Lambsheim Tonbildltheater
Aus Kinowiki
Das Gabäude ist die Vereinsgaststätte des Turnverein 1864/04 Lambsheim e.V.
Bilder
Foto: Turnverein 1864/04 Lambsheim e.V.
Kinodaten
- 1934 Kein Kino
- 1937 Tonbild-Theater, 1 Tag 210 I: Vereinigte Tonbild-Lichtspiele, Oggersheim
- 1940
- 1941 Tonbild-Theater, Weisenheimer Straße, V, S, B: 12X7 m 240/1—2 Tg. J: Karl Manz, Wachenhausen/Weinstraße, Waldstraße 79
- 1949 Tonbild-Lichtspiele Weisenheimer Straße. Inh.u. Geschf.: Karl Manz, Wachenheim/Pfalz. Mit Dia 1-2 Tage Pl. 340
- 1950 Tonbildlichtspiele Weisenheimerstr. 11; I: Karl Manz. Wachenheim/Pfalz. 340 Pl. 2—3 Tg., 2—3 V., Dia; App.: Bauer M 5, Vst.: Klangfilm, Str.: G. 220 Volt, 40 Amp.
- 1952 * Tonbildlichtspiele Weisenheimerstr. 56, 1. Karl Manz, Wachenheim/Pfalz. Pl. 340, 2—3 Tg., 2—3 V., Dia., App.Bauer M 5, Vst. Klangfilm, Str. G. 220Volt, 40 Amp.
- 1953 Tonbildlichtspiele Weisenheimer Str. 56, I. Karl Manz, Wachenheim, Bornweg 20 PI. 340, 2—4 Tg., 4—6 V., tön. Dia, App. Bauer E III, Vst. Klangfilm, Str. G. 220 Volt, 40 Amp.
- 1955 Tonbildlichtspiele Weisenheimer Str. 56, I. Karl Manz, Wachenheim, Bornweg 20 PI, 340, 4 Tg., 4—6 V., tön. Dia, App. Bauer E III, Vst. Klangfilm, Str. G. 220 Volt, 40 Amp.