Dillingen Alhambra-Theater
Aus Kinowiki
Geschichte
Das Kino - wohl nur die Fassade - steht unter Denkmalschutz.
Kinodaten
- Adresse
- 1953 Hüttenwerkstr. 26
- 1957 Hüttenwerkstr. 26/28
- 1958 Hüttenwerkstr. 28
- Inhaber
- 1950 Verwalter: Henry Marx
- 1953 Hermann Märzen oHG
- 1953 Vereinigte Filmtheater, Hermann Märzen oHG
- Ausstattung
- Plätze 420, 465 ab 52, 430 ab 53, 475 ab 58
- App. Bauer B 8
- Verst. Wattson
- Lautspr. Wattson
- Bild- u. Tonsyst: CS 4 KM, Gr.-Verh: 1:2,55 ab 58
- Bild- u. Tonsyst: CS 1 KL u. CS 4 KM, Gr.-Verh: 1:2,35, 1:2,55 ab 59
Kinodaten
- 1917 Helios-Theater, Hüttenwerkstrasse Inh.: Fr. Kupries
- 1918 Helios-Theater, Hüttenwerkstraße 600 Plätze Joh. Bilz, Stummstr. 58
- 1920 Helios-Theater, Hüttenwerkstr. 26 (Sp. von Sonnabend bis Donnerstag, 227 Plätze Johann Bilz, Stummstr. 58
- 1921 Helios-Theater, Hüttenwerkstraße 26 (Sonnabend bis Donnerstag) 227 I: Johann Bilz. Stummstr. 5'8.
- 1924
- 1925 Helios-Theater. Hüttenwerkstraße 26, täglich, Gr: 1909 400 I: Sebastian Theis, Völklingen, Moltkestraße 9, F: 336
- 1926
- 1927
- 1928 Alhambra-Theater, Hüttenwerkstraße 26, Gr: 1925, täglich, S, R 500 I: P. Gill, Kaiser-Wilhelm- Straße 19, F: 436
- 1929 Alhambra-Theater, Hüttenwerkstraße 26, F: 184, Gr: 1923, täglich, R, V , 450 I: Ferdinand, Stubby
- 1930 Alhambra-Theater. Hüttenwerkstraße, F: 436, Gr: 1910, täglich, R, V, S 400 I: Peter Gill, Marktstraße 33
- 1931 Alhambra-Theater, Stummstraße 1, F: 6136. Gr: 1910, täglich, R, V, B: 12,5 qm, Kap: 4 M., T-F: Licht- und Nadelton 450 I: Peter Gill, Stummstraße 53
- 1932 Alhambra-Theater, , F: 6136., täglich, R, V, B: 12,5 qm, Kap: 4 M., T-F: Licht- und Nadelton 450 I: Peter Gill, Stummstraße 53, F: Nr. 6136
- 1933 Alhambra-Theater Hüttenwerkstraße 26, F: 6204, Gr: 1910, täglich. R. V. B: 12,5 qm, Kap: Mech. Musik. T-F: Klangfilm 470 I: Walter Meyer, Hüttenwerkstr. Nr. 30, F: 6204
- 1934 Alhambra-Theater Hüttenwerkstraße 26, F: 6319,Gr: 1910, täglich, H, R, V, B: 12,5 qm, Kap: Mech. Musik, T-F: Klangfilm 470 I: Emil Gerdes, Saarbrücken Gf: Adolf Keller. Dillingen. Ostallee 18
- 1935
- 1937 Alhambra-Theater, Josef-Goebbels-Straße 28, F: 6319, Gr: 1910, täglich, V, B: 12,5 qm 430 I: Hermann Märzen, St. Wendel, Saar, Schloßplatz 2, F: 149
- 1938 Alhambra-Theater, Josef-Goebbels- Straße 28, F: 6319, Gr: 1910, täglich, V, B: 12,5 qm 430 I: Hermann Märzen, St. Wendel, Saar, Schloßplatz 2, F: 149
- 1939
- 1940 Alhambra-Theater, Joseph-Goefbbels-Straße 28, F: 6319, Gr: 1910, B: 12,5 gm, V 430/tgl. I: Hermann Marzen, St. Wendel, Saar, Schlachthofstraße 9, F: 149
- 1941 Alhambra-Theater, Joseph-Goebbels-Straße 28, F: 6319, Gr: 1910, B: 12,5 qm, V 430/tgl. I: Hermann Märzen, St. Wendel/Saar, Schlachthofstraße 9, F: 149
- 1947
- 1949 Alhambra-Theater Verwalter: Henry Marx, Dillingen, Nelkenstr. 11. 7 Tage Pl. 420
- 1950 Alhambra-Theater I.: Hermann Märzen oHG., Dillingen, Schäferweg 69. — 428 Pl., 7 Tg.
