Nordheim Luxor
Aus Kinowiki
Nicht erhalten, Neubauten aus der jüngeren Zeit.
Geschichte
- Das „Luxor-Kino" in Nordheim/Neckar (200 Plätze) wird jetzt von Eduard Neidhart (Heilbronn/N.) betrieben. Das Filmtheater 6/1958
- Die „Luxor-Lichtspiele" (200 Pl.) in 710r, Nordheim Kreis Heilbronn, seitheriger Inhaber: Eduard Neidhardt, Heilbronn/N sind kürzlich geschlossen worden. aus: Das Filmtheater 1964
Kinodaten
- 1958 °Luxor-Lichtspiele Hauptstr. 71, I: Emma Spindler, P: Eduard Neidhardt, Heilbronn, Mannheimer Str. 7 Pl: 199, 6 Tg, 7 V, App: 2 Ernemann I, Bildsyst: Br, Gr.-Verh: 1:1,85
- 1959 Luxor-Lichtspiele Hauptstr. 71, I: Eduard Neidhardt, Heilbronn, Mannheimer Str. 6 Pl: 200, 5 Tg, App: 2 Ernemann I, Verst: Klangfilm, Bildsyst: Br, Gr.-Verh: 1:1,85
- 1960 Luxor-Lichtspiele Hauptstr. 71, I: Eduard Neidhardt, Heilbronn, Mannheimer Str. 6 PI: 200, 5 Tg., App: 2 Ernemann I, Verst: Klangfilm, Bildsyst: Br., Gr.-Verh: 1:1,85
- 1961 °Luxor-Lichtspiele Hauptstr. 71, |: Eduard Neidhardt, Heilbronn, Mannheimer Str. 6 PI: 200, 5 Tg, App: 2 Ernemann I, Verst: Klangfilm, Bildsyst: Br, Gr.-Verh: 1:1,85
- 1962 °Luxor-Lichtspiele Hauptstr. 71, I: Eduard Neidhardt, Heilbronn, Mannheimer Str. 6 PI: 200, 5 Tg, App: 2 Ernemann I, Verst: Klangfilm, Bildsyst: Br, Gr.-Verh: 1:1,85