße 4, F: 42981
Schulkino: Querstraße 3, Gr: 1926 I: Gemeinde Leiter: Rektor Schimmel
Klein-Wittenberg, Elbe (2070) Provinz Sachsen
Kein Kino
Klötze, Altm., Kr. Gardelegen (4500) Provinz Sachsen
Lichtspielhaus. Bahnhofstraße 83, Gr: 1907, 3 Tage. Kap: Mech. Musik, T-F: Kinoton 200 I: Richard Baucke, ebenda
Zentral-Lichtspiele (Saalkino), Breite Straße 70, F: 16, Gr: 1929, 2 Tage, Kap: Mech. Musik, T-F: Nadelton 300 I: Rudolf Weiß, Breite Straße 5
Klostermansfeld (4600) Prov. Sachsen
Kammerlichtspiele, Siebigeröder Straße 12, F: Mansfeld 456, Gr: 1919, 3 Tage, V, B: 6X4 m, Kap: 3 M., T-F: Meloton 500 I: Martha Fischer, ebenda
Kölleda (3485) Provinz Sachsen
Erholungs-Lichtspiele (Saalkino), Herrengasse 1, Gr: 1923, 2—3 Tg., V, S. B: 5X6 m, Kap: 3 M. 300 I: Hermann Seyfarth
Könnern, Saalkreis (4600) Pr. Sachsen
Ring-Lichstpiele (Saalkino), „Hotel goldener Ring", Magdeburger Straße 3, F: 339, Gr: 1911, Sonntags, R, V, T-F: Ja 400 I: Bruno Reuter
Schützenhaus-Lichtspiele (Saalkino), Obere Braunschweiger Straße 38, Gr: 1911, Sonntags, S, T:F: Ja 500 I: Kurt Hoff mann, F: Könnern 52
Schulkino: Thorweststraße 7 a, F: 43 I: Magistrat
Kösen, Bad (3458) Provinz Sachsen
Naumburg a. d. S. Kurgarten - Lichtspiele, Eckartsberger Straße 4, F: 50, Gr: 1920, 1—2 Tage 500 I: Frieda Schwarze Gf: G. Schramm
Lindenhof-Lichtspiele, Schmettaustraße 12, Gr: 1910, 2 Tage 270 I: Wwe. Pauline Wallroth
Küllstedt (2000) Provinz Sachsen
Kein Kino
Landsberg, Bezirk Halle (1854) Prov. Sachsen
Gasthof zum Pelikan (Saalkino), Leipziger Straße 68, F: 395, Gr: 1926 200 I: Martin Pichowiak. Wölls-Petersdorf b. Landsberg, F: 93
Lichtspiele, Ratskellergarten, Gr: 1925, 1 Tag 150 I: Willi Abraham, Mühlgasse 179
Langensalza (12594) Prov. Sachsen
Germania-Lichtspiele, Mühlhäuser Straße 17, F: 254, Gr: 1909, 3-4 Tage, T-F: Nadelton 275 I: Karl Werner und Arno Kriegboff, ebenda
Gewerkschaftshaus -Lichtspiele, Felsenkellerstraße 1, F: 363, Gr: 1928, 3—4 Tage, Kap: Mech. Musik, T-F: Nadelton 350 I: Otto Stoll. Neustädter Str. 18
Kammer-Lichtspiele, Erfurter Straße 14, F: 254, Gr: 1919, 3—4 Tage, T-F: Lichtton 480 I: Karl Werner und Arno Krieghoff, Mühlhäuser Straße 17
Langenweddingen (2850) Prov. Sachsen
Gewerkschaftshaus- Lichtspiele (Saalkino), Am Anger, F: 67, Gr: 1927, 1 Tag, Kap: 3 M 200 I: Wilh. Pasemann, Irxleben. Kr. Neuhaidensleben, F: Niederdodeleben 291
Laucha (Unstrut) (2400) Provinz Sachsen
Schützenhaus-Lichtspiele, Nebraer Straße 1, F: 25, Gr: 1920, 1 Tag, T-F: Ja 250 I: Hermann König, Bad Kosen
S c h u l k i n o : Vorführungen im Rathaus, Sitzungssaal I: Schule
Lauchhammer (4730) Provinz Sachsen
Lichtspielhaus, Hauptstraße 254, F: Amt Bockwitz 280, Gr: 1927, 4—5 Tage, H 221 I: Fritz Koch, Hauptstraße 219, F: Bockwitz 280
Lauchstädt, Bad (2450) Prv. Sachsen
Lichtspiele „Stadt Leipzig" (Saalkino). Markt 19, F: 76, Gr: 1926, 1 Tag 200 I: Willy Schmidt, ebenda
Lichtspiel-Theater „Weiße Wand" (Saalkino), Markt 11, F: 75, Gr: 1925, 1 Tag, Kap: 2—3 M., T-F: Lichtton 300 I: Traugott Hubold P: Hans Müller, Halle a. S.
