Fürstenberg/Havel Fürstenberger Lichtspiele
Aus Kinowiki
Kinodaten
- 1918 Fürstenberger Lichtspiele, Karlstr. 10, F: 14, 300 Plätze, Inh: Max Tiburtius
- 1920 Lichtspiele, Karlstr. 10, F: 14, Gegr. 1915 (Sp. Sonntag, Montag) 300 Plätze, Inh: M. Tiburtius, Hotelier, Karlstr. 10 F: 14, Gf.: E. Kaue
- 1921 Fürstenberg, Lichtspiele, Karlstraße 10, F: 14, Gr: 1914, (1-3 Tage) 300 Plätze, Inh: Max Tibertius, Karlstr, 10, F: 14
- 1925 Fürstenberg, Lichtspiele, Karlstraße 10, F: 14, Gr: 1914, 2-3 Tage, 300 Plätze, Inh: Max Tiburtius, Karlstr. 10 F: 14
- 1927 Fürstenberger Lichtspiele, Karlstr. 10, F: 14, Inh: Walter Tiburtius, Sptg: Sonntag und Montag, 300 Plätze, Bühne; 7x8x8m.
- 1928 Fürstenberger Lichtspiele, Karlstraße 10, F: 214, Gr: 1914, 2-3 Tage, 250 Plätze, Inh: Walter Tiburtius. Karlstraße 10
- 1929 Fürstenberger Lichtspiele (Saalkino), Karlstraße 10, F: 214, Gr: 1914, 2-3 Tage, 250 Plätze, Inh: Walter Tiburtius
- 1930 Fürstenberger Lichtspiele (Saalkino), Karlstraße 10, F: 214, Gr: 1912, 2-3 Tage, 200 Plätze, Inh: Walter Tiburtius
- 1931 Fürstenberger Lichtspiele (Saalkino), Karlstraße 10, F: 214, Gr: 1912, 2-3 Tage, 200 Plätze, Inh: Walter Tiburtius
- 1932 Fürstenberger Lichtspiele (Saalkino), Karlstraße 10, F: 214, Gr: 1912, 2-3 Tage, 200 Plätze, Pächter: Albert Denkingen
- 1933 Fürstenberger Lichtspiele (Saalkino), Karlstraße 10, F: 214, Gr: 1912, 2-3 Tage, Bühne: 50 qm, Kap: 1 M, 200 Plätze, Pächter: Ernst Hingst
- 1935 Fürstenberger Lichtspiele (8) 200 Plätze