Guben U.T.-Lichtspiele, Ufa-Theater, Stadt-Kino, Neißebrücke
Aus Kinowiki
Geschichte
- 01.10.1910: Eröffnung der Waglerschen Lichtspiele an der großen Neißebrücke. aus: Niederlausitzer Verlag, Guben
- Guben. Die Stadt eröffnete am 1. Januar ein städtisches Lichtspielhaus in dem ehemaligen Lichtspielhaus von Wagner an der Neißebrücke. Die Geschäftsführung wurde der Stettiner Reform-Film-Gesellschaft m. b. H. in Stettin übertragen. aus: Der Kinomatograph 725/8. Januar 1921
- Guben. Am 17. März wurde das Stadt-Kino eröffnet. aus: Der Kinomatograph 736/1921
- Dokumentaraufnahmen in Guben machten schließlich Ende Februar/Anfang März 1945 Kameramänner der «Deutschen Wochenschau». Sie filmten brennende Häuser an der Salzmarktstraße, darunter befand sich auch das «Central-Theater». Bald danach muss auch das Ufa-Kino an der Neißebrücke (gesprengt am 20. April) zerstört worden sein. [1]
Kinodaten
- 1918 Gubener Lichtspiele, Frankfurterstr. 53, 425 Plätze, Inh: Heinr. Wagler, Frankfurterstr. 5
- 1918 Lichtspiele Neiße-Brücke, Herrenstr. 12, 425 Plätze, Inh: Heinr. Wagler, Frankfurterstr. 5
- 1920 Lichtspiele "Neißebrücke", Frankfurter Str. 53 (Sp. tägl.) 360 Plätze, Inhaber: Heinrich Wagler, Frankfurterstr. 5
- 1921 Stadt-Kino, Frankfurter Str. 53 (täglich) 360 Plätze
- 1924 Ufa Lichtspiele, Gr. Frankfurterstr., Inh: Universum-Film AG, Berlin, 400 Plätze
- 1925 Ufa-Lichtspiele, Gr. Frankfurter Straße 53, F: 924, Gründung 1910, täglich, 1 Tag im Monat für städtische Lichtspiele reserviert, 400 Plätze, Inhaber: Magistrat Guben, Ufa- Konzern, Gf: Jos. Kohl
- 1928 Ufa-Theater, Große Frankfurter Straße 53, F: 924, täglich, 375 Plätze, Inh: Ufa-Konzern, Gf: Alfred Friemel
- 1930 Ufa-Theater, Frankfurter Straße 53, F: 924, täglich, 373 Plätze, Inh: Ufa-Konzern, Gf: Alfred Friemel
- 1931 Ufa-Theater, Frankfurter Straße 53, F: 2924, Gr: 1910, täglich, T-F: Klangfilm, 373 Plätze, Inh: Ufa-Konzern, Gf: Ewald Schieweck
- 1932 Ufa-Theater, Frankfurter Straße 53, F: 2924, Gründung 1910, täglich, T-F: Klangfilm, 373 Plätze, Inhaber: Universum-Film Aktiengesellschaft
- 1933 Ufa-Theater, Frankfurter Straße 53, F: 2924, Gründung 1910, täglich, T-F: Klangfilm, 357 Plätze, Inhaber: Universum-Film Aktiengesellschaft (Ufa), Berlin
- 1934 Ufa-Theater, Hitler-Straße 53, F: 2924, Gründung 1910, täglich, T-F: Klangfilm, 373 Plätze, Inhaber: Universum-Film Aktiengesellschaft (Ufa), Berlin
- 1935 Ufa, 857 Plätze
- 1937 Union-Theater, Frankfurter Str. 53, F: 2924, Gründung 1910, täglich, 357 Plätze, Inhaber: Ufa-Theater-Betriebs-Ges. m.b.H., Berlin
- 1938 U.T.-Lichtspiele, Adolf-Hitler-Straße 53, F: 2924, Gr: 1910, täglich, 357 Plätze, Inh: Heinrich Otto
- 1940 U.T.-Lichtspiele, Adolf-Hitler-Straße 53, F: 2828, Gründung 1910, 358 Plätze, täglich, Inhaber: Fritz und Heinrich Otto
- 1941 U.T.-Lichtspiele, Adolf-Hitler-Straße 53, F: 2828, Gründung 1910, 357 Plätze, täglich, Inhaber: Fritz und Heinrich Otto