Bad Sobernheim Rex Filmtheater
Aus Kinowiki
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Gebaut und eröffnet wurde das Kino im Jahr 1955. Nachdem das Rex im Jahr 2009 geschlossen worden war, wurde es 2019 saniert und umgebaut. Es wurde im Jahr 2018 von einem ambulanten Pflegedienst Pflegedienst gekauft, der es als Geschäftshaus nutzen will.[1]
Bilder
Foto aus www.allekinos.com
Kinodaten
- 1956 „Rex"-Filmtheater Poststr. 44, Tel: 309, Postanschr: desgl., I: Dipl.-Ing. Gerhard Kontny, Priv.- Anschr: Alter Weg 18 PI: 335, Best: Schröder & Henzelmann, Klappstühle, teilw. gepolstert, 7 Tg., 40 V., tön. Dia, App: Frieseke & Hoepfner, Verst: Superdynar, Str: D. 220 Volt, 25 Amp., Bild- u. Tonsyst: Normal, Cinema- Scope, Breitwandart: Ideal II, Bildw.- Abm: 8,5x4, Bühne: 9,5x4,5
- 1956N „Rex"-Filmtheater Poststr. 44 - Änd: Priv.-Anschr. entfällt - Änd: App. Philips - Erg: Bildsyst. Breit- wand - Änd: Bildw.-Abm. 9,00x4,50
- 1957 Rex-Filmtheater Poststr. 44, Tel: 309, I: Dipl.-Ing. Gerhard Kontny PI: 330, Best: Schröder & Henzelmann, teilw. Hochpolster, 7 Tg, 11 V, 2 Spätvorst, tön. Dia, App: Philips, Verst: Dynacord, Lautspr: Wigo, Bild- u. Tonsyst-CS 1 KL, Gr.-Verh: 1:2,35, O.
- 1958 „Rex"-Filmtheater Poststr. 44, Tel: 309, I: Dipl.-Ing. Gerhard Kontny Pl: 350, Best- Schröder & Henzelmann, teilw. Hochpolster, 7 Tg, 11 V, 3 Mat.-/Spätvorst, tön. Dia, App: Frieseke & Hoepfner 77, Philips FP 5, Verst: Dyna- cord, Lautspr: Wigo u. Klangfilm, Bild- u. Tonsyst: CS 1 KL, Gr.-Verh: 1:2,35, O.
- 1959 „Rex"-Filmtheater Poststr. 44, Tel: 309, I: Dipl.-Ing. Gerhard Kontny Pl: 350, Best: Schröder & Henzelmann, teilw. Hochpolster, 7 Tg, 11 V, 3 Mat.-/ Spätvorst, tön. Dia, App: Frieseke & Hoepfner 77, Philips FP 5, Verst: Dynacord, Lautspr: Wigo u. Klangfilm, Bild- u. Tonsyst: CS 1 KL, Gr.-Verh: 1:2,35, O.
- 1960 „Rex"-Filmtheater Poststr. 44, Tel: 309, I: Dipl.-Ing. Gerhard Kontny PI: 350, Best: Schröder & Henzelmann, teilw. Hochpolster, 7 Tg, 11 V, 3 Mat.-/ Spätvorst, tön. Dia, App: Frieseke & Hoepfner 77, Philips FP 5, Verst: Dyna- cord, Lautspr: Wigo u. Klangfilm, Bild- u. Tonsyst: CS 1 KL, Gr.-Verh: 1:2,35, O.
- 1961 „Rex"-Filmtheater Poststr. 44, Tel: 309, I: Dipl.-Ing. Gerhard Kontny PI: 350, Best: Schröder & Henzelmann, teilw. Hochpolster, 7 Tg., 11 V., 3 Mat.-/ Spätvorst., FKV: monatl., tön. Dia-N, Br, App: Frieseke & Hoepfner 77, Philips FP 5, Lichtquelle: Reinkohle, V^rst: dynacord, Lautspr: Wigo u. Klangfilm, Bild- u. Tonsyst: Sc, 1 KL
- 1962 "Rex"-Filmtheater Poststr. 44, Tel: 309, I: Dipl.-Ing. Gerhard Kontny Pl: 350, Best: Schröder & Henzelmann, teilw. Hochpolster, 7 Tg, 11 V, 3 Mat.-/ Spätvorst, FKV: monatl, tön. Dia-N, Br, App: Frieseke & Hoepfner 77, Philips FP 5, Lichtquelle: Reinkohle, Verst: Dynacord, Lautspr: Wigo u. Klangfilm, Bild- u. Tonsyst: Sc, 1 KL, Var.
- 1971 Rex-Filmtheater Poststr. 44, T: 2309 I: Dipl. Ing. Gerhard Kontny 509 P.