Gummersbach Derschlager Lichtspiele
Aus Kinowiki
Geschichte
Die Derschlager-Lichtspiele in Derschlag (Rhld.), frühere Inhaberin Frau Paula Torley, sind, von A. Keller übernommen worden. Herr Keller ist Besitzer des Capitol in Bergneustadt. Der neue Film 92/1955
Kinodaten
- 1920 Derschlager Lichtspielhaus, Eddastr. 28 — Gegr. 1918 400 Plätze Torley, Eckenhagenerstr. 28 und VV. Lau, Plagen, Wiesenstr. 4 Gf.: Willi Lau — Fernspr.: Gummersbach 553
- 1921 Lichtspielhaus, Eckenhagener Str. 28 (Sonnabend, Sonntag) 400 I: Jul. Torley, Eckenhagener Straße 28.
- 1924
- 1925 Derschlager Lichtspielhaus, Eckenhagener Str. 28, Sonnabend. Sonntag, Gr: 1920 400 I: Julius Torley, Eckenhagener Straße 28
- 1926
- 1927 Dersehlager Lichtspiele. Inh: Julius Torley, Eckenhagener Str. 28. 200 PI.
- 1928
- 1929 Derschlager Lichtspielhaus (Saalkino), Eckenhagener Straße, F: Gummersbach 849, Gr: 1918, 2 Tage, R 300 I: Julius Torley, Eckenhagener Straße 28, F: Gummersbach 849
- 1930 Derschlager Lichtspielhaus Eckenhagener Straße 1, F: Gummersbach 849, Gr: 1919, 3 Tage, R, Kap: 2—3 M. 200 I: Julius Torley, ebenda
- 1931 Derschlager Lichtspielhaus, Eckenhagener Straße 1, F: Gummersbach 849, Gr: 1919, 3 Tage, R, Kap: Mech. Musik I: Julius Torley, ebenda
- 1932 Derschlager Lichtspielhaus. Eckenhagener Straße 1, F: Gummersbach 849, Gr: 1919, 3 Tage. R, Kap: Mech. Musik 200 I: Julius Torley, ebenda
- 1933/1934 Derschlager Lichtspielhaus, Eckenhagener Straße 1. F: 824,, Gr: 1919. 3 Tage. R, Kap: Mech. Musik, T-F: Selenophon 200 I: Grete Torley, ebenda
- 1935
- 1937 Derschlager Lichtspiele, Eckenhagener Straße 1, Gr: 1919, 2 bis 3 Tage 200 I: Grete Torley, ebenda
- 1938
- 1939
- 1940 Derschlager Lichtspielhaus, Eckenhagener Straße 1, Gr: 1919 200/2—4 Ta I: Grete Tg.rley, ebenda
- 1941 Derschlager Lichtspiele, Eckenhagener Straße 1, F: Gummersbach 3024, Gr: 1919 200/3-4 Tg. I: Julius Torney» ebenda
- 1949 Derschlager-Lichtspiele Eckenhagenerstr. 1. Inh.: Frau Paula Torley. Pl. 234
- 1950 Derschlager-Lichtspiele Eckenhagener Str. 1., Tel. 5 225, I. Frau Paula Torley, Eckenhagener Str. 1. Pl: 280, 6—7 Tg., 6—9 V., tön. Dia., App. Bauer M 5, Vst. Klangfilm, Str. W. 220/380 Volt, 25 Amp.
- 1952 Derschlager-Lichtspiele Eckenhagener Str. 1., Tel. 5 225, I. Frau Paula Torley, Eckenhagener Str. 1. Pl: 280, 6—7 Tg., 6—9 V., tön. Dia., App. Bauer M 5, Vst. Klangfilm, Str. W. 220/380 Volt, 25 Amp.
- 1953 Derschlager Lichtspiele Eckenhagener Str. 1, Tel. 52 25, I. Frau Paula Torley Pl. 280, 6—7 Tg., 6—9 V., tön. Dia, App. Bauer M 5, Vst. Klangfilm, Str. W. 220/ 380 Volt, 25 Amp.
- 1955 Derschlager Lichtspiele Eckenhagener Str. 1, Tel. 52 25, I. Frau Paula Torley PL 280, 6—7 °Tg., 6—9 V., tön. Dia, App. Bauer M 5, Vst. Klangfilm, Str. W. 220/ 380 Volt, 25 Amp.
- 1956 Derschlager Lichtspiele Eckenhagener Str. 1, Tel: 5225, Postanschr: desgl., I: Paula Torley PI - 300, Best: Klappsitze, 6 Tg., 9 V, tön. Dia, Str: W. 220/380 Volt, 25-45 Amp., Tonsyst: Lichtton, Th., O.
- 1956N Derschlager Lichtspiele Eckenhagener Str. 1 -Änd: I. A. Keller
- 1957 Derschlager Lichtspiele Eckenhagener Str. 1, Tel: 5443 Gummersbach, I: Eheleute Heinz u. Irmgard Nelles, Gf: Heinz Nelles Pl: 288, Best: Klappsitze, 6 Tg, 8 V, tön. Dia, App: Ernon
- 1958 Derschlager Lichtspiele Eckenhagener Str. 1, Tel: 5443 Gummersbach, Postanschr: Olper Str. 8, I: Eheleute Nelles, Heinz u. Irmgard, Gf: Heinz Nelles PI: 280, Best: Klappsitze, 6 Tg., 7-8 V., tön. Dia, App: Ernon 5, Verst: Klangfilm
- 1959 Derschlager Lichtspiele Eckenhagener Straße 1, Tel: 51739 Gummersbach, Postanschr: Olper Str. 8, I: Eheleute Nelles, Heinz u. Irmgard, Gf: Heinz Nelles Pl: 260, Best: Kamphöner, 5 Tg., 6 V., tön. Dia, App: Erno IV, Verst: Kiang Film, Lautspr: Klang Film
- 1960 °Derschlager Lichtspiele Eckenhagener Straße 1, Tel: 51739 Gummersbach, Postanschr: Olper Str. 8, I: Eheleute Nelles, Heinz u. Irmgard, Gf: Heinz Nelles Pl: 260, Best: Kamphöner, 5 Tg:, 6 V., tön. Dia, App: Erno IV, Verst: Klangfilm, Lautspr: Klangfilm