Cinestar: Unterschied zwischen den Versionen
Neo (Diskussion | Beiträge) |
Neo (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 166: | Zeile 166: | ||
!Oberhausen | !Oberhausen | ||
| [[Oberhausen Cinestar CentrO (Village Cinemas)|Filmpalast im CentrO.]] || Luise-Albertz-Platz 1, 46047 Oberhausen || 9 || 2515 || seit 2004 || Neubau 1996, 2004 Übernahme von Kinopolis (Village) | | [[Oberhausen Cinestar CentrO (Village Cinemas)|Filmpalast im CentrO.]] || Luise-Albertz-Platz 1, 46047 Oberhausen || 9 || 2515 || seit 2004 || Neubau 1996, 2004 Übernahme von Kinopolis (Village) | ||
− | |||
− | |||
− | |||
|- | |- | ||
!rowspan="2" | Rostock | !rowspan="2" | Rostock | ||
Zeile 411: | Zeile 408: | ||
|- | |- | ||
| [[Neumünster Kino Park-Center|Park-Center]] || Parkstr. 29, 24534 Neumünster || 4 || 474 || 1976-1998 || | | [[Neumünster Kino Park-Center|Park-Center]] || Parkstr. 29, 24534 Neumünster || 4 || 474 || 1976-1998 || | ||
+ | |- | ||
+ | !Osnabrück | ||
+ | | [[Osnabrück CineStar (Ufa-Palast)|Cinestar Osnabrück]] || Theodor-Heuss-Platz 6-9, 49074 Osnabrück || 7 || 2090 || 2003-2019 || Neubau 2001, 2003 Übernahme von der UFA | ||
|- | |- | ||
! Plauen | ! Plauen |
Version vom 19. September 2019, 13:17 Uhr
Die CineStar-Gruppe betreibt in Deutschland 42 Filmpaläste und 53 Standorte, die über 411 Leinwände und 95740 Sitzplätze verfügen. (Stand 2015)
Inhaltsverzeichnis
Unternehmensgeschichte
Die Gruppe wurde als Privatunternehmen von den Eltern der Lübecker Geschwister Marlis und Hans-Heinrich „Heiner“ Kieft 1948 gegründet und unter dem Namen Kieft & Kieft Filmtheater geführt. Stammhaus war das Kino Lichtspiele Hoffnung in Lübeck, das nach einem Brand 2004 geschlossen wurde. Der Aufstieg der Unternehmensgruppe begann nach der deutschen Wiedervereinigung mit der Übernahme zahlreicher Kinos in der früheren DDR. Der erste CineStar-Filmpalast wurde 1995 in Wismar eröffnet. Nach der Übernahme von 30 Kinos der UFA-Gruppe 2003 war das Unternehmen mit 3700 Mitarbeitern und 132.735 Sitzplätzen in seinen Kinos Marktführer unter den deutschen Kinobetreibern. Auch einige Partnerkinos unter dem Markennamen Village Cinema oder mit individuellen Traditionsnamen gehören zur CineStar-Gruppe.
Zum 1. April 2003 übernahm Kieft & Kieft mit der neu gegründeten Auffanggesellschaft Neue Filmpalast GmbH & Co. KG zunächst 33 Ufa-Kinos. Die Neue Filmpalast GmbH & Co.KG war dabei eine Gesellschaft, an der Kieft & Kieft und die RoWo Holding je 50% Anteile besaßen. Nach dem Rückzug der RoWo Holding im Mai 2003 stieg die Onex Kinos GmbH (Tochter der kanadischen Onex Corp.) in die Gesellschaft ein. Der bisherige Teilhaber RoWo blieb den Ufa-Häusern durch Werbeverwaltungs-Verträge weiter verbunden. Der Name Ufa konnte bis 2004 in Lizenz für die bestehenden Häuser weiter verwendet werden, seit 2005 firmierten die Kinos unter Cinestar.
Cinestar geriet durch die Übernahme, verbunden mit dem allgemeinen Besucherrückgang, selbst in eine Schieflage. Gemäß Kaufvertrag wurden daraufhin einige weniger aussichtsreiche Häuser an die insolvente Ufa-Kette zurückgegeben, unter anderem jene in Hamburg und Dresden. In der Folge übernahm 2004 der bisherige Joint-Venture-Partner Amalgamated Holdings Limited (AHL), der bereits seit 1998 mit 50 % an der Kieft & Kieft Filmtheater GmbH beteiligt ist, die Geschäftsanteile der Geschwister Kieft. Damit hält AHL nun 100 % an der Kieft & Kieft Filmtheater GmbH sowie 50 % an der Neuen Filmpalast GmbH & Co. KG, letztere ist für die Ufa-Kinos zuständig. Marlis und Heiner Kieft blieben vorerst als Geschäftsführer neben David Seargeant (AHL) im Management tätig.
