Ronneburg Zentral-Theater, C.T.-Lichtspiele, U.T.
Aus Kinowiki
Geschichte
Am Markt 11 befindet sich heute ein Fitness-Studio. Früher befand sich dort das "Cafe Central".
Kinodaten
- 1917 Kinotheater
- 1918 Lichtspielhaus Ronneburg, Markt 11, 250 Plätze, F: 179, Inh: A. Einhorn, Bergkellergasse 7
- 1920 Lichtspiele U.-T., Markt 11, Mittwoch
- 1921 Union-Lichtspiele, Markt 11, F: 179, 3 Tage, 200 Plätze, Inh: Anton Kürschner
- 1925 Union-Lichtspiele, Markt 11, F: 179, 3 Tage, 200 Plätze, Inh: Anton Kürschner
- 1927 Lichtspiele Ronneburg, Inh: Fridolin Blauel, Sptg: Dienstag, Mittwoch, Freitag, Sonnabend und Sonntag. 350 Plätze
- 1928 U-T.-Lichtspiele, Markt 11, F: 197, Gr: 1919, 3 Tage, 250 Plätze, Inh: F. Blauel, Altenburger Straße 40
- 1929 U.T.-Lichtspiele, Markt 11, F: 197, Gr: 1919, 3 Tage, 300 Plätze, Inh: F. Blauel, Altenburger Straße 40
- 1930 U-T.-Lichtspiele, Markt 11, F: 197, Gr: 1919, 3 Tage, 300 Plätze, Inh: F. Blauel, Altenburger Straße 40
- 1931 U.-T.-Lichtspiele, Markt 11, F: 179, Gr: 1919, 3 Tage, 300 Plätze, Inh: F. Blauel, Altenburger Str. 40
- 1932 U.-T.-Lichtspiele, Markt 11, F: 179, Gr: 1919, 3 Tage, Kap: Mech Musik, T-F: Licht- und Nadelton, 300 Plätze, Inh: Fridolin Blauel, Geraer Straße 3
- 1933 U.-T.-Lichtspiele, Markt 11, F: 179, Gr: 1919, 3 Tage, Kap: Mech. Musik, T-F: Licht- und Nadelton, 300 Plätze, Inh: Fridolin Blauel, Geraer Straße 3
- 1934 U.-T.-Lichtspiele, Markt 11, F: 179, Gr: 1919, 3 Tage, Kap: Mech. Musik, T-F: Licht- und Nadelton, 232 Plätze, P: Fridolin Blauel, Geraer Straße 3
- 1937 C. T.-Lichtspiele, Markt 11, F: 179, Gr: 1936, 4-7 Tage, 200 Plätze, Inh: Karl Göldner, Schmölln, Brauhof 3, F: 2278
- 1938 C. T.-Lichtspiele, Markt 11, F: 179, Gr: 1936, täglich, 200 Plätze, Inh: Karl Göldner, Schmölln, Brauhof 3, F: 2278
- 1939 C. T.-Lichtspiele, Markt 11, F: 479, Gr: 1936, Bühne: 4x1,5 m, Inh: Karl Göldner, Schmölln, 200 Plätze, 5-7 Tage
- 1940 C. T.-Lichtspiele, Markt 11, F: 479, Gr: 1936, Bühne: 4x1,5 m, 200 Plätze, 5-7 Tage, Inh: Karl Göldner, Schmölln, F: 278
- 1941 C.-T.-Lichtspiele, Markt 11, F: 479, Gr: 1936, Bühne: 4x1,5 m, 200 Plätze, 5-7 Tage, Inh: Karl Göldner, Schmölln/Thür.
- 1949 Zentral-Theater, 200 Plätze
- 1950 Zentral-Theater, 200 Plätze