Cochem Lichtspielhaus
Aus Kinowiki
Adresse
Aus der Moselstraße wurde die Moselpromenade mit anderer Nummerierung. Ein Hotel Müller - wie 1933 erwähnt - existiert noch und zwar in der Moselpromenade 9. Dies ist allerdings ein Nachkriegsbau. Auf den Ansichten der alten Postkarten von dem Hotel ist das Kino nicht zu erkennen
Kinodaten
- 1932 kein Kino
- 1933 Lichtspiele Hotel Herrn. Müller, Moselstraße, F: 41, Gr: 1920, 3 Tage, Kap: Mech. Musik, T-F: Ja 150 I: Karl Zengler, Mülheim bei Koblenz
- 1934 Cochemer Lichtspiele (Saalkino), Adolf-Hitler-Straße, F: 41, Gr: 1920. 3 Tage, Kap: Mech. Musik, T-F: Lichtton 150 I: Karl Zengler, Löhrstraße 51
- 1937 Cochemer Lichtspielhaus (Saalkino), Adolf-Hitler-Straße 102, F: 4L Gr: 1920, 3—4 Tage 160 I: Karl Zengler
- 1940 Kochemer Lichtspielhaus, Adolf-Hitler-Straße 102, F: 290, Gr: 1920 160/2-3 Tg. I: Karl Zengler, Kochem-Mosel, Endert 552
- 1941 Kochemer Lichtspielhaus, Adolf-Hitler-Strage 102, F: 290, Gr: 1920 168 U 1: Karl Zengler, Kochem-Mosel, Endert 552, F: 290
- 1949 Lichtspielhaus Moselerstr. 102, Tel. 290 Coch. Inh. u. Geschf.: Karl Zengler, Cochem/M., Tel. 290 Cochem. Mit Dia 3-4 Tage Pl. 168