Renningen Lichtspiele
Aus Kinowiki
Geschichte
- Die Firma Filmton Holzmer KG., Stuttgart, stellte folgende Theater auf CinemaScope um: Lichtspiele Renningen. Der neue Film 98/1955
- Schließung 1972: Lichtspiele Renningen Inh.: Gottlob Eisenhardt aus: Das Filmtheater 1972
Kinodaten
- 1955 Lichtspiele Renningen Schwanenstr. 62, Tel. 266, I. u. Gf. Gottlob Eisenhardt Pl. 300, 6—7 Tg., 9—10 V., App. FH 66
- 1956 Lichtspiele RenningenSchwanenstr. 62, Tel: 266, I: Gottlob Eisenhardt Pl.: 300, 6-7 Tg., 9-10 V., App: FH 66, Bildsyst: CinemaScope
- 1957 Lichtspiele Renningen Schwanenstraße 61, Tel: 266, I: Gottlob Eisenhardt Pl: 300, Best: Löffler, Klappsitze, 6-7 Tg., 8-10 V., 1-2 Spätvorst., tön. Dia, App: FH 66, Bild- u. Tonsyst: CS 1 KL, Gr.-Verh: 1:2,35
- 1958 Lichtspiele Renningen Schwanenstr. 61, Tel: 266, I: Gottlob Eisenhardt Pl: 300, Best: Löffler, Klappsitze, 6-7 Tg., 10-12 V., 1-2 Mat.-/Spätvorst., App: FH 66, Verst: Lorenz, Bild- u. Tonsyst: CS 1 KL, Gr.-Verh: 1:2,35
- 1959 Lichtspiele Renningen Schwanenstr.61, Tel: 266, I: Gottlob Eisen- Pl; 300, Best: Löffler, Klappsitze, 6-7 Tg, 10-12 V, 1-2 Mat.-/Spätvorst, App: FH 66, Verst: Lorenz, Bild- u. Tonsyst: CS 1 KL, Gr.-Verh: 1:2,35
- 1960 Lichtspiele Renningen Schwanenstr. 61, Tel: 266, I: Gottlob Eisenhardt PI: 300, Best: Löffler, Klappsitze, 6-7 Tq., 10-12 V., 1-2 Mat.-/Spätvorst., App: FH 66, Verst: Lorenz, Bild- u. Tonsyst: CS 1 KL, Gr.-Verh: 1:2,35
- 1961 Lichtspiele Renningen Schwanenstr. 61, Tel: 266, I: Gottlob Eisenhardt PI: 300, Best: Löffler, Klappsitze, 6-7 Tg, 10-12 V, 1-2 Mat.-/Spätvorst, Dia-N, Br, App: FH 66, Lichtquelle: Xenon, Verst: Lorenz, Bild- u. Tonsyst: Sc, 1 KL
- 1962 Lichtspiele Renningen Schwanenstr. 61, Tel: 266, I: Gottlob Eisenhardt PI: 300, Best: Löffler, Klappsitze, 6-7 Tg, 10-12 V, 1-2 Mat.-/Spätvorst, Dia-N, Br, App: FH 66, Lichtquelle: Xenon, Verst: Lorenz, Bild- u. Tonsyst: Sc, 1 KL