Chemnitz Lichtspiele Glösa
Aus Kinowiki
Version vom 18. Februar 2016, 12:03 Uhr von Neo (Diskussion | Beiträge)
Geschichte
1933 ist für die Adresse Ammernstraße 43 das Siedlerheim mit Gastwirt Arno Espig verzeichnet. [1] Später befand sich dort das Kino der Gemeinde Glösa. 1985 wurde auf dem Grundstück ein Flachbau für den Jugendlub "Chemnitzer Kunstfabrik" Glösa errichtet, er wurde 2005 samt Grundstück auf dem Immobilienmarkt angeboten.
Die Lichtspiele Glösa vefügten auch über einen Balkon.