Altenburg U.T.-Lichtspiele
Aus Kinowiki
Altenburg. Josef Feldmeier hat das Union-Theater, Kesselgasse, kauflich übernommen. aus: Der Kinomatograph 735/1921
Kinodaten
- 1917 Reform-Theater. Kesselgasse 19
- 1920 Uniontheater, Kesselgasse 19, Gegr. 1910 (Sp. täglich) 325 Plätze, Inh: Berta Balz, Markt 33
- 1921 Union-Theater, Kesselgasse 19 (täglich) 315 Plätze, Inh: St Josef Feldmeier, Schmöllnsche Straße 6
- 1925 Union-Theater, Kesselgasse 19, täglich, Gr: 1909, 315 Plätze, Inh: Margarete Feldmeier, Schmöllnsche Str. 6
- 1927 Uniontheater, Kappelgasse 19, Inh: Frau Berta Ludwig, geb. Ludwig, Sptg: Täglich. Pr: Ein- bis zweimal wöchentlich. 311 Plätze
- 1928 Union-Theater, Kesselgasse 19, Gr: 1909, täglich, 311 Plätze, Inh: Adam Bayer, Moritzstr. 10
- 1929 U.-T. Lichtspiele, Kesselgasse 19, Gr: 1909, täglich, 270 Plätze, Inh: Ferd. Becker u. E. Schmidt
- 1930 U.-T.-Lichtspiele, Kesselgasse 19, Gr: 1908, täglich, Bühne: 30qm, Kap: 3 M, 300 Plätze, Inh: Eugen Uebel, Moritzstraße 10
- 1931 U.-T.-Lichtspiele, Kesselgasse 19, F: 1435, Gr: 1908, täglich, Bühne: 30 qm, Kap: 3 M, 300 Plätze, Inh: Richard Schindler, ebenda
- 1932 U.-T.-Lichtspiele, Kesselgasse 19, F: 1435, Gr: 1908, 4 Tage, Bühne: 30 qm, Kap: 3 M, 300 Plätze, Inh: Richard Schindler, ebenda
- 1933 U.-T.-Lichtspiele, Kesselgasse 19, F: 1435, Gr: 1908, 4 Tage, Bühne: 30 qm, Kap: 3 M, 300 Plätze, Inh: Richard Schindler, Pächter: Karl Mücklich
- 1934 U.-T.-Lichtspiele, Kesselgasse 19, F: 1435, Gr: 1909, täglich, Bühne: 8 qm, Kap: Mech. Musik, T-F: Lichtton, 266 Plätze, Inh: Richard Schindler, P: Karl Mücklich
- 1935 Union-Li. 266 Plätze
- 1937 U.-T.-Lichtspiele, Kesselgasse 19, F: 1435, Gr: 1909, täglich, Bühne: 8 qm, 250 Plätze, Inh: Karl Mücklich. Teichstraße 1
- 1938 U.-T.-Lichtspiele, Kesselgasse 19, F: 1435, Gr: 1909, täglich, Bühne: 8 qm, 270 Plätze, Inh: Richard Schindler
- 1939 U.-T.-Lichtspiele, Kesselgasse 19, F: 1435, Gr: 1909, Bühne: 8 gm, Inh: Richard Schindler, 272 Plätze, täglich
- 1940 U.-T.-Lichtspiele, Kesselgasse 19, F: 1435, Gr: 1909, Bühne: 8 qm, 262 Plätze, täglich, Inh: Geschwister Schindler
- 1941 U.-T.-Lichtspiele, Kesselgasse 19, F: 1435, Gr: 1909, 262 Plätze, täglich, Inh: Geschwister Schindler
- 1949 U.-T.-Lichtspiele, 262 Plätze
- 1950 U.T.-Lichtspiele, 262 Plätze