Erfurt Filmbühne (Othello-Lichtspiele) Gispersleben: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Kinowiki
Neo (Diskussion | Beiträge) (→Geschichte) |
Neo (Diskussion | Beiträge) (→Kinodaten) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
*[[1949]] Filmbühne, 284 Plätze | *[[1949]] Filmbühne, 284 Plätze | ||
*[[1950]] Filmbühne, 284 Plätze | *[[1950]] Filmbühne, 284 Plätze | ||
− | *[ | + | *[[1988]] 5068 Erfurt, Filmbühne, Kopernikusplatz 5, Tel: 712722 |
+ | *[[1991]] Filmbühne Gispersleben (EX 1.4.), 238 Plätze, Erfurt, Kopernikusplatz 5, Inh. Filmtheater Betriebs GmbH | ||
[[Kategorie:Thüringen]] | [[Kategorie:Thüringen]] |
Aktuelle Version vom 7. April 2016, 12:02 Uhr
Geschichte
In der Ringstr. 49 befindet sich heute der Highlander-Pub. Am Kopernikusplatz 5 befindet sich "Konferenztechnik Ellerbrock" [1].
Es ist zu vermuten, dass die Othello-Lichtspiele 1939 in den Neubau am Kopernikusplatz 5 umgezogen sind und dann in Filmbühne umbenannt wurden.
Filmbühne, Kopernikusplatz 5, 99091 Erfurt [2]
Kinodaten
- 1927-1929 kein Kino
- 1930 Othello-Lichtspiele, Ringstraße 49, F: 4009, Gr: 1921, 1 Tag, 300 Plätze, Inh: Hugo Müller, Urhofen, Kr. Langensalza, Eisenacher Straße 2
- 1931 Othello-Lichtspiele, Ringstraße 49, F: 4009, Gr: 1921, 1 Tag, 300 Plätze, Inh: Hugo Müller, Urhofen, Kreis Langensalza, Eisenacher Str. 2
- 1932 Othello-Lichtspiele, Ringstraße 49, F: 4009, Gr: 1921, 1 Tag, 300 Plätze, Inhaber: Hugo Müller, Urhofen, Kreis Langensalza, Eisenacher Str. 2
- 1933 Othello-Lichtspiele, Ringstraße 49, F: 4009, Gr: 1921, 1 Tag, 300 Plätze, Inhaber: Hugo Müller, Urhofen. Kreis Langensalza, Eisenacher Str. 2
- 1934 Othello-Lichtspiele, Ringstraße 49, F: 4009, Gr: 1921, 1 Tag, 300 Plätze, Inhaber: Hugo Müller, Urhofen. Kreis Langensalza, Eisenacher Str. 2
- 1937 Othello-Lichtspiele, Ringstraße 49, F: 4009, Gr: 1921, 1 Tag, 250 Plätze, Inhaber: Josef Steidl
- 1938 Othello-Lichtspiele, Ringstraße 49, F: 4009, Gr: 1921, 1 Tag, 250 Plätze, Inhaber: Josef Steidl
- 1939 Othello-Lichtspiele, Ringstraße 49, F: 4009, Gr: 1921, Inh: Josef Steidl, ebenda, 250 Plätze, 3-4 Tage
- 1940 Othello-Lichtspiele, Horst-Wessel-Straße 49, F: 4009, Gründung 1921, 250 Plätze, 2 Tage, Inhabwer: Josef Steidl
- 1941 Othello-Lichtspiele, Gründung 1939, Bühne: 6x4m, 284 Plätze, 3 Tage, Inhaber: Josef Steidl
- 1949 Filmbühne, 284 Plätze
- 1950 Filmbühne, 284 Plätze
- 1988 5068 Erfurt, Filmbühne, Kopernikusplatz 5, Tel: 712722
- 1991 Filmbühne Gispersleben (EX 1.4.), 238 Plätze, Erfurt, Kopernikusplatz 5, Inh. Filmtheater Betriebs GmbH