Havelsee Lichtspiele Pritzerbe: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Kinowiki
Neo (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: *1936 wird das "Deutsche Haus" in der Havelstr. für öffentliche Zwecke gekauft und ein Kino eingerichtet. Heute Haus der Begegnung. [http://www.pritzerbe.net/die-sta...) |
Neo (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | |||
+ | == Geschichte == | ||
*1936 wird das "Deutsche Haus" in der Havelstr. für öffentliche Zwecke gekauft und ein Kino eingerichtet. Heute Haus der Begegnung. [http://www.pritzerbe.net/die-stadt/stadtgeschichte/46-geschichtsueberblick] | *1936 wird das "Deutsche Haus" in der Havelstr. für öffentliche Zwecke gekauft und ein Kino eingerichtet. Heute Haus der Begegnung. [http://www.pritzerbe.net/die-stadt/stadtgeschichte/46-geschichtsueberblick] | ||
*Haus der Begegnung Pritzerbe, Havelstraße 06 (ehem.Kino), 14798 Havelsee - Tel.: 033834 / 50283 [http://www.pritzerbe.net/stuff/eventlist/venueevents/8-haus-der-begegnung-pritzerbe/archive] | *Haus der Begegnung Pritzerbe, Havelstraße 06 (ehem.Kino), 14798 Havelsee - Tel.: 033834 / 50283 [http://www.pritzerbe.net/stuff/eventlist/venueevents/8-haus-der-begegnung-pritzerbe/archive] | ||
Zeile 4: | Zeile 6: | ||
*[[1937]] Märkische Tonlichtspiele, 150 Plätze | *[[1937]] Märkische Tonlichtspiele, 150 Plätze | ||
*[[1950]] Lichtspiele | *[[1950]] Lichtspiele | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Brandenburg]] |
Aktuelle Version vom 13. Januar 2011, 12:47 Uhr
Geschichte
- 1936 wird das "Deutsche Haus" in der Havelstr. für öffentliche Zwecke gekauft und ein Kino eingerichtet. Heute Haus der Begegnung. [1]
- Haus der Begegnung Pritzerbe, Havelstraße 06 (ehem.Kino), 14798 Havelsee - Tel.: 033834 / 50283 [2]