Es folgte eine Umfirmierung der Kieft & Kieft Filmtheater GmbH in Greater Union Filmpalast GmbH, welche somit Teil der Kinosparte des australischen Entertainmentkonzerns AHL geworden ist.
Die Cinestar-Kinos werden von einer KG betrieben, deren Komplementär keine deutsche GmbH ist, sondern eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach niederländischem Recht (Greater Union First Cinema B.V. & Co. KG). Heute werden die meisten Cinestar-Kinos von der CMS Cinema Management Services GmbH & Co. KG als Hauptgesellschaft verwaltet, daneben gibt es noch einige weitere Gesellschaften.
Marlis Kieft, Michael Pawlowski und Hans-Heinrich Kieft verwalten mit der Kieft & Kieft Filmtheater Sachsen GmbH von Rehna in Mecklenburg-Vorpommern aus noch die Filmpalast-Kinos als Eigentümer. Insgesamt firmierten ab November 2013 bundesweit 14 Kinos von CineStar und seinen Partnerkinos in Filmpalast um. (Bautzen, Eisenhüttenstadt, Görlitz, Hildesheim, Iserlohn, Lüneburg, Meißen, Mühlhausen, Nordhausen, Pirna, Riesa, Schwerin, Zittau, Zwickau) Diese Kinos wurden auch schon zuvor von der gleichen Gesellschaft innerhalb der Cinestar-Gruppe betrieben.
Chronologie
- 1948: Hilma und Albert Kieft eröffneten im März 1948 in Lübeck das Kino „Lichtspiele Hoffnung“. 1975 tritt erst Marlis Kieft und 1979 dann auch ihr Bruder Heiner Kieft in das elterliche Unternehmen ein.
- 1991: Erwerb von Kinos in Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen und Sachsen
- 1993: Das erste Multiplexkino “Stadthalle“ von Marlis und Heiner Kieft wird in Lübeck eröffnet
- 1995: In Wismar entsteht der erste „CineStar Filmpalast“.
- 1998: CineStar und der australische Kinobetreiber „GREATER UNION“ gehen ein Joint Venture ein. Greater Union beteiligt sich zu 50 Prozent an der „Kieft & Kieft Filmtheater GmbH“.
- 2000: Cinestar expandiert in die Niederlande, die Schweiz und Österreich. 2001 folgt Tschechien.
- 2002: Es werden bundesweit an 64 Standorten 419 Säle betrieben.
- 2003: Mit Gründung der „Neuen Filmpalast GmbH & Co. KG“ werden 30 UFA-Kinos übernommen. Die „Kieft & Kieft Filmtheater GmbH“ und „Onex Kino GmbH“ sind zu je 50 Prozent an der Gesellschaft beteiligt. Die kanadische „Onex Corporation“ betreibt neben der „Neue Filmpalast Beteiligungs GmbH“ (vormals Onex Kino GmbH) die „Loews Cineplex Group“.
- 2004: Der australische Joint Venture-Partner „Amalgamated Holdings Limited“ (AHL) übernimmt die Geschäftsanteile der Geschwister Kieft. Damit hält AHL nun 100 Prozent an der „Kieft & Kieft Filmtheater GmbH“ sowie 50 Prozent an der „Neuen Filmpalast GmbH & Co. KG“. Marlis und Heiner Kieft bleiben weiterhin als Geschäftsführer neben David Seargeant (AHL) im Management tätig. Es erfolgt eine Umfirmierung der „Kieft & Kieft Filmtheater GmbH“ in „Greater Union Filmpalast GmbH“.
- 2005: Die 21 von der „Neuen Filmpalast GmbH & Co. KG“ betriebenen UFA-Kinos werden in CineStar-Filmpaläste bzw. CineStar-Partnerkinos umbenannt.
- 2008: CineStar wandelt das 2003 übernommene traditionsreiche „Streits Filmtheater“ am Jungfernstieg in Hamburg in ein englischsprachiges OV-Kino um.
- 2011: Am 19. Mai 2011 eröffnet im Berliner Sony Center mit dem „EVENT Cinema“ das erste Premium-Kino unter der Marke CineStar. Marlis Kieft scheidet nach Heiner Kieft (2007) aus der CineStar-Gruppe aus.
