Halbe Union-Theater
Aus Kinowiki
Kinodaten
- 1925/1928 kein Kino
- 1930 Union-Theater (Saalkino), Lindenstraße 41, Gr: 1919, 14-täglich, 100 Plätze, Inh: Carl Steen, Mittenwalde
- 1931 Union-Theater (Saalkino), Lindenstraße 41, Gr: 1919, 14 täglich, 100 Plätze, Inh: Carl Steen, Mittenwalde
- 1932/1933 Union-Theater (Saalkino), Lindenstraße 41, Gründung 1919, 14 täglich, 100 Plätze, Inhaber: Carl Steen, Mittenwalde
- 1934 Union-Theater "Deutsches Haus" (Saalkino), Lindenstraße 41, Gründung 1919, 14 täglich, 100 Plätze, Inhaber: Carl Steen, Mittenwald
- 1937 Union-Theater "Deutsches Haus" (Saalkino), Lindenstraße 3, Gründung 1919, 2mal monatlich, 100 Plätze, Inhaber: Carl Steen, Mittenwalde
- 1938 Union-Theater „Deutsches Haus" (Mst.), Lindenstraße 3, Gr: 1919, 2x monatlich, 100 Plätze, Inh: Carl Steen, Mittenwalde
- 1940/1941 Mitspielort der Stern-Lichtspiele Teupitz (Karl Steen)