Bad Wiessee Filmtheater + Camera: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Kinowiki
K |
K |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Bad Wiessee Filmtheater 55.jpg|thumb|Ansicht 1955]] | [[Bild:Bad Wiessee Filmtheater 55.jpg|thumb|Ansicht 1955]] | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
− | Die Ufa-Handelsgesellschaft mbH., Geschäftsstelle München, richtete in den letzten Wochen ein: Camera-Filmtheater Bad Wiessee : 2 Ernemann-IX-Projektoren (für plastischen Film eingerichtet), Uniphon-MM-Tonapparatur mit Lautsprecherkombination, 3 motorisch gesteuerte Verdunkler für das Saallicht und die Rampenbeleuchtung. [[Der neue Film|Der neue Film 75/1953]] | + | *Die Ufa-Handelsgesellschaft mbH., Geschäftsstelle München, richtete in den letzten Wochen ein: Camera-Filmtheater Bad Wiessee : 2 Ernemann-IX-Projektoren (für plastischen Film eingerichtet), Uniphon-MM-Tonapparatur mit Lautsprecherkombination, 3 motorisch gesteuerte Verdunkler für das Saallicht und die Rampenbeleuchtung. [[Der neue Film|Der neue Film 75/1953]] |
+ | *Frau S. v. Krueger bot den Kurgästen in ihrem Kur-Theater in Bad Wiessee bereits in dieser Saison mehrere CinemaScope-Filme. Die Vorführung erfolgte auf der Stereo-Uniphon-Anlage für Magnet- und Lichtton (UFA-Handel, München). [[Der neue Film|Der neue Film 73/1954]] | ||
+ | ==Kinodaten== | ||
+ | *[[1938]] Lichtspiele (Mst.), 1 Tag 400 I: Sofie von Krueger, Tegernsee, Hochfeldstraße 121 | ||
+ | *[[1940]] Filmtheater, Rathausweg 12 1/12, F: 8447, Gr: 1938 398/2-7 Tg I: Sofie von Krueger, Tegernsee, Hochfeldstraße 121, F: 4720 | ||
+ | *[[1941]] Filmtheater, Rathausweg 12 1/12, Gr: 1938 398/2-7 Tg. I: Sofie von Krueger, Tegernsee | ||
+ | *[[1949]] Filmtheater Rathausweg, Tel. 8447 Tegerns. Inh.: S. v. Krueger, Tegernsee, Hochfeldstr. 121Vs, Tel. 4720 T. Mit Dia 6 Tage Pl. 398 | ||
+ | *[[1950]] Filmtheater Rathausweg 12 1/2, Bhf.: Gmund/Tegernsee, Tel. 8447; I: S. v. Krueger, Bad Wiessee-Süd, Ringseeweg 75 1/3. 398 Pl. 6—7 Tg., 1—3 V., Dia; ApP-: Ernemann IV, Vst: Klangfilm-Europa-Junior, Str.: W. 220/380 Volt; Bühne 7x3x5. | ||
+ | *[[1952]]-[[1953]] Camera Rathausweg, Tel. 84 47, Bhf. Gmund a. Tegernsee, I. S. v. Krueger, Ringseeweg 75V3 Pl. 300, 7 Tg., 9—14 V., tön. Dia, App. Ernemann IX, Vst. Uniphon MM, Str. G.-W.<br>Filmtheater Rathausweg I2V2, Bhf.: Gmund/Tegernsee, Tel. 84 47, I. u. Gf. S. v. Krueger, Bad Wiessee-Süd, Ringseeweg 751h, Tel. 84 77 PI. 398, 7 Tg., 11 V., tön. Dia, App. Ernemann IV, Vst. Klangfilm-Europa-Junior, Str. G. 220/380 Volt, Bühne 7x3x5 | ||
