Bad Gottleuba-Berggießhübel Lichtspiele Sächsisches Haus Berggießhübel
Aus Kinowiki
Geschichte
Heute befindet sich das Parkhotel "Sächsisches Haus" in der Sebastian-Kneip-Str. 11 und verfügt auch noch über einen Saal. [1]
Kinodaten
- 1930 Lichtspiele Sächsisches Haus (Saalkino), Badstraße, F: 32, Gr: 1929, 2-3 Tage, 250 Plätze, Inh: Adolf Kneist, ebenda
- 1931 Lichtspiele Sächsisches Haus (Saalkino), Badstraße, F: 332, Gr: 1929, 2-3 Tage, 250 Plätze, Inh: Adolf Kneist, ebenda
- 1932 Lichtspiele Sächsisches Haus (Saalkino), Badstraße, F: 332, Gr: 1929, 2-3 Tage, 250 Plätze, Inh: Adolf Kneist, ebenda
- 1933 Lichtspiele Sächsisches Haus (Saalkino), Badstraße, F: 332, Gr: 1929, 2-3 Tage, 250 Plätze, Inh: Adolf Kneist, ebenda
- 1934 Lichtspiele Sächsisches Haus (Saalkino), Badstraße, F: 332, Gr: 1929, 2-3 Tage, 250 Plätze, Inh: Adolf Kneist, ebenda
- 1937-1949 keine weiteren Einträge