Leimbach, Post Mansfeld (2730) Prov. Sachsen
Leimbacher Lichtspiele, Mansfelder Straße 1, F: 349, Gr: 1911, 2 Tage 250 I: Karl Winkel, Sangerhausen
Leinefelde (2300) Provinz Sachsen
Kino des Jugendvereins (Saalkino), Vorsitzender Dechant Roth, Leinefelde, Dorfstraße 103, F: 125, Gr: 1926, 10—12 Tage im Jahr500
Lettin, Post Dölau (2100) Pr. Sachsen
Blocks Lichtspiele (Saalkino), Schiezzieger Straße 15, Gr: 1925, 1 Tag, Kap: Mech. Musik, T-F: Nadelton 200 I: Rieh. Block, Halle a. S., Breite Straße 30
Letzlingen (1501) Provinz Sachsen
Lichtspiele, Kloster-Neuendorfer Straße 143, F: 26, Gr: 1924, 1 Tag, V, B: 6X5 m, Kap: 1—2 M. .200 I: Wilhelm Luthe
Leuna (Kr. Merseburg) Prov. Sachsen
Kein Kino
Liebenwerda. Bad (3713) Pr. Sachsen
Kammer-Lichtspiele (Saalkino), Gartenstraße 1, F: 327, Gr: 1918, 3 Tage. Kap: Mech. Musik 300 I: Gustav Richter, F: 327
Union-Theater. Schützenhaus (Saalkino), Berliner Straße 1, F: 207, Gr: 1928, 2—3 Tage, Kap: 1 M. 400 I: Helene Gerrasch. Hohenleipisch, Kr. Liebenwerda
Loburg (2751) Provinz Sachsen
Loburger Lichtspiele (Saalkino), Markt 22. F: 41. Gr: 1919, 1 Tag, B: 50 qm 250 I: Rieh. Honmann, Markt 22, F: 41, Herrn. Honmann. Dammstraße 56, Herrn. Velke, Markt 12, F: 46
Löbejün (3195) Provinz Sachsen
Börsen-Lichtspiele. Kochstor 12, F: Nauendorf 141, Gr: 1930, 3 Tage, Kap: Mech. Musik. T-F: Selenophon 250 I: Emil Franke, ebenda
Lichtspiele „Weiße Wand", Hallesche Straße 34, Gr: 1926, 1 Tag 250 I: Hans Müller, Halle a. S., Rannische Straße 5
Metropol-Lichtspiele, Hallesches Tor 12, F: 119, Gr: 1921, unbestimmt, Kap: Mech. Musik .350 I: Artur Kurwy, ebenda
Loderburg (3650) Provinz Sachsen
Löwen-Lichtspiele (Saalkino), Breite Straße 1, F: 22, Gr: 1920, 1 Tag. Kap: 2 M 400 I: Friedrich Neubauer, Staßfurt, Reitbahn 3a, F: 453
Lützen, Kr. Merseburg (4993) Provinz Sachsen
Lu na-Lichtspiele, Viktoriastraße 3/5, Gr: 1919, 2 Tage, Kap: Mech. Musik 350 I; Kurt Kuntze, ebenda
Magdeburg (308 000) Prov. Sachsen
Apollo-Lichtspiele, 1, Wittenberger Straße 4, F: 24076, Gr: 1910, 4 Tage, Kap: 2 M 240 I: Ernst Schad, 1, Königgrätzer Straße 2
Apollo-Lichtspiele, SO, Alt-Westerhüsen 15. Gr: 1912, 3 Tage .175 I: Friedrich Oeltzer, ebenda Capitol-Lichtspiele, Alt-Fermersleben 72, F: 41475, Gr: 1913, 4 bis 5 Tage, T-F: Nadelton 300 I: Gertrud Krause
Casino-Lichtspiele, 1, Breiter Weg Nr. 104, F: 24417, Gr: 1926, täglich, Kap: 6 M 530 I: Richard Krischke, 1, Walter-Rathenau-Straße 61
Clou-Lichtspiele, 1, Breiter Weg 84, F: 40817, Gr: 1910, täglich, R, Kap: 2 M 180 I: Franz Potzner, 1, Adalbertstraße 27, F: 40817
Cracauer Lichtspiele, C, Potsdamer Straße 9, Gr: 1919, 2 Tage 180 I: Otto Belitz, ebenda
Deulig-Palast, 1, Alter Markt 18/19, F: 20104/05, Gr: 1925, täglich, H. V, S, T-F: Klangfilm 1100 I: Kammer-Lichtspiele G.m.b.H., 1, Katzensprung 5, F: 20104/05 Gf: Arthur Mest
Franke Jugendheim, Sterngelände, F: 42479, Gr: 1922, unbestimmt300 I: Rudolf Hoffmeister, ebenda
Fürstenhof-Lichtspiele „Füli", 1, Prälatenstr. 22, F: 20105, Gr: 1922, täglich, H, V, S, T-F: Klangfilm 1100 I: Kammer-Lichtspiele G.m.b.H., 1, Katzensprung 5, F: 20104/05 Gf: Arthur Mest
Kammer-Lichtspiele, 1, Breiter Weg Nr. 141, Gr: 1912, täglich, H, V, T-F: Klangfilm 1400 I: Kammer-Lichtspiele G.m.b.H., 1, Katzensprung 5, F: 20104/05 Gf: Arthur Mest
Magdeburger Kamera. Kulturfilmbühne, 1. Walter-Rathenau-Straße 62/63, F: 23236, Gr: 1916, täglich. H. R, Kap: 10 M 1100 I: Magdeburger Volksbühne, 1, Berliner Straße 19, F: 33028, Gf: Oberregisseur Leo Hubermann
Marktschlößchen-Lichtspiele, N, Abendstraße 6, Gr: 1926, täglich, T-F: Ja 329 I: W. Becker
Odeon-Lichtspiele, N, Lübecker Straße 34, F: 21817, Gr: 1912, täglich. R, T-F: Ja 584 I: Wilh. Land ir., ebenda
Palast-Lichtspiele, S 1, Brannschweiger Straße 25, F: 42826, Gr: 1926, täglich, H, V, B: 60 qm, Kap: 6 M., T-F: Ja 1200 I: Emil Paul, F: 42826
Panorama-Lichtspiele, 1, Staatsbürgerplatz 1, täglich, Kap: 4 M.450 I: Kammer-Lichtspiele G. m. b. H„ 1, Katzensprung 5, F: Nr. 20104/05 Gf: Arthur Mest
Scala-Lichtspiele, S 1, Halberstädter Straße 54, F: 24853, Gr: 1910, täglich, H, R, V, S, B: 20 qm, T-F: Klangfilm 800 I: Ring-Lichtspiele G. m. b. H., F: 24853 Gl: Eugen Heino Arnold, 1, Walter-Rathenau-Straße 16
Tonbild-Theater, 1, Berliner Straße 16, F: 20105. Gr: 1910, täglich, Kap: 1 M 160 I: Kammer-Lichtspiele G. m. b. H., 1, Katzensprung 5, F: Nr. 20104/05 Gf: Arthur Mest
U.-T.-Palast, B, Schönebecker Straße 94 b, F: 24853, Gr: 1912, täglich, H, R, V, S, B: 53 qm, T-F: Klangfilm 1200 I: Ring-Lichtspiele G. m. b. H., F: 24853 Gf: Eugen Heino Arnold, 1, Walter-Rathenau-Straße 16
