Frankfurt Astoria-Filmtheater Bornheim
Aus Kinowiki
Version vom 5. Februar 2013, 10:12 Uhr von Neo (Diskussion | Beiträge) (Änderte den Seitenschutzstatus von Frankfurt Astoria-Filmtheater Bornheim [edit=autoconfirmed:move=autoconfirmed])
Heutiger Zustand
Nicht erhalten, der Saal im Hof musste einem Supermarkt-Neubau weichen. Street View
Geschichte
- als "Schauburg-Lichtspiele" vermutlich Ende 1931 im Hinterhof der Bergerstr. 161 mit knapp 600 Plätzen eröffnet
- bereits am 1. August 1945 die Wiederaufnahme des Kinobetriebs melden.
- Mit der Übername des Kinos am 3. März 1956 durch die Geschwister Wink änderte sich auch der Name: das "Arion-Filmtheater" war geboren.
- Nach der Schließung des "Astoria-Filmtheater", Bergerstr. 145, wurde das bisherige "Arion" von den Winks in "Astoria" umgetauft. Quelle: Deutsches Filmmuseum Frankfurt am Main
Kinodaten
- 1931
- 1932
- 1933 Schauburg-Lichtspiele, Berger-Str. Nr. 161, Gr: 1931, täglich. P: Wilhelm Helfrich, Lange Str. Nr. 36, F: 22257
- 1934 Schauburg-Lichtspiele, Berger-Str. Nr. 161, Gr: 1931, täglich 599 P: Wilhelm Henrich, 1, Hans-Handwerk-Straße 36, F: 22 257
- 1935
- 1937 Schauburg-Lichtspiele. Bergerstr. Nr. 161, Gr: 1931, täglich 600 I: Heinrich Wink, Frankfurt a. M.
- 1938 Schauburg-Lichtspiele. Fr.-Bornheim, Bergerstraße 161, Gr: 1931, täglich 600 I: Heinrich Wink, Frankfurt a. M., Leipziger Straße 33. F: 22257
- 1939
- 1940 Schauburg-Lichtspiele, Fr.-Bornheim, Bergerstr. 161, Gr: 1931 600 /tgl I: Heinrich Wink, Frankfurt a. M, ebenda, F: 22 257
- 1941 Schauburg-Lichtspiele, NO 14, Berger Straße 161, F: 43 691 599/tgl. I: Heinrich Wink, ebenda, F: 43 691, Gf. Willi Wink
- 1949 Schauburg-Lichtspiele Bergerstraße 161. Inh.: Wilh. Helfrich u. Frau. Schumannstraße 53. Pl. 599 Frankfurt/Main (16)
- 1950 Schauburg-Lichtspiele Bergerstr. 161, Tel. 4 36 91, P.: Wilhelm und Lola Helferich, Frankfurt, Schumannstr. 17, Gf.: Franz Bodmer, Frankfurt, Röderbergweg 10. 670 PL, 7 Tg., 3—4 V., Dia.
- 1952 Schauburg-Lichtspiele Bergerstr. 161, Tel. 43 691, P. u. Gf. Wilhelm Helferich, Frankfurt/M., Schumann-Straße 17. Pl. 600, 7 Tg, 28 V, Dia, App. E II, Vst. Uniphon, Str. W. 120 Volt, 40 Amp.
- 1953 Schauburg-Lichtspiele Bergerstr. 161, Tel. 4 36 91, P. Wilhelm Helfrich, Schumannstr. 17, Gf. Franz Bodmer, Rödeibergweg 10 PI. 600, 7 Tg., 28 V., tön. Dia
- 1955 Schauburg-Lichtspiele Bergerstr. 161, Tel. 4 36 91, P. Wilhelm Helfrich, Schumannstr. 17, Gf. Franz Bodmer, Röderbergweg 10 Pl. 600, 7 Tg., 28 V., tön. Dia
- 1956 Schauburg-Lichtspiele Berger Str. 161, Tel: 43691, Postanschr: desgl., I: Wilhelm Helfrich, Priv.-Anschr: Schumannstr. 17 PI: 600, Best: Klappsitze, 7 Tg., 28 V., tön. Dia, App: Bauer B 12, Verst: Uniphon, Str: D. 220 Volt, 80 Amp., Bild- u. Tonsyst: CinemaScope, 4-Kanal, Breitwandart: Mech. Webereien, Gr.-Verh: 1:2,55
- 1956N Schauburg-Lichtspiele Bergerstr. 161 - Änd: Tel. 45293 - Änd: I. Geschw. Wink - Änd: Priv.-Anschr. Leipziger Str. 91
- 1958 Arion-Filmtheater Bergerstr. 161, Tel:45293, l:Geschw. Wink. PI: 495, Best: Schröder & Henzelmann, Hochpolster, 7 Tg., 28 V., App: Bauer B 12, Verst: Klangfilm, Lautspr: Klangfilm, Bild- u. Tonsyst: CS 1 KL, 1 KM, 4 KM, Gr.-Verh: 1:2,35, 1:2,55
- 1959 Arion-Filmtheater Bergerstr. 161, Tel: 45293, I: Geschw. Wink. Pl: 495, Best: Schröder & Henzelmann, Hochpolster, 7 Tg, 28 V, App: Bauer B 12, Verst- Klangfilm, Lautspr: Klangfilm, Bild- u. Tonsyst: CS 1 KL, 1 KM, 4 KM, Gr.-Verh: 1:2,35, 1:2,55
- 1960 Arion-Filmtheater Bergerstr. 161, Tel: 45293, I: Geschw. Wink. PI: 495, Best: Schröder & Henzelmann, Hochpolster, 7 Tg, 28 V, App: Bauer B 12, Lichtquelle: Becklicht, Verst: Klangfilm, Lautspr: Klangfilm, Bild- u. Tonsyst: CS 1 KL, 1 KM, 4 KM, Gr.-Verh: 1:2,35, 1:2,55
- 1961 Arion-Filmtheater Bergerstr. 161, Tel: 45293, I: Geschw. Wink. PI: 495, Best: Schröder & Henzelmann, Hochpolster, 7 Tg., 28 V, Dia-N, App: Bauer B 12, Lichtquelle: Becklicht, Xenon, Verst: Klangfilm, Lautspr: Klangfilm, Bild- u. Tonsyst: Sc, 1 KL, 1 KM, 4 KM, Gr.- Verh: 1:2,55
- 1962 Arion-Filmtheater Bergerstr. 161,Tel: 435293,1: Geschw. Wink PI: 495, Best: Schröder & Henzelmann, Hochpolster, 7 Tg, 28 V, Dia-N, App: Bauer B 12, Lichtquelle: Becklicht, Xenon, Verst: Klangfilm, Lautspr: Klangfilm, Bild- u. Tonsyst: Sc, 1 KL, 1 KM, 4 KM, Gr.- Verh: 1:2,55