Bad Berleburg Capitol: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Kinowiki
K |
Peewee (Diskussion | Beiträge) (→Geschichte) |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
In Berleburg, Kreis Wittgenstein, befindet sich ein neues Filmtheater im Bau, das ca. 400 Besucher faßt. Die Inhaberin, Frau Ww. Maria Tondok, will die bisher von ihr betriebene Tonfilmbühne bei Eröffnung des neuen Theaters aufgeben. Der Entwurf stammt von dem Düsseldorfer Architekten Ernst Huhn. [[Der neue Film|Der neue Film 67/1953]] | In Berleburg, Kreis Wittgenstein, befindet sich ein neues Filmtheater im Bau, das ca. 400 Besucher faßt. Die Inhaberin, Frau Ww. Maria Tondok, will die bisher von ihr betriebene Tonfilmbühne bei Eröffnung des neuen Theaters aufgeben. Der Entwurf stammt von dem Düsseldorfer Architekten Ernst Huhn. [[Der neue Film|Der neue Film 67/1953]] | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | Das Capitol Kino Center wurde am 08,01,2020 aus Gesundheitlichen Gründen geschlossen. | ||
+ | |||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
[http://www.kino-berleburg.de/ zum Kino] | [http://www.kino-berleburg.de/ zum Kino] |
Version vom 17. Juli 2020, 14:53 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Ausstattung
Kino | Sitze | Projektion | Leinwand | Ton |
---|---|---|---|---|
Capitol I | 163 | digital und 3D | 45 m² | Dolby |
Capitol II | 83 | digital | 15 m² | Dolby |
Capitol III | 63 | 15 m² | Dolby |
Adresse
- Capitol Kino Center Bad Berleburg
- Herrengarten 8
- 57319 Bad Berleburg
- (02751) 39 66
- Karte
Geschichte
In Berleburg, Kreis Wittgenstein, befindet sich ein neues Filmtheater im Bau, das ca. 400 Besucher faßt. Die Inhaberin, Frau Ww. Maria Tondok, will die bisher von ihr betriebene Tonfilmbühne bei Eröffnung des neuen Theaters aufgeben. Der Entwurf stammt von dem Düsseldorfer Architekten Ernst Huhn. Der neue Film 67/1953
Das Capitol Kino Center wurde am 08,01,2020 aus Gesundheitlichen Gründen geschlossen.
Weblinks
Kinodaten
- 1953 Capitol-Theater Poststr., Tel. 220, I. Frau Marie Tondok Pl. 364, 7 Tg., 14—16 V., Dia, App. Askania AP XII, Vst. Klangfilm, Str. W. 220 Volt, 25 Amp.
- 1955 Capitol-Theater Im Herrengarten, Tel. 220, I. Frau Marie Tondok Pl. 364, 7 Tg., 14—16 V., Dia, App. Askania AP XII, Vst. Klangfilm, Str. W. 220 Volt, 25 Amp.
- 1956 Capitol-Theater Im Herrengarten, Tel: 220, Postanschr: desgl., I: Frau Maria Tondok, Gf: Kurt Womelsdorf Pl: 364, Best: Kamphöner, Klappstühle, 1eilw. gepolstert, 6 Tg., 14 V., 1 Matinee- Vorst., App: Askania AP XII, Verst: Klangfilm, Str: W. 220 Volt, 40 Amp., Bühne- 9x5x7, Th., O.
- 1957 Capitol-Theater Im Herrengarten 8, Tel: 220, I: Frau Maria Tondok & Co, Gf: Kurt Womelsdorf PI: 364, Best: Kamphöner, teilw, gepolst, Tg, 14 V, 2 Mat.-/Spätvorst, App: As- kania AP XII, Verst: Klangfilm, Th, O.
- 1958 Capitol-Theater Im Herrengarten 8, Tel: 220, 1: Frau Marie Tondok & Co., Gf: Kurt Womelsdorf PI: 364, Best: Kamphöner, teilw. Hochpolster, 6 Tg., 14-16 V., 1 Spätvorst., 1 Jugendvorst., App: Askania AP XII, Verst: Klangfilm, Bild- u. Tonsyst: CS 1 KL, Gr.-Verh: 1:2,35, Th.
- 1959 Capitol-Theater Im Herrengarten 8, Tel: 220, I: Frau Marie Tondok & Co., Gf: Kurt Womelsdorf PI: 364, Best: Kamphöner, teilw. Hochpolster, 6 Tg., 14-16 V., 1 Spätvorst., 1 Jugendvorst., App: Askania AP XII, Verst: Klang Film, Bild- u. Tonsyst: CS 1 KL, Gr.-Verh: 1:2, 35, Th.
- 1960 Capitol-Theater Im Herrengarten 8, Tel: 220, I: Frau Marie Tondok & Co., Gf: Kurt Womelsdorf Pl: 364, Best: Kamphöner, teilw. Hochpolster, 6 Tg., 13 V., App: Askania AP XII, Verst: Klangfifilm, Bild- u. Tonsyst: CS 1 KL, Gr.-Verh: 1:2,35, Th.
- 1961 Capitol-Theater Im Herrengarten 8, Tel: 220, I: Frau Marie Tondok & Co., Gf: Kurt Womelsdorf PI: 364, Best; Kamphöner, teilw. Hochpolster, 6 Tg., 13 V., FKV: 1 x monatl. in Zusammenarbeit m. d. Kulturgem. Berleburg, Dia-N, App: Askania AP XII, Lichtquelle: Reinkohle, Verst: Klangfilm, Bild- u. Tonsyst: Sc, 1 KL, Th.
- 1962 Capitol-Theater Im Herrengarten 8, Tel: 220, I: Frau Marie Tondok & Co, Gf: Kurt Womelsdorf PI: 364, Best: Kamphöner, teilw. Hochpolster, 6 Tg, 13 V, FKV: 1 x monatl. in Zusammenarbeit m. d. Kulturgem. Berleburg, Dia-N, App: Askania AP XII, Lichtquelle: Reinkohle, Verst: Klangfilm, Bild- u. Tonsyst: Sc, 1 KL, Th.
- 1971 Capitol-Theater Im Herrengarten 8 T:2220 I: Frau Maris Tondok & Co 561 P.