Höhr-Grenzhausen Kaiser-Friedrich-Lichtspiele
Aus Kinowiki
Kinodaten
- 1932 Kaiser-Friedrich-Lichtspiele, Sctmeebergstraße 20, F: 390, Gr: 1922, 3 Tage, Kap: 3 M 200 I: Eduard Karl Trees, Friedrichstraße 7
- 1933 Kaiser-Friedrich-Lichtspiele, Schneebergstraße 20, F: 390, Gr: 1922, 3 Tage, Kap: 3 M 200 I: Eduard Karl Trees, Friedrichstraße 7
- 1934 Kaiser-Friedrlch-Lichtspiele, Schneebergstraße 20, F: 390, Gr: 1922, 3 Tage, Kap: Mech. Musik, T-F: Lichtton 200 I: Eduard Karl Trees, Bahnhofstraße 11
- 1937 Kaiser-Friedrich-Lichtspiele, Schneebergstraße 20, F: 390, Gr: 1922, 3 Tage 200 I: Eduard Karl Trees, 1, Rheinstraße 48. F: 390
- 1940 Kaiser-Friedrich-Lichtspiele, Schneebergstraße 20. F: 475, Gr: 1922 250/3_4 Tg. I: Eduard Karl Trecs, Rheinstraße 48, F: 476
- 1941
- 1949 Lichtspiele Schneebergstr., Tel. 313 Höhr-Grenzhausen. Inh.: Treuhandbetrieb. Geschf.: Herrn. Schmidt, Montabaur, Sommerwiese, Tel. 663 Montabaur. Mit Dia 5 Tage Pl. 270
- 1950 Lichtspiele Schneebergstr., Tel. 475, I: Eduard Trees, Höhr-Grenzhausen, Rheinstr. 48. 270 Pl. 5—6 Tg., 1 V., Dia; App.: Zeiss-Ikon, Vst.: Europa-Junior, Str.: G. 220 Volt, 25 Amp.