Bad Liebenstein Filmbühne (Heyms Lichtspiele, Felsenkeller-Lichtspiele)
Aus Kinowiki
Geschichte
Auch gab es hinter der Freilichtbühne einst ein Kino, welches über eine lange Treppe von der Herzog-Georg-Straße - nähe Brunnentempel aus zu erreichen war. Es hatte einen klassischen Lichtspielsaal mit einer Galerie. Abgerissen wurde es um ca. 1995, heute befindet sich dort ein Anbau der Pension "Felsenkeller". Quelle: Wikipedia
In der heutigen Herzog-Georg-Straße 43 befindet sich die Ferienwohnung und Pension "Felsenkeller". [1]
Kinodaten
- 1917 Hein, Wilhelm
- 1925 Felsenkeller Lichtspiele, Gr: 1911, 1 Tag, 250 Plätze, Ing: Wilh. Heim, Hauptstraße
- 1927 Felsenkeller Lichtspiele, Hauptstraße
- 1928 Felsenkeller-Lichtsp., Hauptstraße, F: 130, Gr: 1911, Sonntag, nur im Winter, 250 Plätze, Inh: Willi. Heim, Hauptstraße
- 1929 Felsenkeller-Lichtspiele (Saalkino), Hauptstraße, F: 130, Gr: 1911, Sonntags, nur im Winter, 250 Plätze, Inh: Willi. Heim, ebenda
- 1930 Heym's Lichtspiele (Saalkino), Hauptstraße 42, F: 130, Gr: 1911, Sonntags, nur im Winter, 200 Plätze, Inh: Wilhelm Heym, ebenda
- 1931 Heym's Lichtspiele (Saalkino), Hauptstraße 42, F: 130, Gr: 1911, Sonntags, nur im Winter, 200 Plätze, Inh: Wilhelm Heym, ebenda
- 1932 Heym's Lichtspiele (Saalkino), Hauptstraße 42, F: 130, Gr: 1911, Sonntags, nur im Winter, 200 Plätze, Inh: Wilhelm Heym, ebenda
- 1933 Heym's Lichtspiele (Saalkino), Hauptstraße 42, F; 130, Gr: 1911, Sonntags, nur im Winter, 200 Plätze, Inh: Wilhelm Heym, ebenda
- 1934 Heym's Lichtspiele (Saalkino), Hauptstraße 42, F: 130, Gr: 1911, Sonntags, nur im Winter, 200 Plätze, Inh: Wilhelm Heym, ebenda
- 1937 Heym's Lichtspiele (Saalkino), Hauptstraße 43, F: 130, Gr: 1911, Sonntags, nur im Winter, 150 Plätze, Inh: Wilhelm Heym, ebenda
- 1938 Filmbühne, Hauptstraße 43, F: 130, Gr: 1911, Sonntags, 249 Plätze, Inh: Wilhelm Heym, ebenda
- 1939 Filmbühne, Adolf-Hitler-Straße 43, F: 130, Gr: 1911, Bühne: etwa 32 qm, Inh: Wilhelm Heym, ebenda 242 Plätze, 2-5 Tage
- 1940 Filmbühne, Adolf-Hitler-Straße 43, F: 130, Gr: 1911, Bühne: etwa 32 qm, 242 Plätze, 2-4 Tage, Inh: Wilhelm Heym, ebenda
- 1941 Filmbühne, Adolf-Hitler-Straße 43, F: 130, Gr: 1911, Bühne: 8X4 m, 242 Plätze, 4-5 Tage, Inh: Wilhelm Heym, ebenda
- 1949 Filmbühne, 242 Plätze
- 1950 Filmbühne, 242 Plätze
- 1991 Filmbühne, 247 Plätze, Bad Liebenstein, Thaelmannstr. 43, Inh. Südthüringer Filmtheater-GmbH
- 1992 Filmbühne, 247 Plätze, Bad Liebenstein, Thaelmannstr. 43, Tel. 036961/2879, Inh. Südthüringer Kinogesellschaft mbH, Am Sehmar 02, 6000 Suhl
- 1993 Filmbühne, 247 Plätze, 36448 Bad Liebenstein, Thaelmannstr. 43, Tel. 036961/2879, Inh: Südthüringer Kinogesellschaft mbH, 98529 Suhl, Am Sehmar 2