U.-T.-Lichtsplele, 1, Große Storchstraße 7, F: 24853, Gr: 1919, täglich, R, V, S, T-F: Klangfilm 475 I: Ring-Lichtspiele G. m. b. H„ F: 24853 Gf: Eugen Heino Arnold, 1, Walter-Rathenau-Straße 16
Walhalla-Lichtspiele, 1, Apfelstraße 12, F: 20105, Gr: 1920, täglich, R, T-F: Klangfilm 850 I: Kammer-Lichtspiele G.m.b.H., 1, Katzensprung 5, F: 20104/05 Gf: Arthur Mest
Westend-Lichtspiele, 1, Gr. Diesdorfer Straße 211, Gr: 1929, täglich, Kap: 4M 507 I: Otto Müller, S 1, Wolfenbütteler Straße 20, F: 41481
Mailsfeld (2313) Provinz Sachsen
Capitol, Leimbacher Straße 6, F: 270, Gr: 1930, 4 Tage, R, V, B: 4,5X7 m, Kap: Mech. Musik, T-F: Nadelton 572 I: Friedrich König, ebenda
Merseburg (30 352) Provinz Sachsen
Kammer-Lichtspiele, Gr. Ritterstraße 1, Gr: 1911, täglich, R, V, S 330 I: Otto Kirsch, ebenda
Liohtspiel-Palast „Sonne", Markt Nr. 14, F: 2529, Gr: 1925, täglich, R, S, Kap: Mech. Musik, T-F: Tobis 630 I: Julius Ritter, Halle a. S. Gf: Dir. Artur Dechant, Burgstraße 5, I
Mieste (1650) Provinz Sachsen
Altmärker-Hof-Lichtspiele (Saalkino), Wilhelmstraße, F: 9, Gr: 1927, Sonntags 300 I: Ewald Sasse
Mücheln (7300) Provinz Sachsen
Schützenhaus-Lichtspiele (Saalkino), Schützenhaus. F: 256. Gr: 1924. 2 Tage, R, V, S, B: 5X7 m, Kap: Mech. Musik, T-F: Nadelton .450 I: Bernhard Martini ebenda
Neuhaidensleben (12 516) Provinz Sachsen
Bismarck-Lichtspiele (Saalkino), Bahnhofstraße 18. F: 342. Gr: 1909. 3—4 Tage, H, V, S. B: 8X5 m, Kap: Mech, Musik, T-F: Kinoton 450 I: Gustav Fehse, Hotel „Fürst Bismarck", ebenda
Garabrinus-Lichtspiele, Bornsche Straße 2/3, F: 323, Gr: 1920, 3—4 Tage, V, S, B: 4X5 m, Kap: Mech. Musik. T-F: Nadelton 700 I: Frau Brunnhüde Sacher, ebenda
Neumark, Kr. Querfurt (2700) Provinz Sachsen
Kein ständiges Kino, nur unregelmäßige Vorführungen eines Wanderkinos
Niederndodeleben, Kr. Wolmirstedt (2163) Provinz Sachsen
Lichtspiele Weißes Roß (Saalkino), Kirchstraße, Gr: 1922. Sonntags im Winter 250 I: Ernst Wetter P: Wilhelm Pasemann
Nietleben (5300) Provinz Sachsen
Richard Block (Saalkino), Eislebener Straße 63, Gr: 1925, 2 Tage 150 I: Rieh. Block, Cröllnitzer Straße Nr. 35
Stern-Lichtspiele (Saalkino), Eislebener Straße 73, F: Halle 28267, Gr: 1925. 1—2 Tage 120 I: Albert Meißner, Dölau, Triftstraße 1
Nordbausen (38 000) Provinz Sachsen
„Capitol"-Lichtspiele. Schreiberstraße 17. F: 830, Gr: 1927, täglich, R, V, S, T-F: Klangfilm 800 I: Frau Rosa Mylius, ebenda Lichtspiele „Drei Linden", Grimmelallee 7, F: 749, Gr: 1910, täglich, R, V, S, B: 8 X 12 m. 775 I: Heinr. Voigt, Nordhausen
Schauburg, Arnoldstraße 25, F: 830, Gr: 1929, täglich, R, V, S, B: 4X5 m, T-F: Klangfilm 800 I: Frau Rosa Mylius, Nordhausen, Schreiberstraße 17
Union-Theater, Friedrich-Wilhelm-Platz 4/5, F: 1870, Gr: 1912, täglich, R, V, S, T-F: Kinoton 550 I: H. Wulf, Bahnhofstraße 19 a, F: 1870
Oberdorla (2936) Provinz Sachsen
Kein Kino
Oberröblingen am See (2831) Prov. Sachsen
Central-Theater (Saalkino), Bahnhofstraße 9, F: 352, Gr: 1912, 2 Tage, Kap: 1—2 M 250 I: Fritz Böhme, ebenda
Kronprinz-Lichtspiele. Seestraße Nr. 20, F: 350, Gr: 1930, 1 Tag, H, Kap: 3 M„ T-F: Nadelton140 I: Hans Frontschak, Eisleben, Sangerhäuser Straße 7, F: 727
Oberröblingen a, d. Helme (1650) Provinz Sachsen
Lichtspiele (Saalkino), Hauptstraße, Gr: 1918. 2 Tage 150 I: Adalbert Bauer, ebenda
Öbisfelde-Kaltendorf (5070) Provinz Sachsen
Lichtschauspielhaus, Gardelegener Straße 40, F: 95. Gr: 1912, 2 Tage, R, V, B: 6 X 4 m, Kap: 3 M 500 I: Gustav Kleime, Gardelegener Straße 41, F: 95
Olvenstedt. Kr. Wolmirstedt (4342) Provinz Sachsen
Feldmanns Lichtspiele, Wilhelmplatz 110, F: Magdeburg 33038, Gr: 1926, 2 Tage. R, V, S. B: 7X6 m, T-F: Nitzsche u. Meloton 400 I: Friedrich Feldmann, ebenda
Ortrand (1849) Provinz Sachsen
Centrai-Lichtspiel Großenhainer Straße 9, Gr: 1931, 1 Tag 80 I: Mari. Kerstan, Ruhland, Markt
Union-Lichtspiele (Saalkino), Steinweg 126, 1 Tag 200 I: Max Lucian. Akdöbern, F: Altdöbern 64
Schulkino: Staatscaule
Oschersleben. Bode (14100) Provinz Sachsen
Deha-Lichtspiele. Lindenstraße 10, F: 129, Gr: 1927, 6 Tage, Kap: Mech. Musik, T-F: Lichtton 380 I: Anton Grosty, ebenda
Kammerlichtspiele. Hornhäuser Str. Nr. 15, F; 91, Gr: 1909, täglich, R, S, Kap: Mech. Musik, T-F: Nadelton 300 I: Heinrich Kullmann, ebenda
Walhalla-Lichtspiele. Hornhäuser Straße 22, Gr: 1928, 4 Tage, Kap: Mech. Musik, T-F: Nadelton 220 I: Erich Kiefhacker, ebenda
Welt-Theater, Halberstädter Str. Nr. 27, F: 595, Gr: 1907, 4 Tage, Kap: 3 M 220 I; Selma Schneider, Neuß a. Rh., Kapitelstraße 1 P: Paul Hansen, ebenda
Osterburg, Ahm, (5600) Provinz Sachsen
Osterburger Lichtspiele (Saalkino), Seehäuser Straße 5, F: 522, Gr: 1917, 2 Tage, H, V, Kap: 3 M.400 I: W. Behne, ebenda
Osterfeld-Lissen (1600) Provinz Sachsen