- 1952 Alhambra-Theater Hüttenwerkstr. 26, Tel. 6 373, I. u. Gf. Hermann Märzen oHG., Hüttenwerkstraße 26. Pl. 465, 7 Tg., 21 V., tön. Dia., Bühne 6x5x1,5, Th. ja.
- 1953 Alhambra-Theater Hüttenwerkstr. 26, Tel. 63 73, I. Vereinigte Filmtheater, Hermann Märzen oHG., Dillingen/Saar, Central - Theater, St. Wendel Pl. 430, 7 Tg., 24 V., Dia, Bühne 6x5x1,5, Th. ja
- 1955 Alhambra-Theater L: Hermann Märzen oHG., Dillingen, Schäferweg 69. — 428 PL, 7 Tg.
- 1956 Alhambra-Theater Hüttenwerkstr. 26, Tel. 63 73, I. Vereinigte Filmtheater, Hermann Märzen oHG., Dillingen/Saar, Central-Theater, St. Wendel Pl. 430, 7 Tg., 24 V, Dia, Bühne 6x5x1,5, Th.
- 1957 Alhambra Hüttenwerkstraße 26/28, Tel: 6373, Postanschr: Schließfach 13, I: Vereinigte Filmtheater, Hermann Märzen oHG., Gf: Hermann Märzen, Hüttenwerkstr. 16/18 PI: 475, Best: teilw. Hochpolster, 7 Tg., 21 V., 2 Mat.-/Spätvorst., Dia, App: Bauer B 8, Verst: Wattson, Lautspr: Wattson, Bild- u. Tonsyst: CS 4 KM, Gr.-Verh: 1:2,55, O.
- 1958 Alhambra Hüttenwerkstr. 28, Tel: 6373 (Saarlouis), Postanschr; Schließfach 13, I: Vereinigte Filmtheater, Hermann Märzen oHG., Gf: Hermann Märzen, Hüttenwerkstr. 16/18 Pl: 475, teilw. Hochpolster, 7 Tg., 21 V., 2 Spätvorst., tön. Dia, App: Bauer B 8, Verst: Wattson, Lautspr: Wattson, Bild- u. Tonsyst: CS 1 KL u. CS 4 KM, Gr.-Verh: 1:2,35, 1:2,55, Th., O.
- 1959 Alhambra Hüttenwerkstr. 28, Tel: 6373 (Saarlouis), Postanschr: Hüttenwerkstr. 26/28, I: Vereinigte Filmtheater, Hermann Märzen oHG., Gf: Hermann Märzen, Hüttenwerkstr. 16/18 Pl: 475, teilw. Hochpolster, 7 Tg., 21 V., 2 Spätvorst., tön. Dia, App: Bauer B 8, Verst: Wattson, Lautspr: Wattson, Bild- u. Ton syst: CS 1 KL u. CS 4 KM, Gr.-Verh: 1:2,35, 1:2,55, Th., O.
- 1960 Alhambra Hüttenwerkstr. 28, Tel: 6373 (Saarlouis), Postanschr: Hüttenwerkstr. 26/28, I: Vereinigte Filmtheater, Hermann Märzen oHG. Gf: Hermann Märzen, Hüttenwerkstr. 16/18 Pl. 475, teilw. Hochpolster, 7 Tg. 21 V. 2 Spätvorst. tön. Dia, App: Bauer B 8, Lichtquelle: Becklicht, Verst: Wattson, Lautspr: Wattson, Bild- u. Tonsyst: CS 1 KL u. CS 4 KM, Gr. -Verh: 1:2,35, 1:2,55, Th. O.
- 1961 Alhambra Hüttenwerkstr. 16/18, Tel: 6373 (Saarlouis), Postanschr: Hüttenwerkstr. 26/28, I: Vereinigte Filmtheater, Hermann Märzen oHG, Gf: Hermann Märzen, Hüttenwerkstr. 16/18 PI: 475, teilw. Hochpolster, 7 Tg., 21 V., 2 Spätvorst., tön. Dia-N, ADO: Bauer B 8, Lichtquelle: Becklicht, Verst: Wattson, Lautspr: Wattson, Bild- u. Tonsyst: Sc, 1 KL, Gr.-Verh: 1:2,55, Th., O. 3
- 1962 Alhambra Hüttenwerkstr. 16/18, Tel: 6373 (Saarlouis), Postanschr: Hüttenwerkstr. 26/28, I: Vereinigte Filmtheater, Hermann Märzen oHG, Gf: Hermann Märzen, Hüttenwerkstr. 16/18 PI: 475, teilw. Hochpolster, 7 Tg, 21 V, Spätvorst, tön. Dia-N, ADD: Bauer B 8, Lichtquelle: Becklicht, Verst: Wattson, Lautspr: Wattson, Bild- u. Tonsyst: Sc, 1 KL, 4 KM, Gr.-Verh: 1:2,55, Th, O.
- 1971 Alhambra Hüttenwerkstr. 28, T: 71373 I: Vgt. Filmth. Hermann Margen OHG. 475 P., Post: Postfach 96