Olsberg Ruhr-Lichtspiele, Corso Bigge
Aus Kinowiki
Geschichte
Das „Corso-Theater" in Olsberg-Bigge in Westfalen wird am 1. April von Herrn Meyer, dem Inhaber der Lichtspiele Siedlinghausen, übernommen. Der neue Film 23/1953
Kinodaten
- 1953 Corso-Lichtspiele I. Richard Meyer, Wustrow/Hann., Bahnhofstr. 23, Gf. Rudolf Herzog, Siedlinghausen Pl. 250, 4—5 Tg., 5—6 V., Dia, App. Hahn-Goerz
- 1955 Corso-Lichtspiele I. Mattias Flezar, Werthstr. 20 PI. 250, 4—5 Tg., 5—6 V., Dia, App. Hahn-Goerz
- 1956 Ruhr-Lichtspiele I: Nanny Schulze, Priv.-Anschr: Werthstraße 20 PI-, 250, 4-5 Tg, 5-6 V, Dia, App: HahnGoerz
- 1957 °Ruhr-Lichtspiele I: Alois Hellermann PI: 250, 4-5 Tg, 5-6 V, Dia, App: Hahn- Goerz
- 1958 °Ruhr-Lichtspiele I: Alois Hellermann PI: 250, 4-5 Tg., 5-6 V., Dia, App: Hahn- Goerz