Ludwigshafen Regina
Aus Kinowiki
Inhaltsverzeichnis
Heutiger Zustand
Verändert erhalten, das Wohnhaus wurde aufgestockt, Nutzung: Café
Geschichte
- Das Regina wird im Dezember 1951 als erstes neues Lichtspielhaus in der City eröffnet. Mit 450 Plätzen war es für die damaligen Innenstadtkinos ein eher kleines und so berichtete die Rheinpfalz von einem "kammerlichtspielartigen Charakter mit familiärer Note" aus: Herbert Baum
- Die Firma UFA- Handel, Karlsruhe, stellte in den letzten Wochen folgende; Theater auf Cinemascope um: Regina, Ludwigshafen (Bes.: Frau Elfr. Mühlberg), Der neue Film 84/1955
Kinodaten
- 1953-1955 Regina-Filmtheater Wredestr. 20, Tel. 6 20 09, I. Elfriede Mühlberg, Gimmeldingen, Oberweg 76. Pl. 480, 7 Tg., 28 V., tön. Dia, App. Ernemann X, Vst. Klangfilm
- 1956 Regina-Filmtheater Wredestr. 20, Tel: 62009, Postanschr: Bingen, Bahnhofstr. 2, I: Elfriede Mühlberg, Priv.-Anschr: Bingen, Bahnhofstr. 2 Pl: 450, Best: Kamphöner, Polstersessel, 7 Tg., 28 V., tön. Dia, App: Ernemann X, Verst: Klangfilm, Str: D.-W. 220/380 Volt, 50 Amp., Tonsyst: Lichtton, 1-Kanal
- 1957 Regina-Filmtheater Wredestr. 20, Tel: 62009, I: Paul Seifert PI: 450, Best: Kamphöner, Polstersessel, 7 Tg., 28 V., tön. Dia, App: Ernemann X, Verst: Klangfilm G, Bild- u. Tonsyst: CS 1 KL, Gr.-Verh: 1:2,35
- 1958 Regina-Filmtheater Wredestr. 20, Tel: 62009, I: Paul Seifert PI: 500, Best: Kamphöner, Polstersessel, 7 Tg., 28 V., 3-4 Mat.-/Spätvorst., tön. Dia, App: Ernemann X, Verst: Klangfilm G, Bild- u. Tonsyst: CS 1 KL, Gr.-Verh: 1:2,35
- 1959-1960 Regina-Filmtheater Wredestr. 20, Tel: 62009, I: Paul Seifert PI: 500, Best-, Kamphöner, teilw. Hochpolster, 7 Tg., 28 V., 1 Mat.-, 3 Spätvorst., tön. Dia, App: Ernemann X, Verst: Klangfilm, Lautspr., Bild- u. Tonsyst: CS 1 KL, Gr.-Verh: 1:2,35
- 1961-1962 Regina-Filmtheater Wredestr. 20, Tel: 62009, I: Paul Seifert PI: 500, Best: Kamphöner, teilw. Hochpolster, 7 Tg, 28 V, 1 Mat.-, 3 Spätvorst, tön. Dia-N, App: Ernemann X, Verst: Klangfilm, Lautspr, Bild- u. Tonsyst: Sc, 1 KL