Pabstorf Lichtbildbühne
Aus Kinowiki
Den Gemeindekrug gibt es noch heute: Braunschweiger Gemeindekrug Pabstorf, Braunschweiger Kutscherstube, Strasse der Freundschaft 78, 38836 Pabstorf. [1]
Kinodaten
- 1931 Licht-Spiel-Bühne, Kirchstraße, F: 7, Gr: 1929, 1 Tag, Bühne: 6x4,5 m, Kap: Mech. Musik, 250 Plätze, Inh: Heinrich Bothe, ebenda
- 1932 Licht-Spiel-Bühne, Nr. 78, F: 7, Gründung 1929, 1 Tag, Kap: Mech. Musik, 200 Plätze, Inhaber: Heinrich Bothe, ebenda
- 1933 Licht-Spiel-Bühne, Nr. 78, F: 7, Gründung 1929, 1 Tag, Kap: Mech. Musik, 200 Plätze, Inhaber: Heinrich Bothe, ebenda
- 1934 Licht-Spiel-Bühne, Nr. 78, F: 47, Gründung 1929, 2 Tage, Kap: Mech. Musik. T-F: Ja, 200 Plätze, Inhaber: Kurt Bothe, ebenda
- 1937 Lichtspiel-Bühne, Gemeindekrug, F: 47, Gründung 1929, 1 Tag, 200 Plätze, Inhaber: Kurt Bothe, ebenda
- 1938 Lichtspiel-Bühne, Gemeindekrug, F: 47, Gr: 1929, 1 Tag, 200 Plätze, Inh: Kurt Bothe, Nr. 78 (Mst.: Dedeleben, Eilenstedt)
- 1939 Lichtspiel-Bühne, Gemeindekrug, F: 47, Gr: 1929, Inh: Kurt Bothe, Nr. 78, 200 Plätze, 1 Tag, Mitspielorte: 2408a Dedeleben 2408b Eilenstedt
- 1940 Lichtspiel-Bühne, Gemeindekrug, F: 47, Gründung 1929, 200 Plätze, 1 Tag, Inhaber: Kurt Bothe, Nr. 78, Mitspielorte: Dedeleben, Eilenstedt
- 1941 Lichtspiel-Bühne, Gemeindekrug, F: 47, Gründung 1929, 200 Plätze, 1 Tag, Inhaber: Kurt Bothe, Nr. 78, Mitspielorte: Dedeleben, Eilenstedt
- 1949 Lichtbildbühne, 200 Plätze, Mitspielorte: Dedeleben, Eilenstedt
- 1950 Lichtbildbühne, 200 Plätze, Mitspielstellen: Dedeleben, Eilenstedt