+ | *[[1955]] Camera Rathausweg, Tel. 84 47, Bhf. Gmund a. Tegernsee, I. S. v. Krueger, Ringseeweg 75Vs Pl. 300, 7 Tg., 9—14 V., tön. Dia, App. Ernemann IX, Vst. Uniphon MM, Str. G.-W.<br>Filmtheater Rathausweg 12 1/2 2, Bhf. Gmund/Tegernsee, Tel. 84 47, I. u. Gf. S. v. Krueger, Bad Wiessee-Süd, Ringseeweg 75V3, Tel. 84 77 Pl. 398, 7 Tg., 11 V., tön. Dia, App. Ernemann IV, Vst. Klangfilm-Europa-Junior, Str. G. 220/380 Volt, Bühne 7x3x5, Breitwand J II, 3,5x8,2 | ||
+ | *[[1956]] Camera Rathausweg 12 1/2, Tel. 8447, Postanschr.: desgl., Vers. -Bf.: Gmund a. Tegernsee, I. Sophie von Krueger, Priv. -Anschr.: Ringseeweg 7573 Pl. 296, Best. Stüssel, teilw. Hoch- u. Rükkenpolster, 3-4 Tg., 11 V., App. ErnemannIX, Verst. Uniphon MM, tön. Dia, Str. D. G. -W., Bildsyst.: Normal, Breitwand, Breitwandart: Ideal II, Bildw. -Abm. 3x5, 55<br>Filmtheater Rathausweg 1 1/2 Tel. 8447, Postanschr.: desgl., Vers. -Bf.: Gmund a. Tegernsee, I. Sophie von Krueger, Priv. -Anschr.: Ringseeweg 75lk Pl. 398, Best. Otto & Zimmermann, Rückenpolster u. teilw. Hoch- u. Flachpolster, 3-4Tg, 11-15 V., App. Ernemann X, Verst. Uniphon MM, tön. Dia, Str. D. -G. -W., Bildu. Tonsyst.: CinemaScope-4-Kanal, Stereophonie, Magnetton, Normal, Breitwand, Breitwandart: Ideal II, Bildw. -Abm. 3, 2x8, 15 | ||
+ | *[[1956N]] Camera Rathausweg 121/12- Änd.: Spield. 4-7 Tg.,<br>Filmtheater Rathausweg 121/12 - Änd.: Spield. 4-7Tg. | ||
+ | *[[1957]] Camera Rathausweg 6, Tel: 8447, Postanschr: Ringseeweg 75V3, Vers.-Bf: Gmund a. Tegernsee, I: Sophie von Krueger Pl: 296, Best: Stüssel, teilw.- Hoch- u. Rückenpolster, 4-7 Tg., 7-11 V., tön. Dia, App: Ernemann IX, Verst: Uniphon MM, Breitwandart: Ideal II<br>Filmtheater Rathausweg 6, Tel: 8447, Postanschr: Ringseeweg 75V3, Vers.-Bf: Gmund a. Tegernsee, I: Sophie von Krueger Pl: 399, Best: Otto & Zimmermann, Rücken- u. teilw. Hochpolster, 7 Tg., 11-14 V., tön. Dia, App: Ernemann X, Verst: Uniphon MM, Lautspr: Uniphon K, Bild- u. Tonsyst: CS 4 KM, CS 1 KL, Gr.-Verh: 1:2,35, 1:2,55 | ||