- 2013: Das CineStar IMAX kehrt zurück in die Räumlichkeiten des CineStar Original in Berlin am Potsdamer Platz. Im Dezember eröffnet im CineStar-Partnerkino in Karlsruhe ein weiterer IMAX-Saal.
- 2018: Ankündigung des Verkaufs der Kinokette an Vue Entertainment
Standorte im Verlauf seit 1997
- 1997 Standorte 27 - Filmpaläste 40 - Leinwände 140 - Plätze 27000
- 2003 Standorte ?? - Filmpaläste 97 - Leinwände 616 - Plätze 145000
- 2004 Standorte 70 - Filmpaläste 95 - Leinwände 625 - Plätze 141247
- 2005 Standorte 76 - Filmpaläste 91 - Leinwände 600 - Plätze 132751
- 2007 Standorte 73 - Filmpaläste 85 - Leinwände 576 - Plätze 126738
- 2008 Standorte 72 - Filmpaläste 84 - Leinwände 575 - Plätze 125453
- 2009 Standorte 64 - Filmpaläste 79 - Leinwände 558 - Plätze 122867
- 2010 Standorte 67 - Filmpaläste 77 - Leinwände 536 - Plätze 119441
- 2011 Standorte 61 - Filmpaläste 74 - Leinwände 518 - Plätze 116479
- 2012 Standorte 59 - Filmpaläste 71 - Leinwände 497 - Plätze 112379
- 2013 Standorte 59 - Filmpaläste 71 - Leinwände 497 - Plätze 112379
- 2014 Standorte 52 - Filmpaläste 41 - Leinwände 405 - Plätze 94636
- 2015 Standorte 53 - Filmpaläste 42 - Leinwände 411 - Plätze 95740
Cinestar-Kinos und Multiplexe
Stadt | Bezeichnung | Adresse | Säle | Sitzplätze | Betrieb | Info |
---|---|---|---|---|---|---|
Bamberg | Cinestar Bamberg | Ludwigstrasse 2, 96052 Bamberg | 8 | 1550 | seit 2001 | Neubau 2001 |
Augsburg | CineStar | Viktoriastraße 3, 86150 Augsburg | 9 | 1600 | 1998-2013, seit 2018 | Neubau 1998 in Einkaufszentrum, 2013 geschlossen, 2018 neu eröffnet |
Berlin | Cubix am Alexanderplatz | Rathausstrasse 1, 10178 Berlin | 9 | 2450 | seit 2003 | Neubau 2001, 2003 Übernahme von der UFA |
Cinestar Hellersdorf | Stendaler Strasse 25, 12627 Berlin | 7 | 1462 | seit 1997 | Neubau 1997, 2012 verkleinert von 12 auf 7 Säle | |
Kino in der KulturBrauerei | Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin | 8 | 1583 | seit 2003 | Eröffnet 2000, 2003 Übernahme von der UFA | |
Cinestar Sony Center IMAX | Potsdamer Str. 4, 10785 Berlin | 1 | 350 | seit 2000 | Neubau 2000, 2011-2013 Event-Cinema | |
Cinestar Sony Center Original | Potsdamer Str. 4, 10785 Berlin | 8 | 2232 | seit 2000 | Neubau 2000 | |
Cinestar Tegel | Am Borsigturm 2, 13507 Berlin | 9 | 2318 | seit 1999 | Neubau 1999 | |
Cinestar Treptower Park | Elsenstrasse 115 - 116, 12435 Berlin | 9 | 2400 | seit 2003 | Neubau 1999, 2003 Übernahme von der UFA | |
Bielefeld | Cinestar Bielefeld | Zimmerstrasse 10 - 14, 33602 Bielefeld | 10 | 2315 | seit 2000 | Neubau 2000 |
Bonn | Sternlichtspiele | Markt 8, 53111 Bonn | 3 | 538 | seit 2003 | 2003 Übernahme von der UFA |
Bremen | Cinestar Kristall-Palast | Hans-Bredow-Straße 9, 28307 Bremen | 11 | 3345 | seit 1999 | Neubau 1999 |
Chemnitz | Cinestar Am Roten Turm | Neumarkt 2, 09111 Chemnitz | 11 | 2581 | seit 2001 | Neubau 2000, 2001 Übernahme von UCI |
