Düsseldorf Nordlicht-Theater
Aus Kinowiki
Heutiger Zustand Parfümerie Street View
Geschichte
- Nach sechstägiger Spielpause wurde das 420 Sitzplätze fassende Nordlicht-Theater in Düsseldorf-Derendorf (Inhaber Erbengemeinschaft Koenen) der Öffentlichkeit im neuen Gewand übergeben. Dreifarbige Kunstleder-Bespannungen, handgearbeitete Beleuchtungskörper (Firma Wekube Hans Franken KG., Essen) sowie die leichtgetönte Kassettendecke im Zuschauerraum. Die geschmackvollen Dekorationen lieferte die Wilhelm Hammann KG. in Düsseldorf. Planung und Bauleitung: Architekt BDA Hanns Rüttgers, Düsseldorf. Das Nordlicht-Theater feierte zugleich sein 40jähriges Geschäftsjubiläum. Wir gratulieren herzlich. Der neue Film 57/1953
- Film-Ton-Technik Hans Hildenbrand (Philips-Vertretung), Düsseldorf, stellte folgende Filmtheater auf Cinemascope um: Union Bonn-Poppelsdorf (550 Plätze), Inhaber Gustav Veith; Höhenberger Lichtspiele Köln-Höhenberg (594 Plätze), Inhaber Peter und Paul Sauer; Corso Rheinhausen, Inhaber Radtke & Co.; Nordlicht-Theater Düsseldorf (412 Plätze), Inhaber Frau Paula Artz und Herr Privou; Lichtburg Wanne-Eickel (942 Plätze), Inhaber Georg Zinn. Der neue Film 74/1955.
Kinodaten
- 1917 Nordlicht-Theater, Nordstr. 58
- 1918 Nordlicht-Theater, Nordstr. 58 1 321 Plätze G. m. b. H,.
- 1920 Nordlicht, Nordstr. 58 (Sp. Sonnabend, Sonntag, Montag) 375 Plätze Heinrich Koenen Nordstr. 588
- 1921 Nordlicht, Nordstr. 58 (Sonnabend, Sonntag, Montag) 375 I: H. Koenen, Nordstr. 58.
- 1925 Nordlicht, Nordstr. 58, F: 1611, Sonnabend, Sonntag, Montag. Gr: 1912 375 I: Heinrich Koenen, Nordstraße 58
- 1926
- 1927 °Nordlicht-Theater, Nordstr. 58. Inh: Arnold Koenen. FA: Gneisenau 31611. Sptg: Freitag bis Sonntag. Pr: Freitag. 300 Pl.
- 1928 Nordlicht, Nordstraße 58, F: 31611, Gr: 1912, Freitag, Sonnabend, Sonntag 300 I: Heinrich Koenen, Nordstraße 58
- 1929 Nordlicht, Nordstraße 58, F-31611, Gr: 1912, täglich 400 I: Arnold Koenen. Nordstraße 58
- 1930 Nordlicht, Nordstraße 58, F: 31611, Gr: 1912, täglich 400 I: Arnold Koenen, ebenda
- 1931
- 1932 Nordlicht, Nordstraße 58, F: 31611, Gr: 1912, täglich, R, Kap: Mech. Musik 400 I: Arnold Koenen, ebenda
- 1933 Nordlicht, Nordstraße 58, F: 18244, Gr: 1912, täglich, R. Kap: Mech. Musik 350 I: Kurt Baltes, 1, Graf-Adolf-Straße 37
- 1934 Nordlicht Nordstraße 58, F: 18244, Gr: 1912, täglich, R, Kap: Mech. Musik 350 I: Kurt Baltes, 1, Graf-Adolf-Straße 37
- 1937 Nord-Lichtspiele, Nordstraße 58, F: 18244, Gr: 1912, täglich 350 I: Kurt Baltes, 1, Graf-Adolf-Straße 37
- 1938
- 1940 Nordlicht-Theater, Nordstraße 58, F: 18 244, Gr: 1912 350/tgl. I: Wwe. H. Kaenen Oberbilker Lichtspiele, Düsseldorf-Oberbilk, Kölner Straße 252,
- 1941 Nordlicht-Theater, Nordstraße 58, F: 31640, Gr: 1912, B: 6X5 m 350/tgl. 1: Frau Paula Artz, Frau Agnes Schmitz, Arnold Koenen, ebenda, Gf: Arnold Koenen
- 1949 Nord-Lichtspiele Nordstraße 51. Inh.: Frau Paula Artz, Fischerstraße 45. 7 TagePl. 430
- 1950 Nordlicht-Theater Derendorf, Nordstr. 51, I: Frau Paula Artz, Düsseldorf-Derendorf, Fischerstr. 45. — 400 Pl. 7 Tg. 5 V.
