Altrip Schwanen-Lichtspiele
Aus Kinowiki
Geschichte
- Am 18. März von 75 Jahren eröffnete der in den USA gebürrtige Otto Schweikert in Altrip die "Pfalz-Lichtspiele" und bot zu dem Stummfilmen eine erstklassige Orchesterbegleitung. Das Lichtspielhaus wurde in der seitherigen Trainingshalle für den Turnverein sowie den Sportverein Altrip eingerichtet. Damit hatte das Lokal "Pfälzer Hof" mit seiner Hauptkonkurrenz den "Schwanen" gleichgezogen, wo schon zwei Jahre zuvor das erste Altriper Kino eröffnet wurde. Auch die "Schwanen-Lichtspiele" hatten ihr eigenes Orchester, und so versuchten fortan beide Kapellen Weber und Hört, insbesondere an Feiertage, die Altriper in "ihr" Kino zu locken. Heimat- und Geschichtsverein Altrip e.V.
- Das Kino war in einem Anbau hinter der Gaststätte. Der Saal wurde in den 80er Jahren abgerissen, er konnte wegen Asbestverseuchung nicht anderweitig genutzt werden. Der Durchgang zum Saal wurde zugemauert.
Kinodaten
- Adresse
Ludwigstraße 28
- Inhaber
- 1949 Oskar Jakob
- 1959-nach 1971 Kath. Jacob
- Ausstattung