Crimmitschau | Cinestar Crimmitschau | Friedrich-August-Strasse 1b, 08451 Crimmitschau | 3 | 500 | seit 1998 | Neubau 1997/1998 |
Dortmund | Cinestar Dortmund | Steinstrasse 44, 44147 Dortmund | 14 | 3700 | seit 1997 | Neubau 1997 |
Düsseldorf | Cinestar Düsseldorf | Hansaallee 245, 40549 Düsseldorf | 9 | 2530 | seit 2003 | Neubau 1998, 2003 Übernahme von der UFA |
Emden | Cinestar Emden | Abdenastrasse 15, 26721 Emden | 6 | 916 | seit 2002 | Neubau 2002 |
Erfurt | Cinestar Erfurt | Hirschlachufer 7, 99084 Erfurt | 8 | 2158 | seit 2001 | Neubau 2001 |
Erlangen | Cinestar Erlangen | Nürnberger Strasse 31, 91052 Erlangen | 10 | 1967 | seit 1997 | Neubau 1997 |
Frankfurt (Oder) | Cinestar Frankfurt (Oder) | Große Scharrnstrasse 68 - 71, 15230 Frankfurt (Oder) | 6 | 1392 | seit 2003 | Neubau 1998, 2003 Übernahme von der UFA |
Frankfurt am Main | Cinestar Mainzer Landstraße | Mainzer Landstr. 681, 65933 Frankfurt am Main | 8 | 1901 | seit 2005 | Neubau 2001, 2005 Übernahme von Cineplex |
Cinestar Metropolis | Eschenheimer Anlage 40, 60318 Frankfurt am Main | 12 | 3550 | seit 2001 | Neubau 2001 | |
Fulda | Cinestar Fulda | Löherstrasse 41, 36037 Fulda | 8 | 1700 | seit 1999 | Neubau 1999 |
Garbsen | Cinestar Garbsen | Rathausplatz 2, 30823 Garbsen | 9 | 2284 | seit 1999 | Neubau 1999 |
Greifswald | Cinestar Greifswald | Lange Str. 40 - 42, 17489 Greifswald | 6 | 944 | seit 1997 | Neubau 1996/1997 |
Gütersloh | Cinestar Gütersloh | Kaiserstrasse 30, 33332 Gütersloh | 8 | 1315 | seit 2000 | Neubau 2000 |
Hagen | Cinestar Hagen | Springe 1, 58095 Hagen | 8 | 2107 | seit 1997 | Neubau 1997 |
Ingolstadt | Cinestar Ingolstadt | Am Westpark 2, 85057 Ingolstadt | 10 | 1783 | seit 2004 | Neubau 2004 |
Jena | Cinestar Jena | Holzmarkt 1, 07743 Jena | 8 | 1504 | seit 1998 | Neubau 1998 anstelle des Palast-Theaters |
Karlsruhe | Filmpalast am ZKM | Brauerstrasse 40, 76137 Karlsruhe | 10 | 2952 | seit 2000 | Neubau 2000, Kooperation mit Georg-Fricker-Stiftung |
Konstanz | Cinestar Konstanz | Bodanstr. 1, 78462 Konstanz | 9 | 1438 | seit 2004 | Neubau 2004, Kooperation mit Scala FTB Detlef Rabe |
Leipzig | Cinestar Leipzig | Petersstrasse 44, 04109 Leipzig | 8 | 2420 | seit 2001 | Neubau 2001 |
Ludwigshafen | Cinestar Ludwigshafen | Yorckstrasse 2, 67061 Ludwigshafen | 11 | 2027 | seit 2003 | Neubau 1999, Übernahme im Jahr 2003 (Village) |
Lübeck | Filmhaus | Königstrasse 38-40, 23552 Lübeck | 3 | 375 | seit 1991 | Ersteröffnung 1951 |
Cinestar Filmpalast Stadthalle | Mühlenbrücke 11, 23552 Lübeck | 7 | 1426 | seit 1994 | Ersteröffnung 1919, Umbau 1994 | |
Magdeburg | Cinestar Magdeburg | Am Pfahlberg 5, 39128 Magdeburg | 9 | 2188 | seit 2004 | 2004 Übernahme von Kinopolis (Village) |
Mainz | CineStar Mainz | Holzhofstrasse 1, 55116 Mainz | 10 | 2710 | seit 1999 | Neubau 1999 |
Neubrandenburg | Cinestar Neubrandenburg | Friedrich-Engels-Ring 55, 17033 Neubrandenburg | 8 | 1756 | seit 1999 | Neubau 1999 |
