Bad Frankenhausen Kyffhäuser-Lichtspiele: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Kinowiki
Neo (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: == Kinodaten == *1920 Thür. Hoflichtspiel-Theater, Anger 15 (Sp. 2 Tage wöchentlich), 200 Plätze, Inhaber: Max Grützmacher, Anger 15) |
Neo (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ==Geschichte== | ||
+ | Das Hotel Thüringer Hof befindet sich auch heute noch am Anger 15 In Bad Frankenhausen. | ||
+ | ==Kinodaten== | ||
+ | *[[1917]] Kyffhäuser-Lichtspiele, Gasthof „Thüringer Hof", Inh: M. Grützmacher | ||
+ | *[[1918]] Kyffhäuser-Lichtspiele, Anger 15, F: 17, 350 Plätze, Inh: Max Grützmacher, Anger 15, Gegr. 19x3 | ||
+ | *[[1920]] Thür. Hoflichtspiel-Theater, Anger 15, Sp. 2 Tage wöchentlich, 200 Plätze, Inh: Max Grützmacher, Anger 15 | ||
+ | *[[1921]] Thür. Hoflichtspiel-Theater, Anger 15, 2 Tage, 200 Plätze, Inh: M. Grützmacher, Anger 15 | ||
+ | *[[1921]] Kyffhäuser-Lichtspiele, Anger 15, F: 17, 3-4 Tage, 450 Plätze, Inh: Fritz Gerth, Anger 15, F: 17 | ||
+ | *[[1925]] Kyffhäuser-Lichtspiele, Hotel Thüringer Hof, Anger 15, F: 17, 3-4 Tage, 250 Plätze, Inh: Fritz Gerth, Anger 15, F: 17 | ||
+ | *[[1927]] Kyffhäuser-Lichtspiele, Hotel Thüringer Hof, F: 17, TA: Gerth Frankenhausen. Sptg: Fünfmal wöchentlich. Pr: Dienstag und Freitag. 250 Plätze | ||
+ | *[[1928]] Kyffhäuser-Lichtspiele (Saalkino), Hotel Thüringer Hof, Anger 15, F: 17, Gr: 1916, 5 Tage, 500 Plätze, Inh: Fritz Gerth, Anger 15, F: 17 | ||
+ | *[[1929]] Kvffhäuser-Lichtspiele (Saalkino), Hotel Thüringer Hof, Anger 15, F: 17, Gr: 1913, 5 Tage, 500 Plätze, Inh: Fritz Gerth, ebenda | ||
+ | *[[1930]] Kyffhäuser-Lichtspiele (Saalkino), Hotel Thüringer Hof, Anger 15, F: 17, Gr: 1913, 3 Tage, 450 Plätze, Inh: Fritz Gerth, ebenda | ||
+ | *[[1931]] Kyffhäuser-Lichtspiele, Hotel Thüringer Hof, Anger 15, F: 17, Gr: 1913, 3 Tage, 450 Plätze, Inh: Fritz Gerth, ebenda | ||
+ | *[[1932]] Kyffhäuser-Lichtspiele, Hotel Thüringer Hof, Anger 15, F: 17, Gr: 1913, 3 Tage, 450 Plätze, Inh: Fritz Gerth, ebenda | ||
+ | ==Weblinks== | ||
+ | *[http://www.thueringer-hof.com/ Webseite des Hotels "Thüringer Hof" in Frankenhausen] | ||
− | + | [[Kategorie:Thüringen]] | |
− | + | ||
− | + |
Aktuelle Version vom 25. August 2011, 11:05 Uhr
Geschichte
Das Hotel Thüringer Hof befindet sich auch heute noch am Anger 15 In Bad Frankenhausen.
Kinodaten
- 1917 Kyffhäuser-Lichtspiele, Gasthof „Thüringer Hof", Inh: M. Grützmacher
- 1918 Kyffhäuser-Lichtspiele, Anger 15, F: 17, 350 Plätze, Inh: Max Grützmacher, Anger 15, Gegr. 19x3
- 1920 Thür. Hoflichtspiel-Theater, Anger 15, Sp. 2 Tage wöchentlich, 200 Plätze, Inh: Max Grützmacher, Anger 15
- 1921 Thür. Hoflichtspiel-Theater, Anger 15, 2 Tage, 200 Plätze, Inh: M. Grützmacher, Anger 15
- 1921 Kyffhäuser-Lichtspiele, Anger 15, F: 17, 3-4 Tage, 450 Plätze, Inh: Fritz Gerth, Anger 15, F: 17
- 1925 Kyffhäuser-Lichtspiele, Hotel Thüringer Hof, Anger 15, F: 17, 3-4 Tage, 250 Plätze, Inh: Fritz Gerth, Anger 15, F: 17
- 1927 Kyffhäuser-Lichtspiele, Hotel Thüringer Hof, F: 17, TA: Gerth Frankenhausen. Sptg: Fünfmal wöchentlich. Pr: Dienstag und Freitag. 250 Plätze
- 1928 Kyffhäuser-Lichtspiele (Saalkino), Hotel Thüringer Hof, Anger 15, F: 17, Gr: 1916, 5 Tage, 500 Plätze, Inh: Fritz Gerth, Anger 15, F: 17
- 1929 Kvffhäuser-Lichtspiele (Saalkino), Hotel Thüringer Hof, Anger 15, F: 17, Gr: 1913, 5 Tage, 500 Plätze, Inh: Fritz Gerth, ebenda
- 1930 Kyffhäuser-Lichtspiele (Saalkino), Hotel Thüringer Hof, Anger 15, F: 17, Gr: 1913, 3 Tage, 450 Plätze, Inh: Fritz Gerth, ebenda
- 1931 Kyffhäuser-Lichtspiele, Hotel Thüringer Hof, Anger 15, F: 17, Gr: 1913, 3 Tage, 450 Plätze, Inh: Fritz Gerth, ebenda
- 1932 Kyffhäuser-Lichtspiele, Hotel Thüringer Hof, Anger 15, F: 17, Gr: 1913, 3 Tage, 450 Plätze, Inh: Fritz Gerth, ebenda