Kahla Filmtheater, Central-Theater
Aus Kinowiki
Kinodaten
- 1917 Central-Theater
- 1918 Lichtspielhaus, Salzstr. 22, 221 Plätze, Inh: Rich. Billig, Salzstr. 22
- 1920 Lichtspiel-Theater, Salzstr. 22 (Sp. 2-3 mal wöchentlich) 250 Plätze, Inh: Richard Billig, Salzstr. 27
- 1921 Lichtspiel-Theater, Salzstr. 26, Gr: 1910 (Sonnabend, Sonntag) 280 Plätze, Inh: Richard Billig, Salzstr. 26
- 1925 Lichtspiel-Theater, Salzstraße 22, Gr: 1910, Sonnabend, Sonntag, 280 Plätze, Inh: Richard Billig. Salzstr. 22
- 1927 Lichtspielhaus Kahla, Salzstr. 22, Inh: Richard Billig, 280 Plätze
- 1928 Lichtspiel-Theater, Salzstraße 22, Gr: 1910, Sonnabend, Sonntag, 280 Plätze, Inh: Richard Billig. Salzstraße 22
- 1929 Lichtspiel-Theater, Salzstraße 22, Gr: 1910, Sonnabends, Sonntags, 280 Plätze, Inh: Richard Billig, ebenda
- 1930 Lichtspiel-Theater, Salzstraße 22, Gr: 1910, 3 Tage, Kap: 2 M. 280 Plätze, Inh: Richard Billig, ebenda
- 1931 Lichtspiel-Theater, Salzstraße 22, Gr: 1910, 3 Tage, Kap. 2 M. 280 Plätze, Inh: Richard Billig, ebenda
- 1932 Lichtspiel-Theater, Salzstraße 22, Gr: 1910, 3 Tage, Kap. 2 M. 280 Plätze, Inh: Richard Billig, ebenda
- 1933 Lichtspiel-Theater, Salzstraße 22, Gr: 1910, 3 Tage, Kap. 2 M. 280 Plätze, Inh: Richard Billig, ebenda
- 1934 Lichtspiel-Theater, Salzstraße 22, Gr: 1910, 3 Tage, Kap. 2 M. 280 Plätze, Inh: Richard Billig, ebenda
- 1937 Lichtspiel-Theater, Salzstraße 22, Gr: 1910, 3 Tage, 254 Plätze, Inh: Richard Billig, ebenda
- 1938 Central-Theater, Salzstraße 22, F: 302, Gr: 1910, 4 Tage, 254 Plätze, Inh: Ing. Ludwig Mesch, ebenda (Mst: Haus der DAF)
- 1939 Zurzeit keine Vorführungen
- 1940 Zurzeit keine Vorführungen
- 1941 Central-Theater, Salzgasse 22, F: 302, Gr: 1913, 246 Plätze, 6 Tage, Inh: Ing. Ludwig Mesch, ebenda
- 1949 Central-Theater, Breitscheidstraße 22, 254 Plätze
- 1950 Central-Theater, Breitscheidstr. 22, 254 Plätze
- 1981 Kahla, Central-Theater, Rud.-Breitscheid-Str. 22, Tel: 302
- 1991 Filmtheater Kahla, 188 Plätze, Kahla, R.-Breitscheid-Str. 22, Inh. Ostthüringer Filmtheater GmbH