Neumünster | Cinestar Neumünster | Kuhberg 47-51, 24534 Neumünster | 7 | 1342 | seit 2000 | Neubau 2000, ab 2005 Cineplex, seit 2017 Cinestar |
Oberhausen | Filmpalast im CentrO. | Luise-Albertz-Platz 1, 46047 Oberhausen | 9 | 2515 | seit 2004 | Neubau 1996, 2004 Übernahme von Kinopolis (Village) |
Rostock | Cinestar Capitol | Breite Straße 3, 18055 Rostock | 4 | 1089 | seit 1991 | Ersteröffnung 1938, Umbau 1999 |
Cinestar Lütten Klein | St. Petersburger Strasse 18b, 18107 Rostock | 7 | 1996 | seit 1996 | Neubau 1996 | |
Saarbrücken | Cinestar Saarbrücken | St. Johanner Straße 61, 66115 Saarbrücken | 11 | 2516 | seit 2000 | Neubau 2000 |
Siegen | Cinestar Siegen | Sandstrasse 31, 57072 Siegen | 9 | 1834 | seit 1999 | Neubau 1999 |
Stade | Cinestar Stade | Kommandantendeich 1-3, 21680 Stade | 5 | 956 | seit 1999 | Neubau 1999 |
Stralsund | Cinestar Stralsund | Frankenstrasse 7, 18439 Stralsund | 6 | 1179 | seit 1997 | Neubau 1997 |
Villingen-Schwenningen | Cinestar Villingen-Schwenningen | Schützenstrasse 1, 78056 Villingen-Schwenningen | 7 | 1659 | seit 2001 | Neubau 2001 |
Waren (Müritz) | Cinestar Waren | Zum Amtsbrink 9, 17192 Waren (Müritz) | 3 | 466 | seit 1999 | Neubau 1999 |
Weimar | Cinestar Weimar | Schützengasse 14, 99423 Weimar | 6 | 984 | seit 1991 | Umbau ca. 1999 |
Atrium Weimar | Friedensstr. 1, 99423 Weimar | 2 | 390 | seit 2017 | Neubau 2006, Übernahme 2017 | |
Wildau | Cinestar Wildau | Chausseestrasse 1, 15745 Wildau | 10 | 2182 | seit 1999 | Neubau 1999 |
Wismar | Cinestar Wismar | Schweriner Strasse 16, 23970 Wismar | 4 | 652 | seit 1995 | Neubau 1995 |
Wolfenbüttel | Cinestar Wolfenbüttel | Bahnhofstrasse 9b, 38300 Wolfenbüttel | 6 | 1104 | seit 1999 | Neubau 1999 |
(Stand: Mai 2015, Quelle: cinestar.de)
Filmpalast-Kinos von Kieft & Kieft
Folgende Kinos werden seit November 2013 von der Kieft & Kieft Filmtheater Sachsen GmbH (Marlis Kieft & Hans-Heinrich Kieft) betrieben bzw. als Partnerkino geführt. Zuvor waren diese Kinos in der Cinestar-Gruppe integriert.
Stadt | Bezeichnung | Adresse | Säle | Sitzplätze | Cinestar | Info |
---|---|---|---|---|---|---|
Bautzen | Filmpalast Bautzen | Tuchmacherstr. 37, 02625 Bautzen | 4 | 650 | 1992-2013 | Ersteröffnung 1919, Umbau 1992 |
Eisenhüttenstadt | Filmpalast Eisenhüttenstadt | Werkstr. 2a, 15890 Eisenhüttenstadt | 4 | 732 | 2002-2013 | Neubau 1998 |
Görlitz | Palast-Theater Görlitz | Jakobstr. 16, 02826 Görlitz | 5 | 842 | 1992-2013 | Ersteröffnung 1919, Umbau 1992 |
Hildesheim | Thega-Filmpalast | Theaterstraße 6, 31141 Hildesheim | 7 | 1150 | -2013 | Partnerkino (Karl-Heinz Brinkmann, Marlis Kieft & Hans-Heinrich Kieft, FTB Filmtheaterbetriebsgesellschaft mbH) |
Iserlohn | Filmpalast Iserlohn | Kurt-Schumacher-Ring 1-3, 58636 Iserlohn | 7 | 1270 | 2000-2013 | Partnerkino (Hans-Heinrich Kieft & Andreas Knode, Knode & Partner Filmtheater GmbH) |
