Oranienburg Filmpalast: Unterschied zwischen den Versionen
Neo (Diskussion | Beiträge) (→Kinodaten) |
Neo (Diskussion | Beiträge) (→Geschichte) |
||
(9 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
+ | [[Datei:Oranienburg Filmpalast 1974.jpg|thumb|Filmpalast (1974)]] | ||
Nachdem der Kinosaal in der heutigen Adolf-Dechert-Straße 5 (früher Poststraße 5) 1939 wegen nicht erfüllbarer bau- und brandschutztechnischer Auflagen geschlossen werden musste, zog Hans Römer in einen Neubau in der Berliner Str. 53 (heute Nr. 40) um, wo sich der Filmpalast bis heute befindet. [http://www.oranienburg-ist-anders.de/content/adolf_dechert_strasse_5.htm] | Nachdem der Kinosaal in der heutigen Adolf-Dechert-Straße 5 (früher Poststraße 5) 1939 wegen nicht erfüllbarer bau- und brandschutztechnischer Auflagen geschlossen werden musste, zog Hans Römer in einen Neubau in der Berliner Str. 53 (heute Nr. 40) um, wo sich der Filmpalast bis heute befindet. [http://www.oranienburg-ist-anders.de/content/adolf_dechert_strasse_5.htm] | ||
Zeile 12: | Zeile 13: | ||
Im April 2010 wurde Saal 1 des Kinos mit 3D-Technik ausgerüstet. [http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11786722/61129/Neue-Technik-ermoeglicht-nun-auch-im-Filmpalast-Kinovergnuegen.html] | Im April 2010 wurde Saal 1 des Kinos mit 3D-Technik ausgerüstet. [http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11786722/61129/Neue-Technik-ermoeglicht-nun-auch-im-Filmpalast-Kinovergnuegen.html] | ||
− | + | ==Adresse== | |
− | + | :Filmpalast | |
− | + | :Berliner Str. 40 | |
− | + | :16515 Oranienburg | |
− | + | :Telefon: 03301/70 48 28 | |
− | + | ==Ausstattung== | |
− | + | {| class="wikitable" | |
− | + | |- | |
+ | ! Kino !! Sitze !! Projektion !! Leinwand !! Ton | ||
+ | |- | ||
+ | | 1 || 188 || Digital 3D || m || Dolby Digital 5.1, DTS | ||
+ | |- | ||
+ | | 2 || 276 || Digital 3D || m || Dolby Digital 5.1, THX | ||
+ | |- | ||
+ | | 3 || 101 || Digital 3D || m || Dolby Digital 5.1 | ||
+ | |- | ||
+ | | 4 || 168 || Digital 3D || m || Dolby Digital 5.1 | ||
+ | |} | ||
+ | |||
==Bilder== | ==Bilder== | ||
http://mw2.google.com/mw-panoramio/photos/medium/24578761.jpg <br>[http://www.panoramio.com/photo/24578761 panoramio.com 2009] | http://mw2.google.com/mw-panoramio/photos/medium/24578761.jpg <br>[http://www.panoramio.com/photo/24578761 panoramio.com 2009] | ||
Zeile 29: | Zeile 41: | ||
*[[1950]] Filmpalast | *[[1950]] Filmpalast | ||
*[[1991]] Filmpalast, Leninallee 40, 299 Plätze | *[[1991]] Filmpalast, Leninallee 40, 299 Plätze | ||
− | * | + | *[[1991]] Filmpalast Oranienburg, 350 Plätze, Oranienburg, Leninallee 40, Inh. Märkische Kino-Union GmbH i.A. |
− | *[[1995]] Filmpalast, 350 | + | *[[1992]] Filmpalast "Oranienburg" 350 Platze, Oranienburg, Leninallee 40, Inh. Fuchs GmbH & Co. Filmtheater KG Potsdam, Leipziger Straße 60, 1561 Potsdam, Tel. 0037/334061 |
− | *[[ | + | *[[1993]] Filmpalast Oranienburg, 350 Plätze, 16515 Oranienburg, Leninallee 40, Tel. 03301/4278, Inh: Fuchs GmbH & Co. Filmtheater KG, 14473 Potsdam, Leipziger Str. 60 |
+ | *[[1995]] Filmpalast Oranienburg, 350 Pl. 16515 Oranienburg, Berliner Str. 40 Tel.: 03301/3639 Inh.: Fuchs GmbH & Co. Filmtheater KG, 10589 Berlin, Tauroggener Str. 39 | ||
