Bochum IMAX: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Kinowiki
Neo (Diskussion | Beiträge) (→Geschichte) |
Neo (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
[[Kategorie:Nordrhein-Westfalen]] | [[Kategorie:Nordrhein-Westfalen]] | ||
+ | [[Kategorie:IMAX]] |
Aktuelle Version vom 19. September 2019, 14:47 Uhr
Geschichte
Im Dezember 1997 eröffnete ein IMAX-Kino direkt neben dem "Starlight Express" am Stadionring 28. Betrieben wurde es von der UFA (Über die Tochtergesellschaft I. M. Theater-Verwaltungsgesellschaft mbH hat die UFA-Theater AG Düsseldorf das Bochumer IMAX Kino XXL am Starlight Express sowie das Frankfurter IMAX Kino XXL auf dem Dach der Zeilgalerie übernommen.). Im Jahr 2003 wurde es geschlossen, seit 2011 befindet sich eine Spielhalle darin.
Ausstattung
- Bild- und Tonsystem: IMAX und IMAX 3D
- 3D-Technik: Polarisationsfilterbrillen
- Leinwandgröße: 26 m x 19,5 m
- Digitalton: Sonics 6-Kanal-Surround
- Musikleistung: 32 000 Watt
- Sitzplätze (13 steil abfallende Sitzreihen)
- IMAX: 486
- IMAX 3D: 452