- 1952 Nordlicht-Theater -Derendorf, Nordstraße 58, Tel. 44 266, I. Erben Koenen, Nordstr. 58, Gf. Paula Artz, Fischerstr. 45. Pl: 420, 7 Tg, 21—22 V, Dia., App. Ernemann.
- 1953 Nordlicht-Theater -Derendorf, Nordstr. 58, Tel. 4 42 66, I. Erbengemeinschaft Koenen, Gf. Paula Artz Pl. 412, 7 Tg., 24 V., tön. Dia, App. Ernemann II, Vst. Quante, 30 Amp.
- 1955 °Nordlicht-Theater -Derendorf, Nordstr. 58, Tel. 4 42 66, I. Erbengemeinschaft Koenen, Gf. Paula Artz. PL 412, 7 Tg, 24 V, tön. Dia, App. Ernemann II, Vst. Quante, 30 Amp.
- 1956 Nordlicht-Theater -Derendorf, Nordstr. 58, Tel: 44266 Postanschr: desgl., Vers. -Bf: -Hbf, I: Erbengemeinschaft Koenen, Gf: Frau Paula Artz, Fischerstr. 45 Pl: 407, Best: Kamphöner, Holzbestuhlung, 7 Tg, 25 V, App: Ernemann II, Str: D. -W.
- 1957 °Nordlicht-Theater -Derendorf, Nordstr. 58, Tel: 44266, Vers- Bf: -Hbf, I: Erbengemeinschaft Koenen, Gf: Frau Paula Artz, Fischerstr. 45 PI: 407, Best: Kamphöner, Holzbestuhlung, 7 Tg, 25 V, App: Ernemann II
- 1958 Nordlicht-Theater -Derendorf, Nordstr. 58, Tel: 444266, Vers.-Bf: -Hbf, |: Erbengemeinschaft Koenen, Gf: Frau Paula Artz, Fischerstr. 45. PI: 407, Best: Kamphöner, Holzbestuhlung, teilw. Flachpolster, 7 Tg, 21 V, 5 Mat.-/ Spätvorst, App: Philips FP 5, Verst: Klangfilm, Bild- u. Tonsyst: CS 1 KL, Gr.-Verh: 1:2,35
- 1959 °Nordlicht-Theater -Derendorf, Nordstr. 58, Tel: 444266, Vers.-Bf: -Hbf, I: Erbengemeinschaft Koenen, Gf: Frau Paula Artz, Fischerstr. 45. PI: 407, Best: Kamphöner, Holzbestuhlung, teilw. Flachpolster, 7 Tg, 21 V, 5 Mat.-/ Spätvorst, App: Philips FP 5, Verst: Klang Film, Bild- u. Tonsyst: CS 1 KL, Gr.-Verh: 1:2, 35
- 1960 Nordlicht-Theater -Derendorf, Nordstr. 58, Tel: 444266, Vers.-Bf: -Hbf, I: Erbengemeinschaft Koenen, Gf: Frau Paula Artz, Fischerstr. 45. Pl: 407, Best: Schröder & Henzelmann, Flach- u. Hochpolster, 7 Tg, 21 V, 5 Mat.-/ Spätvorst, App: Philips FP 5, Verst: Klangfilm, Bild- u. Tonsyst: CS 1 KL, Gr.-Verh: 1:2,35
- 1961 Nordlicht-Theater -Derendorf, Nordstr. 58, Tel: 444266, Vers.-Bf: -Hbf, I: Erbengemeinschaft Köenen, Gf: Frau Paula Artz, Nordstr. 58, PI: 407, Best: Schröder & Henzelmann, Flach- u. Hochpolster, 7 Tg, 21 V, 5 Mat.-/ Spätvorst, FKTg: 1 x wöchentl, donnerstags, Dia-N, App: Philips FP 5, Lichtquelle: Becklicht, Verst: Transdominar, Bild u. Tonsyst: Sc, 1 KL
- 1962 Nordlicht-Theater -Derendorf, Nordstr. 58. Tel: 444266, Vers.-Bf: -Hbf, I: Erbengemeinschaft Koenen, Gf: Frau Paula Artz, Nordstr. 58 PI: 407, Best: Schröder & Henzelmann, Flach- u. Hochpolster, 7 To, 21 V 5 Mat.-/ Spätvorst, FKTg: 1 x wöchentl, donnerstags, Dia-N, Aop: Philips FP 5. Lichtquelle: Becklicht, Verst: Transdominar, Bild u. Tonsyst: Sc, 1 KL