Landlichtspielbetrieb (Saalkino), Gasthof Lissen. Weißenfels-Zeitz, Gr: 1919, 1 Tag, Kap: 2 M., T-F: Nadelton 166 I: Robert Knoch. Teuchern
Union-Lichtspiele, Rote Gasse, Gr: 1926, 2 Tage, Kap: Mech. Musik, T-F: Nadelton 200 I: Max Theile, Leipzig-Reudnitz, Kohlgartenstraße 13
Osterwieck, Harz (5397) Provinz Sachsen
Insertions-Organ: Ilse-Zeitung Adler-Lichtspiele (Saalkino), Kapellenstraße 6, F: 340, Gr: 1923, 2 Tage, Kap: 2 M., T-F: Selenophon 300 I: Christian Siedenberg, ebenda
Deutsches Lichtspielhaus (Saalkino). Schützenstraße 13, F: 208, Gr: 1918, 2 Tage, H, Kap: 2 M., T-F: Nadelton 350 I: Adolf Ripke, Neukirchenstraße Nr. 34, F: 325
Parey a. Elbe (2800) Provinz Sachsen
Metropol-Theater, Augustastr. 11, F: 43, Gr: 1921, R, V, B: 5 mal 5 m, Kap: 2 M 224 I: Ewald Rulff. ebenda
Pareyer Lichtspiel-Theater, Kaiserstraße 16/17, Gr: 1913, Sonnabends, Sonntags 120 I: Wilhelm Base & Boll, ebenda, F: 14
Piesteritz bei Klein-Wittenberg an der Elbe (6500), Provinz Sachsen
Wiener Lichtspiele, Mittelstraße 6, F: Wittenberg 2210, Gr: 1924, täglich, H, Kap: 3 M 400 P: Otto Wiener, ebenda
Plessa a. d. Elster (2438) Provinz Sachsen
Lichtspiele (Saalkino), Bahnhofstr. Nr. 35, Gr: 1924, Sonntags, Kap: 2 M 300 I: Heinrich Hauptvogel, ebenda, F: Elsterwerda 497
Prettin, Kreis Torgau (1712) Provinz Sachsen
Lichtspiele „Stadt Berlin" (Saalkino), Herrenstraße 3, F: 290, Gr: 1918. Sonntags 290 I: L. Rummert, ebenda
Schützenhaus-Lichtspiele (Saalkino) Elbestraße 21, F: 237, Gr: 1921 1 Tag 237 I: Anne Maiwald. Annaburg, Bezirk Halle, F: 725
Pretzsch a. Elbe, Bad (1948) Prov. Sachsen
Lichtspiele Goldener Stern (Saalkino) Kaiser-Wilhelm-Straße 13, F: 4. Gr: 1920 2 Tage, R. V. S200 I: Carl Sensenhauser jun.
Preußisch-Börnecke (3050) Provinz Sachsen
Lichtspiel-Theater. Mittelstraße 3, F: Schneidlingen 40, Gr: 1918, 2—3 Tage 250 I: Louis Faust, ebenda
Quedlinburg (27000) Provinz Sachsen
Fürstenhof-Lichtspiele. Hölle 11, F: Nr. 1000, Gr: 1908, 3 Tage, S 300 I: Wilhelm Schilling, Wallstraße 1, F: 51
Schillings Theater, Marschlingerhof Nr. 17/18, F: 1000, Gr: 1917, 5 Tage, H, R, V, S, T-F: Klangfilm 650 I: Wilhelm Schilling
Querfurt (6300) Provinz Sachsen
Querfurter Lichtspiele, Roßplatz 10, F: 447, Gr: 1912, 3 Tage, R .280 I: Hermann Billstedt, ebenda P: Hans Frontschak, Eisleben, Sangerhauser Straße 7, F: Sangerhausen 727
Tannen-Lichtspiele (Saalkino), Freimarkt 59, F: 319, Gr: 1919, 2 Tage 350 I: Carl Meisel, ebenda
Ranis (2300) Provinz Sachsen
Lichtspiele Ranis, Schöne Aussicht, Gr.: 1927, 1 Tag, Kap: 2—3 M. 200 I: Hugo Bösel, Pößneck, Bahnhofstraße 21, F: Pößneck 632.
Rogätz a. E. (2610) Provinz Sachsen
Rogätzer Lichtspiele (Saalkino), Magdeburger Straße 1, F: 3, Gr: 1924, 1—2 Tage, S, Kap: 2 M. 300
Roitzsch (3262) Provinz Sachsen
Kein Kino
Roßla am Harz (2552) Prov. Sachsen
Roßlaer Lichtspiele (Saalkino), Karlstraße 9, F: 396, Gr: 1926, 1—2 Tage 200 I: Richard Conrad, Berga (Kyffh.)
Roßleben (3200) Provinz Sachsen
Astra-Lichtspiele, Wendelsteiner Straße 33, Siedlung Eigenheim, F: 323, Gr: 1925, 3—4 Tage, V, Kap: 1 M. 250 I: Wilh. Thiele Weintrauben-Lichtspiele (Saalkino), Wilhelmplatz 13, F: 380, Gr: 1919, 1 Tag 400 I: Georg Leuthäußer, ebenda
Sachsa, Bad (3098) Provinz Sachsen
Lichtspiele (Saalkino). Hindenburgstraße 4, 2 Tage P: Wilhelm Blumenthal
Salza a. Harz (4300) Provinz Sachsen
Kein Kino
Salzelmen, Bad (10744) Prov. Sachsen
Apollo-Theater, Marktstraße 38, F: 2112, Gr: 1912, 3 Tage, Kap: 2 M. 200 I: H. Arnold u. Fr. Haberland jr. Magdeburg, Katzensprung 5, F: Nr. 24853
Metropol-Theater, Leipziger Straße Nr. 18, F: 2500, Gr: 1921, täglich, S, T-F: Nadelton 376 I: H. Arnold u. Fr. Haberland jr., Magdeburg, Katzensprung 5, F: Nr. 24853
Salzwedel (16000) Provinz Sachsen
Lichtspielhaus Metropol, Neuperver Straße 24. Gr: 1912, täglich, H, R, V. B: 40 qm. Kap: Mech. Musik 300 I: P.W. Oesterling
Schauburg-Lichtspiele. Paradeplatz Kr. 11. F: 119, Gr: 1920. täglich, Y. S, Kap: Mech. Musik, T-F: Klangfilm 500 I: Stockfisch & Kaspar, ebenda
Sandan an der Elbe (1702) Provinz Sachsen
Lindenhof-Lichtspiele (Saalkino), Steinstraße 24, F: 28, Gr: 1923, Sonntags 150 I: Helene Hartmann, ebenda
Schützenhaus-Lichtspiele (Saalkino), Chansseestr. 32, Gr: 1921, 1 Tag, V, B: 50 qm 300 I: Herrn. Dohrmann, ebenda
Sandersdorf (4700) Provinz Sachsen
Lichtspiele Thüringer Ho! (Saalkino), Bitterfelder Straße 2, F: 2584, Gr: 1924, 1 Tag 400 I: Franz Lestschenko, Jeßnitz im Anhalt
Lichtspiele im Gasthaus Sandersdon (Saalkino), Hauptstraße 5, F: 2587, Gr: 1927, 1 Tag 200 I: W. Abraham, Landsberg, Bez. Halle
Sangerhausen (12 000) Prov. Sachsen
Lichtspiel-Theater „Hohe Tanne", Kylische Straße 44, Gr: 1910, 3 Tage, H, Kap: 1 M 250 I: W. Jaeger. Kom.-Ges.
