Bad Hersfeld Cineplex (Kinocenter, Roxy & Savoy): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Kinowiki
Neo (Diskussion | Beiträge) (→Ausstattung) |
Neo (Diskussion | Beiträge) (→Geschichte) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
[[Bild:Bad Hersfeld Roxy-Filmtheater.jpg|thumb|Der Saal des Roxy 1956]] | [[Bild:Bad Hersfeld Roxy-Filmtheater.jpg|thumb|Der Saal des Roxy 1956]] | ||
+ | Das Roxy wurde 1951 eröffnet und ca. 1961 um das Savoy ergänzt. Anfang der 80er Jahre kamen die 3 Kinosäle Hollywood, Luxor und Metropolis hinzu. | ||
+ | |||
+ | Das Cineplex wird seit ~1975 von den Filmtheaterbetrieben Horst Martin aus Bad Hersfeld betrieben. Horst Martin ist Gründungsmitglied der 1996 gegründeten [[Cineplex]]-Gruppe und Betreiber unter anderem von Kinos in Bad Hersfeld, Gotha, Limburg, Eisenach und Eschwege. Das Kinocenter Bad Hersfeld entstand aus den Kinos Roxy und Savoy und trug einige Zeit auch den Namen CineCom. | ||
+ | |||
==Adresse== | ==Adresse== | ||
:Cineplex Bad Hersfeld | :Cineplex Bad Hersfeld |
Aktuelle Version vom 16. Juni 2015, 20:20 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das Roxy wurde 1951 eröffnet und ca. 1961 um das Savoy ergänzt. Anfang der 80er Jahre kamen die 3 Kinosäle Hollywood, Luxor und Metropolis hinzu.
Das Cineplex wird seit ~1975 von den Filmtheaterbetrieben Horst Martin aus Bad Hersfeld betrieben. Horst Martin ist Gründungsmitglied der 1996 gegründeten Cineplex-Gruppe und Betreiber unter anderem von Kinos in Bad Hersfeld, Gotha, Limburg, Eisenach und Eschwege. Das Kinocenter Bad Hersfeld entstand aus den Kinos Roxy und Savoy und trug einige Zeit auch den Namen CineCom.
Adresse
- Cineplex Bad Hersfeld
- Vogelgesang 1 (Schillerplatz)
- 36251 Bad Hersfeld
- Tel: 06621-50440
Ausstattung
Die Kinosäle werden bei 3D-Vorführungen mit Masterimage II bespielt, 2D-Vorführungen in 2K DCI.
Kino | Sitze | Projektion | Leinwand | Ton |
---|---|---|---|---|
Savoy | 213 | Digital 3D HFR, 35mm analog | 30 m² | Dolby Digital 5.1, Nova LineArray-Soundsystem |
Roxy | 153 | Digital 3D | 21 m² | Dolby Digital 5.1 |
Luxor | 65 | Digital | 5 m² | Dolby Digital 5.1 |
Hollywood | 90 | Digital 3D | 18 m² | Dolby Digital 5.1 |
Metropolis | 49 | Digital | 8 m² | Dolby Digital 5.1 |
Weblinks
Kinodaten
- 1952 Roxy, Im Vogelsang 3, Tel. 510, Inh: Wilhelm Goerke, Gf: Dr. Kurt Goerke, PI. 550, 7 Tg., 23 V., tön. Dia., App. Ernemann X, Vst. Eurodyn, Bühne 8x3x5, Th. ja.
- 1953 Roxy, Im Vogelgesang 3, Tel. 510, Inh: Wilhelm Goerke, Gf: Dr. Kurt Goerke, PI. 550, 7 Tg., 22-25 V., tön. Dia, App. Ernemann X, Vst. Eurodyn, Bühne 8x3x5, Th. Ja
- 1955 Roxy, Im Vogelgesang 3, Tel. 510, Inh: Vereinigte Filmtheater KG., Gf: Dr. Kurt Goerke, Pl. 550, 7 Tg., 22-25 V., tön. Dia, App. Ernemann X, Vst. Eurodyn, Bühne 8x3x5, Th.
- 1956 Roxy, Im Vogelsang 3, Tel: 510, Inh: Vereinigte Filmtheater Wilh. Goerke KG, PI: 534, Best: Schröder & Henzelmann, Klappsitze, teils Hochpolster, 7 Tg., 22-24 V., 1-2 Matinee-Vorst., tön. Dia, App: Ernemann X, Verst: Klangfilm, Bild- u. Tonsyst: Breitwand, CinemaScope, Lichtton, Breitwandart: Schumann, Bildw.-Abm: 3,5x8, Bühne 3x8x5, Th.
