Betzdorf Zentral-Theater
Aus Kinowiki
Geschichte
- 1920 von Ludwig Monzen jun. in der elterlichen Gastwirtschaft in der Hellerstr.
- 1936 Neubau in der Wilhelmstraße, 450 Plätze
- 26.10.1945 Wiedereröffnung nach Kriegszerstörung in einem provisorischen Saal
- aus dem Provisorium wird der neue Saal mit 510 Plätzen
- 60 Jahre Modernisierung und Reduzierung auf 222 Plätze
- 1981 Übernahme durch Anneliese Hempe, der Tochter des Gründers, Eröffnung des zweiten Saals " Bambi" mit 77 Plätzen
- bis zum Jahre 2003 behaupten. aus: Heimatmuseum Betzdorf
Kinodaten
- 1933/1934 Zentral-Theater, Hellerstraße 4. F: 136, Gr: 1922, 4 Tage, V, S, B: 6X4 m, T-F: Lichtton 150 I: Ludwig Monzen jr., Eisenbahnstraße 18
- 1949 Zentral-Theater Wilhelmstr. 25, Tel. 136 Betzdf. Inh.: Frau Ludwig Monzen, Betzdf., Wilhelmstr. 25, Tel. 136. Mit Dia 7 Tage Pl. 250