Kassel | Filmpalast Kassel | Karlsplatz 8, 34117 Kassel | 13 | 3408 | 2003-2019 | Neubau 2000, 2019 Übernahme von der Cinestar |
Lüneburg | Filmpalast Lüneburg | Fährsteg 1, 21337 Lüneburg | 8 | 1654 | 2000-2013 | Partnerkino (Marlis Kieft & Stephan Rißmann, Filmpalast Lüneburg GmbH) |
Meißen | Filmpalast Meißen | Theaterplatz 14, 01662 Meißen | 4 | 639 | 1998-2013 | Ersteröffnung 1918, Umbau 1998 |
Mühlhausen | Filmpalast Central | Stätte 1b, 99974 Mühlhausen | 4 | 700 | 1993-2013 | Ersteröffnung 1927, Umbau 1993 |
Nordhausen | Filmpalast Neue Zeit | Töpferstr. 1b, 99734 Nordhausen | 4 | 610 | 1992-2013 | Ersteröffnung 1954, Umbau 1994/1995 |
Pirna | Filmpalast Pirna | Gartenstr. 11, 01796 Pirna | 4 | 732 | 1992-2013 | Ersteröffnung 1919, Umbau 1994/1995 |
Riesa | Filmpalast Capitol | Hauptstr. 72a, 01587 Riesa | 4 | 703 | 1992-2013 | Ersteröffnung 1927, Umbau 1992 |
Schwerin | Filmpalast Capitol | Wismarsche Strasse 126, 19053 Schwerin | 5 | 1822 | 2005-2013 | Partnerkino (Michael Pawlowski, CAPITOL Kino Schwerin GmbH) |
Zittau | Filmpalast Zittau | Markt 9, 02763 Zittau | 4 | 750 | 1992-2013 | Ersteröffnung 1920, Umbau 1992 |
Zwickau | Filmpalast Astoria | Poetenweg 6-8, 08056 Zwickau | 7 | 1230 | 1994-2013 | Ersteröffnung 1929, Umbau 1994 |
(Stand: Mai 2015, Quelle: filmpalast-kino.de)
ehemalige Cinestar bzw. Kieft&Kieft Filmtheater
Folgende Kinos wurden ehemals von Cinestar oder einer seiner Gesellschaften betrieben.
Stadt | Bezeichnung | Adresse | Säle | Sitzplätze | Cinestar | Info |
---|---|---|---|---|---|---|
Aachen | Ufa-Palast | Borngasse 30, 52064 Aachen | 9 | 2465 | 2003-2004 | 2003 Übernahme von der UFA, 2004 geschlossen |
Ahrensburg | Mini & Maxi | Klaus-Groth-Str. 4, 22926 Ahrensburg | 2 | 430 | 1995-2006 | Ersteröffnung 1976, 2006 geschlossen |
Apolda | Kristallpalast | Schillerstr. 17, 99510 Apolda | 1 | 550 | 1992-1997 | |
Aschersleben | Filmpalast | Markt 20, 06449 Aschersleben | 4 | 603 | 2003-2008 | 2003 Übernahme von der UFA |
Bergen (Rügen) | Capitol | Neue Str. 5, 18528 Bergen | 1 | 286 | 1992-1994 | |
Bischofswerda | Volkslichtspiele | Karl-Liebknechtstr. 2a, 01877 Bischofswerda | 2 | 280 | 1992-2012 | Ersteröffnung 1924, 2012 geschlossen |
Binz | Kurlichtspiele | Strandpromenade 46, 18609 Binz | 1 | 286 | 1992-1997 | Kauf 1992, 1997 geschlossen |
Chemnitz | Luxor Filmpalast | Hartmannstraße 9-11, 09123 Chemnitz | 12 | 2435 | 1996-2011 | Ersteröffnung 1929, Umbau 1996, 2011 geschlossen |
Filmpalast im VITA-Center | Wladimir-Sagorski-Straße 20, 09122 Chemnitz | 4 | 846 | 1998-2008 | Neubau 1998, 2008 geschlossen | |
Dresden | UFA-Kristallpalast Dresden | St. Petersburger Straße 24a, 01069 Dresden | 8 | 2668 | 2003-2004 | 2003 Übernahme von der Ufa, 2004 zurückgegeben |
Düsseldorf | UFA-Palast | Worringer Straße 142, 40210 Düsseldorf | 13 | 3200 | 2003-2004 | 2003 Übernahme von der UFA, 2004 zurückgegeben |
