Artern Lichtspiele Schützenhaus, U.T.-Lichtspiele
Aus Kinowiki
Version vom 18. August 2011, 12:00 Uhr von Neo (Diskussion | Beiträge)
Geschichte
Das Schützenhaus wird als Gaststätte von Familie Schleenvoigt weitergeführt. Die Adresse lautet heute Rudolf-Breitscheid-Str. 1.
Kinodaten
- 1920 Lichtspiele Schützenhaus, Bahnhofstr. 1, 3 Tage in der Woche, 350 Plätze, Inh: Arthur Unger, Glinz 1
- 1921 Lichtspiele Schützenhaus, Bahnhofstraße 1 (einzelne Tage) 350 Plätze, Inh: Max Unger, Gling 1
- 1924 U. Lichtspiele, Inh: Gebr. Unger, 200 Plätze
- 1925 Union-Lichtspiele, Schützenhaus, Bahnhofstraße 1, F: 370, einz. Tage, Gr: 1920, 250 Plätze, Inh: Max Unger, Glimitz 1
- 1927 U.-Lichtspiele, Inh: Artur Unger, Artern. Sptg: Zwei- bis dreimal wöchentlich. Pr: Zu jeder Vorstellung. 350 Plätze
- 1928 U. T.-Lichtspiele, Schützenhaus, Bahnhofstraße 1, F: 370, Gr: 1920, einz. Tage, 250 Plätze, Inh: Artur Unger. Glintz 1, F: 370
- 1929 U. T.-Lichtspiele, Schützenhaus, Bahnhofstraße 1, F: 37, Gr: 1920, 2-3 Tage, 300 Plätze, Inh: Artur Unger, Güntz 1, F: 370
- 1930 U.-T.-Lichtspiele (Saalkino), Bahnhofstraße 1, F: 37, Gr: 1919, 2-3 Tage, 300 Plätze, Inh: Artur Unger, Glintz 1, F: 370
- 1931 UT.-Lichtspiele (Saalkino), Bahnhofstraße 1, F: 37, Gr: 1919, 2-3 Tage, 300 Plätze, Inh: Artur Unger, Glintz 1. F: 370
- 1932 UT.-Lichtspiele (Saalkino), Bahnhofstraße 1, F: 273, Gr: 1919, 2-3 Tage, 300 Plätze, Inh: Rudolf Flitner und Karl Heerwagen, Ringleben, F: 277
- 1933 UT.-Lichtspiele (Saalkino), Bahnhofstraße 1, F: 273, Gr: 1919, 2-3 Tage, 300 Plätze, Inh: Rudolf Flitner und Karl Heerwagen, Ringleben, F: 277
- 1934 UT.-Lichtspiele (Saalkino), Hindenburgstraße 1, F: 273, Gr: 1919, 2-3 Tage, T-F: Nitzsche, 300 Plätze, Inh: Karl Heerwagen, Ringleben, F: 277
- 1935 Schützenhaus (3) 300 Plätze
- 1937 Lichtspiele „Scbützenhaus", Hindenburgstraße 1, F: 273, Gr: 1919, 2-3 Tage, 300 Plätze, Inh: Karl Heerwagen, Ringleben, F: 277
- 1938 fehlt
- 1939 Lichtspiele „Schützenhaus", Hindenburgstraße 1, F: 273, Gr: 1919, Inh: Karl Heerwagen, Frankenhausen, 300 Plätze, 3-4 Tage, Mitspielort: 2018a Ringleben
- 1940 Lichtspiele „Schützenhaus", Hindenburgstraße 1, F: 273, Gr: 1919, 300 Plätze, 3-4 Tage, Inh: Karl Heerwagen, Frankenhausen, Mitspielort: Ringleben
- 1941 Lichtspiele „Schützenhaus", Hindenburgstraße 1, F: 273, Gr: 1919, 300 Plätze, 3-4 Tage, Inh: Karl Heerwagen, Frankenhausen/Kyffh., Mitspielort: Ringleben