Rechlin Sommerkino Boek: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Kinowiki
Neo (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: ==Geschichte== In Boek am Ostufer der Müritz (Gemeinde Rechlin) gibt es bis heute die Campingplätze C15 (Bolter Ufer) und C16 (Boek). Hier befand sich auch eine Kinoh...) |
Neo (Diskussion | Beiträge) (→Geschichte) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
In Boek am Ostufer der Müritz (Gemeinde Rechlin) gibt es bis heute die Campingplätze C15 (Bolter Ufer) und C16 (Boek). Hier befand sich auch eine Kinohalle, welche als Sommerkino genutzt wurde. | In Boek am Ostufer der Müritz (Gemeinde Rechlin) gibt es bis heute die Campingplätze C15 (Bolter Ufer) und C16 (Boek). Hier befand sich auch eine Kinohalle, welche als Sommerkino genutzt wurde. | ||
+ | ==Kinodaten== | ||
+ | *1991 2081 Boek (O), Filmtheater, 220 Plätze | ||
[[Kategorie:Mecklenburg-Vorpommern]] | [[Kategorie:Mecklenburg-Vorpommern]] | ||
[[Kategorie:Sommerkino]] | [[Kategorie:Sommerkino]] |
Aktuelle Version vom 6. August 2014, 20:54 Uhr
Geschichte
In Boek am Ostufer der Müritz (Gemeinde Rechlin) gibt es bis heute die Campingplätze C15 (Bolter Ufer) und C16 (Boek). Hier befand sich auch eine Kinohalle, welche als Sommerkino genutzt wurde.
Kinodaten
- 1991 2081 Boek (O), Filmtheater, 220 Plätze