Gau-Algesheim Ardeck-Lichtspiele
Aus Kinowiki
Geschichte
Wo einst die Ardeck-Lichtspiele und zum Schluss ein Schlecker-Markt auf Beucher und Kunden warteten, gibt es jetzt kostenlose Stellplätze. (Allgemeine Zeitung Mainz vom 16.08.2012)
Kinodaten
- 1928 Kein Kino
- 1929 Lichtspiele (Saalkino), Langgasse 26, F: 29, Gr: 1927, Sonntags 250 I: Franz Jos. Reitz
- 1930 Rheinische Lichtspiele (Saalkino), Langgasse 26, F: 29, Gr: 1926, 2 Tage 120 I: Fritz Enders, Mainz, Löhrstraße 69
- 1931 Rheinische Lichtspiele (Saalkino), Langgasse 26, F: 29. Gr: 1926, zurzeit geschlossen
- 1932
- 1933 Kein Kino
- 1934 Kein Kino
- 1935 Rheinische Lichtspiele (2) 200
- 1934 Rheinische Lichtspiele. Hindenburgstraße 26 ,Gr: 1933, 3 Tage, T-F: Klangfilm 120 I: Hans Kneib, Mainz-Bretzenheim, Klubistenstraße 12
- 1937 Rheinische Lichtspiele, Hindenburgstraße 26, Gr: 1927, 2 Tage 160 I: Kunigunde Häußler, Frankfurt-Main, Kronprinzenstraße 28
- 1940 Ardeck-Lichtspiele, Hindenburgsfraße 24, Gr: 4. 2. 1938 250/2 Tg. I: Kunigunde Häußler, Frankfurt-Main, Kronprinzenstr. 25 Mitspielort : Altenstadt. Hessen
- 1941 Ardeck-Lichtspiele, Hindenburgstraße 24, F: 185, Gr: 1937 250/2—3 Tg. I: Kunigunde Häußler, Hindenburgstraße 26, F: 185 Hitspielort: Altenstadt
- 1947 Ardeck-Lichtspiele Pl 325 — m. D. — Sp. 3
- 1949 Ardeck-Lichtspiele Langgasse 24, Tel. 185 Gau-Algesheim. Inh. und Geschf.: Kunigunde Haussler, Gau-Algeshm., Langgasse 26, Tel. 185 Gau-Argesh. Mit Dia 3-4 Tage Pl. 325
- 1950 Ardeck-Filtheater Langgasse 24, Tel. 185; I. u. Gf: Kunigunde Häußler, Gau-Algesheim, Langgasse 26. 325 Pl.,. 3—4 Tg, 1—3 V., Dia; App.: Ernemann, Vst.: Klangfilm.
- 1952 Ardeck-Filmtheater Langgasse 24, Tel. 185, I. u. Gf. Kunigunde Häußler, Gau-Algesheim, Herbornstraße 19. Pl. 325, 3—5 Tg., 4—6 V., tön. Dia., App.Ernemann II, Vst. Klangfilm, 70 Volt,45 Amp., Th. ja
- 1953 Ardeck-Filmtheater Langgasse 24, Tel. 185, I. Kunigunde Häussler, Gau-Algesheim, Herbornstr. 19. Pl. 325, 3—5 Tg., 4—6 V., tön. Dia, App. Ernemann II, Vst. Eurodyn, Str. D. 380 Volt, Th. ja
- 1955 * Ardeck-Filmtheater Langgasse 24, Tel. 185, I. Kunigunde Haussier, Gau-Algesheim, Herbomstr. 19. Pl. 325, 3—5 Tg., 4—6 V., tön. Dia, App. Ernemann II, Vst. Eurodyn, Str. D. 380 Volt, Th.
- 1956 Ardeck-Filmtheater Langgasse, Tel: 185, Potsanschr: Herborn- str. 19, I: Kuni Haussier, Herbornstr. 19. PI: 325, Best: Schröder & Henzelmann, Holz, 4-6 Tg., 10 V., App: Bauer 5 A, Verst: Klangfilm, Str: D. 380 Volt, Tonsyst: Lichtton
- 1957 Ardeck-Lichtspiele Langgasse 24, Tel: 6185, Herbornstr. 19, I: Kunigunde Häußler PI: 325, Best: Schröder & Henzelmann, ungepolstert, 4-6 Tg., 10 V., App: Bauer, Verst: Klangfilm, Lautspr: Klangfilm, Bildsyst: Br., Gr.-Verh:1=1,85
- 1958 Ardeck-Lichtspiele Langgasse 24, Tel: 6185, I: Kuni Haussier PI: 325, Best: Schröder & Henzelmann, ungepolstert, 6-7 Tg., 10 V., App: Bauer, Verst: Klangfilm, Lautspr: Klangfilm, Bildsyst: Br., Gr.-Verh: 1:1,85
- 1959 Ardeck-Lichtspiele Langgasse 24, Tel: 6185, I: Kuni Häussler Pl: 325, Best: Schröder & Henzelmann, ungepolstert, 6-7 Tg, 10 V, App: Bauer, Verst: Klangfilm, Lautspr: Klangfilm, Bild- u. Tonsyst: CS 1 KL, Gr.-Verh: 1:2,35
- 1960 Ardeck-Lichtspiele Langgasse 24, Tel: 385, I: Kunig. Häussler PI: 325, Best: Schröder & Henzelmann, ungepolstert, 6-7 Tg., 10 V., App: Bauer, Verst: Klangfilm, Lautspr: Klangfilm, Bild- u. Tonsyst: CS 1 KL, Gr.-Verh: 1:2,35
- 1961 Ardeck-Lichtspiele Langgasse 24, Tel: 385, I: Kunig. Haussier PI: 325, Best: Schröder & Henzelmann, ungepolstert, 6-7 Tg., 10 V., Dia-N, App: Bauer, Lichtquelle: Becklicht, Verst: Klangfilm, Lautspr: Klangfilm, Bild- u. Tonsyst: Sc, 1 KL
- 1962 Ardeck-Lichtspiele Langgasse 24, Tel: 385, I: Kunig. Häussler PI: 325, Best: Schröder & Henzelmann, ungepolstert, 6-7 Tg, 10 V, FKV: 1 x monatl, Dia-N, App: Bauer, Lichtquelle: Becklicht, Verst: Klangfilm, Lautspr: Klangfilm, Bild- u. Tonsyst: Sc, 1 KL