- 1957 ROXY, Im Vogelgesang 3, Tel: 1477 u. 510, Inh: Vereinigte Filmtheater Wilh. Goerke KG, PI: 534, Best: Schröder & Henzelmann, Klappsitze, teils Hochpolster, 7 Tg., 22-26 V., 2 Mat.-Vorst., tön. Dia, App: Ernemann X, Verst: Klangfilm, Bild- u. Tonsyst: CS 1 KL, Gr.-Verh: 1:2,35, Th.
- 1958 Roxy, Im Vogelgesang 3, Tel: 1477, Inh: Vereinigte Filmtheater Wilh. Goerke KG, Gf: Dr. Kurt Goerke, PI: 534, Best: Schröder & Henzelmann, Klappsitze, teils Hochpolster, 7 Tg., 22 V., 1-2 Mat.-Vorst., tön. Dia, App: Zeiss Ikon, Verst: Klangfilm, Lautspr: Klangfilm, Bild- u. Tonsyst: CS 1 KL, Gr.-Verh: 1:2,35, Th.
- 1959 Roxy, Im Vogelgesang 3, Tel: 1477, Inh: Vereinigte Filmtheater Wilh. Goerke KG, Gf: Dr. Kurt Goerke, Pl: 534, Best: Schröder & Henzelmann, Klappsitze, teils Hochpolster, 7 Tg, 22 V, 1-2 Mat.-Vorst, tön. Dia, App: Zeiss Ikon, Verst: Klangfilm, Lautspr: Klangfilm, Bild- Tonsyst: CS 1 KL, Gr.-Verh: 1:2,35, Th.
- 1960 Roxy, Im Vogelgesang 3, Tel: 1477, Inh: Vereinigte Filmtheater Wilh. Goerke KG, Gf: Dr. Kurt Goerke, PI: 534, Best: Schröder & Henzelmann, Klappsitze, teils Hochpolster, 7 Tg, 22 V, 1-2 Mat.-Vorst, tön. Dia, App: Ernemann X, Verst: Klangfilm Var, Lautspr: Klangfilm, Bild- u. Tonsyst: CS 1 KL, Gr.-Verh: 1:2,35, Th.
- 1962 Roxy, Im Vogelsang 1, Tel: 510, Inh: Vereinigte Filmtheater Wilh. Goerke KG, Gf: Dr. Kurt Goerke, PI: 534, Best: Schröder & Henzelmann, Klappsitze, teilw. Hochpolster, 7 Tg., 22 V., 1-2 Mat.-Vorst., FKTg = donnerstags, tön. Dia-N, App: Ernemann X, Lichtquelle: Xenon, Verst: Klangfilm Var., Lautspr: Klangfilm, Bild- u. Tonsyst: Sc, 1 KL Th., Schwerhörigenanl.
- 1962 SAVOY, Im Vogelsang 1, Tel: 510, Inh: Vereinigte Filmtheater Wilhelm Goerke KG, Gf: Dr. Kurt Goerke, PI: 340, Best: Schröder & Henzelmann, Hochpolster, 7 Tg., 22 V., FKTg = donnerstags, tön. Dia-N, App: 2 Ernemann VIII B, Lichtquelle: Xenon, Verst: Zeiss Ikon Transdominar, Lautspr: Ikovox AD, Bild- u. Tonsyst: Sc, 1 KL, Schwerhörigenanlage
- 1971 Roxy-Filmtheater, Am Schillerplatz, T: 4510, Inh: Vgt. Filmth. Wilh. Goerke KG, Gf: Dr. K. Goerke, 534 Plätze, Post: Im Vogelsang 1
- 1971 Savoy-Filmtheater, Am Schillerplatz, T: 4510, Inh., Gf., Post: s. Roxy (Vgt. Filmth. Wilh. Goerke KG, Gf: Dr. K. Goerke), 340 Plätze
- 1975 6430 Bad Hersfeld, Roxy 534 Plätze, Savoy 340 Plätze
- 1986 6430 Hersfeld, Bad, Hollywood 80 Plätze, Luxor 65 Plätze, Metropolis 45 Plätze, Roxy 170 Plätze, Savoy 215 Plätze
- 1993 Hollywood, 80 Plätze, Luxor, 65 Plätze, Metropolis, 40 Plätze, Roxy, DO, 168 Plätze, Savoy, DO, 216 Plätze, 36251 Bad Hersfeld, Am Schillerplatz, Tel. 06621/77044, Inh: Martin, Horst - FTB, 36251 Bad Hersfeld
- 1995 Hollywood, DO, 80 Plätze, Luxor, 65 Plätze, Metropolis, 40 Plätze, Roxy, DO, 168 Plätze, Savoy, DO SRD, 216 Plätze, 36251 Bad Hersfeld, Am Schillerplatz, Tel: 06621/77044, Inh: FTB Horst Martin, 36251 Bad Hersfeld, Vogelgesang