Luckau Kammer-Lichtspiele
Aus Kinowiki
Kinodaten
- 1920 Luckauer Lichtspiele, Nordpromenade 10 (Sp. nach Bedarf) 227 Plätze
- 1921 Kammer-Lichtspiele, Nordpromenade 9b, F: 231 (1-2 Tage) 233 Plätze, Inh: E. Dehnz, Kirchhain
- 1924 Kammer-Lichtspiele, Im Saale des Schloßberg-Restaurants, Inh: Ewald Dehnz, in Kirchhain
- 1925 Kammer-Lichtspiele, Schloßberg, Gr: 1918, 1-2 Tage, 450 Plätze, Inh: E. Dehnz, Kirchhain
- 1928 Kammer-Lichtspiele, Saalkino, Schloßberg, Gr: 1913, F: 231, 2 Tage, 300 Plätze, Inh: E. Dehnz, Kirchhain
- 1930 Kammer-Lichtspiele (Saalkino), Schloßberg, F: 231, Gr: 1919, 2 Tage, 500 Plätze, Inh: E. Dehnz, Kirchhain
- 1931 Kammer-Lichtspiele (Saalkino), Schloßberg, F: 231, Gr: 1919, 2-3 Tage, Kap: Mech. Musik, 500 Plätze, Inh: E. Dehnz, Kirchhain
- 1932 Kammer-Lichtspiele (Saalkino), Schloßberg, Gründung 1919, 2-3 Tage, Kap: Mech. Musik, T-F: Ja, 500 Plätze, Inhaber: E. Dehnz
- 1933 Kammer-Lichtspiele (Saalkino), Schloßberg, Gründung 1919, 2-3 Tage, Kap: Mech. Musik, T-F: Ja, 400 Plätze, Inhaber: E. Dehnz
- 1934 Kammer-Lichtspiele (Saalkino), Schloßberg, Gründung 1919, 2-3 Tage, Kap: Mech. Musik, T-F: Ja, 400 Plätze, Inhaber: E. Dehnz
- 1935 Kammer-Lichtspiele, 3 Tage, 300 Plätze
- 1937 Kammer-Lichtspiele (Saalkino), Schloßberg, Gründung 1919, 2-3 Tage, 400 Plätze, Inhaber: E. Dehnz (Kirchhain)
- 1938 Kammer-Lichtspiele (Mst.). Schloßberg, F: 347, Gr: 1919, 2-3 Tage, 400 Plätze, Inh: E. Dehnz. Kirchhain