Overath Lindenhof-Lichtspiele
Aus Kinowiki
Geschichte
1966: Am 1. April ging das Haus auf Frl. Eva Funke über. Karl Becher bleibt Geschäftsführer. Film-Echo 28/1966
Kinodaten
- 1960 Lindenhof-Lichtspiele Hauptstr. 82, Tel: 287, Vers.-Bf: Overath, I: Kurt Schönau Pl: 258, Best: Kamphöner, Polster, 7 Tg, 13 V, 2 Spätvorst, 1 Matinee, App: Zeiss Ikon (Xenon) 59, Verst: Klangfilm, Bild- u. Tonsyst: CS 1 KL, Gr.-Verh: 1:2,35
- 1961 Lindenhof-Lichtspiele Hauptstr. 82, Tel: 287, Vers.-Bf: Overath, I: Kurt Schönau PI: 258, Best: Kamphöner, Polster, 7 Tg., 13 V., 2 Spätvorst., 1 Matinee, Dia-Br, App: Zeiss Ikon 59, Lichtquelle: Xenon, Verst: Klangfilm, Bild- u. Tonsyst: Sc, 1 KL
- 1962 Lindenhof-Lichtspiele Hauptstr. 82, Tel: 287, Vers.-Bf: Overath, I: Kurt Schönau PI: 258, Best: Kamphöner, Polster, 7 Tg, 13 V, 2 Spätvorst, 1 Matinee, Dia-Br, App: Zeiss Ikon 59, Lichtquelle: Xenon, Verst: Klangfilm, Bild- u. Tonsyst: Sc, 1 KL
- 1971 Rex-Theater Hauptstr. 32 I: Frau Maria Schmits, Post: 5253 Lindlar, Kirschbäumchen 25