Eisenhüttenstadt Filmpalast (Cinestar, CineCom)
Aus Kinowiki
Version vom 4. Juni 2015, 13:49 Uhr von Neo (Diskussion | Beiträge)
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das Kinocenter wurde im Dezember 1998 neben dem Einkaufszentrum City-Center eröffnet.
11.11.2002: Ab 14. November 2002 gehört das CineCom in Eisenhüttenstadt zur Lübecker Kieft & Kieft Filmtheater und trägt dann den Namen "CineStar - Der Filmpalast". Laut einer Unternehmensmitteilung von Kieft & Kieft bleibt für die Besucher alles beim Alten: Preise, Service und Technik sollen wie gehabt übernommen werden, auch die Einrichtung des Super-Kino-Dienstags bleibt bestehen. Cinestar übernimmt Cinecom, mediabiz.de
- Seit November 2013 tritt das Kino unter der neuen Dachmarke "Filmpalast-Kino" auf, welche von Kieft & Kieft gegründet wurde.
Adresse
- Filmpalast Eisenhüttenstadt
- Werkstr. 2a
- 15890 Eisenhüttenstadt
- Telefon: 03364/408310
Ausstattung
Kino | Sitze | Projektion | Leinwand | Ton |
---|---|---|---|---|
1 | 261 | Digital 3D | 71 m² | Dolby Digital 5.1 |
2 | 197 | Digital | 55 m² | Dolby Digital 5.1 |
3 | 137 | Digital 3D | 33 m² | Dolby Digital |
4 | 137 | Digital | 33 m² | Dolby Digital |