Köln Metropolis
Aus Kinowiki
Geschichte
- 1950 Eröffnung als Burgtheater
- 1982 als erstes Programmkino des Ufa-Konzerns wiedereröffnet
- 1985 geschlossen
- 1986 wiedereröffnet aus: Bruno Fischli
Aktuell 3 Kinosäle:
Kino 1 - 246 Plätze,
Kino 2 - 137 Plätze,
Kino 3 - 59 Plätze,
Kinodaten
- 1950 Burgtheater (im Bau) Ebertplatz 19
- 1952 Burgtheater-Lichtspiele Ebertplatz 19, Tel. 78 188, I. u. Gf. Burgtheater oHG, Manstein-Duhme, Ebertplatz 19. Pl: 600, 7 Tg, 35 V, tön. Dia, App. Askania, Vst. Quante, Th. ja.
- 1953 Burgtheater-Lichtspiele Ebertplatz 19, Tel. 7 81 88, I. u. Gf. Wilhelm Duhme, Am Botanischen Garten 21. Pl. 600, 7 Tg., 35 V., tön. Dia, App. Askania, Vst. Quante, Str. D. 220/380 Volt, 50 Amp., Bühne 8x2,5, Th. ja
- 1955 Burgtheater-Lichtspiele Ebertplatz 19, Tel. 7 81 88, I. u. Gf. Wilhelm Duhme, Am Botanischen Garten 21. PI. 600, 7 Tg., 35 V., tön. Dia, App. Askania, Vst. Quante, Str. D. 220/380 Volt, 50 Amp., Bühne 8x2,5, Th.
- 1956 Burgtheater-Lichtspiele Ebertplatz 19, Tel: 78188, Postanschr: desgl., Vers.-Bf: -Hbf, I: Wilhelm Duhme, Priv.-Anschr: Am Botanischen Garten 21, Gf: Günter Duhme Pl: 600, Best: Kamphöner, Holz- u. Polsterstühle, 7 Tg, 35 V, tön. Dia, App: AsT<ania 48, Verst: Quante II, Str: D. 220 Volt, 45 Amp, Bild- u. Tonsyst: CinemaScope, Lichtton, Breitwandart: Schumann, Bildw.- Abm: 10,71x4,2
- 1957 Burgtheater-Lichtspiele Ebert-Platz 19, Tel: 78188, Vers.-Bf: -Hbf, I: Wilhelm Duhme, Gf: Günter Duhme PI: 600, Best: Kamphöner, teilw. Hochpolster, 7 Tg, 35 V, tön. Dia, App: Askania, Verst: Quante, Bild- u. Tonsyst: CS 1 KL, Gr.-Verh: 1:2,35
- 1958 Burgtheater-Lichtspiele Ebertplatz 19, Tel: 78188, Vers.-Bf: -Hbf, I: Wilhelm Duhme, Gf: Günter Duhme. PI: 600, Best: Kamphöner, Holz- u. Polsterstühle, 7 Tg, 34 V, tön. Dia, App: Askania 48, Verst: Quante, Lautspr: Ufa Komb, Bild- u. Tonsyst: CS 1 KL, Gr.- Verh: 1 :2,35, Th, O.
- 1959 Burgtheater-Lichtspiele Ebertplatz 19, Tel: 78188, Vers.-Bf: -Hbf., I: Wilhelm Duhme, Gf: Günter Duhme. PI: 600, Best: Kamphöner, Holz- u. Polsterstühle, 7 Tg., 34 V., tön. Dia, App: Fedi XI T, Verst: Telefunken, Lautspr: Telefunken, 2 Vierergruppen, Bild- u. Tonsyst: CS 1 KL, Gr.-Verh: 1:2, 35, Th., O.
- 1960
- 1961
- 1962
- 1971 Burgtheater-Lichtspiele Ebert-Platz 19, T:738188 I: Burstheater-Lichtspiele KG. 579 P. Post: s. Domstr. 90
- 1991 Metropolis Lichtspieltheater 1, 270 Plätze, Metropolis Lichtspieltheater 2, 90 Plätze, Köln, Ebertplatz 19, Tel. 0221/7391245, Fax 0221/732347, Inh. Metropolis Lichtsp. Theater GmbH, Gf. Rolf Hamacher + Catherine Laakmann, Eberplatz 19, 5000 Köln
- 1992 Metropolis Lichtspieltheater 1, 270 Plätze, Metropolis Lichtspieltheater 2, 90 Plätze, Köln, Ebertplatz 19, Tel. 0221/7391245, Fax 0221/732347, Inh. Metropolis Lichtsp.Theater GmbH, Gf. Rolf Hamacher + Catherine Laakmann, Eberplatz 19, 5000 Köln
- 1993 Metropolis 1, 270 Plätze, Metropolis 2, 93 Plätze, 50668 Köln, Ebertplatz 19, Tel. 0221/7391245, Fax 732347, Inh: Metropolis Lichtspielth. GmbH, Gf:Hamacher, 50668 Köln, Ebertplatz 19, Tel. 0221/722436, Fax 732347
- 1995 Metropolis, Kino 1, 270 Pl. Kino 2, 93 Pl. 50668 Köln, Ebertplatz 19 Tel.: 0221/7391245, Fax: 732347 CK Inh.: Metropolis Lichtspielth. GmbH, 50668 Köln, Ebertplatz 19, Tel.: 0221/722436, Fax: 732347