Gotha Astoria-Lichtspiele
Aus Kinowiki
Version vom 8. November 2014, 16:35 Uhr von Neo (Diskussion | Beiträge)
Geschichte
Gotha: Die neuen Astoria-Lichtspiele, Augustenstr. 8, Thüringer Hof, sind eröffnet. Der Kinematograph Nr. 797 28. Mai 1922
Kinodaten
- 1925 Astoria-Lichtspiele, Augustusstraße 8, F: 1929, täglich, 310 Plätze, Inh: Vereinigte Lichtspiele, Müller & Co., Centrale Leipzig, Karlstr. 1
- 1927 Astoria-Lichtspiele. Auguststr. 8, Inh: Vereinigte Lichtspieltheater Gotha GmbH, Sptg: Täglich, Pr: Wöchentlich zweimal, 314 Plätze
- 1928 Astoria-Lichtspiele, Auguststraße 8, F: 1888, Gr: 1922, täglich, 314 Plätze, Inh: Vereinigte Lichtspiele Gothas GmbH, Direktor Arnulf Huyras, Leipzig
- 1929 Astoria-Lichtspiele, Auguststraße 8, F: 1888, Gr: 1922, täglich, 314 Plätze, Inh: Vereinigte Lichtspiele Gothas GmbH, Dir. Arnulf Huyras, Leipzig
- 1930 Astoria-Lichtspiele, Augustenstraße 8, F: 1888, Gr: 1919, täglich, Kap: 2 M, 400 Plätze, Inh: Vereinigte Lichtspieltheater Gothas GmbH, Dir. Arnulfs Huyras, Leipzig, August Schöddert, Gotha
- 1931 Astoria-Lichtspiele, Auguststr. 8, F: 1888, Gr: 1919, täglich, Kap: 2 M, 400 Plätze, Inh: Vereinigte Lichtspieltheater Gothas GmbH, Dir. Arnulf Huyras, Dresden
- 1932 Astoria-Lichtspiele, Auguststr. 8, F: 1888, Gr: 1919, täglich, Kap: 2 M, T-F: Klangfilm, 400 Plätze, Inh: Vereinigte Lichtspieltheater Gothas GmbH, Dir. Arnulf Huyras, Dresden
- 1933 Astoria-Lichtspiele, Auguststr. 8, F: 1888, Gr: 1919, täglich, T-F: Klangfilm, 400 Plätze, Inh: Vereinigte Lichtspieltheater Gothas GmbH, Dir. Arnulf Huyras, Dresden
- 1934 Astoria-Lichtspiele, Auguststr. 8, F: 1888, Gr: 1919, täglich, T-F: Klangfilm, 400 Plätze, Inh: Vereinigte Lichtspieltheater Gothas GmbH, Dir. Arnulf Huyras, Dresden
- 1937 Astoria-Lichtspiele, Auguststr. 8, F: 1888, Gr: 1919, täglich, 400 Plätze, Inh: August Schöddert und Arnulf Huyras, Gotha. Werderstraße 8
- 1938 Astoria-Lichtspiele, Augustenstr. 8, F: 1888, Gr: 1919, täglich, 400 Plätze, Inh: Vereinigte Lichtspiele Gothas GmbH, August Schöddert und Arnulf Huyras, Gotha
- 1939 Astoria-Lichtspiele, Auguststraße 8, F: 1888, Gr: 1919, Inh: Vereinigte Lichtspiele Gothas GmbH, August Schöddert und Arnulf Huyras, Gotha, 400 Plätze, täglich
- 1940 Astoria-Lichtspiele, Auguststraße 8, F: 1888, Gr: 1919, 380 Plätze, täglich, Inh: Vereinigte Lichtspiele Gothas GmbH, August Schöddert und Arnulf Huyras, Gotha
- 1941 Astoria-Lichtspiele, Auguststraße 8, F: 1888, Gr: 1919, 342 Plätze, täglich, Inh: Vereinigte Lichtspieltheater Gothas GmbH, Gf: Arnulf Huyras (Dresden) und August Schöddert (Gotha)
- 1949 Astoria-Lichtspiele, 342 Plätze
- 1950 Astoria-Lichtspiele, 342 Plätze