Rheinsberg Vier Jahreszeiten: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Kinowiki
Neo (Diskussion | Beiträge) |
Neo (Diskussion | Beiträge) (→Geschichte) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Schon vor dem Krieg gab es in Rheinsberg das Gasthaus „Vier Jahreszeiten“ – Inhaber August Lehmann. [http://stadtgeschichte.rheinsberg.de/index.php?page=datenbank] | Schon vor dem Krieg gab es in Rheinsberg das Gasthaus „Vier Jahreszeiten“ – Inhaber August Lehmann. [http://stadtgeschichte.rheinsberg.de/index.php?page=datenbank] | ||
− | Dieses Gebäude gibt es auch heute noch als Pension "Zu den vier Jahreszeiten". [http://www.zu-den-vier-jahreszeiten.de/] | + | Dieses Gebäude gibt es auch heute noch als Pension "Zu den vier Jahreszeiten". [http://www.zu-den-vier-jahreszeiten.de/] Im Telefonbuch von 1986 war hier die Gaststätte von Hedwig Schulz verzeichnet, Telefon 2424. |
+ | |||
==Kinodaten== | ==Kinodaten== | ||
*[[1920]] Vier Jahreszeiten, Rhinstr. 4, Gegründet 1916 (Sp. Mittwoch, Sonnabend, Sonntag) 250 Plätze, Inhaber: August Lehmann | *[[1920]] Vier Jahreszeiten, Rhinstr. 4, Gegründet 1916 (Sp. Mittwoch, Sonnabend, Sonntag) 250 Plätze, Inhaber: August Lehmann |
Aktuelle Version vom 7. August 2013, 23:01 Uhr
Geschichte
Schon vor dem Krieg gab es in Rheinsberg das Gasthaus „Vier Jahreszeiten“ – Inhaber August Lehmann. [1]
Dieses Gebäude gibt es auch heute noch als Pension "Zu den vier Jahreszeiten". [2] Im Telefonbuch von 1986 war hier die Gaststätte von Hedwig Schulz verzeichnet, Telefon 2424.