Alsfeld Kurlichtspiele: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Kinowiki
K |
K |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | Das Hotel soll sich in der Marburger Str./ Ecke Hochstr. befunden haben. | ||
==Kinodaten== | ==Kinodaten== | ||
*[[1920]] Salzschlirfer Kurlichtspiele, „Deutscher Kaiser" Gegr. 1919 (Sp. Sönritagl Mittwoch) 600 Plätze Salzschlirfer Verkehrs - (G. m.b. H., Abt. Lichtspiele, Salzschlirf G f.: Jus. | *[[1920]] Salzschlirfer Kurlichtspiele, „Deutscher Kaiser" Gegr. 1919 (Sp. Sönritagl Mittwoch) 600 Plätze Salzschlirfer Verkehrs - (G. m.b. H., Abt. Lichtspiele, Salzschlirf G f.: Jus. | ||
*[[1929]] Kur-Lichtspiele im Deutschen Kaiser, Gr: 1928, Sonntags 400 I: Josef Coßmann, Bad Salzschlirf | *[[1929]] Kur-Lichtspiele im Deutschen Kaiser, Gr: 1928, Sonntags 400 I: Josef Coßmann, Bad Salzschlirf | ||
[[Kategorie:Hessen]] | [[Kategorie:Hessen]] |
Aktuelle Version vom 11. Juni 2019, 05:49 Uhr
Das Hotel soll sich in der Marburger Str./ Ecke Hochstr. befunden haben.