Zentral-Theater, Korn markt 10, F: 531, Gr: 1927, im Winter täglich, im Sommer 3 Tage, H, T-F: Tobis 600 I: W. Jaeger, Kom.-Ges.
Schafstädt, Kr. Merseburg (2835) Provinz Sachsen
Lichtspiele (Saalkino), „Prinz von Preußen", Marktstraße 175, F: 228, Gr: 1914, Sonntags 250 I: Albert Harport, ebenda
Lichtspiele Schützenhaus (Saalkino), Schützenstraße 278, F: 330, Gr: 1927, Sonntags, V 250 I: Eduard Döhler, ebenda
Schildau (1611) Provinz Sachsen
Steinhausens Lichtspiele (Saalkino), Albert-Lange-Straße 30, F: 19, Gr: 1925, 1 Tag, V 200 I: Steinhausen, ebenda
Schkeuditz (13 600) Bezirk Halle, Provinz Sachsen
C. B.-Lichtspiele, Bahnhofstraße 13, F: 479, Gr: 1910, 5 Tage, R, V, S, B: 10X6,5 m, 13 m hoch, T-F: Ja 900 I: Carl Borst, Ingenieur, Leipzig S 3, Bornaische Straße 13, F: 36058
Schkölen (1838) Provinz Sachsen
Lichtspiele Schkölen (Saalkino), Königsplatz, F: 96, Gr: 1924, 1 Tag, T-F: Ja 300 I: Karl Kellermann, Zeitz
Schleusingen (4380) Provinz Sachsen
Lichtspiele Hotel Grüner Baum, Markt 19 (Saalkino), F: 259, Gr: 1915, 1 Tag, H, R, V, S, B: 20X16 m, Kap: 3 M 450 I: Heinr. Engelbert und Söhne, Eisfelder Straße 34 a, F: 70
Schlieben (1800) Provinz Sachsen
Reichskrone-Lichtspiele, F: 22
Schmiedeberg, Bad (2900) Provinz Sachsen
Lichtspiel-Theater, Viktoria-Straße Nr. 23. Gr: 1916, 2 Tage, Kap: Mech. Musik 250 I: Albert Raack, ebenda
Schmiedefeld am Rennsteig (3400) Provinz Sachsen
Post-Lichtspiele (Saalkino), Marktstraße 3, P: 7, Gr: 1919. I Tag, Kap: Mech. Musik 300 I: Oswald Krügelstein, ebenda
Schulkino: Volksschule. ScbalstraBe 12, F: 30 I: Svhulverband
Schönebeck a. d. Elbe (21 800) Prov. Sachsen
Luitpold-Lichtspiele, Bahnhofstraße Nr. 1, Gr: 1909, täglich, R, Kap: 1 M. 220 I: H. Arnold und Fr. Haberland jr Magdeburg, Katzensprung 5, F: 24853 Gf: Walter Luther, Friedrichstraße 117
Zentral-Theater, Friedrichstraße Nr. 117. F: 2500, Gr: 1919, täglich, R, V, T-F: Klangfilm 500 I: H. Arnold und Fr. Haberland jr Magdeburg, Katzensprung 5, F: 24853 Gf: Walter Luther, Friedrichstraße 117
Schoenbausen a. Elbe (2100) Provinz Sachsen
Apollo-Lichtspiele (Saalkino), Molikestraße 22, F: 15, Gr: 1929, Sonntags, R 600 I: „Deutsches Haus", Fritz Putsch, Gastwirt
Schraplau, Mansfeld. Seekreis (2200) Provinz Sachsen
Schraplauer Lichtspiele (Saalkino), Marktstraße 25, F: Oberröblingen a. See 55, Gr: 1913, 1 Tag 200 I: Otto Flemming, Gastwirt
Schwanebeck (3417) Provinz Sachsen
Lichtspiele Erholung (Saalkino), Büblinger Straße 275, F: 216, Gr: 1910, 2 Tage 250 I: Beruh. Uppenkamp, ebenda
Schwelnitz a. Elster (1360) Provinz Sachsen
Lichtspielhaus (Saalkino), Markt 25, F: 135. Gr: 1918, 1 Tag 150 I: Reinhold Loosch, ebenda
Seehausen, Kreis Wanzleben (2853) Provinz Sachsen
Hopfengarten-Lichtspiele (Saalkino), Steinstraße 17, F: 27, Gr: 1918, 1—2 Tage, V, B: 8X6 m500 I: Charlotte Trog, ebenda
Seehausen i. Ahm. (4147) Provinz Sachsen
Lichtspiele Seehausen, Altmark, Lindenstraße 1, F: 404, Gr: 1919, 2 Tage, R, Kap: 1 M. 200 I: Otto Trützschler, Arendseer Straße 22
Seyda, Bez. Halle (1380) Provinz Sachsen
Stern-Lichtspiele Seyda (Saalkino), Wittenberger Straße 107, F: 49, Gr: 1925, 1 Tag 400 I: Carl Ullrich, Zahna, Bez. Halle
Siersleben (2050) Provinz Sachsen
Lichtspiele, Hettstedter Straße 26, Gr: 1922, Sonntags 300 I: Hermann Fischer. Kloster-mannsfeld
Sömmerda (8000) Provinz Sachsen
Lichtspiele „Erfurter Tor" (Saalkino), Cölledaer Straße, F: 352, Gr; 1916, 4 Tage, T-F: Ja 400 I: Paul Dorl, Herbsleben. F: Bad Flenstedt 411
Primus-Lichtspiele, Lange Straße, F: 413, Gr: 1929, 4 Tage, Kap: Mech. Musik, T-F: Ja 400 I: Rusche, ebenda
Staßfurt (16000) Provinz Sachsen
Union-Theater. Steinstraße 7, F: 453. Gr: 1909. 1 Tag, R, V, B: 22X13 m. Kap: Mech. Musik 400 I: Friedrich Neubauer, Reitbahn Nr. 3aa. F: 453
Weltspiegel, Bodebrücke 2. F: 913, Gr: 1909. täglich, R. S, Kap: Mech. Musik. T-F: Klangfilm 600 I: Friedrich Neubauer, Reitbahn Nr. 3aa, F: 453
