Mitte Dokument-Kino: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Kinowiki
Neo (Diskussion | Beiträge) |
Neo (Diskussion | Beiträge) (→Weblinks) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
*[http://www.dokument-kino.de/ zum ehemaligen Kino] | *[http://www.dokument-kino.de/ zum ehemaligen Kino] | ||
− | *[http://www.kinokompendium.de/ | + | *[http://www.kinokompendium.de/dokument_kino_berlin.htm www.kinokompendium.de] |
+ | |||
+ | [[Kategorie:Berlin Mitte]] |
Version vom 3. September 2015, 15:48 Uhr
Geschichte
Das DOKUMENT-Kino befand sich in der Rungestraße 20 (Berlin Mitte, nähe Bhf. Jannowitzbrücke) und zeigte Donnerstag bis Montag um 18, 20 und 22 Uhr Dokumentarfilme. Der Filmprojektor steht jetzt im Babylon Mitte.