Gotha Zentral-Theater Tivoli
Geschichte
Gotha. A. Sachs eröffnete das Zentral-Theater „Tivoli", Theater lebender Photographien. Der Kinematograph 113/1909
In der damaligen Sundhäuser Allee wurde 1830 das Gebäude als Gasthaus mit Ausschank, Gasträumen und Saal mit Empore erbaut. Es war zunächst das „Kautz'sche Wirtschaftslocal“. Ab 1848 wurde der „Kaltwasser'sche Saal“ von Ottilie Kaltwasser als Restaurant betrieben. Das Haus bekam seinen Namen „Tivoli“ im Jahr 1885. Da sich gegenüber die „Tivoli-Brauerei Gotha“ befand, erhielt nach Überlieferungen das Gebäude dadurch seinen Namen. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde die Stadt Gotha neuer Eigentümer. Bis zum Zweiten Weltkrieg befand sich im Gebäude ein Kindergarten. Der Saal wurde für verschiedene Stadtversammlungen der Stadt Gotha genutzt. Wikipedia
Kinodaten
- 1917 Zentraltheater „Tivoli"