Potsdam Scala Film und Bühne Babelsberg
Aus Kinowiki
Version vom 7. Februar 2011, 15:29 Uhr von Neo (Diskussion | Beiträge)
Geschichte
Nowawes war bis zu seiner Umbenennung in Babelsberg im Jahr 1938 und seiner Eingemeindung in Potsdam 1939 eine eigene Stadt. [1]
Schon 1921 gab es unter dieser Adresse den Filmpalast. Nach 1934 finden sich jedoch keine Einträge mehr.
Kinodaten
- 1921 Filmpalast, Priesterstr. 31, 600 Plätze, Inh: G. Steiner, Berlin
- 1931 „Scala" Film und Bühne, Priesterstraße 31, Gr: 1929, täglich, Kap: 5 M, 500 Plätze, Inh: Thalia Theater Nowawes GmbH, Gf: Alfred Lehmann, Max Kleeberg, Hans Schultz
- 1932 „Scala"-Film und Bühne, Priesterstraße 31, Gründung 1929, täglich, Kap: 5 M, 500 Plätze, Inhaber: Thalia-Theater Nowawes GmbH, Gf: Alfred Lehmann, Hans Schultz
- 1933 „Scala" Film und Bühne, Priesterstraße 31, Gründung 1929, täglich, Kap: 5 M, 500 Plätze, Inhaber: Thalia-Theater Nowawes GmbH, Gf: Max Kleeberg, Hans Schultz
- 1934 „Scala" Film und Bühne, Priesterstraße 31, Gründung 1929, täglich, Kap: 5 M, 500 Plätze, Inhaber: Lichtspieltheater Nowawes GmbH, Gf: Arnold u. Karl Bornemann