Erfurt | Alhambra | Johannesstr. 164, 99084 Erfurt | 2 | 455 | 1992-1998 | |
Anger Filmpalast | Anger 57, 99084 Erfurt | 7 | 1500 | 1992-2001 | Ersteröffnung 1915, Umbau 1992/1993, 2001 geschlossen | |
PANORAMA Filmpalast | Bahnhofsstr. 41-44, 99084 Erfurt | 9 | 1922 | 2003-2006 | Ersteröffnung 1931, 2003 Übernahme von der UFA, 2006 geschlossen | |
Frankfurt (Main) | Turm-Palast | Große Eschenheimer Str. 20, 60313 Frankfurt | 7 | 1163 | 2003-2010 | Ersteröffnung 1929, 2003 Übernahme von der UFA, 2010 geschlossen |
Freiburg | Harmonie | Grünwälderstr. 14-16, 79098 Freiburg | 6 | 1288 | 2003-2004 | 2003 Übernahme von der UFA, 2004 zurückgegeben |
Freital | Capitol | Dresdner Str. 161, 01705 Freital | 2 | 359 | 1992-1993/2006-2009 | Kieft war Eigentümer der Immobilie, 2014 verkauft |
Fulda | Löhertor Kinos | Gerbergasse 9, 36037 Fulda | 5 | 736 | 2007-2011 | Neubau 1985, Übernahme 2007, 2011 geschlossen |
Greifswald | Theater der Feundschaft | Lange Reihe 27a, 17489 Greifswald | 1 | 430 | 1992-1997 | Eigentümer der Immobilie |
Grevesmühlen | Filmpalast | Kinogang 1, 23936 Grevesmühlen | 1 | 207 | 1992-1995 | Eigentümer der Immobilie |
Großenhain | Filmtheater der Freundschaft | Frauenmarkt 9, 01558 Großenhain | 1 | 274 | 1992-1995 | |
Güstrow | Schauburg | Eisenbahnstr. 16, 18273 Güstrow | 3 | 574 | 1993-2005 | 1993 Übernahme von Fuchs Filmtheater und Umbau auf 3 Säle |
Hagen | Metropolis Filmpalast | Berliner Platz, 58089 Hagen | 4 | 712 | 1990-2002 | Ersteröffnung 1954, im Hauptbahnhof |
Hamburg | Streits Filmtheater | Jungfernstieg 38, 20354 Hamburg | 1 | 463 | 2003-2013 | |
UFA-Palast Grindel | Grindelberg 7, 20144 Hamburg | 6 | 1909 | 2003-2004 | 2003 Übernahme von der UFA, 2004 zurückgegeben | |
UFA-Palast Gänsemarkt | Gänsemarkt 45, 20345 Hamburg | 10 | 3250 | 2003-2004 | 2003 Übernahme von der UFA, 2004 zurückgegeben | |
Heidelberg | Harmonie Lux-Kinocenter | Hauptstraße 110, 69117 Heidelberg | 6 | 1116 | 2003-2011 | 2003 Übernahme von der UFA, geschlossen 2014 |
Herten | UFA-Plex Herten | Kaiserstr. 73, 45699 Herten | 5 | 960 | 2003-2004 | 2003 Übernahme von der UFA, 2004 Rückgabe |
Hildesheim | Cinema-Filmkunsttheater | Bahnhofsplatz 5, 31134 Hildesheim | 1 | 126 | 1981-2009 | Partnerkino |
Schauburg-Kinocenter | Pepperworth 9 b, 31134 Hildesheim | 4 | 608 | 1981-2008 | Partnerkino | |
Hohenstein-Ernstthal | Capitol-Filmtheater | Conrad-Claus-Str. 2b, 09337 Hohenstein-Ernstthal | 1 | 318 | 1994-1996 | |
Hoyerswerda | Filmeck | An der Mühle 2, 02977 Hoyerswerda | 4 | 899 | 2003-2009 | 2003 Übernahme von der UFA |
Iserlohn | Cinema 2000 | Obere Mühle 20-22, 58644 Iserlohn | 3 | 281 | 1999-2000 | |
Gloria Kinocenter | Wermingser Str. 36-38, 58636 Iserlohn | 5 | 837 | 1999-2000 | ||
Karlsruhe | Die Kurbel | Kaiserpassage 6, 76133 Karlsruhe | 5 | 980 | 2003-2004 | 2003 Übernahme von der UFA |
Kassel | Cinestar Kassel | Karlsplatz 8, 34117 Kassel | 13 | 3408 | 2003-2019 | Neubau 2000, 2003 Übernahme von der UFA |