+ | *[[1958]]-[[1962]] Camera Rathausweg 6, Tel: 8447, Postanschr: Hirtenweg 5, Vers.-Bf: Gmund am Tegernsee, I: Sophie von Krueger PI: 296, Best: Stüssel, teilweise Hoch- u. Rückenpolster, 7 Tg., 11 V., FKTg: Donnerstag, tön. Dia, App: Ernemann IX, Lichtquelle: Xenon, Verst: Uniphon MM, Bildsyst: Br., Gr.-Verh: 1:1,85<br>Filmtheater Rathausweg 6, Tel: 8447, Postanschr: Hirtenweg 5, Vers.-Bf: Gmund am Tegernsee, I: Sophie von Krueger PI: 398, Best: Otto & Zimmermann, Rücken-. Hoch- u. Flachpolster, 7 Tg., 11-15 V., FKTg: Donnerstag, tön. Dia, App: Ernemann X, Lichtquelle: Xenon-Lampen, Verst: Uniphon MM, Bild- u. Tonsyst: Sc, 1 KL u. 4 KM, Gr.-Verh: 1:2,55 | ||
+ | [[Kategorie:Bayern]] |
Aktuelle Version vom 17. März 2019, 18:08 Uhr
Geschichte
- Die Ufa-Handelsgesellschaft mbH., Geschäftsstelle München, richtete in den letzten Wochen ein: Camera-Filmtheater Bad Wiessee : 2 Ernemann-IX-Projektoren (für plastischen Film eingerichtet), Uniphon-MM-Tonapparatur mit Lautsprecherkombination, 3 motorisch gesteuerte Verdunkler für das Saallicht und die Rampenbeleuchtung. Der neue Film 75/1953
- Frau S. v. Krueger bot den Kurgästen in ihrem Kur-Theater in Bad Wiessee bereits in dieser Saison mehrere CinemaScope-Filme. Die Vorführung erfolgte auf der Stereo-Uniphon-Anlage für Magnet- und Lichtton (UFA-Handel, München). Der neue Film 73/1954
Kinodaten
- 1938 Lichtspiele (Mst.), 1 Tag 400 I: Sofie von Krueger, Tegernsee, Hochfeldstraße 121
- 1940 Filmtheater, Rathausweg 12 1/12, F: 8447, Gr: 1938 398/2-7 Tg I: Sofie von Krueger, Tegernsee, Hochfeldstraße 121, F: 4720
- 1941 Filmtheater, Rathausweg 12 1/12, Gr: 1938 398/2-7 Tg. I: Sofie von Krueger, Tegernsee
- 1949 Filmtheater Rathausweg, Tel. 8447 Tegerns. Inh.: S. v. Krueger, Tegernsee, Hochfeldstr. 121Vs, Tel. 4720 T. Mit Dia 6 Tage Pl. 398
- 1950 Filmtheater Rathausweg 12 1/2, Bhf.: Gmund/Tegernsee, Tel. 8447; I: S. v. Krueger, Bad Wiessee-Süd, Ringseeweg 75 1/3. 398 Pl. 6—7 Tg., 1—3 V., Dia; ApP-: Ernemann IV, Vst: Klangfilm-Europa-Junior, Str.: W. 220/380 Volt; Bühne 7x3x5.
- 1952-1953 Camera Rathausweg, Tel. 84 47, Bhf. Gmund a. Tegernsee, I. S. v. Krueger, Ringseeweg 75V3 Pl. 300, 7 Tg., 9—14 V., tön. Dia, App. Ernemann IX, Vst. Uniphon MM, Str. G.-W.
Filmtheater Rathausweg I2V2, Bhf.: Gmund/Tegernsee, Tel. 84 47, I. u. Gf. S. v. Krueger, Bad Wiessee-Süd, Ringseeweg 751h, Tel. 84 77 PI. 398, 7 Tg., 11 V., tön. Dia, App. Ernemann IV, Vst. Klangfilm-Europa-Junior, Str. G. 220/380 Volt, Bühne 7x3x5 - 1955 Camera Rathausweg, Tel. 84 47, Bhf. Gmund a. Tegernsee, I. S. v. Krueger, Ringseeweg 75Vs Pl. 300, 7 Tg., 9—14 V., tön. Dia, App. Ernemann IX, Vst. Uniphon MM, Str. G.-W.