Stedten, Mansfelder Seekreis (2500) Provinz Sachsen
Stedtener Lichtspiele (Saalkino), Hallesche Straße 46, F: Oberröblingen 252, Gr: 1930, 1 Tag 250 I: Hans Frontschak. Eisleben, Hallesche Straße 20, F: 727
Stendal (30000) Provinz Sachsen
Apollo-Theater, Breite Straße 4, F: 542 u. 10, Gr: 1906, täglich, V, S, Kap: 2 M„ T-F: Klangfilm-Tobis 342 I: Vereinigte Lichtspiele A. O. Weber, Schadewachten 41, F: Nr. 542 und 10
Central-Lichtspiele, Breite Straße Nr. 16, F: 542 und 10, Gr: 1930, täglich, V, S, T-F: Klangfilm-Tobis 524 I: Vereinigte Lichtspiele A. O. Weber, Schadewachten 41, F: Nr. 542 und 10
U.-T.-Fürstenhof, Schadewachten Nr. 41, F: 542 und 10, Gr: 1908, täglich, V, S, B: 8X8 m, Kap: 3 M., T-F: Klangfilm-Tobis 678 I: Vereinigte Lichtspiele A. O. Weber, ebenda
Schulkinos: Knaben- and Mädchen-Mittelschule
Stößen (1500) Provinz Sachsen
Landfichtspiele, Naumburger Straße Nr. 1, Gr: 1920, Sonntags 200 I: Carl Herbst, ebenda P: Robert Knoch, Teuchern, Krs. Weißenfels
Stolberg 1. Harz (2150) Prov. Sachsen
Lichtspiele Bürgergarten (Saalkino), Niedergasse 240 Gr: 1923, 1 Tag 180 I: O. Demuth, Niedergasse 285
Stützerbach (3300) Provinz Sachen Tanne-Lichtspiele (Saalkino), Unterstraße 20, F: 80, Gr: 1927, 1 Tag, Kap: Mech. Musik, T-F: Lichtton 300 I: Hermann Hera, ebenda, und H. Krapohl, Arnstadt
Suderode 1. Harz, Bad (2089) Provinz Sachsen
Kein Kino
Suhl (15 557) Provinz Sachsen
Central-Hallen-Lichtspiele, Lange Brücke 18, F: 535, Gr: 1911, täglich, V, S, B: 6X8 m, Kap: Mech. Musik 320 I: Alfred Kelber, ebenda
Krystall-Palast, Kirchberg 4, F: 2719, Gr: 1918, täglich, H, R, V, S, B: 10X6 m, Kap: 4 M., T-F: Lichtton 424 I: Hauff & Günther, ebenda
Tangerhütte (5800) Provinz Sachsen
Kammer-Lichtspiele, Bismarckstraße 34, F: 57, Gr: 1929, 3—4 Tage, B: 61 qm, T-F: Klangfilm 450 I: Schwenk, ebenda
Lichtspiel-Theater, Stendaler Straße 8, F: 75, Gr: 1912, 3—4 Tage, R, S, T-F: Ja 250 I: Walter Mewes, ebenda
Tangermünde (13 200) Prov. Sachsen
Rathaus-Lichtspiele, Kirchstraße 14, F: 466, Gr: 1927. täglich, H, V, S, B: 6X6 m 417 I: W. Zeckwer u. Josef Staubach
U.-T.-Lichtspiele, Moltkestraße Nr. 20/21, F: 275, Gr: 1924, 6 Tage, H, V, S, B: 9X11 m .597 I: J. Lewandowski und O. Giese
Tennstedt Bad (3200) Prov. Sachsen
Tennstedter Lichtspiele (Saalkino), Schätzenhaus Lindenstraße 381, Gr: 1913. Sonntags, Kap: 2—3 M. 300 I: August Leich, Promenade 392a
Teuchern. Kr. Weißeniels (6313) Provinz Sachsen
Centraltheater „Weiße Wand", Zeitzer Straße 41, Gr: 1924, 3—4 Tage, V, B: 8 qm, Kap: Mech. Musik, T-F: Nadelton 200 I: Anna Schicke, Markt 2
Schauburg, Zeitzer Straße 35, F: 70, Gr: 1928, 3—4 Tage, R, V, S, B: 8X9 m, Kap: Mech. Musik, T-F: Nadelton 600 I: Frieda Knoch, ebenda
Teutschenthal b. Halle (3850) Prov. Sachsen
Metropol-Theater, Gr: 1928 222
Thale a. Harz (13 728) Prov. Sachsen
Central-Theater, BahnhofstraBe 5, F: 586, Gr: 1911, täglich, R, V, B: 8X4 m, T-F: Kinoton 450 I: Martin Vogler, ebenda
Kammer-Lichtspiele, Bruchstraße Nr. lc, F: 586, Gr: 3911, täglich, R 500 I: Martin Vogler, Bahnhofstraße Nr. 5, F: 586
Theißen (2900) Provinz Sachsen
Central-Theater, Anger 3 (Markt), F: Zeitz 2295, Gr: 1922, 2 Tage, H, R, S, Kap: 2 M., T-F: Selenophon 400 I: A. Kupfer, ebenda Gf: Prokurist Paul Schneider
Lichtspiele (Saalkino), Weißenfelser Straße 4, Gr: 1915, 2 Tage, V, S, Kap: 1 M 400 I: Karl Kellermann, Aue b. Zeitz
Torgau (13 500) Provinz Sachsen
Metropol-Theater, Spitalstraße 36, F: 540, Gr: 1908, täglich, H, R, Kap: Mech. Musik, T-F: Klangfilm 301 I: Heinrich Homann, Wittenberger Straße 14, F: 540
Schützenhaus-Lichtspiele, Schützenstraße 1, F: 415, Gr: 1917, täglich, S, Kap: 1 M. 300 I: Alfred Benesch, ebenda
Trebnitz, Kr. Weißenfels (2200) Prov. Sachsen
Kino Trebnitz (Saalkino), Dorfstraße 27, Gr: 1927, 1 Tag 200 I: Keuh, Teuchern
Treffurt a. d. Werra (3095) Provinz Sachsen
