Hürth Lichtspiele, Filmpalast Gleuel
Aus Kinowiki
Die 300 Sitzplätze fassende Lichtburg in Gleuel (Bez. Köln), bisherige Inhaberin Frau Wilma Erasmy, wurde von Wilhelm Rosarius aus Langerwehe (Rhld.) übernommen. Der neue Film 37/1955
Kinodaten
- 1925 Lichtspiele, Hauptstraße 89, 2 Tage, Gr: 1924 200 I: Junker & Assermacher
- 1926
- 1927 Lichtspiele Peter Junker, Hauptstr. 89. 200 P
- 1928 Lichtspiele (Saalkino), Hauptstraße 89, Gr: 1924, 2 Tage 250 I: Peter Junker, ebenda
- 1929 Film-Palast, Gleuel, Hauptstraße 89, F: Amt Frechen 317, Gr: 1925, 2 Tage 200 I: Peter Junker, ebenda
- 1930
- 1931 Filmpalast, Hauptstraße 89, F: Frechen 317, Gr: 1930, 3 Tage 200 I: Peter Junker, ebenda
- 1932 Filmpalast, Hauptstraße 89, F: Frechen 317, Gr: 1930, 3 Tage 200 I: Peter Junker, ebenda
- 1933 Filmpalast, Hauptstraße 89, F: Frechen 317, Gr: 1919. 3 Tage, Kap: Mech. Musik, T-F: Zeiss Ikon 200 I: Peter Junker, ebenda
- 1934 Filmpalast, Hauptstraße 19. F: Frechen 317, Gr: 1919, 2 Tage, R, Kap: Mech. Musik, T-F: Zeiss Ikon 300 I: Peter Junker, ebenda
- 1935
- 1937 Filmpalast, Hauptstraße 19, F: Frechen 317, Gr: 1919, 2 Tage 270 I: Wilh. Kirfel, Köln, Bobstraße 13
- 1938 Filmpalast, Hauptstraße 19, F: Frechen 317, Gr: 1919, 3 Tage 290 I: Peter Junker, Hermann Königsfeld, ebenda
- 1939
- 1940 Filmpalast, Hauptstraße 19, F: Hermülheim 319, Gr: 1918, V, S 290/3 Tg. I: Peter Junker, Hermann Königsfeld, ebenda
- 1941
- 1949 Lichtspiele Hauptstraße 19. Inh.: Hans Brunner u. Herrn. Königsfeld. Pl. 330
- 1950 Lichtspiele Hauptstr. 19, Tel. 319 Hermülheim, I: Hans Brunner 300 PI: 6 Tg., 1—2 V.
- 1952 Lichtspiele Hauptstr. 19, Tel. Hermühlheim 319, I. Hans Brunner. Pl: 300, 6 Tg., 6—7 V.
- 1953 °Lichtspiele Hauptstr. 19, Tel. 319, Hermülheim, I. Hans Brunner Pl. 300, 6 Tg., 6—8 V.
- 1955 °Lichtspiele Hauptstr. 19, Tel. 319, Hermülheim, I. Hans Brunner Pl. 300, 6 Tg, 6—8 V.
- 1956 Lichtspiele Hauptstr. 19, Tel: 319 Hermülheim, I: Hans Brunner Pl: 300, 6 Tg., 6-8 V.
- 1957 °Lichtspiele Hauptstr; 19, Tel: Hermülheim 319, I: Hans Brunner PI: 300, 6 Tg, 6-8 V.
- 1958 °Lichtspiele Hauptstr. 19, Tel: 319 Hermülheim, I: Hans Brunner PI: 300, 6 Tg, 6-8 V.
- 1959 Lichtspiele Hauptstr. 19, Tel: 319 Hermülheim, h Hans Brunner Pl: 300, 6 Tg, 6-8 V.
- 1960 Lichtspiele -Gleuel, Hauptstr. 21, Tel: Hermülheim 3021, I: Hans Brunner Pl: 300, 7 Tg, 8 V. Metropol-Theater Mathiasstraße, Tel: Hermülheim 2802, Postanschr: Mittelstr. 11, Vers.-Bf: Kalscheuren, I: Josef Horst, Gf: Gerd Norrenberg Pl: 500, Best: Schröder 8c Henzelmann, teilw. Polster, 7 Tg, 13 V, tön. Dia, App: Philips, Verst: Philips, Bild- u. Tonsyst: CS 1 KL u. 4 KM, Gr.-Verh: 1:1,255,Th, O.
- 1961 °Lichtspiele -Gleuel, Hauptstr. 21, Tel: Hermülheim 3021, I: Hans Brunner PI: 300, 7 Tg., 8 V. Metropol-Theater Mathiasstraße, Tel: Hermülheim 2802, Postanschr: Mittelstr. 11, Vers.-Bf: Kalscheuren, I: Josef Horst, Gf: Gerd Nor- renberg PI: 500, Best: Schröder & Henzelmann, teilw. Polster, 7 Tg., 13 V., tön. Dia-N, App: Philips, Lichtquelle: Becklicht, Verst: Philips, Bild- u. Tonsyst: Sc, 1 KL, 4 KM, Gr.-Verh: 1 :2,55, Th:, O.
- 1962