Filmtheater Rathausweg 12 1/2 2, Bhf. Gmund/Tegernsee, Tel. 84 47, I. u. Gf. S. v. Krueger, Bad Wiessee-Süd, Ringseeweg 75V3, Tel. 84 77 Pl. 398, 7 Tg., 11 V., tön. Dia, App. Ernemann IV, Vst. Klangfilm-Europa-Junior, Str. G. 220/380 Volt, Bühne 7x3x5, Breitwand J II, 3,5x8,2 - 1956 Camera Rathausweg 12 1/2, Tel. 8447, Postanschr.: desgl., Vers. -Bf.: Gmund a. Tegernsee, I. Sophie von Krueger, Priv. -Anschr.: Ringseeweg 7573 Pl. 296, Best. Stüssel, teilw. Hoch- u. Rükkenpolster, 3-4 Tg., 11 V., App. ErnemannIX, Verst. Uniphon MM, tön. Dia, Str. D. G. -W., Bildsyst.: Normal, Breitwand, Breitwandart: Ideal II, Bildw. -Abm. 3x5, 55
Filmtheater Rathausweg 1 1/2 Tel. 8447, Postanschr.: desgl., Vers. -Bf.: Gmund a. Tegernsee, I. Sophie von Krueger, Priv. -Anschr.: Ringseeweg 75lk Pl. 398, Best. Otto & Zimmermann, Rückenpolster u. teilw. Hoch- u. Flachpolster, 3-4Tg, 11-15 V., App. Ernemann X, Verst. Uniphon MM, tön. Dia, Str. D. -G. -W., Bildu. Tonsyst.: CinemaScope-4-Kanal, Stereophonie, Magnetton, Normal, Breitwand, Breitwandart: Ideal II, Bildw. -Abm. 3, 2x8, 15 - 1956N Camera Rathausweg 121/12- Änd.: Spield. 4-7 Tg.,
Filmtheater Rathausweg 121/12 - Änd.: Spield. 4-7Tg. - 1957 Camera Rathausweg 6, Tel: 8447, Postanschr: Ringseeweg 75V3, Vers.-Bf: Gmund a. Tegernsee, I: Sophie von Krueger Pl: 296, Best: Stüssel, teilw.- Hoch- u. Rückenpolster, 4-7 Tg., 7-11 V., tön. Dia, App: Ernemann IX, Verst: Uniphon MM, Breitwandart: Ideal II
Filmtheater Rathausweg 6, Tel: 8447, Postanschr: Ringseeweg 75V3, Vers.-Bf: Gmund a. Tegernsee, I: Sophie von Krueger Pl: 399, Best: Otto & Zimmermann, Rücken- u. teilw. Hochpolster, 7 Tg., 11-14 V., tön. Dia, App: Ernemann X, Verst: Uniphon MM, Lautspr: Uniphon K, Bild- u. Tonsyst: CS 4 KM, CS 1 KL, Gr.-Verh: 1:2,35, 1:2,55 - 1958-1962 Camera Rathausweg 6, Tel: 8447, Postanschr: Hirtenweg 5, Vers.-Bf: Gmund am Tegernsee, I: Sophie von Krueger PI: 296, Best: Stüssel, teilweise Hoch- u. Rückenpolster, 7 Tg., 11 V., FKTg: Donnerstag, tön. Dia, App: Ernemann IX, Lichtquelle: Xenon, Verst: Uniphon MM, Bildsyst: Br., Gr.-Verh: 1:1,85
Filmtheater Rathausweg 6, Tel: 8447, Postanschr: Hirtenweg 5, Vers.-Bf: Gmund am Tegernsee, I: Sophie von Krueger PI: 398, Best: Otto & Zimmermann, Rücken-. Hoch- u. Flachpolster, 7 Tg., 11-15 V., FKTg: Donnerstag, tön. Dia, App: Ernemann X, Lichtquelle: Xenon-Lampen, Verst: Uniphon MM, Bild- u. Tonsyst: Sc, 1 KL u. 4 KM, Gr.-Verh: 1:2,55