Treffurter Lichtspiele (Saalkino), Rathausstraße 3, Gr: 1925, unregelmäßig 250 I: Philipp Genau, Hüttenmühlweg 1
Uder, Eichsfeld (2002) Prov. Sachsen
Kein Kino
Ufhoven b. Langensalza (2200) Prov. Sachsen
Lichtspiele Ufhoven (Saalkino), Hauptstraße 41, in der Gemeindeschule, Gr: 1924, unbestimmt .250 I: Selma Hoffmann, Pfortenstraße 7
Lichtspiele (Wanderkino außerhalb Ufhoven), unregelmäßig I: Hugo Müller, Eisenacher Straße 2
Unseburg (2352) Provinz Sachsen
Lichtspiele (Saalkino), Kaiserstr. 1, Gr: 1920, 1 Tag 300 I: Marie Kuschenberg, ebenda
Unterteutschenthal b. Teutschenthal. (2854) Provinz Sachsen
Metropol-Theater. Hallesche Str. 1, F: 158, Gr: 1929, 2 Tage, Kap: 3 M., T-F: Nadelton 230 I: Marta Bolle, ebenda
Gasthof „Würdenhof" (Saalkino), Querfurther Straße 1, F: 435, Gr: 1924, 1 Tag 400 I: Hans Frontschack, Eisleben, Sangerhauser Straße, F: 7227
Viernau (2700) Provinz Sachsen
Kein Kino
Völpke. Kreis Neuhaldensleben (2012) Provinz Sachsen
Gemeinde-Lichtspiele (Saalkino), Bismarckstraße 75, F: 35, Gr: 1920, unbestimmt 400 I: Gemeinde Völpke
Walbeck, Kr. Gardelegen (1550) Prov. Sachsen
Walbecker Lichtspiele, Marktplatz, 1 Tag 175 I: Paul Woof, Benndorf, Kreis Neuhaklensleben
Walbeck b. Hettstedt, Südharz (680) Provinz Sachsen
Lichtspiele Walbeck (Saalkino), F: Hettstedt 378, Gr: 1921, Sonntags 300 I: Paul Veit
Walschleben, Kr. Erfurt (1795) Prov. Sachsen
Lichtspiele Lindenhor (Saalkino), Lindenstraße 81, F: 208, Gr: 1926, 1 Tag 470 I: Paul Müller, Lindenstraße 81,
Wansleben a. See (3700) Prv. Sachsen
Ringlichtspiele (Saalkino), Neumarkt 21, F: 419, Gr: 1921, 1—2 Tage 500 I: A. Hubert, Wansleben, Neumarkt 23, F: 419, Hans Frontschak, Eisleben, Sangerhauser Straße, F: 7227
Schulkino: Gemeinde Wansleben. F: 243
Wanzleben (4176) Provinz Sachsen
Lichtspiele (Saalkino). Bahnhofstraße 28, F: 464, Gr: 1923, Sonntags 350 I: Hans Höhl, Magdeburg, Scharnhorststraße 4, F: 42981
Wehrstedt b. Halberstadt (2389) Prov. Sachsen
Kein Kino
Weferlingen (3800) Provinz Sachsen
Licht-Schauspielhaus Friedrichsplatz 8, Gr: 1910, 3—4 Tage, V, S, B: 2X4 m, Kap: Mech. Musik, T-F: Lichtton 300 I: Fritz Beskow und Otto Schöndube, ebenda
Wegeleben, Ostharz (3300) Provinz Sachsen
Adler-Kino (Saalkino), Reihe 39, F: 51, Gr: 1910. Sonntags 300 I: Hermann Ellrich, ebenda
Weißenfels a. S. (40 000) Provinz Sachsen
Film-Palast, Tagewerbener Straße Nr. 1, F: 466, Gr: 1921, täglich, R, T-F: Ja 400 I: Max Walter Golibersuch, Leipzig-Oetzsch, Parkstraße 10, F: 30828
Gloria-Palast, Merseburger Straße Nr. 3, F: 321, Gr: 1928, täglich, R. V, S, B: 5X9 m, T-F: Tobis1200 I: Robert Göpffarth, Kleine Deichstraße-29
Union-Theater, Jüdenstraße 21, F: 630, Gr: 1904, täglich, R, S, T-F: Tobis 500 I: Arthur Jacob, ebenda
Weißensee (3000) Provinz Sachsen
Palmbaum-Lichtspiele (Saalkino), Bahnhofstraße 1, F: 31, Gr: 1926, 2 Tage, Kap: 2 M T-F: Tobis350 I: Christian Kompst, ebenda, Paul DorJ, Herbsleben
Welsleben, Kr. Wanzleben (2031) Provinz Sachsen
Lindenhof-Lichtspiele (Saalkino), Lindenstraße 35, F: 28, Gr: 1922, 1 Tag, V, Kap: 2 M 350 I: Wwe. Frau Minna Schröder, ebenda Gf: Wilhelm Schröder
Wenzendorf bei Coßdorf (1000) Prov. Sachsen
We-Co-Le-Lichtspiele Nr. 1 (Saalkino), F: Mühlberg 106, Gr: 1921, 1 Tag, Kap: 1 M. 150 I: Reinhold Seibig
Werben a. Elbe (1650) Prv. Sachsen
Altmärkische Lichtspiele (Saalkino), Seehäuser Straße 259, F: 67, Gr: 192a 1 Tag, V 320 I: Hotelbesitzer Friedrich Jeggel, ebenda
Wernigerode i. Harz m. Noeschenrode (22915) Provinz Sachsen
Capitol-Lichtspiele, Burgstraße 1, F: 2703, Gr: 1923, täglich, R, T-F: Licht- und Nadelton.450 I: Rudolf Heinicke, Freital i. Sa., Untere Dresdner Straße 99, II
Schloß-Lichtspiele. Am Bahnhof Westerntor, An der Flutrenne 6, F: 2069, Gr: 1918, täglich, H, T-F: Licht- und Nadelton 650 I: Alired Unger, Bismarckstraße Nr. 57 a, F: 2892
Westeregeln (3700) Provinz Sachsen
Lichtspiele Deutsches Haus, Breite Straße 15, F: Egeln 89, Gr: 1927, 1 Tag, V, B: 42 qm 312 I: Willy Drewes, ebenda
