Bernau Alpenlichtspiele: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Kinowiki
K (Die Seite wurde neu angelegt: ==Geschichte== Die Ufa-Handelsgesellschaft mbH., Geschäftsstelle München, richtete in den letzten Wochen ein: Alpen-Lichtspiele Bernau: 2 Ernemann-IV-Projektoren und ...) |
K |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
Die Ufa-Handelsgesellschaft mbH., Geschäftsstelle München, richtete in den letzten Wochen ein: Alpen-Lichtspiele Bernau: 2 Ernemann-IV-Projektoren und Uniphon-OM-Tonapparatur mit Lautsprecherkombination, Tonlampengleichrichter, motorischer Saalverdunkler, Bühnenvorhangzug, UFA-Notbeleuchtungsschaltgerät und BWR-Tafel. [[Der neue Film|Der neue Film 75/1953]] | Die Ufa-Handelsgesellschaft mbH., Geschäftsstelle München, richtete in den letzten Wochen ein: Alpen-Lichtspiele Bernau: 2 Ernemann-IV-Projektoren und Uniphon-OM-Tonapparatur mit Lautsprecherkombination, Tonlampengleichrichter, motorischer Saalverdunkler, Bühnenvorhangzug, UFA-Notbeleuchtungsschaltgerät und BWR-Tafel. [[Der neue Film|Der neue Film 75/1953]] | ||
+ | ==Kinodaten== | ||
+ | *[[1956]] Alpen-Lichtspiele Aschauer Str. 9, Postanschr.: desgl., I.: Josef Philipp Pl. 321, Best. Karl, Westendorf, teilw. Polsterung, 7 Tg., 9 V., tön. Dia, Str. W. 235Volt, Bühne 31 qm | ||
+ | *[[1957]] Alpen-Lichtspiele Aschauer Str. 9, Tel: 920 Prien, I: Josef Philipp Pl: 321, Best: Karl, Westendorf, teilw. Polsterung, 7 Tg., 8 V., tön. Dia, App: Ernemann IV, Verst: Dominar | ||
+ | *[[1958]] Alpenlichtspiele Aschauer Str. 9, Tel: Prien 975, P: Hanns Sellmaier, München 22, Maximilianstr. 5. Pl: 321, Best: Karl, Westendorf, teilw. Polsterung, 7 Tg., 8 V., App: Ernemann IV, Th., O. Nachtrag: I: nicht Hanns Sellmaier, sondern Josef u. Frieda Philipp | ||
+ | *[[1959]]-[[1960]] Alpenlichtspiele Aschauer Str. 9, Tel: Prien 9392, P: Otto u. Wilhelmine Langer, Engelländer Str. 1 Pl: 321, Best: Karl, Westendorf, teilw. Polsterung, 7 Tg, 8 V, App: Ernemann IV, Verst: Uniphon, Bild- u. Tonsyst: CS 1 KL, Gr.-Verh: 1:2,35 u. SC | ||
+ | *[[1961]] Alpenlichtspiele Aschauer Str. 9, Tel: Prien 9392, P: Otto u. Wilhelmine Langer, Engelländer Str. 1 Pl: 321, Best: Karl, Westendorf, teilw. Polsterung, 7 Tg, 8 V, Dia-N, App: Ernemann IV, Lichtquelle: Bogenlicht, Verst: Uniphon, Bild- u. Tonsyst: Sc, 1 KL | ||
+ | *[[1962]] Alpenlichtspiele Aschauer Str. 9, Tel: Aschau 303, Postanschr: Nieder-Aschau/Chiemgau, Bahnhofstr. 1, P: Hugo Stahn PI: 321, Best: Karl, Westendorf, teilw. Polsterung, 7 Tg., 8 V., Dia-N, Br, App: Ernemann IV, Lichtquelle: Becklicht, Verst: Uniphon, Bild- u. Tonsyst: Sc, 1 KL | ||
+ | [[Kategorie:Bayern]] |
Aktuelle Version vom 18. März 2019, 18:49 Uhr
Geschichte
Die Ufa-Handelsgesellschaft mbH., Geschäftsstelle München, richtete in den letzten Wochen ein: Alpen-Lichtspiele Bernau: 2 Ernemann-IV-Projektoren und Uniphon-OM-Tonapparatur mit Lautsprecherkombination, Tonlampengleichrichter, motorischer Saalverdunkler, Bühnenvorhangzug, UFA-Notbeleuchtungsschaltgerät und BWR-Tafel. Der neue Film 75/1953
Kinodaten
- 1956 Alpen-Lichtspiele Aschauer Str. 9, Postanschr.: desgl., I.: Josef Philipp Pl. 321, Best. Karl, Westendorf, teilw. Polsterung, 7 Tg., 9 V., tön. Dia, Str. W. 235Volt, Bühne 31 qm
- 1957 Alpen-Lichtspiele Aschauer Str. 9, Tel: 920 Prien, I: Josef Philipp Pl: 321, Best: Karl, Westendorf, teilw. Polsterung, 7 Tg., 8 V., tön. Dia, App: Ernemann IV, Verst: Dominar
- 1958 Alpenlichtspiele Aschauer Str. 9, Tel: Prien 975, P: Hanns Sellmaier, München 22, Maximilianstr. 5. Pl: 321, Best: Karl, Westendorf, teilw. Polsterung, 7 Tg., 8 V., App: Ernemann IV, Th., O. Nachtrag: I: nicht Hanns Sellmaier, sondern Josef u. Frieda Philipp
- 1959-1960 Alpenlichtspiele Aschauer Str. 9, Tel: Prien 9392, P: Otto u. Wilhelmine Langer, Engelländer Str. 1 Pl: 321, Best: Karl, Westendorf, teilw. Polsterung, 7 Tg, 8 V, App: Ernemann IV, Verst: Uniphon, Bild- u. Tonsyst: CS 1 KL, Gr.-Verh: 1:2,35 u. SC
- 1961 Alpenlichtspiele Aschauer Str. 9, Tel: Prien 9392, P: Otto u. Wilhelmine Langer, Engelländer Str. 1 Pl: 321, Best: Karl, Westendorf, teilw. Polsterung, 7 Tg, 8 V, Dia-N, App: Ernemann IV, Lichtquelle: Bogenlicht, Verst: Uniphon, Bild- u. Tonsyst: Sc, 1 KL
- 1962 Alpenlichtspiele Aschauer Str. 9, Tel: Aschau 303, Postanschr: Nieder-Aschau/Chiemgau, Bahnhofstr. 1, P: Hugo Stahn PI: 321, Best: Karl, Westendorf, teilw. Polsterung, 7 Tg., 8 V., Dia-N, Br, App: Ernemann IV, Lichtquelle: Becklicht, Verst: Uniphon, Bild- u. Tonsyst: Sc, 1 KL