Konstanz | Scala Kinocenter | Marktstätte 22, 78462 Konstanz | 3 | 364 | ?-2016 | Partnerkino, geschlossen 2016 |
Köln | Filmpalast | Hohenzollernring 22-24, 50672 Köln | 13 | 2251 | 2003-2010 | 2003 Übernahme von der UFA |
Residenz | Kaiser-Wilhelm-Ring 30, 50672 Köln | 4 | 1201 | 2003-2005 | 2003 Übernahme von der UFA | |
Lübben | Spreewald-Lichtspiele | Poststraße 11, 15907 Lübben | 3 | 438 | 2003-2009 | 2003 Übernahme von der UFA |
Lübeck | Capitol | Breite Str. 13, 23552 Lübeck | 5 | 810 | 1971-2006 | |
Lübeck | Lichtspiele Hoffnung | Hüxtertorallee 23a, 23564 Lübeck | 1 | 276 | 1949-2004 | Kieft-Stammhaus |
Mainz | Residenz & Prinzess Filmtheater | Schillerstrasse 30-32, 55116 Mainz | 2 | 816 | 2003-2017 | Ersteröffnung 1957 |
Meerane | Capitol | Obere Mühlgasse 14/16, 08393 Meerane | 1 | 672 | 1994-1995 | |
Mühlhausen | Thuringia-Lichtspiele | Steinweg 5, 99974 Mühlhausen | 1 | 700 | 1992-1994 | |
Neumünster | Capitol Kinocenter | Kuhberg 35-37, 24534 Neumünster | 3 | 556 | 1984-2004 | abgerissen |
Park-Center | Parkstr. 29, 24534 Neumünster | 4 | 474 | 1976-1998 | ||
Osnabrück | Cinestar Osnabrück | Theodor-Heuss-Platz 6-9, 49074 Osnabrück | 7 | 2090 | 2003-2019 | Neubau 2001, 2003 Übernahme von der UFA |
Plauen | Capitol | Bahnhofstraße 33, 08523 Plauen | 8 | 1049 | 2003-2010 | 2003 Übernahme von der UFA |
Ribnitz-Damgarten | Parklichtspiele | Damgartener Chaussee 1, 18311 Ribnitz | 1 | 592 | 1992-1995 | Supermarkt |
Rostock | Hansa Filmpalast | Maßmannstr. 14-15, 18057 Rostock | 4 | 850 | 1991-2012 | Umbau 1994, geschlossen 2012 |
Metropol | Barnstorfer Weg 4, 18057 Rostock | 1 | 260 | 1992-1994 | ||
Kino-Cafe Camera | Kröpelinerstr. 48, 18055 Rostock | 1 | 40 | 1992-1994 | abgerissen | |
Parklichtspiele Warnemünde | Dänische Str. 29, 18119 Rostock | 1 | 394 | 1992-1995 | abgerissen | |
Theater des Friedens | Doberaner Str. 5, 18057 Rostock | 2 | 273 | 1992-2001 | Club Frieden | |
Sangerhausen | Central | Kornmarkt 10, 06526 Sangerhausen | 3 | 364 | 2003-2011 | 2003 Übernahme von der UFA |
Saßnitz | Stubnitz-Lichtspiele | Hauptstr. 1-3, 18546 Saßnitz | 1 | 307 | 1992-1994 | |
Schwedt | Filmpalast | Handelsstr. 23, 16303 Schwedt | 4 | 762 | 1996-2006 | Neubau 1996 |
Stralsund | Sund-Lichtspiele | Frankendamm 37, 18439 Stralsund | 1 | 359 | 1992-2004 | |
Wismar | Weltspiegel | Altwismarstr. 21, 23966 Wismar | 1 | 467 | 1992-1995 | |
Wittenberg | Central-Theater | Sternstraße 12/13, 06886 Wittenberg | 4 | 580 | 2003-2010 | 2003 Übernahme von der UFA |
Wolgast | Capitol | Chausseestr. 2, 17438 Wolgast | 1 | 297 | 1992-1995 |
Quellen
- Cinestar in der deutschen Wikipedia
- gelöschter Wikipedia-Eintrag von Cinestar selbst
- Unternehmenschronik von Cinestar/Kieft&Kieft
- Mediadaten diverser Jahrgänge
Weblinks
- Cinestar in der deutschen Wikipedia
- CineStar Deutschland
- AHL Entertainment Division
- Filmpalast-Kino.de