Westerhausen, Harz (2365) Provinz Sachsen
Kein Kino
Wettin (2738) Provinz Sachsen
Stern-Kasino. Malzwache 133. Gr: 1907, Sonntags 300 I: Bruno Schmöller
Wiehe (2200) Provinz Sachsen
G.- Lichtspiele, Wilhelmstraße 280, F; Amt Roßleben 61, Gr: 1924, 14 täglich 250 I: Walter Gunatowsky, Wilhelmstraße 167
Wittenberg, Bezirk Halle (25 000) Provinz Sachsen
„Capitol" Lichtspiele, Schloßplatz Nr. 5, F; 2816, Gr: 1924, täglich, T-F: Klangfilm 400 I: Franz Pippig, Markt 12, F: 2816
„Capitol" Garten (Freilichtkino), Schloßplatz 5, F: 2816, Gr: 1931, täglich, T-F: Klangfilm 500 I: Franz Pippig, Markt 12, F: 2816
Filmburg, Mittelstraße 30, F: 2071, Gr: 1930, täglich, T-F: Klangfilm 500 I: Richard Lantzsch, Markt 1, F: 2221
Lichtspiel-Theater, Mittelstraße 9, F: 2893, Gr: 1906, täglich, R, T-F: Kinoton 380 I: Paul Schlegel, ebenda P: Otto Wiener, Piesteritz, Mittelstraße, F: 2210
Muths-Lichtspiele, Lutherstr. 41/42, F: 2144, Gr: 1930, täglich, V, S, Kap: 4 M 480 I: Paul Muth, ebenda
Schulkinos : Katharinen-Lyzeum Lucas-Cranach-Schule Knabenbürgerscftule Mädchenbürgerschule Elstervorstadt-Schule
Wolfen, Kr. Bitterfeld (6471) Provinz Sachsen
Central-Theater, Leipziger Straße Nr. 92, Gr: 1920, 3—4 Tage, V, B: 4X6 m, T-F: Meloton 300 I: Joseph Strohschneider, Waldstraße 22 P: Michael Lestschenko, Jeßnitz i. Anh., Feldstraße 44
Schauburg-Lichtspiele, Leipziger Straße 44, F: Bitterfeld 2482, Gr: 1920, täglich, H, V, S, B: 3X4 m, T-F: Klangfilm 275 I: Schauburg-Lichtspiele G. m. b. H., ebenda
Wolferode (2200) Provinz Sachsen
Kein Kino
Wolkramshausen (1175) Sachsen
Grabes Lichtspiele (Saalkino), Mr. 85, F: 20. Gr: 1919. 1 bis 2 Tage. V, S. B: 4 X 5 m, Kap: 2 M. 200 I: Wilhelm Grabe, ebenda Gf: Otto Grabe
Wolmirsleben (2164) Provinz Sachsen
Kein ständiges Kino. In den Sälen der Gasthäuser Buhtz, Lange Straße 52. und Stielow, Chausseestraße 17. finden unregelmäßig Filmvorführungen statt
Wolmirstedt (5003) Provinz Sachsen
Lichtspielhaus, Festsäle, „Stadt Prag" (Saalkino), Burgsche Str. Nr. 13, F: 208, Gr: 1915, 2 Tage, V. B: 7 X 4 m, Kap: 3 M. .350 I: Frau Wwe. Ida Meyer, ebenda
Wolmirstedter Lichtspiele „Bürgergarten" (Saalkino), Burgsche Str. Nr. 3, F: 387. Gr: 1925, 2 bis 3 Tage, S. Kap: 2 M 250 I: Walter Proschwitz, Golzstr. Nr. 7, pt.
Worbis (2350) Provinz Sachsen
Lichtspiele, Katholischer Gesellenvereis Worbis, Gr: 1927, unbestimmt 300
Zahna (4300) Provinz Sachsen
Stern-Lichtspiele (Saalkino), Mittelstraße 1, F: 205. Gr: 1911, 2—3 Tage, Kap: Mech. Musik, T-F: Selenophon 300 I: Karl Ulrich, ebenda
Zeitz (35206) Provinz Sachsen
Capitol, Judenstraße 3/4, F: 2303, Gr: 1928. täglich, H, R, V, S, B: 4 X 8 m. T-F: Tobis 805 I: Paul Schacher, Zeitz, Mittelstraße 10
Lichtspiele Centralhalle, Ruhne-Straße 11, F: 2303, Gr: 1919, 4 Tage, H, R, S, B: 6X8 m 710 I: Paul Schacher, Mittelstraße Nr. 10, F: 2303
Metropol-Theater, Kramerstr. 3, F: 3259, Gr: 1910, täglich. H, R, S, Kap: 2 M 220 I: Frau Elise Jacobus, ebenda
Ziegenrück (1350) Provinz Sachsen
Kein Kino
Ziesar, Kreis Jerichow (2560) Prov. Sachsen
Adler-Lichtspiele, Brandenburger Straße 9. F: 35, Gr: 1926, 1 Tag 200 I: Hans Marx, Altengrabow, F: Nr. 282
Stern-Lichtspiele, Petritor 5, F: 47, Gr: 1920, 2—3 Tage, Kap: 1 M., T-F: Ja 250 I: Else Heibig, ebenda
Zipsendorf, Kreis Zeitz (3000) Prov. Sachsen
Gemeindekino, Mittelstraße 23, F: 125, Gr: 1921, 1 Tag, V, B: 40 qm, Kap: Mech. Musik 500 I: Gemeinde Zipsendorf Gf: R. Luderer, ebenda
Zörbig (4732) Provinz Sachsen
Germania-Theater, Lange Str. 53, Gr: 1912, 2 Tage, Kap: Mech. Musik 200 I: Pauline Meißner, ebenda
Schützenhaus-Lichtspiele, Kurze Straße 1, F: 414, Gr: 1929, 1 Tag, Kap: 2 M 150 I: Karl Mehlig. Bitterfeld, Neue Straße 49
Zschornewitz, Bezirk Halle (3700) Provinz Sachsen
U.-T.-Lichtspiele, Gräfenhaincher Straße 5, F: 329, Gr: 1920, 2 Tage, R, V, B: 4X5 m, T-F: Klangfilm 300 I: Herrn. Bartels, ebenda