+ | *[[1997]] Filmpalast 1-4 (im Bau) 16515 Oranienburg, Berliner Str. 40, Eröffnung: 01.10.1997, Inh: Novum Filmtheaterbetriebsges. mbH, 35663 Dillenburg, Tel: 02775/950503, Gf: Peter Plass | ||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
− | *[http://www.cinemotion-kino.de/ | + | *[http://www.cinemotion-kino.de/oranienburg.html zum Kino] |
− | + | ||
*[http://www.rtiesler.de/index.php/1997/11/02/die-filmpalast-premiere/ Eindrücke von der Neueröffnung 1997] | *[http://www.rtiesler.de/index.php/1997/11/02/die-filmpalast-premiere/ Eindrücke von der Neueröffnung 1997] | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Brandenburg]] [[Kategorie:Kino in Betrieb]] |
Aktuelle Version vom 29. März 2016, 21:47 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Nachdem der Kinosaal in der heutigen Adolf-Dechert-Straße 5 (früher Poststraße 5) 1939 wegen nicht erfüllbarer bau- und brandschutztechnischer Auflagen geschlossen werden musste, zog Hans Römer in einen Neubau in der Berliner Str. 53 (heute Nr. 40) um, wo sich der Filmpalast bis heute befindet. [1]
Mit der Wende kommt die Erotik – nun auch offiziell: Im Oranienburger Filmpalast läuft 1990 im Spätprogramm der Softporno "Bilitis“. [2]
1997 erfolgt ein Neubau des Filmpalastes an alter Stelle, Fertigstellung 1998.
Seit Oktober 1997 sind die Filmpalast-Kinos DIE Oranienburger Adresse für aktuelle Hollywood-Hits. Durch die zentrale Lage im Ortskern sind die 4 Säle problemlos zu erreichen. Adresse: Berliner Str. 40, 16515 Oranienburg, Telefon: 03301/704828 [3]
Nach der Übernahme 2008 durch die K-Motion-Kinobetriebe Hamburg wurden Säle und Technik modernisiert. Vorheriger Betreiber waren die Union-Kinobetriebe, welche jedoch in Insolvenz gingen.
Im April 2010 wurde Saal 1 des Kinos mit 3D-Technik ausgerüstet. [4]
Adresse
- Filmpalast
- Berliner Str. 40
- 16515 Oranienburg
- Telefon: 03301/70 48 28
Ausstattung
Kino | Sitze | Projektion | Leinwand | Ton |
---|---|---|---|---|
1 | 188 | Digital 3D | m | Dolby Digital 5.1, DTS |
2 | 276 | Digital 3D | m | Dolby Digital 5.1, THX |
3 | 101 | Digital 3D | m | Dolby Digital 5.1 |
4 | 168 | Digital 3D | m | Dolby Digital 5.1 |
Bilder
Kinodaten
- 1938 Film-Palast, Poststraße 5, F: 2368, Gr: 1910, täglich, Bühne: 2,50x4,50m, 332 Plätze, Inh: Hans Römer
- 1940 Film-Palast, Berliner Straße 53, Gründung 1910, Bühne: 6x14,5m, 660 Plätze, täglich, Inhaber: Hans Römer
- 1941 Filmpalast, Berliner Straße 53, Gründung 1910, 657 Plätze, täglich, Inhaber: Hans Römer
- 1949 Film-Palast
- 1950 Filmpalast
- 1991 Filmpalast, Leninallee 40, 299 Plätze
- 1991 Filmpalast Oranienburg, 350 Plätze, Oranienburg, Leninallee 40, Inh. Märkische Kino-Union GmbH i.A.
- 1992 Filmpalast "Oranienburg" 350 Platze, Oranienburg, Leninallee 40, Inh. Fuchs GmbH & Co. Filmtheater KG Potsdam, Leipziger Straße 60, 1561 Potsdam, Tel. 0037/334061
- 1993 Filmpalast Oranienburg, 350 Plätze, 16515 Oranienburg, Leninallee 40, Tel. 03301/4278, Inh: Fuchs GmbH & Co. Filmtheater KG, 14473 Potsdam, Leipziger Str. 60
- 1995 Filmpalast Oranienburg, 350 Pl. 16515 Oranienburg, Berliner Str. 40 Tel.: 03301/3639 Inh.: Fuchs GmbH & Co. Filmtheater KG, 10589 Berlin, Tauroggener Str. 39
- 1997 Filmpalast 1-4 (im Bau) 16515 Oranienburg, Berliner Str. 40, Eröffnung: 01.10.1997, Inh: Novum Filmtheaterbetriebsges. mbH, 35663 Dillenburg, Tel: 02775/950503, Gf: Peter Plass